TEAPO Alu-Elko KSY – Zuverlässige Leistung für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie den TEAPO Alu-Elko KSY476M063S1A5G11K, einen hochwertigen Elektrolytkondensator, der in keinem gut sortierten Elektronik-Arsenal fehlen sollte. Mit seiner Kapazität von 47uF und einer Spannungsfestigkeit von 63V ist dieser radiale Elko die ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, von Hobbyprojekten bis hin zu professionellen Elektronikreparaturen. Lassen Sie sich von seiner Robustheit und Langlebigkeit inspirieren und bringen Sie Ihre Projekte auf das nächste Level!
Technische Details, die überzeugen
Der TEAPO KSY Elko besticht nicht nur durch seine Leistungswerte, sondern auch durch seine kompakte Bauform von 8x11mm und dem Rastermaß (RM) von 3,5mm. Diese Eigenschaften ermöglichen eine einfache Integration in Ihre Schaltungen und Leiterplatten. Die maximale Betriebstemperatur von 105°C garantiert einen zuverlässigen Betrieb auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von TEAPO, einem Hersteller, der für seine hochwertigen Elektronikkomponenten bekannt ist.
- Kapazität: 47uF
- Spannung: 63V
- Bauform: Radial
- Rastermaß (RM): 3,5 mm
- Temperaturbereich: Bis zu 105°C
- Abmessungen: 8×11 mm
- Hersteller: TEAPO
- Serie: KSY
- Artikelnummer: KSY476M063S1A5G11K
Warum ein hochwertiger Elko entscheidend ist
Elektrolytkondensatoren sind essenzielle Bauteile in vielen elektronischen Schaltungen. Sie dienen zur Energiespeicherung, Glättung von Spannungen und zur Entkopplung von Signalwegen. Ein minderwertiger Elko kann zu Fehlfunktionen, Instabilität und sogar zum Ausfall der gesamten Schaltung führen. Mit dem TEAPO KSY Elko investieren Sie in die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit Ihrer Projekte. Erleben Sie, wie sich der Unterschied in der Qualität bemerkbar macht!
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Verstärkerprojekt. Jedes Bauteil muss perfekt harmonieren, um einen klaren und unverfälschten Klang zu erzeugen. Hier spielt der TEAPO KSY Elko seine Stärken aus. Er sorgt für eine stabile Spannungsversorgung und minimiert unerwünschte Störgeräusche. Das Ergebnis: Ein Verstärker, der Ihre Musik in voller Pracht erklingen lässt. Lassen Sie sich von der Klangqualität begeistern!
Anwendungsbereiche des TEAPO KSY Elkos
Die Einsatzmöglichkeiten des TEAPO KSY Elkos sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele:
- Stromversorgungen: Zur Glättung von Gleichspannungen und Stabilisierung der Ausgangsspannung.
- Audio-Verstärker: Zur Entkopplung von Signalwegen und Verbesserung der Klangqualität.
- Schaltnetzteile: Zur Energiespeicherung und Filterung von Störsignalen.
- LED-Treiber: Zur Stabilisierung des Stroms und Verlängerung der Lebensdauer der LEDs.
- Reparatur von Elektronikgeräten: Als Ersatz für defekte Elkos in Computern, Fernsehern, Radios und anderen Geräten.
- Hobbyprojekte: Für eigene Schaltungen und Elektronik-Experimente.
Ob Sie nun ein erfahrener Elektronikentwickler oder ein begeisterter Hobbybastler sind, der TEAPO KSY Elko ist ein zuverlässiger Partner für Ihre Projekte. Seine Vielseitigkeit und Robustheit machen ihn zu einer lohnenden Investition.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 47 uF |
Spannung | 63 V |
Bauform | Radial |
Rastermaß (RM) | 3,5 mm |
Temperaturbereich | -40°C bis +105°C |
Abmessungen | 8 x 11 mm |
Lebensdauer | Bis zu 2000 Stunden bei 105°C |
Der TEAPO KSY Elko – Mehr als nur ein Bauteil
Der TEAPO KSY Elko ist mehr als nur ein passives Bauelement. Er ist ein Schlüssel zu zuverlässigen und leistungsstarken elektronischen Schaltungen. Seine präzise Fertigung, die hochwertigen Materialien und die strengen Qualitätskontrollen garantieren eine lange Lebensdauer und eine stabile Performance. Vertrauen Sie auf die Erfahrung von TEAPO und investieren Sie in die Zukunft Ihrer Elektronikprojekte. Entdecken Sie die Freude am erfolgreichen Bauen und Reparieren mit dem TEAPO KSY Elko!
Fühlen Sie die Begeisterung, wenn Ihre Schaltungen zum Leben erwachen! Der TEAPO KSY Elko ist Ihr zuverlässiger Partner auf dem Weg zu elektronischen Meisterwerken. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TEAPO Alu-Elko KSY
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum TEAPO Alu-Elko KSY476M063S1A5G11K:
1. Was bedeutet die Bezeichnung 47uF?
Die Bezeichnung 47uF gibt die Kapazität des Elektrolytkondensators an. „uF“ steht für Mikrofarad, die Einheit der Kapazität. Ein Elko mit 47uF kann mehr elektrische Ladung speichern als ein Elko mit beispielsweise 10uF.
2. Was bedeutet die Bezeichnung 63V?
Die Bezeichnung 63V gibt die maximale Spannung an, die an den Elektrolytkondensator angelegt werden darf, ohne ihn zu beschädigen. Es ist wichtig, diese Spannung nicht zu überschreiten.
3. Was bedeutet RM 3,5?
RM steht für Rastermaß. Das Rastermaß von 3,5 mm gibt den Abstand zwischen den beiden Anschlusspins des radialen Elkos an. Dieser Wert ist wichtig, um sicherzustellen, dass der Elko in die vorgesehene Leiterplatte oder Schaltung passt.
4. Kann ich den TEAPO KSY Elko auch in Audio-Anwendungen verwenden?
Ja, der TEAPO KSY Elko eignet sich gut für Audio-Anwendungen, insbesondere zur Entkopplung von Signalwegen und zur Stabilisierung der Spannungsversorgung. Er kann zur Verbesserung der Klangqualität beitragen.
5. Wie lange ist die Lebensdauer des TEAPO KSY Elkos?
Die Lebensdauer des TEAPO KSY Elkos beträgt bis zu 2000 Stunden bei einer Betriebstemperatur von 105°C. Bei niedrigeren Temperaturen kann die Lebensdauer deutlich länger sein. Die tatsächliche Lebensdauer hängt von den Betriebsbedingungen ab.
6. Was passiert, wenn ich einen Elko mit einer zu niedrigen Spannungsfestigkeit verwende?
Wenn Sie einen Elko mit einer zu niedrigen Spannungsfestigkeit verwenden, kann er beschädigt werden oder sogar explodieren. Es ist daher wichtig, immer einen Elko mit einer ausreichenden Spannungsfestigkeit zu wählen.
7. Ist der TEAPO KSY Elko polarisiert?
Ja, Elektrolytkondensatoren sind polarisiert. Das bedeutet, dass sie einen positiven (+) und einen negativen (-) Anschluss haben. Es ist wichtig, den Elko richtig herum in die Schaltung einzubauen, um Schäden zu vermeiden. Achten Sie auf die Kennzeichnung auf dem Elko-Gehäuse.
8. Wie lagere ich den TEAPO KSY Elko richtig?
Lagern Sie den TEAPO KSY Elko an einem kühlen, trockenen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung. Vermeiden Sie extreme Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit. Dies trägt dazu bei, die Lebensdauer des Elkos zu verlängern.