Entdecke die unübertroffene Zuverlässigkeit und Performance des **TEAPO Alu-Elko KSY477M035S1A5H20K** – der Schlüssel zu stabiler Spannung und langer Lebensdauer in Deinen elektronischen Projekten! Dieser hochwertige radiale Aluminium-Elektrolytkondensator ist nicht nur ein Bauteil, sondern eine Investition in die Zukunft Deiner Schaltungen. Lass Dich von seiner Leistungsfähigkeit begeistern und bringe Deine Projekte auf das nächste Level!
TEAPO Alu-Elko KSY477M035S1A5H20K: Das Herzstück Deiner Elektronik
Der TEAPO Alu-Elko KSY477M035S1A5H20K ist ein radialer Aluminium-Elektrolytkondensator, der speziell für anspruchsvolle Anwendungen entwickelt wurde. Mit einer Kapazität von 470uF und einer Spannungsfestigkeit von 35V bietet dieser Elko die perfekte Balance zwischen Leistung und Größe. Sein radialer Aufbau und der Rastermaß (RM) von 5mm ermöglichen eine einfache und platzsparende Integration in Deine Leiterplatten.
Aber dieser Elko ist mehr als nur eine Summe seiner technischen Daten. Er ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und Ingenieurskunst von TEAPO, einem renommierten Hersteller von elektronischen Bauelementen. Wenn Du auf der Suche nach einem zuverlässigen und langlebigen Kondensator bist, der auch unter anspruchsvollen Bedingungen seine Leistung bringt, dann ist der TEAPO Alu-Elko KSY477M035S1A5H20K die ideale Wahl.
Technische Daten im Überblick
Hier sind die wichtigsten technischen Daten des TEAPO Alu-Elko KSY477M035S1A5H20K übersichtlich zusammengefasst:
- Hersteller: TEAPO
- Artikelnummer: KSY477M035S1A5H20K
- Kapazität: 470uF
- Spannung: 35V
- Bauform: Radial
- Rastermaß (RM): 5mm
- Temperaturbereich: -40°C bis +105°C
- Abmessungen: 10mm (Durchmesser) x 20mm (Höhe)
- Serie: KSY
Die Vorteile des TEAPO Alu-Elko KSY477M035S1A5H20K
Dieser Elko bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn von anderen Kondensatoren abheben. Hier sind die wichtigsten:
- Hohe Kapazität: Mit 470uF bietet dieser Elko eine hohe Kapazität, die ideal für Anwendungen ist, bei denen eine stabile Spannungsversorgung erforderlich ist.
- Hohe Spannungsfestigkeit: Die Spannungsfestigkeit von 35V ermöglicht den Einsatz in vielen verschiedenen Schaltungen.
- Weiter Temperaturbereich: Der Temperaturbereich von -40°C bis +105°C sorgt dafür, dass der Elko auch unter extremen Bedingungen zuverlässig funktioniert.
- Lange Lebensdauer: Durch die hochwertige Verarbeitung und die Verwendung von erstklassigen Materialien zeichnet sich dieser Elko durch eine lange Lebensdauer aus.
- Kompakte Bauform: Die kompakte Bauform ermöglicht eine platzsparende Integration in Deine Projekte.
- RoHS-konform: Der Elko ist RoHS-konform und entspricht somit den aktuellen Umweltstandards.
Anwendungsbereiche: Wo der TEAPO Alu-Elko KSY477M035S1A5H20K glänzt
Der TEAPO Alu-Elko KSY477M035S1A5H20K ist ein vielseitiges Bauelement, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:
- Netzteile: Glättung von Gleichspannung und Stabilisierung der Ausgangsspannung.
- Audiogeräte: Kopplung von Verstärkerstufen und Filterung von unerwünschten Frequenzen.
- LED-Anwendungen: Stabile Stromversorgung von LEDs und Reduzierung von Flicker-Effekten.
- Steuerungen: Pufferung von Spannung bei kurzzeitigen Stromausfällen und Filterung von Störungen.
- Industrielle Elektronik: Einsatz in robusten und zuverlässigen Schaltungen für industrielle Anwendungen.
- Reparatur und Wartung: Ideal als Ersatzteil bei Reparaturen und Wartungsarbeiten an elektronischen Geräten.
- Hobby-Elektronik: Perfekt für eigene Projekte und Experimente im Bereich der Elektronik.
Egal, ob Du ein erfahrener Ingenieur, ein begeisterter Bastler oder ein ambitionierter Student bist, der TEAPO Alu-Elko KSY477M035S1A5H20K ist ein unverzichtbares Bauelement für Deine Projekte. Seine Zuverlässigkeit, Leistungsfähigkeit und Vielseitigkeit werden Dich begeistern.
Warum TEAPO? Qualität, die überzeugt
TEAPO ist ein weltweit anerkannter Hersteller von Aluminium-Elektrolytkondensatoren, der für seine hohen Qualitätsstandards und seine Innovationskraft bekannt ist. Seit vielen Jahren beliefert TEAPO Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen mit zuverlässigen und leistungsstarken Bauelementen. Wenn Du Dich für einen TEAPO-Elko entscheidest, kannst Du Dich auf höchste Qualität und eine lange Lebensdauer verlassen.
„Qualität ist kein Zufall, sondern das Ergebnis harter Arbeit und kontinuierlicher Verbesserung“ – dieses Motto lebt TEAPO jeden Tag. Jedes Produkt wird sorgfältig geprüft und getestet, um sicherzustellen, dass es den hohen Anforderungen der Kunden entspricht.
So wählst Du den richtigen Elko für Dein Projekt
Die Auswahl des richtigen Elkos für Dein Projekt kann eine Herausforderung sein, insbesondere wenn Du wenig Erfahrung mit elektronischen Bauelementen hast. Hier sind einige Tipps, die Dir bei der Auswahl helfen:
- Kapazität: Die Kapazität des Elkos sollte ausreichend sein, um die Anforderungen Deiner Schaltung zu erfüllen. Berücksichtige dabei die Frequenz der Signale, die Du verarbeiten möchtest, und die benötigte Pufferkapazität.
- Spannungsfestigkeit: Die Spannungsfestigkeit des Elkos sollte höher sein als die maximale Spannung, die in Deiner Schaltung auftritt. Wähle einen Elko mit einer Spannungsfestigkeit, die mindestens 20% höher ist als die erwartete maximale Spannung.
- Temperaturbereich: Der Temperaturbereich des Elkos sollte den erwarteten Betriebstemperaturen Deiner Schaltung entsprechen. Wenn Deine Schaltung in einer Umgebung mit hohen Temperaturen betrieben wird, wähle einen Elko mit einem hohen Temperaturbereich.
- Bauform: Die Bauform des Elkos sollte zu Deiner Leiterplatte und Deinen Montageanforderungen passen. Radiale Elkos sind einfach zu montieren und eignen sich gut für Durchsteckmontage.
- Lebensdauer: Die Lebensdauer des Elkos sollte ausreichend sein, um die erwartete Lebensdauer Deines Geräts zu erreichen. Wähle einen Elko mit einer langen Lebensdauer, um Ausfälle und Reparaturen zu vermeiden.
Installation und Handhabung
Die Installation und Handhabung von Elkos erfordert Sorgfalt und Aufmerksamkeit. Hier sind einige wichtige Hinweise:
- Polarität: Elkos sind polarisiert, das heißt, sie haben einen positiven und einen negativen Anschluss. Achte darauf, den Elko richtig herum in Deine Schaltung einzubauen, da eine Verpolung zu Schäden am Elko und an Deiner Schaltung führen kann. Der negative Anschluss ist in der Regel durch einen Streifen auf dem Gehäuse gekennzeichnet.
- Löten: Vermeide es, den Elko zu lange zu erhitzen, da dies die Lebensdauer des Elkos verkürzen kann. Verwende eine Lötstation mit einer geregelten Temperatur und löte den Elko zügig ein.
- Reinigung: Vermeide es, den Elko mit aggressiven Reinigungsmitteln zu reinigen, da dies das Gehäuse und die Anschlüsse beschädigen kann. Verwende stattdessen ein mildes Reinigungsmittel und ein weiches Tuch.
- Lagerung: Lagere Elkos an einem kühlen, trockenen und staubfreien Ort. Vermeide es, Elkos in der Nähe von starken Magnetfeldern oder hohen Temperaturen zu lagern.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TEAPO Alu-Elko KSY477M035S1A5H20K
Was bedeutet die Bezeichnung „470uF“?
Die Bezeichnung „470uF“ gibt die Kapazität des Kondensators an. „uF“ steht für Mikrofarad, die Einheit der Kapazität. Ein Kondensator mit 470uF kann eine größere elektrische Ladung speichern als ein Kondensator mit einer geringeren Kapazität. In Deiner Schaltung bedeutet dies, dass er effektiver Spannungsspitzen ausgleichen und als Energiespeicher dienen kann.
Was bedeutet die Bezeichnung „35V“?
Die Bezeichnung „35V“ gibt die maximale Spannung an, die an den Kondensator angelegt werden darf, ohne ihn zu beschädigen. Es ist wichtig, dass die Spannung in Deiner Schaltung diese Grenze nicht überschreitet. Wähle immer einen Kondensator mit einer Spannungsfestigkeit, die höher ist als die maximale Spannung, die in Deiner Schaltung auftreten kann, um die Lebensdauer des Kondensators zu verlängern und Schäden zu vermeiden.
Was bedeutet „RM 5“?
„RM 5“ steht für Rastermaß 5mm. Das Rastermaß bezeichnet den Abstand zwischen den Anschlüssen des Kondensators. Es ist wichtig, dass das Rastermaß des Kondensators zu Deiner Leiterplatte passt, damit Du ihn problemlos einlöten kannst.
Was bedeutet „105°C“?
„105°C“ gibt die maximale Betriebstemperatur des Kondensators an. Dies bedeutet, dass der Kondensator bis zu dieser Temperatur sicher betrieben werden kann, ohne Schaden zu nehmen oder seine Leistung zu beeinträchtigen. Es ist wichtig, die Betriebstemperatur des Kondensators im Auge zu behalten, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
Was bedeutet „radial“?
Die Bezeichnung „radial“ bezieht sich auf die Bauform des Kondensators. Radiale Kondensatoren haben ihre Anschlüsse an einer Seite des Gehäuses, im Gegensatz zu axialen Kondensatoren, bei denen die Anschlüsse an beiden Enden des Gehäuses liegen. Radiale Kondensatoren sind in der Regel einfacher auf Leiterplatten zu montieren und zu löten.
Kann ich diesen Elko auch für Audioanwendungen verwenden?
Ja, der TEAPO Alu-Elko KSY477M035S1A5H20K kann grundsätzlich auch für Audioanwendungen verwendet werden. Allerdings gibt es für spezielle Audioanwendungen optimierte Elkos, die möglicherweise bessere Klangeigenschaften aufweisen. Für allgemeine Audioanwendungen ist dieser Elko aber durchaus geeignet.
Ist dieser Elko RoHS-konform?
Ja, der TEAPO Alu-Elko KSY477M035S1A5H20K ist RoHS-konform. Dies bedeutet, dass er keine gefährlichen Stoffe wie Blei, Quecksilber oder Cadmium enthält und somit umweltfreundlich ist.
Wie lagere ich den Elko richtig?
Lagere den Elko an einem kühlen, trockenen und staubfreien Ort. Vermeide es, den Elko in der Nähe von starken Magnetfeldern oder hohen Temperaturen zu lagern. Die ideale Lagertemperatur liegt zwischen 5°C und 30°C.
Was passiert, wenn ich den Elko falsch herum einlöte?
Wenn Du den Elko falsch herum einlötest, kann dies zu Schäden am Elko und an Deiner Schaltung führen. Der Elko kann überhitzen, platzen oder sogar explodieren. Achte daher unbedingt auf die Polarität des Elkos und löte ihn richtig herum ein.
Wo finde ich das Datenblatt für diesen Elko?
Das Datenblatt für den TEAPO Alu-Elko KSY477M035S1A5H20K findest Du in der Regel auf der Website des Herstellers TEAPO oder bei Deinem Händler. Das Datenblatt enthält detaillierte technische Informationen zum Elko, wie z.B. die genauen Abmessungen, die Lebensdauer, den ESR-Wert und andere wichtige Parameter.
