TEAPO Alu-Elko KSY478M016S1U5M32K: Der zuverlässige Energiespeicher für Ihre Projekte
Im Herzen jedes elektronischen Geräts schlägt ein Takt, ein Rhythmus aus Spannung und Strom. Und um diesen Rhythmus stabil und zuverlässig zu halten, braucht es Komponenten, die höchsten Ansprüchen genügen. Der TEAPO Alu-Elko KSY478M016S1U5M32K ist genau so eine Komponente: ein Elektrolytkondensator, der durch seine Leistung und Langlebigkeit überzeugt und Ihren Projekten die nötige Stabilität verleiht.
Dieser radiale Aluminium-Elektrolytkondensator von TEAPO ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen für Zuverlässigkeit, für konstante Leistung und für die Gewissheit, dass Ihre Schaltungen auch unter anspruchsvollen Bedingungen einwandfrei funktionieren. Mit einer Kapazität von 4700uF und einer Spannungsfestigkeit von 16V ist er der ideale Energiespeicher für eine Vielzahl von Anwendungen.
Ob in Netzteilen, Audioverstärkern, Steuerungen oder anderen elektronischen Schaltungen – der TEAPO Alu-Elko KSY478M016S1U5M32K sorgt für eine stabile Stromversorgung und trägt so maßgeblich zur Gesamtperformance Ihrer Projekte bei. Vertrauen Sie auf die Qualität von TEAPO und erleben Sie den Unterschied, den ein hochwertiger Elektrolytkondensator ausmacht.
Technische Details, die überzeugen
Die technischen Daten des TEAPO Alu-Elko KSY478M016S1U5M32K sprechen für sich:
- Kapazität: 4700uF (Mikrofarad)
- Spannungsfestigkeit: 16V (Volt)
- Bauform: Radial
- Anschlussraster (RM): 7,5 mm
- Abmessungen: 16 x 32 mm (Durchmesser x Höhe)
- Temperaturbereich: -40°C bis +105°C
- Hersteller: TEAPO
- Serie: KSY
Diese Spezifikationen machen den TEAPO Alu-Elko KSY478M016S1U5M32K zu einer ausgezeichneten Wahl für eine breite Palette von Anwendungen. Die hohe Kapazität ermöglicht es, größere Energiemengen zu speichern und bei Bedarf schnell wieder abzugeben. Die Spannungsfestigkeit von 16V bietet ausreichend Spielraum für viele gängige Schaltungsdesigns. Und der erweiterte Temperaturbereich gewährleistet einen zuverlässigen Betrieb auch unter schwierigen Umgebungsbedingungen.
Die radiale Bauform mit einem Anschlussraster von 7,5 mm ermöglicht eine einfache und unkomplizierte Montage auf Leiterplatten. Die kompakten Abmessungen von 16 x 32 mm sparen Platz und ermöglichen eine Integration in auch beengte Umgebungen.
Anwendungsbereiche: Wo der TEAPO Alu-Elko KSY478M016S1U5M32K glänzt
Die Vielseitigkeit des TEAPO Alu-Elko KSY478M016S1U5M32K kennt kaum Grenzen. Er findet Anwendung in einer Vielzahl von elektronischen Geräten und Schaltungen, darunter:
- Netzteile: Zur Glättung der Ausgangsspannung und zur Stabilisierung der Stromversorgung.
- Audioverstärker: Zur Entkopplung von Verstärkerstufen und zur Verbesserung der Klangqualität.
- Steuerungen: Zur Pufferung der Versorgungsspannung und zur Gewährleistung eines stabilen Betriebs.
- LED-Beleuchtung: Zur Glättung des Stroms und zur Verlängerung der Lebensdauer der LEDs.
- Computer und Peripheriegeräte: Zur Stabilisierung der Stromversorgung und zur Verbesserung der Performance.
- Industrielle Elektronik: In robusten Umgebungen, wo Zuverlässigkeit und Langlebigkeit entscheidend sind.
- Hobby-Elektronik und DIY-Projekte: Für alle, die ihre eigenen Schaltungen entwerfen und bauen.
Egal, ob Sie ein erfahrener Elektronikentwickler oder ein ambitionierter Hobbybastler sind, der TEAPO Alu-Elko KSY478M016S1U5M32K ist die ideale Wahl, um Ihre Projekte mit Energie zu versorgen und ihre Performance zu optimieren.
Warum TEAPO? Qualität, auf die Sie sich verlassen können
TEAPO ist ein weltweit anerkannter Hersteller von Elektrolytkondensatoren und anderen elektronischen Bauelementen. Das Unternehmen steht für höchste Qualität, innovative Technologien und eine kontinuierliche Weiterentwicklung seiner Produkte. Wenn Sie sich für einen TEAPO Alu-Elko entscheiden, entscheiden Sie sich für:
- Zuverlässigkeit: TEAPO-Kondensatoren werden unter strengen Qualitätskontrollen gefertigt und erfüllen höchste Anforderungen an Lebensdauer und Performance.
- Innovation: TEAPO investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um seinen Kunden stets die neuesten Technologien und Produkte anbieten zu können.
- Kompetenz: TEAPO verfügt über langjährige Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von Elektrolytkondensatoren und ist ein zuverlässiger Partner für seine Kunden.
- Globale Präsenz: TEAPO ist weltweit vertreten und bietet seinen Kunden einen umfassenden Service und Support.
Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Kompetenz von TEAPO und wählen Sie den Alu-Elko KSY478M016S1U5M32K für Ihre Projekte. Sie werden den Unterschied spüren.
Der TEAPO Alu-Elko KSY478M016S1U5M32K: Mehr als nur ein Bauteil
In der Welt der Elektronik sind es oft die kleinen Dinge, die den großen Unterschied machen. Der TEAPO Alu-Elko KSY478M016S1U5M32K ist ein solches Detail: ein unscheinbares Bauteil, das jedoch eine entscheidende Rolle für die Stabilität und Performance Ihrer Schaltungen spielt. Er ist ein zuverlässiger Energiespeicher, ein Garant für konstante Leistung und ein Zeichen für Qualität und Innovation.
Wenn Sie auf der Suche nach einem hochwertigen Elektrolytkondensator sind, der Ihren Ansprüchen gerecht wird, dann ist der TEAPO Alu-Elko KSY478M016S1U5M32K die perfekte Wahl. Er bietet Ihnen die Leistung, die Zuverlässigkeit und die Vielseitigkeit, die Sie für Ihre Projekte benötigen. Investieren Sie in Qualität und erleben Sie den Unterschied, den ein TEAPO-Kondensator ausmacht.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TEAPO Alu-Elko KSY478M016S1U5M32K
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum TEAPO Alu-Elko KSY478M016S1U5M32K:
- Was bedeutet die Kapazität von 4700uF?
Die Kapazität von 4700uF (Mikrofarad) gibt an, wie viel elektrische Ladung der Kondensator speichern kann. Je höher die Kapazität, desto mehr Energie kann gespeichert werden. - Was bedeutet die Spannungsfestigkeit von 16V?
Die Spannungsfestigkeit von 16V gibt an, bis zu welcher Spannung der Kondensator sicher betrieben werden kann. Die Spannung in Ihrer Schaltung sollte diesen Wert nicht überschreiten. - Was bedeutet RM 7,5?
RM 7,5 steht für Rastermaß 7,5 mm. Das ist der Abstand zwischen den beiden Anschlüssen des Kondensators und ist wichtig für die Montage auf einer Leiterplatte. - Kann ich den Kondensator auch bei höheren Temperaturen als 105°C verwenden?
Nein, der Kondensator ist nur bis zu einer maximalen Temperatur von 105°C spezifiziert. Eine höhere Temperatur kann die Lebensdauer des Kondensators verkürzen oder sogar zu einem Ausfall führen. - Ist der Kondensator polarisiert?
Ja, Elektrolytkondensatoren sind polarisiert. Das bedeutet, dass sie nur in einer bestimmten Richtung in die Schaltung eingebaut werden dürfen. Achten Sie auf die Kennzeichnung der Polarität auf dem Kondensatorgehäuse. - Wie lange hält der Kondensator?
Die Lebensdauer eines Elektrolytkondensators hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Betriebstemperatur, der angelegten Spannung und dem Strom. In der Regel liegt die Lebensdauer bei mehreren tausend Stunden. - Kann ich den Kondensator auch für AC-Anwendungen verwenden?
Elektrolytkondensatoren sind primär für DC-Anwendungen gedacht. Für AC-Anwendungen sollten Sie spezielle AC-Kondensatoren verwenden. - Wo finde ich das Datenblatt für diesen Kondensator?
Das Datenblatt finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers TEAPO oder über eine Suchmaschine mit der genauen Bezeichnung des Kondensators (KSY478M016S1U5M32K).