TEAPO Alu-Elko SLG107M450S1A5R30K: Die zuverlässige Energiequelle für Ihre Projekte
In der Welt der Elektronik, wo Präzision und Zuverlässigkeit Hand in Hand gehen, ist der TEAPO Alu-Elko SLG107M450S1A5R30K ein unverzichtbares Bauteil. Dieser Elektrolytkondensator vereint robuste Leistung mit langer Lebensdauer und bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie für Ihre anspruchsvollen Projekte benötigen. Ob in der Stromversorgung, in Audioverstärkern oder in industriellen Steuerungen – der TEAPO Alu-Elko ist die ideale Wahl, wenn es um die zuverlässige Speicherung und Abgabe elektrischer Energie geht.
Technische Daten im Überblick
Der TEAPO SLG107M450S1A5R30K besticht durch seine herausragenden technischen Eigenschaften, die ihn zu einem Favoriten unter Ingenieuren und Elektronikbastlern machen:
- Kapazität: 100uF (Mikrofarad)
- Spannung: 450V (Volt)
- Bauform: Snap-In
- Rastermaß: 10mm
- Temperaturbereich: -40°C bis +105°C
- Abmessungen: 25mm (Durchmesser) x 30mm (Höhe)
Diese Spezifikationen machen den TEAPO Alu-Elko zu einem vielseitigen Bauteil, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Seine Snap-In Bauform ermöglicht eine einfache und schnelle Montage auf der Leiterplatte, während der weite Temperaturbereich einen zuverlässigen Betrieb auch unter anspruchsvollen Bedingungen gewährleistet.
Warum TEAPO? Qualität, die überzeugt
TEAPO ist ein weltweit anerkannter Hersteller von Elektrolytkondensatoren, der für seine hohen Qualitätsstandards und seine Innovationskraft bekannt ist. Jeder TEAPO Alu-Elko wird sorgfältig gefertigt und strengen Qualitätskontrollen unterzogen, um eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Performance zu gewährleisten. Wenn Sie sich für einen TEAPO Alu-Elko entscheiden, wählen Sie nicht nur ein Produkt, sondern auch ein Versprechen für Qualität und Zuverlässigkeit.
Anwendungsbereiche: Wo der TEAPO Alu-Elko glänzt
Der TEAPO SLG107M450S1A5R30K ist ein echtes Multitalent und findet in zahlreichen Anwendungsbereichen seinen Einsatz:
- Stromversorgungen: Glättung der Ausgangsspannung, Stabilisierung der Spannung
- Audioverstärker: Koppelkondensator, Siebkondensator
- Industrielle Steuerungen: Filterung von Störsignalen, Pufferung von Spannungsschwankungen
- LED-Beleuchtung: Stabilisierung der Stromversorgung
- Erneuerbare Energien: Zwischenspeicherung von Energie in Solar- und Windkraftanlagen
Dank seiner hohen Spannungsfestigkeit und seiner robusten Bauweise ist der TEAPO Alu-Elko auch für anspruchsvolle Anwendungen bestens geeignet.
Vorteile auf einen Blick: Ihre Vorteile mit dem TEAPO Alu-Elko
Mit dem TEAPO SLG107M450S1A5R30K profitieren Sie von einer Vielzahl von Vorteilen, die Ihre Projekte auf ein neues Level heben:
- Hohe Zuverlässigkeit: Lange Lebensdauer und stabile Performance
- Hohe Spannungsfestigkeit: Geeignet für anspruchsvolle Anwendungen
- Weiter Temperaturbereich: Zuverlässiger Betrieb auch unter extremen Bedingungen
- Einfache Montage: Snap-In Bauform für schnelle Installation
- Hohe Qualität: Gefertigt nach höchsten Qualitätsstandards
Investieren Sie in die Qualität Ihrer Projekte und setzen Sie auf den TEAPO Alu-Elko SLG107M450S1A5R30K. Sie werden es nicht bereuen!
Technische Details im Detail
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 100 µF |
Spannung | 450 V |
Bauform | Snap-In |
Rastermaß | 10 mm |
Temperaturbereich | -40°C bis +105°C |
Lebensdauer | Bis zu 2000 Stunden bei 105°C |
ESR (Equivalent Series Resistance) | (Datenblatt konsultieren) |
Ripple Current | (Datenblatt konsultieren) |
Größe (Durchmesser x Höhe) | 25 x 30 mm |
Bitte beachten Sie, dass die genauen Werte für ESR und Ripple Current dem jeweiligen Datenblatt des Herstellers entnommen werden sollten, da diese Parameter von der Betriebsfrequenz und Temperatur abhängen können.
Sicherheitshinweise
Der Umgang mit Elektrolytkondensatoren erfordert Sorgfalt und Fachkenntnisse. Bitte beachten Sie folgende Sicherheitshinweise:
- Polarität beachten: Falsche Polung kann zur Zerstörung des Kondensators führen.
- Spannungsgrenzen einhalten: Die maximale Spannungsfestigkeit darf nicht überschritten werden.
- Überhitzung vermeiden: Eine zu hohe Betriebstemperatur verkürzt die Lebensdauer des Kondensators.
- Entsorgung: Elektrolytkondensatoren gehören nicht in den Hausmüll, sondern müssen fachgerecht entsorgt werden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TEAPO Alu-Elko
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum TEAPO Alu-Elko SLG107M450S1A5R30K:
- Frage: Was bedeutet die Bezeichnung „Snap-In“?
Antwort: „Snap-In“ bezieht sich auf die Bauform des Kondensators. Die Anschlussdrähte sind so geformt, dass sie einfach in die entsprechenden Löcher auf der Leiterplatte gesteckt und dort durch eine leichte Einrastfunktion gehalten werden. Dies erleichtert die Montage erheblich.
- Frage: Kann ich den TEAPO Alu-Elko auch in Audioanwendungen einsetzen?
Antwort: Ja, der TEAPO Alu-Elko eignet sich hervorragend für Audioanwendungen, insbesondere als Koppelkondensator oder Siebkondensator in Verstärkern. Achten Sie jedoch darauf, dass der Kondensator den spezifischen Anforderungen Ihrer Audioanwendung entspricht (z.B. geringer ESR für eine optimale Klangqualität).
- Frage: Was passiert, wenn ich die Polarität des Kondensators falsch anschließe?
Antwort: Eine falsche Polung kann zu einer Beschädigung oder Zerstörung des Kondensators führen. Im schlimmsten Fall kann der Kondensator explodieren. Achten Sie daher immer auf die korrekte Polarität beim Anschließen.
- Frage: Wie lange hält der TEAPO Alu-Elko?
Antwort: Die Lebensdauer des TEAPO Alu-Elkos hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Betriebstemperatur, der angelegten Spannung und dem Ripple Current. Unter normalen Betriebsbedingungen kann der Kondensator mehrere Jahre halten. Beachten Sie das Datenblatt für genauere Angaben zur Lebensdauer.
- Frage: Was bedeutet „105°C“ in der Produktbezeichnung?
Antwort: Die Angabe „105°C“ bezieht sich auf die maximale Betriebstemperatur des Kondensators. Der TEAPO Alu-Elko kann bei Temperaturen bis zu 105°C betrieben werden, ohne dass seine Lebensdauer signifikant beeinträchtigt wird. Eine niedrigere Betriebstemperatur verlängert die Lebensdauer des Kondensators.
- Frage: Wie entsorge ich den TEAPO Alu-Elko richtig?
Antwort: Elektrolyt-Kondensatoren gehören aufgrund der enthaltenen Materialien nicht in den Hausmüll. Bitte entsorgen Sie diese fachgerecht über Sammelstellen für Elektroschrott oder spezielle Rücknahmestellen.
- Frage: Kann ich den 100uF Elko durch einen mit höherer Kapazität ersetzen?
Antwort: Grundsätzlich ja, aber beachten Sie die Auswirkungen. Eine höhere Kapazität kann das Einschaltverhalten der Schaltung verändern und bei einigen Anwendungen zu Problemen führen. In den meisten Fällen ist dies jedoch unproblematisch. Eine niedrigere Kapazität sollte vermieden werden, da dies die Funktion der Schaltung beeinträchtigen kann.