TEAPO Alu-Elko SLG159M025S1A5S35K – Der zuverlässige Energiespeicher für Ihre Projekte
Entdecken Sie den TEAPO Alu-Elko SLG159M025S1A5S35K, einen hochwertigen Elektrolytkondensator, der speziell für anspruchsvolle Elektronikanwendungen entwickelt wurde. Mit seiner beeindruckenden Kapazität von 15.000 uF, einer Nennspannung von 25V und einer maximalen Betriebstemperatur von 105°C bietet dieser Snap-In-Elko eine außergewöhnliche Leistung und Zuverlässigkeit. Ob für professionelle Reparaturen, innovative Eigenbauprojekte oder die Optimierung bestehender Schaltungen – der TEAPO SLG159M025S1A5S35K ist die ideale Wahl, wenn es um effiziente Energiespeicherung und stabile Stromversorgung geht.
Technische Details, die überzeugen
Dieser Aluminium-Elektrolytkondensator von TEAPO zeichnet sich durch seine robuste Bauweise und seine präzisen technischen Spezifikationen aus. Die Snap-In-Bauform ermöglicht eine einfache und sichere Montage auf der Leiterplatte, während der Rastermaß (RM) von 10 mm eine flexible Integration in verschiedene Schaltungsdesigns gewährleistet. Die kompakten Abmessungen von 30×35 mm sparen wertvollen Platz und ermöglichen eine platzsparende Anordnung in Ihrem Projekt.
Hier die wichtigsten technischen Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Hersteller | TEAPO |
Typ | Aluminium-Elektrolytkondensator |
Serie | SLG |
Kapazität | 15.000 uF |
Nennspannung | 25 V |
Rastermaß (RM) | 10 mm |
Bauform | Snap-In |
Betriebstemperatur | -40°C bis +105°C |
Abmessungen (DxH) | 30 x 35 mm |
Anwendungsbereiche – Vielseitigkeit für Ihre Projekte
Der TEAPO Alu-Elko SLG159M025S1A5S35K ist ein wahrer Allrounder und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen in der Elektronik. Seine hohe Kapazität und Belastbarkeit machen ihn zur idealen Wahl für:
- Netzteile: Stabilisierung der Ausgangsspannung und Glättung von Restwelligkeit.
- Audio-Verstärker: Bereitstellung der notwendigen Energie für eine verzerrungsfreie Wiedergabe.
- Frequenzumrichter: Zwischenkreiskondensator zur Speicherung und Bereitstellung von Energie.
- LED-Treiber: Glättung der Stromversorgung und Erhöhung der Lebensdauer der LEDs.
- Industrielle Steuerungen: Zuverlässige Energieversorgung für komplexe Steuerungssysteme.
- Reparatur und Wartung: Perfekter Ersatz für defekte Elkos in elektronischen Geräten.
Die hohe Betriebstemperatur von bis zu 105°C ermöglicht den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen, in denen herkömmliche Kondensatoren an ihre Grenzen stoßen. Die robuste Bauweise garantiert eine lange Lebensdauer und eine hohe Zuverlässigkeit, auch unter schwierigen Betriebsbedingungen.
Warum Sie sich für den TEAPO SLG159M025S1A5S35K entscheiden sollten
In der Welt der Elektronik kommt es auf jedes Detail an. Der TEAPO Alu-Elko SLG159M025S1A5S35K bietet Ihnen nicht nur hervorragende technische Eigenschaften, sondern auch die Sicherheit, ein Produkt von einem renommierten Hersteller zu verwenden. TEAPO steht für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit – Werte, die sich in jedem einzelnen Kondensator widerspiegeln.
Mit diesem Elko investieren Sie in die Langlebigkeit und Stabilität Ihrer Projekte. Stellen Sie sich vor, wie reibungslos Ihre Schaltungen funktionieren, wie klar der Klang Ihrer Audio-Geräte ist und wie zuverlässig Ihre Netzteile arbeiten. Der TEAPO SLG159M025S1A5S35K ist mehr als nur ein Bauteil – er ist die Grundlage für Ihren Erfolg.
Lassen Sie sich von der Leistung dieses außergewöhnlichen Kondensators inspirieren und verwirklichen Sie Ihre kühnsten Elektronik-Projekte. Bestellen Sie den TEAPO Alu-Elko SLG159M025S1A5S35K noch heute und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum TEAPO Alu-Elko SLG159M025S1A5S35K:
- Was bedeutet die Bezeichnung „Snap-In“?
Die Bezeichnung „Snap-In“ bezieht sich auf die Art der Anschlussbeine. Diese sind so geformt, dass sie einfach in die Löcher der Leiterplatte gesteckt und dort durch eine Art „Einrasten“ fixiert werden können, was die Montage erleichtert.
- Kann ich den Elko auch mit einer höheren Spannung als 25V betreiben?
Nein, der Elko sollte niemals mit einer höheren Spannung als der angegebenen Nennspannung von 25V betrieben werden. Eine Überschreitung der Nennspannung kann zu Beschädigungen oder sogar zur Zerstörung des Kondensators führen.
- Was passiert, wenn die Betriebstemperatur 105°C übersteigt?
Eine Überschreitung der maximalen Betriebstemperatur von 105°C kann die Lebensdauer des Elkos erheblich verkürzen und seine Leistung beeinträchtigen. Im schlimmsten Fall kann der Elko beschädigt werden oder ausfallen.
- Wie lange ist die Lebensdauer des Elkos?
Die Lebensdauer eines Elektrolytkondensators hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Betriebstemperatur, der angelegten Spannung und dem Ripple-Strom. Unter normalen Betriebsbedingungen und bei Einhaltung der Spezifikationen kann der TEAPO SLG159M025S1A5S35K eine lange Lebensdauer von mehreren tausend Stunden erreichen.
- Ist der Elko RoHS-konform?
Ja, der TEAPO Alu-Elko SLG159M025S1A5S35K ist RoHS-konform und entspricht somit den aktuellen Umweltstandards.
- Kann ich den Elko in Reihe schalten, um eine höhere Spannung zu erreichen?
Die Reihenschaltung von Elektrolytkondensatoren ist möglich, erfordert jedoch zusätzliche Maßnahmen zur Spannungsverteilung, um sicherzustellen, dass die Nennspannung jedes einzelnen Kondensators nicht überschritten wird. Es ist ratsam, sich vorab gründlich zu informieren oder einen Experten zu konsultieren.
- Wo finde ich das Datenblatt des Elkos?
Das Datenblatt des TEAPO Alu-Elko SLG159M025S1A5S35K finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers TEAPO oder auf den Seiten von Elektronik-Distributoren.