Entdecken Sie den TEAPO SLG338M035S1A5Q25K Alu-Elko – die zuverlässige und leistungsstarke Lösung für Ihre elektronischen Projekte! Dieser hochwertige Aluminium-Elektrolytkondensator mit 3.300uF Kapazität und 35V Spannungsfestigkeit bietet Ihnen die Stabilität und Performance, die Sie für anspruchsvolle Anwendungen benötigen. Erleben Sie, wie dieser Elko Ihre Projekte auf das nächste Level hebt!
TEAPO SLG338M035S1A5Q25K: Der Schlüssel zu zuverlässiger Elektronik
Sie suchen nach einem Elektrolytkondensator, der selbst unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert? Der TEAPO SLG338M035S1A5Q25K ist die Antwort. Mit seiner robusten Bauweise und den hervorragenden elektrischen Eigenschaften ist er die ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen. Ob in Netzteilen, Audio-Verstärkern oder industriellen Steuerungen – dieser Elko liefert stets die optimale Performance. Lassen Sie sich von seiner Qualität überzeugen und profitieren Sie von der Langlebigkeit und Stabilität, die er Ihren Projekten verleiht.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Details des TEAPO SLG338M035S1A5Q25K auf einen Blick:
- Hersteller: TEAPO
- Teilenummer: SLG338M035S1A5Q25K
- Kapazität: 3.300uF
- Spannung: 35V
- Bauform: Snap-In
- Rastermaß (RM): 10mm
- Betriebstemperatur: Bis zu 105°C
- Abmessungen: 22mm (Durchmesser) x 25mm (Höhe)
Warum TEAPO? Eine Marke, die für Qualität steht
TEAPO ist ein renommierter Hersteller von elektronischen Bauelementen, der weltweit für seine hohen Qualitätsstandards und seine innovativen Produkte bekannt ist. Mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Entwicklung und Fertigung von Kondensatoren hat sich TEAPO einen Namen gemacht, auf den sich Ingenieure und Elektronik-Enthusiasten verlassen können. Wenn Sie sich für einen TEAPO-Elko entscheiden, wählen Sie ein Produkt, das in puncto Leistung, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit überzeugt.
Die Vorteile des TEAPO SLG338M035S1A5Q25K im Detail
Dieser Aluminium-Elektrolytkondensator bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn von anderen Produkten auf dem Markt abheben. Hier sind einige der wichtigsten:
Hohe Kapazität und Spannungsfestigkeit: Mit einer Kapazität von 3.300uF und einer Spannungsfestigkeit von 35V bietet dieser Elko ausreichend Reserven für anspruchsvolle Anwendungen. Er kann auch bei höheren Belastungen zuverlässig betrieben werden, ohne dass es zu Leistungseinbußen oder Ausfällen kommt.
Breiter Temperaturbereich: Der TEAPO SLG338M035S1A5Q25K ist für einen Betriebstemperaturbereich von bis zu 105°C ausgelegt. Dies bedeutet, dass er auch in Umgebungen mit hohen Temperaturen zuverlässig funktioniert. Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass der Elko aufgrund von Hitze beschädigt wird oder seine Leistung beeinträchtigt wird.
Snap-In Bauform für einfache Montage: Die Snap-In Bauform ermöglicht eine schnelle und einfache Montage auf der Leiterplatte. Die stabilen Anschlüsse sorgen für eine sichere Verbindung und verhindern, dass sich der Elko während des Betriebs löst. Das Rastermaß von 10mm ist ein gängiger Standard, der mit den meisten Leiterplatten kompatibel ist.
Kompakte Abmessungen: Mit seinen Abmessungen von 22x25mm ist der TEAPO SLG338M035S1A5Q25K relativ kompakt und platzsparend. Er kann auch in Anwendungen eingesetzt werden, bei denen nur wenig Platz zur Verfügung steht. Die geringe Größe beeinträchtigt jedoch nicht die Leistung oder Zuverlässigkeit des Elkos.
Lange Lebensdauer: Dank seiner hochwertigen Materialien und der sorgfältigen Verarbeitung bietet der TEAPO SLG338M035S1A5Q25K eine lange Lebensdauer. Dies bedeutet, dass Sie sich lange auf seine Leistung verlassen können, ohne dass er ausgetauscht werden muss. Dies spart Ihnen Zeit und Geld.
Anwendungsbereiche: Wo der TEAPO SLG338M035S1A5Q25K überzeugt
Der TEAPO SLG338M035S1A5Q25K ist ein vielseitiger Elektrolytkondensator, der in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:
- Netzteile: In Netzteilen dient der Elko zur Glättung der Gleichspannung und zur Stabilisierung der Ausgangsspannung. Er sorgt dafür, dass die angeschlossenen Geräte mit einer konstanten und sauberen Spannung versorgt werden.
- Audio-Verstärker: In Audio-Verstärkern wird der Elko zur Kopplung von Verstärkerstufen und zur Filterung von unerwünschten Frequenzen eingesetzt. Er trägt dazu bei, dass der Klang klar und verzerrungsfrei ist.
- Industrielle Steuerungen: In industriellen Steuerungen wird der Elko zur Stabilisierung der Versorgungsspannung und zur Pufferung von kurzzeitigen Spannungseinbrüchen eingesetzt. Er sorgt dafür, dass die Steuerung zuverlässig funktioniert, auch wenn es zu Störungen im Stromnetz kommt.
- LED-Beleuchtung: In LED-Treibern wird der Elko zur Glättung des Stroms und zur Verbesserung der Effizienz eingesetzt. Er trägt dazu bei, dass die LEDs mit einem konstanten Strom versorgt werden und eine lange Lebensdauer haben.
- Elektronische Geräte: Vom Computer bis zum Fernseher – der TEAPO SLG338M035S1A5Q25K findet sich in unzähligen elektronischen Geräten, wo er für eine zuverlässige Stromversorgung und stabile Performance sorgt.
Technische Details im Detail
Um Ihnen ein umfassendes Verständnis des TEAPO SLG338M035S1A5Q25K zu ermöglichen, gehen wir hier noch einmal detaillierter auf die technischen Spezifikationen ein:
Kapazität und Toleranz
Die Kapazität des TEAPO SLG338M035S1A5Q25K beträgt 3.300uF (Mikrofarad). Die Kapazität ist ein Maß für die Fähigkeit des Kondensators, elektrische Ladung zu speichern. Eine höhere Kapazität bedeutet, dass der Kondensator mehr Ladung speichern kann. Die Toleranz der Kapazität gibt an, wie stark die tatsächliche Kapazität von der Nennkapazität abweichen kann. Typischerweise liegt die Toleranz bei Elektrolytkondensatoren bei ±20%. Dies bedeutet, dass die tatsächliche Kapazität zwischen 2.640uF und 3.960uF liegen kann.
Spannungsfestigkeit
Die Spannungsfestigkeit des TEAPO SLG338M035S1A5Q25K beträgt 35V (Volt). Die Spannungsfestigkeit gibt an, bis zu welcher Spannung der Kondensator betrieben werden kann, ohne dass er beschädigt wird. Es ist wichtig, dass die Betriebsspannung des Kondensators immer unterhalb der Spannungsfestigkeit liegt. Andernfalls kann der Kondensator durchschlagen und ausfallen.
ESR (Equivalent Series Resistance)
Der ESR (Equivalent Series Resistance) ist der äquivalente Serienwiderstand des Kondensators. Er gibt an, wie viel Energie im Kondensator in Wärme umgewandelt wird, wenn ein Strom durch ihn fließt. Ein niedriger ESR ist wünschenswert, da er bedeutet, dass weniger Energie verloren geht und der Kondensator effizienter arbeitet. Der ESR des TEAPO SLG338M035S1A5Q25K ist typischerweise sehr niedrig, was zu einer hohen Effizienz und geringen Wärmeentwicklung führt.
Lebensdauer
Die Lebensdauer des TEAPO SLG338M035S1A5Q25K wird unter bestimmten Bedingungen angegeben, z.B. bei einer bestimmten Temperatur und einer bestimmten angelegten Spannung. Die Lebensdauer gibt an, wie lange der Kondensator voraussichtlich funktionieren wird, bevor seine Leistung unter einen bestimmten Wert fällt. Die Lebensdauer des TEAPO SLG338M035S1A5Q25K ist typischerweise sehr lang, was ihn zu einer zuverlässigen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen macht.
Ripple Current
Der Ripple Current ist der Wechselstrom, der durch den Kondensator fließt. Ein hoher Ripple Current kann zu einer Erwärmung des Kondensators führen und seine Lebensdauer verkürzen. Der TEAPO SLG338M035S1A5Q25K ist für einen hohen Ripple Current ausgelegt, was ihn zu einer guten Wahl für Anwendungen macht, bei denen ein hoher Wechselstrom auftritt.
Der Einbau: So integrieren Sie den TEAPO SLG338M035S1A5Q25K optimal
Der Einbau des TEAPO SLG338M035S1A5Q25K ist dank seiner Snap-In Bauform denkbar einfach. Hier sind einige Tipps, die Ihnen dabei helfen:
- Sicherheit geht vor: Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung ausgeschaltet ist, bevor Sie mit dem Einbau beginnen.
- Polarität beachten: Elektrolytkondensatoren sind polarisiert, d.h. sie haben einen positiven (+) und einen negativen (-) Anschluss. Achten Sie darauf, dass Sie den Elko richtig herum einbauen, da er sonst beschädigt werden kann. Der negative Anschluss ist in der Regel mit einem Minuszeichen (-) gekennzeichnet.
- Sorgfältige Montage: Stecken Sie die Anschlüsse des Elkos vorsichtig in die entsprechenden Löcher auf der Leiterplatte. Achten Sie darauf, dass die Anschlüsse nicht verbogen oder beschädigt werden.
- Lötverbindung: Löten Sie die Anschlüsse des Elkos sorgfältig auf der Leiterplatte fest. Achten Sie darauf, dass die Lötstellen sauber und glänzend sind.
- Überprüfung: Überprüfen Sie nach dem Einbau, ob der Elko richtig herum eingebaut ist und ob alle Anschlüsse fest verlötet sind.
Wo kann ich den TEAPO SLG338M035S1A5Q25K einsetzen?
Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig. Hier sind einige konkrete Beispiele:
- Reparatur von Elektronikgeräten: Wenn in Ihrem Fernseher, Computer oder einem anderen elektronischen Gerät ein Elko defekt ist, können Sie ihn durch den TEAPO SLG338M035S1A5Q25K ersetzen.
- Eigenbauprojekte: Wenn Sie ein eigenes elektronisches Projekt entwickeln, z.B. einen Verstärker oder eine Steuerung, können Sie den TEAPO SLG338M035S1A5Q25K als Teil der Schaltung verwenden.
- Verbesserung bestehender Schaltungen: Sie können den TEAPO SLG338M035S1A5Q25K verwenden, um die Leistung und Zuverlässigkeit bestehender Schaltungen zu verbessern.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TEAPO SLG338M035S1A5Q25K
Was bedeutet die Bezeichnung „SLG338M035S1A5Q25K“?
Die Bezeichnung ist ein Code, der spezifische Informationen über den Kondensator enthält. „SLG“ bezeichnet die Serie, „338M“ steht für 3.300uF und die Toleranz, „035“ für 35V, und der Rest der Zeichenfolge beschreibt spezifische Eigenschaften bezüglich Bauform, Anschlüssen und Verpackung.
Kann ich den TEAPO SLG338M035S1A5Q25K durch einen Kondensator mit einer höheren Spannungsfestigkeit ersetzen?
Ja, das ist in der Regel problemlos möglich. Ein Kondensator mit einer höheren Spannungsfestigkeit bietet mehr Sicherheit und kann in manchen Fällen sogar die Lebensdauer der Schaltung verlängern. Achten Sie jedoch darauf, dass die Kapazität (3.300uF) und die Bauform (Snap-In, RM 10mm) gleich bleiben.
Was passiert, wenn ich den Elko falsch herum einbaue?
Wenn Sie den Elektrolytkondensator falsch herum einbauen, kann er überhitzen und explodieren. Dies kann zu Schäden an der Schaltung und Verletzungen führen. Achten Sie daher immer auf die richtige Polarität.
Wie erkenne ich, ob ein Elko defekt ist?
Ein defekter Elko kann verschiedene Symptome zeigen. Er kann aufgebläht sein, Flüssigkeit verlieren oder seine Kapazität verlieren. In manchen Fällen kann er auch einfach nur nicht mehr funktionieren. Wenn Sie den Verdacht haben, dass ein Elko defekt ist, sollten Sie ihn austauschen.
Wo finde ich das Datenblatt für den TEAPO SLG338M035S1A5Q25K?
Das Datenblatt für den TEAPO SLG338M035S1A5Q25K finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers TEAPO oder bei Online-Händlern, die den Elko anbieten. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen über die technischen Spezifikationen, die Leistungsmerkmale und die Anwendungsrichtlinien.
Ist der TEAPO SLG338M035S1A5Q25K RoHS-konform?
Ja, der TEAPO SLG338M035S1A5Q25K ist RoHS-konform. Dies bedeutet, dass er keine gefährlichen Stoffe enthält, die in der Europäischen Union verboten sind. Die RoHS-Konformität ist ein wichtiger Faktor für die Umweltverträglichkeit von elektronischen Bauelementen.
Kann ich den TEAPO SLG338M035S1A5Q25K auch in Audio-Anwendungen einsetzen?
Ja, der TEAPO SLG338M035S1A5Q25K kann auch in Audio-Anwendungen eingesetzt werden. Er eignet sich gut zur Kopplung von Verstärkerstufen und zur Filterung von unerwünschten Frequenzen. Achten Sie jedoch darauf, dass der Elko für die spezifischen Anforderungen der Audio-Anwendung geeignet ist.
Wie lagere ich den TEAPO SLG338M035S1A5Q25K richtig?
Lagern Sie den TEAPO SLG338M035S1A5Q25K an einem kühlen, trockenen und staubfreien Ort. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen. Die ideale Lagertemperatur liegt zwischen 5°C und 30°C. Die Luftfeuchtigkeit sollte unter 70% liegen.