Hier ist Ihre SEO-optimierte Produktbeschreibung für den TEAPO Alu-Elko SLG477M200S1A5Q35K:
Entdecken Sie die unübertroffene Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit des **TEAPO Alu-Elko SLG477M200S1A5Q35K**, einem Kondensator, der Ihre elektronischen Projekte auf ein neues Level hebt. Dieser hochwertige Elektrolytkondensator vereint fortschrittliche Technologie mit robuster Bauweise und bietet Ihnen die Sicherheit und Stabilität, die Sie für Ihre anspruchsvollen Anwendungen benötigen.
Warum der TEAPO SLG477M200S1A5Q35K Alu-Elko die ideale Wahl für Sie ist
In der Welt der Elektronik ist die Wahl der richtigen Komponenten entscheidend für den Erfolg Ihrer Projekte. Der TEAPO SLG477M200S1A5Q35K Alu-Elko ist mehr als nur ein Kondensator – er ist eine Investition in die Langlebigkeit und Performance Ihrer Schaltungen. Mit seinen herausragenden Eigenschaften und seiner präzisen Fertigung setzt er neue Maßstäbe in Sachen Zuverlässigkeit und Effizienz.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Projekt, das höchste Ansprüche an die Stabilität der Stromversorgung stellt. Herkömmliche Kondensatoren stoßen schnell an ihre Grenzen, verursachen unerwünschte Spannungsschwankungen und gefährden die gesamte Funktionalität Ihrer Schaltung. Der TEAPO Alu-Elko hingegen bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie benötigen. Seine hohe Kapazität von 470uF und die Nennspannung von 200V garantieren eine stabile und zuverlässige Stromversorgung, selbst unter anspruchsvollsten Bedingungen.
Dieser Elektrolytkondensator ist nicht nur leistungsstark, sondern auch äußerst robust. Er ist für einen weiten Temperaturbereich von bis zu 105°C ausgelegt und hält somit auch extremen Umgebungsbedingungen stand. Dank seiner Snap-In-Bauweise lässt er sich zudem einfach und schnell in Ihre Schaltungen integrieren. Erleben Sie, wie der TEAPO Alu-Elko Ihre Projekte mit Energie und Stabilität versorgt und Ihnen die Freiheit gibt, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: Ihre kreativen Ideen.
Technische Details, die überzeugen
Der TEAPO SLG477M200S1A5Q35K besticht durch seine präzisen technischen Spezifikationen, die ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil für Elektronik-Enthusiasten und professionelle Anwender machen.
- Kapazität: 470uF – für eine hohe Energiespeicherung und stabile Stromversorgung.
- Nennspannung: 200V – ideal für anspruchsvolle Anwendungen mit höheren Spannungsanforderungen.
- Bauform: Snap-In – ermöglicht eine einfache und schnelle Montage auf der Leiterplatte.
- Temperaturbereich: Bis zu 105°C – gewährleistet einen zuverlässigen Betrieb auch unter extremen Temperaturbedingungen.
- Abmessungen: 22x35mm – kompakte Bauweise für platzsparende Integration in Ihre Schaltungen.
- Rastermaß (RM): 10mm – standardisiertes Rastermaß für eine einfache Kompatibilität mit gängigen Leiterplatten.
Diese technischen Merkmale machen den TEAPO Alu-Elko zu einer idealen Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen, von Netzteilen und Frequenzumrichtern bis hin zu Audioverstärkern und industriellen Steuerungen. Vertrauen Sie auf die Qualität und Präzision von TEAPO und erleben Sie, wie Ihre Projekte von einer stabilen und zuverlässigen Stromversorgung profitieren.
Anwendungsbereiche: Wo der TEAPO SLG477M200S1A5Q35K glänzt
Der TEAPO Alu-Elko SLG477M200S1A5Q35K ist ein wahrer Alleskönner und findet in den unterschiedlichsten Anwendungsbereichen seinen Einsatz. Seine Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit machen ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil für Elektronik-Enthusiasten, professionelle Entwickler und industrielle Anwender.
Netzteile und Stromversorgungen: In Netzteilen sorgt der TEAPO Alu-Elko für eine stabile und saubere Gleichspannung. Er filtert unerwünschte Störungen und Spannungsschwankungen heraus und gewährleistet so einen zuverlässigen Betrieb Ihrer elektronischen Geräte. Ob in Computern, Servern oder Industriemaschinen – der TEAPO Alu-Elko sorgt für eine konstante Stromversorgung.
Frequenzumrichter und Motorsteuerungen: In Frequenzumrichtern und Motorsteuerungen spielt der TEAPO Alu-Elko eine entscheidende Rolle bei der Glättung der Zwischenkreisspannung. Er speichert Energie und stellt sie bei Bedarf schnell wieder zur Verfügung, um einen reibungslosen und effizienten Betrieb von Elektromotoren zu gewährleisten. Profitieren Sie von einer präzisen Steuerung und einer langen Lebensdauer Ihrer Motoren.
Audioverstärker und Hi-Fi-Systeme: In Audioverstärkern und Hi-Fi-Systemen trägt der TEAPO Alu-Elko maßgeblich zur Klangqualität bei. Er filtert unerwünschte Störungen und sorgt für eine klare und verzerrungsfreie Wiedergabe von Musik und Sprache. Erleben Sie ein Klangerlebnis der Extraklasse mit dem TEAPO Alu-Elko.
Industrielle Steuerungen und Automatisierungstechnik: In industriellen Steuerungen und Automatisierungssystemen ist Zuverlässigkeit von größter Bedeutung. Der TEAPO Alu-Elko bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie benötigen. Er hält extremen Bedingungen stand und gewährleistet einen stabilen und zuverlässigen Betrieb Ihrer Anlagen. Steigern Sie die Effizienz und Produktivität Ihrer Prozesse.
Dies sind nur einige Beispiele für die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des TEAPO Alu-Elko. Dank seiner hohen Kapazität, seiner robusten Bauweise und seines weiten Temperaturbereichs ist er für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unbegrenzten Möglichkeiten, die Ihnen der TEAPO Alu-Elko bietet.
Warum Qualität entscheidend ist
In der Welt der elektronischen Bauteile ist Qualität kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit. Der TEAPO Alu-Elko SLG477M200S1A5Q35K verkörpert diese Philosophie in jeder Hinsicht. Von der Auswahl der hochwertigen Materialien bis hin zur präzisen Fertigung wird jeder Schritt sorgfältig überwacht, um Ihnen ein Produkt von höchster Qualität zu bieten.
Langlebigkeit und Zuverlässigkeit: Der TEAPO Alu-Elko ist auf Langlebigkeit ausgelegt. Seine robuste Bauweise und seine hohe Temperaturbeständigkeit gewährleisten einen zuverlässigen Betrieb über viele Jahre hinweg. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre Schaltungen auch unter anspruchsvollen Bedingungen einwandfrei funktionieren.
Stabilität und Performance: Der TEAPO Alu-Elko bietet eine hohe Kapazitätsstabilität und einen geringen ESR (Equivalent Series Resistance). Dies bedeutet, dass er auch bei hohen Frequenzen und Strömen eine stabile und effiziente Stromversorgung gewährleistet. Profitieren Sie von einer optimalen Performance Ihrer Schaltungen.
Sicherheit und Schutz: Der TEAPO Alu-Elko erfüllt höchste Sicherheitsstandards. Er ist gegen Überlastung und Überspannung geschützt und verhindert so Schäden an Ihren Geräten. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre Projekte sicher und zuverlässig funktionieren.
Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen, die Ihnen der TEAPO Alu-Elko bietet. Er ist mehr als nur ein Kondensator – er ist eine Investition in die Zukunft Ihrer Projekte.
Installation und Handhabung: So einfach geht’s
Die Installation des TEAPO Alu-Elko SLG477M200S1A5Q35K ist denkbar einfach und unkompliziert. Dank seiner Snap-In-Bauweise lässt er sich schnell und sicher auf der Leiterplatte befestigen. Befolgen Sie einfach die folgenden Schritte, um eine korrekte Installation zu gewährleisten:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Ihre Leiterplatte sauber und trocken ist. Überprüfen Sie, ob die Bohrungen für die Snap-In-Anschlüsse korrekt dimensioniert sind (Rastermaß 10mm).
- Einsetzen: Führen Sie die Snap-In-Anschlüsse des TEAPO Alu-Elko vorsichtig in die entsprechenden Bohrungen auf der Leiterplatte ein. Achten Sie dabei auf die richtige Polarität (der Minuspol ist auf dem Kondensator gekennzeichnet).
- Befestigen: Drücken Sie den TEAPO Alu-Elko vorsichtig nach unten, bis die Snap-In-Anschlüsse sicher einrasten. Achten Sie darauf, dass der Kondensator fest und stabil auf der Leiterplatte sitzt.
- Löten (optional): Für eine besonders sichere Verbindung können Sie die Snap-In-Anschlüsse zusätzlich verlöten. Verwenden Sie dazu ein hochwertiges Lötzinn und achten Sie darauf, die Lötstellen nicht zu überhitzen.
Wichtige Hinweise:
- Achten Sie unbedingt auf die richtige Polarität des Kondensators. Eine falsche Polarität kann zu Schäden am Kondensator und an Ihrer Schaltung führen.
- Verwenden Sie beim Löten ein hochwertiges Lötzinn und achten Sie darauf, die Lötstellen nicht zu überhitzen.
- Vermeiden Sie es, den Kondensator mechanisch zu belasten oder zu verbiegen.
Mit diesen einfachen Schritten ist die Installation des TEAPO Alu-Elko im Handumdrehen erledigt. Profitieren Sie von einer einfachen und unkomplizierten Montage und konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche: Ihre Projekte.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TEAPO Alu-Elko SLG477M200S1A5Q35K
Was bedeutet die Bezeichnung „470uF“?
Die Bezeichnung „470uF“ gibt die Kapazität des Kondensators an. „uF“ steht für Mikrofarad, die Einheit der Kapazität. In diesem Fall bedeutet es, dass der Kondensator eine Kapazität von 470 Mikrofarad besitzt. Die Kapazität ist ein Maß dafür, wie viel elektrische Ladung der Kondensator speichern kann. Ein höherer Wert bedeutet, dass der Kondensator mehr Energie speichern kann.
Was bedeutet die Bezeichnung „200V“?
Die Bezeichnung „200V“ gibt die maximale Nennspannung des Kondensators an. Das bedeutet, dass der Kondensator dauerhaft mit einer Spannung von bis zu 200 Volt betrieben werden kann, ohne Schaden zu nehmen. Es ist wichtig, diese Spannung nicht zu überschreiten, da dies zu einer Beschädigung oder Zerstörung des Kondensators führen kann. Wählen Sie immer einen Kondensator mit einer Nennspannung, die höher ist als die maximale Spannung, die in Ihrer Schaltung auftreten kann.
Was bedeutet die Bezeichnung „Snap-In“?
Die Bezeichnung „Snap-In“ bezieht sich auf die Bauform des Kondensators. Snap-In-Kondensatoren haben Drahtanschlüsse, die so geformt sind, dass sie einfach in die entsprechenden Bohrungen auf der Leiterplatte gesteckt werden können. Die Anschlüsse rasten dann ein und halten den Kondensator sicher an Ort und Stelle. Diese Bauform ermöglicht eine schnelle und einfache Montage des Kondensators.
Was bedeutet die Bezeichnung „105°C“?
Die Bezeichnung „105°C“ gibt die maximale Betriebstemperatur des Kondensators an. Das bedeutet, dass der Kondensator dauerhaft bei einer Umgebungstemperatur von bis zu 105 Grad Celsius betrieben werden kann, ohne Schaden zu nehmen. Es ist wichtig, diese Temperatur nicht zu überschreiten, da dies die Lebensdauer des Kondensators verkürzen oder zu einem Ausfall führen kann. Beachten Sie, dass auch die Eigenerwärmung des Kondensators durch den fließenden Strom die Temperatur beeinflussen kann.
Was bedeutet die Bezeichnung „22x35mm“?
Die Bezeichnung „22x35mm“ gibt die Abmessungen des Kondensators an. Die erste Zahl (22mm) bezieht sich auf den Durchmesser des Kondensators, die zweite Zahl (35mm) auf die Höhe des Kondensators. Diese Angaben sind wichtig, um sicherzustellen, dass der Kondensator in den verfügbaren Platz in Ihrer Schaltung passt.
Wofür wird ein 470uF 200V Elko verwendet?
Ein 470uF 200V Elektrolytkondensator (Elko) wird in einer Vielzahl von elektronischen Anwendungen eingesetzt, wo eine Speicherung und Glättung von Gleichspannung benötigt wird. Typische Anwendungsbereiche sind:
* Netzteile: Zum Glätten der Ausgangsspannung und zur Stabilisierung der Stromversorgung.
* Audioverstärker: Zur Entkopplung von Signalwegen und zur Verbesserung der Klangqualität.
* Frequenzumrichter: Zur Glättung der Zwischenkreisspannung.
* Industrielle Steuerungen: Zur Stabilisierung der Versorgungsspannung für empfindliche elektronische Bauteile.
* Allgemeine Elektronik: Als Energiespeicher und zur Filterung von Störungen in verschiedenen Schaltungen.
Kann ich den Elko durch einen anderen Wert ersetzen?
Ob ein Austausch des Elkos durch einen anderen Wert möglich ist, hängt stark von der jeweiligen Anwendung ab. Generell gilt:
* Kapazität (470uF): Eine geringfügige Abweichung der Kapazität (z.B. +/- 20%) ist oft unkritisch. Eine deutlich höhere Kapazität kann die Schaltung belasten oder unerwünschte Effekte verursachen. Eine deutlich niedrigere Kapazität kann die Funktion der Schaltung beeinträchtigen.
* Spannungsfestigkeit (200V): Die Spannungsfestigkeit muss mindestens dem Wert entsprechen, der in der Schaltung auftritt. Ein höherer Wert ist unkritisch, jedoch sollte die Baugröße beachtet werden. Ein niedrigerer Wert ist unbedingt zu vermeiden, da der Elko sonst beschädigt werden kann.
Es ist ratsam, vor einem Austausch die technischen Daten der Schaltung zu prüfen oder sich von einem Fachmann beraten zu lassen.
Wie erkenne ich einen defekten Elko?
Ein defekter Elko kann sich durch verschiedene Symptome äußern:
* Äußerliche Beschädigung: Aufgeblähtes Gehäuse, Auslaufen von Elektrolyt, Beschädigung der Anschlüsse.
* Funktionsstörung der Schaltung: Instabile Spannung, Brummen, Ausfall der Funktion.
* Messung mit einem Multimeter: Abweichung der Kapazität vom Nennwert, hoher ESR (Equivalent Series Resistance).
In vielen Fällen ist ein defekter Elko leicht zu erkennen, aber in manchen Fällen ist eine genaue Messung erforderlich.