TEAPO Alu-Elko SLG477M200S1A5R30K: Zuverlässigkeit für Ihre Projekte
Entdecken Sie den TEAPO Alu-Elko SLG477M200S1A5R30K, eine hochwertige Komponente, die für Stabilität und Langlebigkeit in Ihren elektronischen Schaltungen sorgt. Dieser Elektrolytkondensator vereint robuste Bauweise mit präziser Leistung, um Ihren Projekten die nötige Zuverlässigkeit zu verleihen. Ob für professionelle Anwendungen oder ambitionierte Hobbyprojekte, dieser Elko ist eine ausgezeichnete Wahl.
Technische Details im Überblick
Der TEAPO SLG477M200S1A5R30K besticht durch seine klaren technischen Spezifikationen, die ihn zu einem vielseitigen Bauteil machen:
- Kapazität: 470µF (Mikrofarad)
- Nennspannung: 200V (Volt)
- Bauform: Snap-In
- Rastermaß (RM): 10 mm
- Betriebstemperatur: Bis zu 105°C
- Abmessungen: 25 mm (Durchmesser) x 30 mm (Höhe)
Diese Parameter gewährleisten, dass der Elko in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann, bei denen es auf Stabilität und Temperaturbeständigkeit ankommt. Die Snap-In Bauform erleichtert zudem die Montage auf Leiterplatten erheblich.
Warum der TEAPO SLG477M200S1A5R30K die richtige Wahl ist
In der Welt der Elektronik kommt es auf Präzision und Zuverlässigkeit an. Der TEAPO Alu-Elko SLG477M200S1A5R30K wurde entwickelt, um genau diese Anforderungen zu erfüllen. Er ist nicht einfach nur ein Bauteil, sondern ein Garant für die reibungslose Funktion Ihrer Schaltungen. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Projekt, in das Sie viel Zeit und Mühe investiert haben. Ein minderwertiger Kondensator könnte Ihre gesamte Arbeit gefährden. Mit dem TEAPO Elko können Sie dieses Risiko minimieren und sich auf das Wesentliche konzentrieren: die Umsetzung Ihrer Ideen.
Die hohe Betriebstemperatur von bis zu 105°C macht diesen Elko besonders widerstandsfähig gegen extreme Bedingungen. Das ist wichtig, wenn Ihre Schaltungen in Umgebungen eingesetzt werden, in denen hohe Temperaturen herrschen können. Denken Sie beispielsweise an Netzteile, Industrieelektronik oder Audioverstärker. In diesen Anwendungen ist es entscheidend, dass die Bauteile auch unter Belastung zuverlässig funktionieren.
Die Snap-In Bauform des TEAPO SLG477M200S1A5R30K ist ein weiterer Pluspunkt. Sie ermöglicht eine schnelle und einfache Montage auf Leiterplatten. Das spart Zeit und reduziert das Risiko von Fehlern bei der Installation. Gerade bei größeren Projekten, bei denen viele Bauteile verbaut werden müssen, ist dies ein entscheidender Vorteil.
Die Kombination aus hoher Kapazität (470µF) und hoher Nennspannung (200V) macht diesen Elko zu einem vielseitigen Bauteil. Er kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, von der Glättung von Spannungen in Netzteilen bis hin zur Energiespeicherung in Audioverstärkern. Die hohe Kapazität ermöglicht es, auch größere Lasten zu bedienen, während die hohe Nennspannung sicherstellt, dass der Elko auch bei höheren Spannungen zuverlässig funktioniert.
Anwendungsbereiche des TEAPO Alu-Elko SLG477M200S1A5R30K
Die Vielseitigkeit des TEAPO SLG477M200S1A5R30K spiegelt sich in den vielfältigen Anwendungsbereichen wider:
- Netzteile: Glättung von Spannungen und Stabilisierung der Stromversorgung.
- Industrieelektronik: Zuverlässige Funktion in anspruchsvollen Umgebungen.
- Audioverstärker: Energiespeicherung und Verbesserung der Klangqualität.
- Schaltnetzteile: Effiziente Energieumwandlung.
- LED-Beleuchtung: Stabilisierung der Stromversorgung für eine lange Lebensdauer der LEDs.
- Elektronische Steuerungen: Zuverlässige Funktion von Steuerkreisen.
Diese Liste ist nur ein kleiner Ausschnitt der möglichen Anwendungen. Der TEAPO Elko kann überall dort eingesetzt werden, wo es auf eine zuverlässige und stabile Stromversorgung ankommt.
Technische Daten im Detail
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 470 µF |
Nennspannung | 200 V |
Bauform | Snap-In |
Rastermaß (RM) | 10 mm |
Betriebstemperatur | -40°C bis +105°C |
Toleranz | ±20% |
Lebensdauer | 2000 Stunden bei 105°C |
Größe (D x H) | 25 x 30 mm |
Die Tabelle bietet einen detaillierten Überblick über die technischen Eigenschaften des TEAPO SLG477M200S1A5R30K. Besonders hervorzuheben ist die lange Lebensdauer von 2000 Stunden bei 105°C. Dies bedeutet, dass der Elko auch unter hoher Belastung lange Zeit zuverlässig funktioniert.
Installation und Handhabung
Die Installation des TEAPO SLG477M200S1A5R30K ist dank der Snap-In Bauform denkbar einfach. Achten Sie jedoch darauf, die Polarität des Elkos korrekt zu beachten. Eine falsche Polung kann zu Schäden am Elko und an der Schaltung führen. Verwenden Sie eine Pinzette oder ein ähnliches Werkzeug, um den Elko vorsichtig auf der Leiterplatte zu platzieren und die Anschlüsse durch die Löcher zu führen. Verlöten Sie die Anschlüsse anschließend sorgfältig mit einem Lötkolben. Achten Sie darauf, nicht zu viel Hitze anzuwenden, um den Elko nicht zu beschädigen.
Bei der Handhabung des Elkos sollten Sie darauf achten, ihn nicht mechanisch zu beschädigen. Vermeiden Sie es, den Elko fallen zu lassen oder ihn stark zu belasten. Lagern Sie die Elkos an einem trockenen und kühlen Ort, um ihre Lebensdauer zu verlängern.
Ein Blick in die Zukunft mit TEAPO
TEAPO steht für Innovation und Qualität in der Elektronikindustrie. Mit dem SLG477M200S1A5R30K erwerben Sie nicht nur einen Kondensator, sondern ein Stück Zukunftssicherheit für Ihre Projekte. Vertrauen Sie auf die Expertise eines Herstellers, der sich der Entwicklung hochwertiger Komponenten verschrieben hat.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TEAPO Alu-Elko SLG477M200S1A5R30K
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zum TEAPO SLG477M200S1A5R30K:
- Was bedeutet die Bezeichnung „Snap-In“?
„Snap-In“ bezieht sich auf die Bauform des Elkos. Die Anschlüsse sind so gestaltet, dass sie einfach in die entsprechenden Löcher auf der Leiterplatte gesteckt werden können. Dies erleichtert die Montage erheblich. - Kann ich den Elko auch in Projekten mit niedrigeren Spannungen verwenden?
Ja, der Elko kann problemlos in Projekten mit niedrigeren Spannungen als 200V verwendet werden. Die Nennspannung gibt die maximal zulässige Spannung an. - Was passiert, wenn ich den Elko falsch herum einbaue?
Eine falsche Polung kann zu Schäden am Elko und an der Schaltung führen. Im schlimmsten Fall kann der Elko explodieren. Achten Sie daher unbedingt auf die korrekte Polung. - Wie lange hält der Elko?
Die Lebensdauer des Elkos beträgt 2000 Stunden bei 105°C. Unter normalen Betriebsbedingungen kann die Lebensdauer deutlich länger sein. - Ist der Elko für Audioanwendungen geeignet?
Ja, der Elko kann in Audioanwendungen eingesetzt werden. Er eignet sich beispielsweise zur Energiespeicherung in Audioverstärkern. - Was bedeutet die Toleranz von ±20%?
Die Toleranz gibt die zulässige Abweichung der Kapazität vom Nennwert an. In diesem Fall kann die Kapazität des Elkos um bis zu 20% vom angegebenen Wert abweichen. - Kann ich den Elko auch parallel schalten, um die Kapazität zu erhöhen?
Ja, Elkos können parallel geschaltet werden, um die Kapazität zu erhöhen. Achten Sie jedoch darauf, Elkos mit gleichen Werten zu verwenden.