TEAPO Alu-Elko SLG478M050S1A5R40K: Zuverlässigkeit und Leistung für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie den TEAPO Alu-Elko SLG478M050S1A5R40K – ein Kraftpaket für Ihre elektronischen Schaltungen. Dieser hochwertige Elektrolytkondensator vereint robuste Bauweise mit exzellenten elektrischen Eigenschaften und ist damit die ideale Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, die höchste Zuverlässigkeit erfordern. Egal, ob Sie ein erfahrener Elektronikexperte oder ein ambitionierter Hobbybastler sind, dieser Elko wird Sie mit seiner Performance und Langlebigkeit begeistern.
Technische Details, die überzeugen
Der TEAPO SLG478M050S1A5R40K besticht durch seine beeindruckenden technischen Daten:
- Kapazität: 4.700 µF
- Spannung: 50 V
- Rastermaß (RM): 10 mm
- Bauform: Snap-In
- Temperaturbereich: Bis zu 105°C
- Abmessungen: 25 x 40 mm
Diese Spezifikationen machen den Elko zu einem vielseitigen Bauteil, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Die hohe Kapazität von 4.700 µF ermöglicht es, große Energiemengen zu speichern und bei Bedarf schnell wieder abzugeben. Die Spannungsfestigkeit von 50 V sorgt für einen sicheren Betrieb auch in anspruchsvollen Umgebungen. Dank der Snap-In Bauform lässt sich der Elko einfach und schnell auf der Leiterplatte montieren.
Robustheit und Langlebigkeit für maximale Zuverlässigkeit
Der TEAPO Alu-Elko SLG478M050S1A5R40K wurde entwickelt, um auch unter extremen Bedingungen zuverlässig zu funktionieren. Der erweiterte Temperaturbereich bis zu 105°C ermöglicht den Einsatz in Geräten, die hohen thermischen Belastungen ausgesetzt sind. Die hochwertige Verarbeitung und die Verwendung ausgewählter Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und eine hohe Ausfallsicherheit. Vertrauen Sie auf die Qualität von TEAPO und profitieren Sie von einem Elko, der Sie nicht im Stich lässt.
Anwendungsbereiche: Wo der TEAPO Alu-Elko SLG478M050S1A5R40K glänzt
Die Vielseitigkeit des TEAPO SLG478M050S1A5R40K kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wo dieser Elko seine Stärken ausspielen kann:
- Schaltnetzteile: Glättung von Spannungen und Stabilisierung der Ausgangsspannung.
- Frequenzumrichter: Zwischenkreiskondensator zur Speicherung von Energie.
- Audioverstärker: Siebung von Brummspannungen und Verbesserung der Klangqualität.
- LED-Treiber: Bereitstellung einer stabilen Stromversorgung für LEDs.
- Industrielle Steuerungen: Filterung von Störsignalen und Sicherstellung eines zuverlässigen Betriebs.
- Reparatur und Wartung: Als hochwertiger Ersatz für defekte Elkos in bestehenden Geräten.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des TEAPO Alu-Elkos SLG478M050S1A5R40K. Er ist der ideale Partner für Ihre Elektronikprojekte.
Warum TEAPO? Qualität, auf die Sie sich verlassen können
TEAPO ist ein renommierter Hersteller von Elektrolytkondensatoren mit langjähriger Erfahrung und einem exzellenten Ruf in der Branche. Das Unternehmen legt größten Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation. Jeder Elko wird sorgfältig geprüft und unterliegt strengen Qualitätskontrollen, um sicherzustellen, dass er den höchsten Ansprüchen genügt. Mit einem TEAPO Alu-Elko investieren Sie in ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können – heute und in Zukunft.
Technische Daten im Überblick
Für einen schnellen Überblick über die wichtigsten technischen Daten haben wir Ihnen diese in einer Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 4.700 µF |
Spannung | 50 V |
Rastermaß | 10 mm |
Bauform | Snap-In |
Temperaturbereich | -40°C bis +105°C |
Abmessungen | 25 x 40 mm |
Diese Tabelle bietet Ihnen eine schnelle Referenz für Ihre Planung und Auswahl des passenden Elkos.
Der TEAPO Alu-Elko SLG478M050S1A5R40K: Mehr als nur ein Bauteil
Dieser Elko ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil. Er ist ein Versprechen für Zuverlässigkeit, Leistung und Langlebigkeit. Er ist die Basis für innovative Elektronikprojekte und die Garantie für einen störungsfreien Betrieb Ihrer Geräte. Wählen Sie den TEAPO Alu-Elko SLG478M050S1A5R40K und erleben Sie den Unterschied.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Hohe Kapazität: 4.700 µF für eine effektive Energiespeicherung.
- Hohe Spannungsfestigkeit: 50 V für einen sicheren Betrieb.
- Breiter Temperaturbereich: -40°C bis +105°C für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen.
- Einfache Montage: Snap-In Bauform für eine schnelle Installation.
- Lange Lebensdauer: Robuste Bauweise und hochwertige Materialien.
- Zuverlässigkeit: Qualitätsprodukt von TEAPO.
- Vielseitigkeit: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen.
Bestellen Sie jetzt den TEAPO Alu-Elko SLG478M050S1A5R40K und bringen Sie Ihre Elektronikprojekte auf das nächste Level!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum TEAPO Alu-Elko SLG478M050S1A5R40K:
- Was bedeutet die Angabe „4.700 µF“?
Die Angabe 4.700 µF bezeichnet die Kapazität des Kondensators. Sie gibt an, wie viel elektrische Ladung der Kondensator speichern kann. Je höher der Wert, desto mehr Energie kann gespeichert werden.
- Wofür steht die Bezeichnung „50V“?
Die Angabe 50V gibt die maximale Spannung an, die an den Kondensator angelegt werden darf. Eine Überschreitung dieser Spannung kann zur Beschädigung des Kondensators führen.
- Was bedeutet „RM 10“?
RM steht für Rastermaß. Das Rastermaß von 10 mm bezeichnet den Abstand zwischen den Anschlussbeinchen des Kondensators. Dies ist wichtig für die korrekte Montage auf der Leiterplatte.
- Was bedeutet „Snap-In“?
Snap-In bezeichnet die Bauform des Kondensators. Snap-In Kondensatoren verfügen über spezielle Anschlussbeinchen, die sich einfach in die Löcher der Leiterplatte einrasten lassen. Dies ermöglicht eine schnelle und sichere Montage.
- Bis zu welcher Temperatur kann ich den Elko verwenden?
Der TEAPO Alu-Elko SLG478M050S1A5R40K ist für einen Temperaturbereich von -40°C bis +105°C ausgelegt. Er kann also auch in Umgebungen mit hohen Temperaturen eingesetzt werden.
- Kann ich den Elko auch in Audio-Anwendungen verwenden?
Ja, der TEAPO Alu-Elko SLG478M050S1A5R40K eignet sich sehr gut für Audio-Anwendungen. Er kann zur Siebung von Brummspannungen und zur Verbesserung der Klangqualität eingesetzt werden.
- Wie lange ist die Lebensdauer des Elkos?
Die Lebensdauer eines Elektrolytkondensators hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Betriebstemperatur und der angelegten Spannung. Unter normalen Betriebsbedingungen kann der TEAPO Alu-Elko SLG478M050S1A5R40K eine lange Lebensdauer erreichen.