TEAPO Miniatur-Alu-Elko KSS226M035S1A5E07K: Kleine Größe, große Leistung für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie den TEAPO Miniatur-Aluminium-Elektrolytkondensator KSS226M035S1A5E07K – ein kleines Kraftpaket, das in der Welt der Elektronik wahre Wunder vollbringt. Dieser radiale Elko mit seinen kompakten Abmessungen von 6,3 x 7 mm ist die ideale Lösung für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen Platz eine entscheidende Rolle spielt, ohne Kompromisse bei Leistung und Zuverlässigkeit einzugehen.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem innovativen Projekt, einem miniaturisierten Gadget oder einer hocheffizienten Schaltung. Jedes Bauteil muss perfekt sein, und der Platz ist begrenzt. Hier kommt der TEAPO Miniatur-Elko ins Spiel. Mit einer Kapazität von 22 µF und einer Spannungsfestigkeit von 35 V bietet dieser Kondensator die nötige Power, um Ihre Schaltungen stabil und zuverlässig zu betreiben.
Aber dieser kleine Elko ist mehr als nur eine Komponente. Er ist ein Versprechen für innovative Ideen, für die Verwirklichung Ihrer Visionen und für die Schaffung von Elektronik, die begeistert. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein ambitionierter Hobbybastler oder ein Student sind, der seine ersten Schritte in der Welt der Elektronik unternimmt, der TEAPO Miniatur-Elko wird Sie nicht enttäuschen.
Technische Details, die überzeugen
Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die technischen Spezifikationen werfen, die diesen Elko so besonders machen:
- Hersteller: TEAPO
- Bauform: Radial
- Kapazität: 22 µF
- Spannung: 35 V
- Rastermaß: 2,5 mm
- Temperaturbereich: -40°C bis +105°C
- Abmessungen: 6,3 mm (Durchmesser) x 7 mm (Höhe)
- Serie: KSS
Diese Spezifikationen sind nicht nur Zahlen. Sie repräsentieren die sorgfältige Entwicklung und die hochwertigen Materialien, die in diesem Elko verbaut sind. Der breite Temperaturbereich von -40°C bis +105°C ermöglicht den Einsatz in verschiedensten Umgebungen, während die KSS-Serie für ihre Langlebigkeit und Zuverlässigkeit bekannt ist.
Warum der TEAPO Miniatur-Elko die richtige Wahl ist
Es gibt viele Gründe, sich für den TEAPO Miniatur-Elko KSS226M035S1A5E07K zu entscheiden. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:
- Kompakte Größe: Ideal für platzkritische Anwendungen.
- Hohe Zuverlässigkeit: TEAPO steht für Qualität und Langlebigkeit.
- Breiter Temperaturbereich: Geeignet für verschiedene Umgebungen.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Perfekt für Hobbyprojekte und professionelle Anwendungen.
- Einfache Installation: Radiale Bauform für bequemes Einlöten.
Stellen Sie sich vor, Sie reparieren ein altes Radio und benötigen einen kleinen, aber leistungsstarken Kondensator. Oder Sie bauen eine eigene LED-Schaltung und suchen nach einem zuverlässigen Bauteil, das wenig Platz einnimmt. In all diesen Fällen ist der TEAPO Miniatur-Elko die perfekte Lösung.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Die Einsatzmöglichkeiten des TEAPO Miniatur-Elkos sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen Inspiration geben sollen:
- Reparatur von Elektronikgeräten: Ersetzen Sie defekte Elkos in Radios, Verstärkern, Computern und anderen Geräten.
- Hobbyprojekte: Bauen Sie eigene LED-Schaltungen, Sensoren oder kleine Roboter.
- Professionelle Anwendungen: Verwenden Sie den Elko in industriellen Steuerungen, Messgeräten oder medizinischen Geräten.
- Stromversorgung: Glätten Sie Spannungen und stabilisieren Sie Stromkreise.
- Filterung: Entfernen Sie unerwünschte Frequenzen aus Audiosignalen oder anderen elektronischen Signalen.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die Ihnen dieser kleine Elko bietet. Ob Sie nun ein komplexes Projekt realisieren oder einfach nur Ihre elektronischen Geräte reparieren möchten, der TEAPO Miniatur-Elko ist ein unverzichtbares Bauteil für jeden Elektronik-Enthusiasten.
Technische Daten im Überblick
Für alle, die es genau wissen möchten, hier eine detaillierte Tabelle mit den technischen Daten des TEAPO Miniatur-Elkos KSS226M035S1A5E07K:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Hersteller | TEAPO |
Serie | KSS |
Bauform | Radial |
Kapazität | 22 µF |
Spannung | 35 V |
Rastermaß | 2,5 mm |
Toleranz | ±20% |
Temperaturbereich | -40°C bis +105°C |
Lebensdauer | 2000 Stunden bei 105°C |
Abmessungen | 6,3 mm (Durchmesser) x 7 mm (Höhe) |
Diese Tabelle bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Eigenschaften des Elkos und hilft Ihnen bei der Auswahl des richtigen Bauteils für Ihr Projekt.
Sicherheitshinweise für den Umgang mit Elkos
Der Umgang mit elektronischen Bauteilen erfordert Sorgfalt und Aufmerksamkeit. Bitte beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise:
- Verpolung vermeiden: Achten Sie beim Einlöten auf die richtige Polarität des Elkos. Eine falsche Polung kann zu Schäden am Bauteil oder an der Schaltung führen.
- Überspannung vermeiden: Betreiben Sie den Elko nicht über seiner Nennspannung.
- Überhitzung vermeiden: Sorgen Sie für eine ausreichende Kühlung des Elkos, insbesondere bei hohen Umgebungstemperaturen.
- Beschädigte Elkos entsorgen: Verwenden Sie keine beschädigten Elkos. Entsorgen Sie diese fachgerecht.
Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen. Beachten Sie diese Hinweise, um Unfälle zu vermeiden und Ihre Elektronikprojekte sicher und erfolgreich durchzuführen.
Fazit: Ein kleiner Elko mit großer Wirkung
Der TEAPO Miniatur-Aluminium-Elektrolytkondensator KSS226M035S1A5E07K ist ein vielseitiges und zuverlässiges Bauteil, das in keiner Elektronikwerkstatt fehlen sollte. Seine kompakte Größe, seine hohe Leistung und seine breiten Einsatzmöglichkeiten machen ihn zur idealen Wahl für Hobbybastler, Ingenieure und alle, die sich für die Welt der Elektronik begeistern.
Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit. Entscheiden Sie sich für den TEAPO Miniatur-Elko und erleben Sie, wie dieses kleine Bauteil Ihre Elektronikprojekte zum Leben erweckt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TEAPO Miniatur-Elko
1. Was bedeutet die Bezeichnung „22uF“?
Die Bezeichnung „22uF“ gibt die Kapazität des Kondensators an. „uF“ steht für Mikrofarad, eine Einheit zur Messung der elektrischen Kapazität. Ein Kondensator mit 22uF kann also eine bestimmte Menge an elektrischer Ladung speichern.
2. Was bedeutet die Angabe „35V“?
Die Angabe „35V“ bezeichnet die maximale Spannung, die an den Kondensator angelegt werden darf. Es ist wichtig, diese Spannung nicht zu überschreiten, da dies zu Schäden am Kondensator führen kann.
3. Was bedeutet „RM 2,5“?
„RM 2,5“ steht für Rastermaß 2,5 mm. Das Rastermaß beschreibt den Abstand zwischen den beiden Anschlussbeinchen des Kondensators. Dies ist wichtig, um sicherzustellen, dass der Kondensator in die vorgesehene Lochrasterplatine oder Leiterplatte passt.
4. Kann ich den Elko auch in einer Schaltung mit 12V verwenden?
Ja, der Elko kann problemlos in einer Schaltung mit 12V verwendet werden, da die maximale Spannungsfestigkeit des Elkos 35V beträgt. Solange die Betriebsspannung unterhalb der maximalen Spannungsfestigkeit liegt, ist die Verwendung unbedenklich.
5. Was bedeutet die Angabe „105°C“?
Die Angabe „105°C“ bezeichnet die maximale Betriebstemperatur des Kondensators. Der Kondensator kann also dauerhaft bei Temperaturen bis zu 105°C betrieben werden, ohne dass seine Leistung beeinträchtigt wird.
6. Was ist der Unterschied zwischen einem radialen und einem axialen Elko?
Der Hauptunterschied liegt in der Anordnung der Anschlussbeinchen. Bei einem radialen Elko kommen beide Beinchen aus der gleichen Seite des Gehäuses, während sie bei einem axialen Elko an gegenüberliegenden Enden des Gehäuses herauskommen. Radiale Elkos sind in der Regel kompakter und einfacher auf Leiterplatten zu montieren.
7. Wo finde ich weitere technische Datenblätter des Herstellers TEAPO?
Die technischen Datenblätter des Herstellers TEAPO finden Sie in der Regel auf der offiziellen Webseite von TEAPO oder auf den Webseiten von Elektronikdistributoren, die TEAPO-Produkte anbieten. Suchen Sie nach der genauen Modellbezeichnung des Elkos, um das passende Datenblatt zu finden.