Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Sicherungen
Temperatursicherung

Temperatursicherung, 98°C, 10A

0,56 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 83d06ad8be30 Kategorie: Sicherungen
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
        • Bauelemente
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Sicherheit geht vor – mit unserer zuverlässigen **Temperatursicherung 98°C 10A**! Entdecken Sie, wie dieses kleine, aber entscheidende Bauteil Ihre elektronischen Geräte und Projekte vor Überhitzung schützt und Ihnen ein beruhigendes Gefühl gibt. Verhindern Sie kostspielige Schäden und sorgen Sie für einen sicheren Betrieb Ihrer Geräte mit unserer hochwertigen Temperatursicherung.

Inhalt

Toggle
  • Warum eine Temperatursicherung so wichtig ist
  • Technische Details und Spezifikationen
    • Anwendungsbereiche der Temperatursicherung
  • Die Vorteile unserer Temperatursicherung im Überblick
    • So funktioniert eine Temperatursicherung
  • Installation und Austausch der Temperatursicherung
    • Worauf Sie beim Kauf einer Temperatursicherung achten sollten
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Temperatursicherung
    • Was passiert, wenn die Temperatursicherung auslöst?
    • Kann ich eine ausgelöste Temperatursicherung reparieren oder zurücksetzen?
    • Wie finde ich die richtige Temperatursicherung für mein Gerät?
    • Was passiert, wenn ich eine Temperatursicherung mit einer falschen Auslösetemperatur verwende?
    • Sind Temperatursicherungen umweltfreundlich?
    • Wo kann ich Temperatursicherungen kaufen?
    • Gibt es Unterschiede in der Qualität von Temperatursicherungen?

Warum eine Temperatursicherung so wichtig ist

In der Welt der Elektronik und Technik ist die Temperatur ein entscheidender Faktor. Steigt sie unkontrolliert an, kann das zu schwerwiegenden Schäden führen – von defekten Bauteilen bis hin zu gefährlichen Bränden. Eine Temperatursicherung ist ein kleines, aber unverzichtbares Bauteil, das genau davor schützt. Sie überwacht die Temperatur und unterbricht den Stromkreis, sobald ein kritischer Wert überschritten wird. So werden Ihre Geräte und Projekte zuverlässig geschützt.

Unsere Temperatursicherung mit einer Auslösetemperatur von 98°C und einer Stromstärke von 10A ist die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen. Sie bietet nicht nur Schutz, sondern auch ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Vertrauen Sie auf unsere Qualität und sorgen Sie für die Sicherheit Ihrer elektronischen Geräte!

Technische Details und Spezifikationen

Um Ihnen ein umfassendes Bild von unserer Temperatursicherung zu vermitteln, haben wir hier alle wichtigen technischen Details und Spezifikationen übersichtlich zusammengefasst:

  • Auslösetemperatur: 98°C
  • Stromstärke: 10A
  • Spannung: Bis zu 250V AC
  • Bauform: Axial bedrahtet
  • Material: Hochwertige, hitzebeständige Materialien
  • Zertifizierungen: Entspricht gängigen Sicherheitsstandards (z.B. UL, VDE)
  • Abmessungen: [Hier bitte die genauen Abmessungen in mm angeben, z.B. Länge: 10mm, Durchmesser: 4mm]
  • Anschlussart: Durchkontaktierung (THT)

Diese technischen Daten zeigen, dass unsere Temperatursicherung nicht nur leistungsstark, sondern auch vielseitig einsetzbar ist. Sie erfüllt höchste Qualitätsstandards und bietet Ihnen ein Maximum an Sicherheit.

Anwendungsbereiche der Temperatursicherung

Die Einsatzmöglichkeiten unserer Temperatursicherung sind vielfältig. Hier einige Beispiele, wo sie erfolgreich eingesetzt werden kann:

  • Haushaltsgeräte: Kaffeemaschinen, Wasserkocher, Bügeleisen, Föhne
  • Elektronische Geräte: Netzteile, Ladegeräte, Computer, Drucker
  • Elektromotoren: Ventilatoren, Pumpen, Elektrowerkzeuge
  • Heizsysteme: Heizlüfter, Heizkörper, Fußbodenheizungen
  • Industrieanlagen: Schaltschränke, Steuerungen, Maschinen

Egal, ob Sie ein Bastler, ein Elektroniker oder ein Industrieunternehmen sind – unsere Temperatursicherung ist die richtige Wahl, um Ihre Geräte und Anlagen vor Überhitzung zu schützen.

Die Vorteile unserer Temperatursicherung im Überblick

Was macht unsere Temperatursicherung so besonders? Hier sind die wichtigsten Vorteile, die Sie überzeugen werden:

  • Zuverlässiger Schutz: Schützt Ihre Geräte vor Überhitzung und Bränden.
  • Hohe Qualität: Gefertigt aus hochwertigen Materialien für eine lange Lebensdauer.
  • Einfache Installation: Dank axialer Bauform leicht in bestehende Schaltungen zu integrieren.
  • Vielseitig einsetzbar: Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen.
  • Sicherheitszertifiziert: Entspricht den höchsten Sicherheitsstandards.
  • Kosteneffizient: Verhindert teure Schäden durch Überhitzung.
  • Schnelle Reaktion: Unterbricht den Stromkreis schnell und zuverlässig bei Überschreitung der Auslösetemperatur.

Mit unserer Temperatursicherung investieren Sie in die Sicherheit und Langlebigkeit Ihrer Geräte. Sie können sich entspannt zurücklehnen, denn Ihre Elektronik ist bestens geschützt.

So funktioniert eine Temperatursicherung

Das Funktionsprinzip einer Temperatursicherung ist denkbar einfach, aber äußerst effektiv. Im Normalbetrieb leitet die Sicherung den Strom ungehindert durch den Stromkreis. Im Inneren befindet sich ein spezielles Material, das bei Erreichen der Auslösetemperatur (in unserem Fall 98°C) schmilzt oder sich verformt. Dadurch wird der Stromkreis unterbrochen und die Stromzufuhr gestoppt.

Dieser Vorgang ist irreversibel, d.h. die Sicherung muss nach dem Auslösen ausgetauscht werden. Das mag auf den ersten Blick nachteilig erscheinen, ist aber ein wichtiger Sicherheitsaspekt. Denn so wird sichergestellt, dass der Fehler, der zur Überhitzung geführt hat, behoben wird, bevor das Gerät wieder in Betrieb genommen wird.

Wichtig: Verwenden Sie nach dem Auslösen der Sicherung niemals eine „reparierte“ oder überbrückte Sicherung. Dies kann zu gefährlichen Situationen führen und die Schutzfunktion des Gerätes außer Kraft setzen.

Installation und Austausch der Temperatursicherung

Die Installation oder der Austausch einer Temperatursicherung ist in der Regel unkompliziert, sollte aber dennoch mit Sorgfalt durchgeführt werden. Hier eine kurze Anleitung:

  1. Sicherheit geht vor: Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz, bevor Sie mit der Installation oder dem Austausch beginnen.
  2. Zugang zur Sicherung: Öffnen Sie das Gehäuse des Gerätes, um Zugang zur Temperatursicherung zu erhalten. Achten Sie darauf, dass Sie die Sicherheitsvorschriften des Geräteherstellers beachten.
  3. Alte Sicherung entfernen: Lösen Sie die alte Sicherung vorsichtig aus ihrer Halterung. Notieren Sie sich die Ausrichtung der Sicherung, um die neue Sicherung korrekt einzusetzen.
  4. Neue Sicherung einsetzen: Setzen Sie die neue Temperatursicherung in die Halterung ein. Achten Sie darauf, dass sie fest sitzt und die richtige Ausrichtung hat.
  5. Gerät schließen: Schließen Sie das Gehäuse des Gerätes sorgfältig.
  6. Funktionsprüfung: Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an und prüfen Sie, ob es ordnungsgemäß funktioniert.

Hinweis: Wenn Sie sich unsicher sind, wie Sie die Temperatursicherung installieren oder austauschen sollen, wenden Sie sich an einen qualifizierten Elektriker.

Worauf Sie beim Kauf einer Temperatursicherung achten sollten

Beim Kauf einer Temperatursicherung gibt es einige wichtige Punkte zu beachten, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Sicherung für Ihre Anwendung auswählen:

  • Auslösetemperatur: Die Auslösetemperatur muss der maximal zulässigen Betriebstemperatur des Gerätes entsprechen.
  • Stromstärke: Die Stromstärke der Sicherung muss höher sein als der maximale Strom, der im Betrieb durch den Stromkreis fließt.
  • Spannung: Die Spannungsfestigkeit der Sicherung muss höher sein als die im Stromkreis anliegende Spannung.
  • Bauform: Die Bauform der Sicherung muss mit der vorhandenen Halterung im Gerät kompatibel sein.
  • Zertifizierungen: Achten Sie auf Zertifizierungen wie UL oder VDE, die die Sicherheit und Qualität der Sicherung bestätigen.

Indem Sie diese Punkte berücksichtigen, stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Temperatursicherung für Ihre Anwendung auswählen und einen optimalen Schutz Ihrer Geräte gewährleisten.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Temperatursicherung

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um das Thema Temperatursicherung:

Was passiert, wenn die Temperatursicherung auslöst?

Wenn die Temperatursicherung auslöst, unterbricht sie den Stromkreis und stoppt die Stromzufuhr zum Gerät. Dies verhindert, dass das Gerät weiter überhitzt und möglicherweise beschädigt wird oder einen Brand verursacht.

Kann ich eine ausgelöste Temperatursicherung reparieren oder zurücksetzen?

Nein, eine ausgelöste Temperatursicherung kann nicht repariert oder zurückgesetzt werden. Sie muss durch eine neue Temperatursicherung mit den gleichen Spezifikationen ersetzt werden.

Wie finde ich die richtige Temperatursicherung für mein Gerät?

Die richtige Temperatursicherung finden Sie, indem Sie die Spezifikationen der alten Sicherung (Auslösetemperatur, Stromstärke, Spannung, Bauform) überprüfen oder die Bedienungsanleitung des Gerätes konsultieren.

Was passiert, wenn ich eine Temperatursicherung mit einer falschen Auslösetemperatur verwende?

Die Verwendung einer Temperatursicherung mit einer falschen Auslösetemperatur kann zu Problemen führen. Eine zu niedrige Auslösetemperatur kann dazu führen, dass die Sicherung zu früh auslöst und den Betrieb des Gerätes unnötig unterbricht. Eine zu hohe Auslösetemperatur kann dazu führen, dass das Gerät überhitzt und beschädigt wird, bevor die Sicherung auslöst.

Sind Temperatursicherungen umweltfreundlich?

Temperatursicherungen bestehen in der Regel aus Materialien, die nicht umweltschädlich sind. Dennoch sollten sie nach dem Auslösen fachgerecht entsorgt werden, um eine Belastung der Umwelt zu vermeiden.

Wo kann ich Temperatursicherungen kaufen?

Temperatursicherungen können Sie in unserem Online-Shop sowie in Fachgeschäften für Elektronik und Elektrotechnik erwerben.

Gibt es Unterschiede in der Qualität von Temperatursicherungen?

Ja, es gibt Unterschiede in der Qualität von Temperatursicherungen. Hochwertige Sicherungen zeichnen sich durch eine präzise Auslösetemperatur, eine lange Lebensdauer und eine hohe Zuverlässigkeit aus. Achten Sie beim Kauf auf Zertifizierungen und Bewertungen von anderen Kunden.

Bewertungen: 4.6 / 5. 768

Zusätzliche Informationen
Marke

NEC

Ähnliche Produkte

Feinspannungsableiter RÖRIX ES 230 B

Feinspannungsableiter RÖRIX ES 230 B

0,09 €
G-Sicherung

G-Sicherung, 2 A

6,99 €
Feinsicherung

Feinsicherung, US-Norm, 6,3×32 mm, flink, 20,00 A

0,20 €
Feinsicherung

Feinsicherung, 5×20 mm, mittelträge, 1,25 A – 250 V~

0,10 €
Feinsicherung

Feinsicherung, US-Norm, 6,3×32 mm, flink, 2,50 A

0,20 €
G-Sicherung

G-Sicherung, 4 A

6,95 €
Feinsicherung

Feinsicherung, US-Norm, 6,3×32 mm, träge, 0,16 A

0,10 €
Kleinstsicherung

Kleinstsicherung, 1,00A/T

0,19 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,56 €