Der Thinking Varistor TVR07681KS213Y-Z: Ihr zuverlässiger Schutz vor Überspannung
In der Welt der Elektronik, wo Präzision und Zuverlässigkeit an erster Stelle stehen, ist der Schutz Ihrer wertvollen Geräte vor unerwarteten Überspannungen von entscheidender Bedeutung. Hier kommt der Thinking Varistor TVR07681KS213Y-Z ins Spiel. Dieser Hochleistungs-Varistor bietet einen robusten und zuverlässigen Schutz und bewahrt Ihre Schaltkreise vor den zerstörerischen Auswirkungen von transienten Spannungen.
Stellen Sie sich vor, Sie haben stundenlang an einem Projekt gearbeitet, eine komplexe Schaltung entworfen und jedes Detail sorgfältig geplant. Ein plötzlicher Spannungsstoß könnte all diese harte Arbeit zunichte machen. Mit dem Thinking Varistor können Sie beruhigt sein, denn er fungiert als Wächter über Ihre Elektronik und absorbiert gefährliche Überspannungen, bevor sie Schäden anrichten können.
Technische Details, die überzeugen
Der Thinking Varistor TVR07681KS213Y-Z zeichnet sich durch seine beeindruckenden technischen Spezifikationen aus:
- Varistorspannung: 680V (bei 1mA)
- Bauform: Radial bedrahtet
- Anschlussabstand (RM): 5mm
Diese Werte sind nicht nur Zahlen, sondern sie stehen für die Fähigkeit des Varistors, hohe Spannungen zu bewältigen und Ihre Schaltungen effektiv zu schützen. Die Varistorspannung von 680V bei einem Strom von 1mA garantiert, dass der Varistor schnell und zuverlässig reagiert, sobald eine gefährliche Überspannung auftritt. Der radiale Anschluss und der RM5-Anschlussabstand erleichtern die Integration in Ihre bestehenden Schaltungen und sorgen für eine einfache und sichere Verbindung.
Anwendungsbereiche des TVR07681KS213Y-Z
Der Thinking Varistor TVR07681KS213Y-Z ist ein vielseitiges Bauelement, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:
- Schutz von Netzteilen: Sichern Sie Ihre Netzteile vor Schäden durch Netzüberspannungen.
- Überspannungsschutz in LED-Beleuchtung: Verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer LED-Leuchten, indem Sie sie vor Spannungsschwankungen schützen.
- Schutz elektronischer Geräte: Schützen Sie empfindliche elektronische Geräte wie Computer, Fernseher und Hi-Fi-Anlagen.
- Automobilanwendungen: Sichern Sie elektronische Systeme in Fahrzeugen vor transienten Spannungen.
- Industrielle Steuerungen: Schützen Sie teure industrielle Steuerungen vor Ausfällen durch Überspannung.
Die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Wo immer elektronische Bauteile vor Überspannungen geschützt werden müssen, ist der Thinking Varistor TVR07681KS213Y-Z die richtige Wahl.
Warum gerade dieser Varistor? – Ihre Vorteile auf einen Blick
Es gibt viele Varistoren auf dem Markt, aber der Thinking Varistor TVR07681KS213Y-Z zeichnet sich durch folgende Vorteile aus:
- Hohe Zuverlässigkeit: Der Varistor wird nach strengen Qualitätsstandards gefertigt und garantiert eine lange Lebensdauer und zuverlässigen Schutz.
- Schnelle Reaktionszeit: Der Varistor reagiert blitzschnell auf Überspannungen und schützt Ihre Schaltungen effektiv.
- Einfache Integration: Dank seiner Bauform und des standardisierten Anschlussabstands lässt sich der Varistor problemlos in bestehende Schaltungen integrieren.
- Breites Anwendungsspektrum: Der Varistor ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet und bietet einen vielseitigen Schutz.
- Kosteneffektiv: Der Thinking Varistor bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Investieren Sie in den Schutz Ihrer Elektronik und profitieren Sie von der Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit des Thinking Varistor TVR07681KS213Y-Z.
Technische Daten im Detail
Für technisch interessierte Anwender bieten wir hier eine detaillierte Übersicht der technischen Daten:
Parameter | Wert |
---|---|
Varistorspannung (V1mA) | 680V ± 10% |
Maximal zulässige AC-Spannung (Vrms) | 420V |
Maximal zulässige DC-Spannung (Vdc) | 560V |
Maximaler Stoßstrom (8/20µs) | 2500A |
Maximale Stoßenergie (10/1000µs) | 150J |
Ableitstrom (typisch) | < 5µA |
Kapazität (bei 1MHz) | 150pF (typ.) |
Betriebstemperaturbereich | -40°C bis +85°C |
Gehäuse | 07mm Radial |
Anschlussabstand (RM) | 5mm |
Diese Tabelle gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit des Varistors. Sie zeigt, dass der TVR07681KS213Y-Z nicht nur eine hohe Varistorspannung aufweist, sondern auch in der Lage ist, hohe Stoßströme und Energien zu absorbieren. Der breite Betriebstemperaturbereich ermöglicht den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen.
Entdecken Sie die Zukunft des Überspannungsschutzes
Der Thinking Varistor TVR07681KS213Y-Z ist mehr als nur ein Bauelement – er ist eine Investition in die Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihrer elektronischen Projekte. Schützen Sie Ihre Innovationen und stellen Sie sicher, dass Ihre Geräte auch unter schwierigen Bedingungen einwandfrei funktionieren. Vertrauen Sie auf die bewährte Technologie von Thinking und profitieren Sie von einem zuverlässigen Überspannungsschutz.
Bestellen Sie jetzt den Thinking Varistor TVR07681KS213Y-Z und sichern Sie sich den optimalen Schutz für Ihre Elektronik!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Thinking Varistor TVR07681KS213Y-Z
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Thinking Varistor TVR07681KS213Y-Z. Wir hoffen, diese Informationen helfen Ihnen weiter!
1. Was ist ein Varistor und wie funktioniert er?
Ein Varistor ist ein spannungsabhängiger Widerstand. Bei normalen Spannungen hat er einen sehr hohen Widerstand, aber wenn die Spannung einen bestimmten Wert (die Varistorspannung) überschreitet, sinkt der Widerstand drastisch. Dadurch leitet der Varistor den Überspannungsstrom ab und schützt so die dahinterliegende Schaltung.
2. Wofür steht die Bezeichnung TVR07681KS213Y-Z?
Die Bezeichnung ist eine Produktkennzeichnung des Herstellers. Sie beinhaltet Informationen über die Bauform, die Varistorspannung, die Toleranz und andere spezifische Merkmale des Varistors. Die genaue Dekodierung kann dem Datenblatt des Herstellers entnommen werden.
3. Kann ich den Varistor in Reihe schalten, um eine höhere Spannungsfestigkeit zu erreichen?
Obwohl es theoretisch möglich ist, Varistoren in Reihe zu schalten, ist dies in der Praxis oft problematisch, da die Spannungsverteilung zwischen den Varistoren nicht immer gleichmäßig ist. Es ist besser, einen Varistor mit der passenden Spannungsfestigkeit zu wählen.
4. Wie wähle ich den richtigen Varistor für meine Anwendung aus?
Bei der Auswahl eines Varistors sollten Sie folgende Faktoren berücksichtigen: die maximale Betriebsspannung der Schaltung, die zu erwartenden Überspannungen (Amplitude, Dauer), den maximal zulässigen Stoßstrom des Varistors und die Umgebungstemperatur. Am besten konsultieren Sie das Datenblatt des Herstellers und lassen sich gegebenenfalls von einem Experten beraten.
5. Wie installiere ich den Varistor richtig?
Der Varistor sollte so nah wie möglich an dem zu schützenden Bauteil platziert werden. Achten Sie auf eine korrekte Polarität (falls vorhanden) und stellen Sie sicher, dass die Anschlüsse sicher und stabil sind. Vermeiden Sie scharfe Biegungen der Anschlussdrähte.
6. Was passiert, wenn der Varistor eine zu hohe Überspannung ableiten muss?
Wenn der Varistor eine zu hohe Überspannung ableiten muss, kann er beschädigt werden oder sogar ausfallen. In diesem Fall schützt er zwar die Schaltung, muss aber selbst ausgetauscht werden. Es ist daher wichtig, den Varistor so zu dimensionieren, dass er die erwarteten Überspannungen sicher ableiten kann.
7. Gibt es eine Möglichkeit, den Zustand des Varistors zu überprüfen?
Der Zustand eines Varistors kann mit einem Multimeter überprüft werden. Im Normalzustand sollte der Widerstand sehr hoch sein. Ein niedriger Widerstandswert deutet auf einen Defekt hin. Eine genauere Überprüfung kann mit speziellen Testgeräten durchgeführt werden.