Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Widerstände
Thinking Varistor

Thinking Varistor, TVR10201KS210Y-Z, 200V/1mA, RM7,5

0,26 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702163442 Kategorie: Widerstände
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
        • Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Schützen Sie Ihre wertvollen elektronischen Geräte mit dem Thinking Varistor TVR10201KS210Y-Z! Dieser hochwertige Varistor bietet zuverlässigen Überspannungsschutz und sorgt für eine lange Lebensdauer Ihrer Schaltungen. Entdecken Sie jetzt, wie dieser kleine Held Ihre Elektronik vor gefährlichen Spannungsspitzen bewahrt.

Inhalt

Toggle
  • Warum der Thinking Varistor TVR10201KS210Y-Z die ideale Wahl für Ihren Überspannungsschutz ist
    • Die Hauptvorteile auf einen Blick:
  • Technische Details und Spezifikationen des TVR10201KS210Y-Z
    • Detaillierte Erklärung der technischen Daten:
  • Anwendungsbereiche des Thinking Varistor TVR10201KS210Y-Z
    • Häufige Anwendungsbereiche:
  • So integrieren Sie den TVR10201KS210Y-Z richtig in Ihre Schaltung
    • Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Integration:
    • Wichtige Hinweise:
  • Alternativen zum Thinking Varistor TVR10201KS210Y-Z
    • Übersicht über alternative Überspannungsschutzlösungen:
    • Vergleich der Alternativen mit dem TVR10201KS210Y-Z:
    • Wann eine Alternative in Betracht gezogen werden sollte:
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Thinking Varistor TVR10201KS210Y-Z
    • Was ist ein Varistor und wie funktioniert er?
    • Wie wähle ich den richtigen Varistor für meine Anwendung aus?
    • Was bedeutet die Bezeichnung „TVR10201KS210Y-Z“?
    • Wie schließe ich einen Varistor richtig an?
    • Kann ein Varistor wiederverwendet werden, nachdem er eine Überspannung abgeleitet hat?
    • Wie teste ich, ob ein Varistor noch funktioniert?
    • Was passiert, wenn ein Varistor ausfällt?

Warum der Thinking Varistor TVR10201KS210Y-Z die ideale Wahl für Ihren Überspannungsschutz ist

In der heutigen Welt, in der wir von elektronischen Geräten umgeben sind, ist der Schutz vor Überspannungen unerlässlich. Ein einziger Spannungsstoß kann Ihre teuren Geräte beschädigen oder sogar zerstören. Hier kommt der Thinking Varistor TVR10201KS210Y-Z ins Spiel. Er ist ein zuverlässiger und kostengünstiger Überspannungsschutz, der Ihre Elektronik vor den unberechenbaren Gefahren des Stromnetzes schützt. Stellen Sie sich vor, Sie könnten beruhigt sein, wissend, dass Ihre Geräte sicher sind – der TVR10201KS210Y-Z macht es möglich!

Die Hauptvorteile auf einen Blick:

  • Effektiver Überspannungsschutz: Schützt Ihre Elektronik vor Spannungsspitzen.
  • Hohe Zuverlässigkeit: Bietet dauerhaften Schutz und verlängert die Lebensdauer Ihrer Geräte.
  • Kompakte Bauweise: Einfache Integration in bestehende Schaltungen dank RM7,5.
  • Schnelle Reaktionszeit: Reagiert blitzschnell auf Überspannungen und leitet sie ab.
  • Kostengünstige Lösung: Bietet hervorragenden Schutz zu einem erschwinglichen Preis.

Dieser Varistor ist mehr als nur ein Bauteil – er ist eine Investition in die Sicherheit und Langlebigkeit Ihrer elektronischen Geräte. Vertrauen Sie auf die Qualität und Leistung des Thinking Varistor TVR10201KS210Y-Z und schützen Sie, was Ihnen wichtig ist.

Technische Details und Spezifikationen des TVR10201KS210Y-Z

Um die Leistungsfähigkeit des Thinking Varistor TVR10201KS210Y-Z vollständig zu verstehen, ist ein Blick auf die technischen Details unerlässlich. Dieser Varistor wurde entwickelt, um spezifische Anforderungen im Bereich des Überspannungsschutzes zu erfüllen und bietet eine beeindruckende Kombination aus Leistung und Zuverlässigkeit.

Lassen Sie uns die wichtigsten technischen Daten genauer betrachten:

Eigenschaft Wert
Varistor Spannung (V) 200V
Teststrom (mA) 1mA
Rastermaß (RM) 7,5 mm
Bauform Scheibe, bedrahtet
Toleranz +/- 10%
Maximale Stoßstrombelastbarkeit (8/20µs) Variiert je nach Impulsanzahl (siehe Datenblatt)
Betriebstemperaturbereich -40°C bis +85°C

Detaillierte Erklärung der technischen Daten:

  • Varistor Spannung (200V): Die Varistor Spannung ist der Spannungspegel, bei dem der Varistor beginnt, Strom zu leiten und somit die angeschlossene Schaltung vor Überspannungen zu schützen. Ein Wert von 200V bedeutet, dass der Varistor ideal für Schaltungen ist, die vor Spannungen über 200V geschützt werden müssen.
  • Teststrom (1mA): Der Teststrom ist der Strom, der verwendet wird, um die Varistor Spannung zu messen. Ein Wert von 1mA gibt an, dass die Varistor Spannung bei diesem Strom gemessen wird, um sicherzustellen, dass sie innerhalb der Spezifikationen liegt.
  • Rastermaß (RM 7,5 mm): Das Rastermaß bezeichnet den Abstand zwischen den Anschlussbeinchen des Varistors. Ein Rastermaß von 7,5 mm erleichtert die Integration in Standard-Leiterplatten und bietet eine einfache Montage.
  • Bauform: Die Bauform des Varistors ist entscheidend für die mechanische Integration in die Schaltung. Die scheibenförmige, bedrahtete Bauform ermöglicht eine einfache Montage und bietet eine robuste Verbindung.
  • Toleranz: Die Toleranz gibt die zulässige Abweichung der Varistor Spannung an. Eine Toleranz von +/- 10% bedeutet, dass die tatsächliche Varistor Spannung innerhalb eines Bereichs von 180V bis 220V liegen kann.
  • Maximale Stoßstrombelastbarkeit: Die maximale Stoßstrombelastbarkeit ist ein kritischer Parameter, der angibt, wie viel Strom der Varistor kurzzeitig ableiten kann, ohne beschädigt zu werden. Dieser Wert wird typischerweise für einen 8/20µs Impuls angegeben, wobei 8µs die Anstiegszeit und 20µs die Halbwertsbreite des Impulses darstellen. Die genaue Stoßstrombelastbarkeit hängt von der Anzahl der angewandten Impulse ab und ist im detaillierten Datenblatt des Herstellers zu finden.
  • Betriebstemperaturbereich: Der Betriebstemperaturbereich gibt den Temperaturbereich an, in dem der Varistor zuverlässig funktioniert. Ein Bereich von -40°C bis +85°C ermöglicht den Einsatz in einer Vielzahl von Umgebungen.

Diese detaillierten Spezifikationen verdeutlichen, dass der Thinking Varistor TVR10201KS210Y-Z ein leistungsstarkes und vielseitiges Bauelement ist, das optimal auf die Anforderungen moderner elektronischer Schaltungen abgestimmt ist. Vertrauen Sie auf diese technischen Details und wählen Sie den Varistor, der Ihren Anforderungen entspricht.

Anwendungsbereiche des Thinking Varistor TVR10201KS210Y-Z

Der Thinking Varistor TVR10201KS210Y-Z ist ein vielseitiges Bauelement, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann, um elektronische Geräte vor Überspannungen zu schützen. Seine kompakte Bauweise, hohe Zuverlässigkeit und schnelle Reaktionszeit machen ihn zur idealen Wahl für verschiedene Bereiche der Elektronik.

Häufige Anwendungsbereiche:

  • Schutz von Netzteilen: In Netzteilen schützt der Varistor die empfindlichen internen Komponenten vor Schäden durch Überspannungen aus dem Stromnetz. Dies ist besonders wichtig in Regionen mit instabilen Stromnetzen.
  • Schutz von LED-Beleuchtung: LED-Leuchten sind empfindlich gegenüber Spannungsschwankungen. Der Varistor schützt die LED-Treiber und verlängert die Lebensdauer der Leuchten.
  • Schutz von Haushaltsgeräten: In Haushaltsgeräten wie Waschmaschinen, Kühlschränken und Mikrowellenherden schützt der Varistor die elektronische Steuerung vor Überspannungen, die durch Blitzschlag oder andere Störungen verursacht werden können.
  • Schutz von Industrieelektronik: In industriellen Anwendungen, in denen Geräte häufig rauen Umgebungsbedingungen ausgesetzt sind, bietet der Varistor einen zuverlässigen Schutz vor Überspannungen, die durch Schaltvorgänge oder andere industrielle Prozesse entstehen können.
  • Schutz von Telekommunikationsgeräten: In Telekommunikationsgeräten wie Modems, Routern und Telefonanlagen schützt der Varistor die empfindlichen elektronischen Komponenten vor Überspannungen, die über die Telefon- oder Netzwerkleitungen eindringen können.
  • Schutz von Photovoltaikanlagen: In Photovoltaikanlagen schützt der Varistor die Wechselrichter und andere elektronische Komponenten vor Überspannungen, die durch Blitzschlag oder Schaltvorgänge entstehen können.

Der Thinking Varistor TVR10201KS210Y-Z ist nicht nur ein Schutzbauelement, sondern auch ein Garant für die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit Ihrer elektronischen Geräte. Schützen Sie Ihre Investitionen und vertrauen Sie auf die bewährte Leistung dieses Varistors.

So integrieren Sie den TVR10201KS210Y-Z richtig in Ihre Schaltung

Die korrekte Integration des Thinking Varistor TVR10201KS210Y-Z in Ihre Schaltung ist entscheidend, um einen optimalen Überspannungsschutz zu gewährleisten. Eine sorgfältige Planung und Umsetzung sind der Schlüssel, um die volle Leistungsfähigkeit dieses Bauelements auszuschöpfen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Integration:

  1. Bestimmen Sie den maximalen Spannungspegel: Ermitteln Sie den maximalen Spannungspegel, dem Ihre Schaltung ausgesetzt sein kann. Die Varistor Spannung des TVR10201KS210Y-Z (200V) muss höher sein als die normale Betriebsspannung, aber niedriger als der maximale Spannungspegel, der Ihre Schaltung beschädigen könnte.
  2. Platzieren Sie den Varistor parallel zur zu schützenden Last: Der Varistor sollte parallel zur Last platziert werden, die vor Überspannungen geschützt werden soll. Dies ermöglicht es dem Varistor, den überschüssigen Strom bei einer Überspannung abzuleiten.
  3. Verwenden Sie kurze Leiterbahnen: Verwenden Sie möglichst kurze Leiterbahnen, um den Varistor mit der Schaltung zu verbinden. Lange Leiterbahnen können die Reaktionszeit des Varistors verlangsamen und seine Wirksamkeit verringern.
  4. Berücksichtigen Sie die Stoßstrombelastbarkeit: Stellen Sie sicher, dass die Stoßstrombelastbarkeit des Varistors ausreichend ist, um die erwarteten Überspannungen abzuleiten. Die Stoßstrombelastbarkeit ist im Datenblatt des Herstellers angegeben.
  5. Achten Sie auf die Polarität (falls zutreffend): Obwohl Varistoren im Allgemeinen nicht polarisiert sind, sollten Sie dennoch die Herstellerangaben überprüfen, um sicherzustellen, dass keine spezielle Polaritätsanforderung besteht.
  6. Testen Sie die Schaltung: Nach der Integration des Varistors sollten Sie die Schaltung testen, um sicherzustellen, dass der Überspannungsschutz ordnungsgemäß funktioniert. Verwenden Sie dazu einen Überspannungsgenerator, um simulierte Überspannungen zu erzeugen und die Reaktion des Varistors zu überprüfen.

Wichtige Hinweise:

  • Datenblatt konsultieren: Lesen Sie vor der Integration des Varistors das Datenblatt des Herstellers sorgfältig durch. Das Datenblatt enthält wichtige Informationen über die technischen Spezifikationen, die Stoßstrombelastbarkeit und andere wichtige Parameter.
  • Professionelle Beratung: Wenn Sie sich unsicher sind, wie Sie den Varistor korrekt in Ihre Schaltung integrieren sollen, ziehen Sie einen erfahrenen Elektroniker oder Ingenieur zu Rate.
  • Sicherheitsvorkehrungen: Treffen Sie bei der Arbeit mit elektronischen Schaltungen immer die erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen. Tragen Sie Schutzbrillen und Handschuhe und arbeiten Sie in einer gut belüfteten Umgebung.

Mit der richtigen Integration des Thinking Varistor TVR10201KS210Y-Z können Sie sicherstellen, dass Ihre elektronischen Geräte optimal vor Überspannungen geschützt sind. Investieren Sie in den Schutz Ihrer Elektronik und profitieren Sie von der langen Lebensdauer und Zuverlässigkeit Ihrer Geräte.

Alternativen zum Thinking Varistor TVR10201KS210Y-Z

Obwohl der Thinking Varistor TVR10201KS210Y-Z eine ausgezeichnete Wahl für viele Überspannungsschutzanwendungen ist, gibt es Situationen, in denen alternative Lösungen besser geeignet sein könnten. Es ist wichtig, die verschiedenen Optionen zu kennen, um die beste Wahl für Ihre spezifischen Anforderungen zu treffen.

Übersicht über alternative Überspannungsschutzlösungen:

  • Gasableiter (GDT): Gasableiter bieten einen sehr hohen Überspannungsschutz und können sehr hohe Ströme ableiten. Sie sind jedoch langsamer als Varistoren und werden daher oft in Kombination mit Varistoren verwendet.
  • TVS-Dioden (Transient Voltage Suppression Diodes): TVS-Dioden bieten einen schnellen und präzisen Überspannungsschutz. Sie sind ideal für empfindliche elektronische Schaltungen, haben aber eine begrenzte Strombelastbarkeit.
  • Polymer PTC-Sicherungen (PPTC): PPTC-Sicherungen sind rückstellbare Sicherungen, die den Stromfluss bei einer Überlastung begrenzen. Sie bieten keinen direkten Überspannungsschutz, können aber in Kombination mit anderen Schutzbauelementen verwendet werden, um die Schaltung vor Schäden zu schützen.
  • Suppressor Dioden: Suppressor Dioden bieten einen schnellen Überspannungsschutz bei kleineren Spannungsspitzen. Sie sind ideal für den Schutz von Datenleitungen und empfindlichen elektronischen Komponenten.

Vergleich der Alternativen mit dem TVR10201KS210Y-Z:

Eigenschaft TVR10201KS210Y-Z Gasableiter (GDT) TVS-Diode Polymer PTC-Sicherung (PPTC)
Reaktionszeit Schnell Langsam Sehr schnell Mittel
Strombelastbarkeit Mittel Hoch Gering Gering
Spannungsschutz Mittel Hoch Präzise Begrenzt
Kosten Gering Mittel Mittel Gering
Anwendungsbereiche Allgemeiner Überspannungsschutz Hochspannungsanwendungen Empfindliche Elektronik Überlastschutz

Wann eine Alternative in Betracht gezogen werden sollte:

  • Extrem hohe Überspannungen: Wenn Ihre Schaltung extrem hohen Überspannungen ausgesetzt ist, könnte ein Gasableiter (GDT) eine bessere Wahl sein.
  • Sehr empfindliche Elektronik: Für den Schutz sehr empfindlicher elektronischer Komponenten könnte eine TVS-Diode aufgrund ihrer schnellen Reaktionszeit und präzisen Spannungsbegrenzung besser geeignet sein.
  • Überlastschutz: Wenn Sie zusätzlich zum Überspannungsschutz auch einen Überlastschutz benötigen, könnte eine Polymer PTC-Sicherung (PPTC) eine sinnvolle Ergänzung sein.

Die Wahl des richtigen Überspannungsschutzes hängt von Ihren spezifischen Anforderungen ab. Der Thinking Varistor TVR10201KS210Y-Z ist eine ausgezeichnete Allround-Lösung, aber es ist wichtig, die Alternativen zu kennen, um die beste Wahl für Ihre Anwendung zu treffen. Informieren Sie sich gründlich und wählen Sie den Überspannungsschutz, der Ihre Geräte optimal schützt.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Thinking Varistor TVR10201KS210Y-Z

Was ist ein Varistor und wie funktioniert er?

Ein Varistor, auch spannungsabhängiger Widerstand (VDR) genannt, ist ein elektronisches Bauelement, dessen Widerstandswert sich mit der angelegten Spannung ändert. Bei normalen Betriebsspannungen hat der Varistor einen hohen Widerstand und lässt keinen Strom durch. Sobald jedoch eine Überspannung auftritt, sinkt der Widerstand des Varistors rapide ab, sodass der überschüssige Strom abgeleitet wird und die angeschlossene Schaltung geschützt wird. Nach dem Abklingen der Überspannung kehrt der Varistor in seinen hochohmigen Zustand zurück.

Wie wähle ich den richtigen Varistor für meine Anwendung aus?

Die Auswahl des richtigen Varistors hängt von mehreren Faktoren ab, darunter die maximale Betriebsspannung der Schaltung, der erwartete Überspannungspegel, die Stoßstrombelastbarkeit des Varistors und die Umgebungsbedingungen. Es ist wichtig, das Datenblatt des Herstellers sorgfältig zu prüfen und die technischen Spezifikationen des Varistors mit den Anforderungen Ihrer Anwendung abzugleichen. Im Zweifelsfall sollten Sie einen erfahrenen Elektroniker oder Ingenieur zu Rate ziehen.

Was bedeutet die Bezeichnung „TVR10201KS210Y-Z“?

Die Bezeichnung „TVR10201KS210Y-Z“ setzt sich aus verschiedenen Teilen zusammen, die spezifische Informationen über den Varistor liefern:

  • TVR: Steht für „Transient Voltage Resistor“, was ein anderer Begriff für Varistor ist.
  • 10: Gibt den Durchmesser des Varistor-Körpers in Millimetern an (in diesem Fall 10 mm).
  • 201: Bezieht sich auf die Varistor Spannung. Hier bedeutet „201“, dass die Varistor Spannung 20 x 10^1 = 200V beträgt.
  • KS: Kennzeichnet die Serie oder den Hersteller des Varistors.
  • 210Y: Gibt die Toleranz der Varistor Spannung an.
  • Z: Gibt spezielle Eigenschaften oder Modifikationen des Varistors an.

Wie schließe ich einen Varistor richtig an?

Ein Varistor wird parallel zur zu schützenden Last in die Schaltung eingebaut. Das bedeutet, dass der Varistor zwischen den beiden Anschlusspunkten der Last platziert wird. Achten Sie darauf, dass die Leiterbahnen kurz sind, um eine schnelle Reaktionszeit zu gewährleisten. Im Allgemeinen sind Varistoren nicht polarisiert, aber es ist immer ratsam, die Herstellerangaben zu überprüfen.

Kann ein Varistor wiederverwendet werden, nachdem er eine Überspannung abgeleitet hat?

In den meisten Fällen kann ein Varistor nach dem Ableiten einer einzelnen, moderaten Überspannung wiederverwendet werden. Allerdings kann jede Überspannung, die der Varistor ableitet, seine Lebensdauer verkürzen. Wenn der Varistor wiederholt hohen Überspannungen ausgesetzt ist, kann er schließlich ausfallen. Es ist ratsam, den Varistor regelmäßig zu überprüfen und ihn bei Anzeichen von Beschädigung oder Verschlechterung auszutauschen.

Wie teste ich, ob ein Varistor noch funktioniert?

Sie können die Funktion eines Varistors mit einem Multimeter überprüfen. Messen Sie den Widerstand des Varistors. Bei normaler Betriebsspannung sollte der Widerstand sehr hoch sein (im Megaohm-Bereich). Wenn der Widerstand niedrig oder nahe Null ist, ist der Varistor wahrscheinlich defekt und muss ausgetauscht werden. Beachten Sie, dass diese Methode nur eine grobe Überprüfung darstellt und eine genauere Überprüfung spezielle Testgeräte erfordern kann.

Was passiert, wenn ein Varistor ausfällt?

Wenn ein Varistor ausfällt, kann er entweder kurzschließen oder hochohmig werden. Im Falle eines Kurzschlusses leitet der Varistor ständig Strom, was zu einem Kurzschluss in der Schaltung und möglicherweise zu weiteren Schäden führen kann. Im Falle eines hochohmigen Ausfalls bietet der Varistor keinen Überspannungsschutz mehr, was die angeschlossene Schaltung anfällig für Schäden durch Überspannungen macht. In beiden Fällen sollte der defekte Varistor so schnell wie möglich ausgetauscht werden.

Bewertungen: 4.9 / 5. 338

Zusätzliche Informationen
Marke

Thinking

Ähnliche Produkte

Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 820 kΩ, 100 Stück

1,50 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 1 MΩ, 100 Stück

1,50 €
QUADRIOS

QUADRIOS, 1811P029, Metallschicht-Widerstand Sortiment 1/2W, ±1% mit Zubehör, 1000 tlg.

31,20 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 680 kΩ, 100 Stück

1,50 €
SMD-Chipwiderstand

SMD-Chipwiderstand, 1K, 100 Stück

0,17 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 470 kΩ, 100 Stück

1,50 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 39 Ω, 100 Stück

1,50 €
Widerstand

Widerstand, Kohleschicht, 200 kOhm, 1/4W 5%

0,08 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,26 €