Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Potis / Trimmer / Encoder
TME Potentiometer CA14V-500K

TME Potentiometer CA14V-500K

0,10 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 75ef453dd8d8 Kategorie: Potis / Trimmer / Encoder
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecke die unendlichen Möglichkeiten der Klanggestaltung und Präzisionssteuerung mit dem TME Potentiometer CA14V-500K! Dieses hochwertige Potentiometer ist mehr als nur ein Bauteil – es ist das Tor zu einer Welt feinster Nuancen und exakter Kontrolle in Deinen Elektronikprojekten. Egal, ob Du ein erfahrener Elektronik-Enthusiast, ein ambitionierter Tüftler oder ein professioneller Entwickler bist, der CA14V-500K wird Dich mit seiner Zuverlässigkeit, Präzision und Vielseitigkeit begeistern.

Inhalt

Toggle
  • Präzision und Kontrolle in Deinen Händen: Das TME Potentiometer CA14V-500K
    • Warum das TME Potentiometer CA14V-500K die ideale Wahl für Dein Projekt ist
  • Technische Details, die Dich überzeugen werden
  • Anwendungsbereiche: Wo der CA14V-500K glänzt
  • So integrierst Du den CA14V-500K in Dein Projekt
  • Qualität, die Du spüren kannst
  • Bestelle jetzt Dein TME Potentiometer CA14V-500K und starte Dein nächstes Projekt!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TME Potentiometer CA14V-500K
    • Was bedeutet die Bezeichnung „500K“?
    • Kann ich den CA14V-500K auch für höhere Spannungen verwenden?
    • Wie schließe ich den CA14V-500K richtig an?
    • Welche Achslänge ist für mein Projekt geeignet?
    • Was bedeutet die Toleranz von ±20%?
    • Kann ich den CA14V-500K für digitale Steuerung verwenden?
    • Wie kann ich die Lebensdauer des Potentiometers verlängern?
    • Ist der CA14V-500K für den Einsatz im Freien geeignet?
    • Wo finde ich das Datenblatt für den CA14V-500K?

Präzision und Kontrolle in Deinen Händen: Das TME Potentiometer CA14V-500K

Stell Dir vor, Du könntest den Klang Deines Verstärkers mit chirurgischer Präzision einstellen, die Helligkeit Deiner LED-Beleuchtung stufenlos dimmen oder die Geschwindigkeit Deines Roboters millimetergenau steuern. Mit dem TME Potentiometer CA14V-500K wird diese Vision Realität. Dieses Potentiometer bietet Dir die absolute Kontrolle über Deine elektronischen Schaltungen und ermöglicht es Dir, Deine Projekte auf ein neues Level zu heben.

Der CA14V-500K ist nicht nur ein Potentiometer, sondern ein Werkzeug, das Deine Kreativität beflügelt und Dir die Möglichkeit gibt, Deine Ideen in die Realität umzusetzen. Seine robuste Bauweise, seine präzise Mechanik und seine hervorragenden elektrischen Eigenschaften machen ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder gut sortierten Elektronikwerkstatt.

Warum das TME Potentiometer CA14V-500K die ideale Wahl für Dein Projekt ist

Die Entscheidung für das richtige Potentiometer ist entscheidend für den Erfolg Deines Projekts. Der CA14V-500K bietet eine Reihe von Vorteilen, die ihn von anderen Potentiometern auf dem Markt abheben:

  • Hohe Präzision: Dank seiner hochwertigen Bauweise und seiner präzisen Mechanik ermöglicht der CA14V-500K eine exakte Einstellung des Widerstandswertes.
  • Zuverlässigkeit: Der CA14V-500K ist für eine lange Lebensdauer ausgelegt und hält auch anspruchsvollen Anwendungen stand.
  • Vielseitigkeit: Der CA14V-500K kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, von Audioverstärkern bis hin zu Robotikprojekten.
  • Einfache Installation: Der CA14V-500K lässt sich dank seiner standardisierten Bauform einfach in Deine Schaltungen integrieren.
  • Robustheit: Das robuste Gehäuse schützt das Potentiometer vor Beschädigungen und sorgt für einen zuverlässigen Betrieb auch unter schwierigen Bedingungen.

Mit dem TME Potentiometer CA14V-500K investierst Du in Qualität, Präzision und Zuverlässigkeit. Du investierst in ein Bauteil, das Dich bei der Umsetzung Deiner kreativen Ideen unterstützt und Dir die Kontrolle gibt, die Du brauchst.

Technische Details, die Dich überzeugen werden

Der Teufel steckt im Detail – und die Details des TME Potentiometers CA14V-500K sind beeindruckend. Hier sind die wichtigsten technischen Spezifikationen, die dieses Potentiometer auszeichnen:

  • Widerstandswert: 500 kΩ (Kiloohm)
  • Toleranz: ±20%
  • Belastbarkeit: 0.25 W (Watt)
  • Bauform: CA14V
  • Achsdurchmesser: 6 mm
  • Achslänge: Variabel (je nach Modell)
  • Temperaturbereich: -25°C bis +70°C
  • Anzahl der Umdrehungen: Einzeln (Single Turn)
  • Anschlussart: Lötfahnen

Diese Spezifikationen garantieren eine hohe Leistung und Zuverlässigkeit in einer Vielzahl von Anwendungen. Der CA14V-500K ist ein robustes und präzises Potentiometer, das Deine Erwartungen übertreffen wird.

Anwendungsbereiche: Wo der CA14V-500K glänzt

Die Vielseitigkeit des TME Potentiometers CA14V-500K kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wie Du dieses Potentiometer in Deinen Projekten einsetzen kannst:

  • Audioverstärker: Lautstärkeregler, Klangregelung (Bass, Höhen, Mitten)
  • Beleuchtungstechnik: Dimmung von LED-Leuchten, Steuerung von Farbwechseln
  • Robotik: Steuerung von Motorgeschwindigkeiten, Positionierung von Aktuatoren
  • Messtechnik: Einstellung von Referenzspannungen, Kalibrierung von Sensoren
  • Modellbau: Steuerung von Servomotoren, Regelung von Parametern
  • Musikinstrumente: Lautstärke- und Klangregelung bei E-Gitarren, Keyboards etc.
  • Industrielle Steuerungen: Prozessregelung, Maschinensteuerung

Lass Deiner Fantasie freien Lauf! Der CA14V-500K ist ein vielseitiges Werkzeug, das Dir bei der Umsetzung Deiner kreativen Ideen hilft.

So integrierst Du den CA14V-500K in Dein Projekt

Die Integration des TME Potentiometers CA14V-500K in Deine Schaltung ist denkbar einfach. Dank seiner standardisierten Bauform und seiner leicht zugänglichen Lötfahnen lässt er sich problemlos in Deine bestehenden Projekte integrieren. Hier sind einige Tipps, die Dir den Einstieg erleichtern:

  1. Datenblatt konsultieren: Lade Dir das Datenblatt des CA14V-500K herunter und informiere Dich über die genauen Spezifikationen und Anschlussbelegungen.
  2. Schaltplan erstellen: Plane die Integration des Potentiometers sorgfältig in Deinen Schaltplan ein.
  3. Richtige Löttechnik anwenden: Achte auf eine saubere und sichere Lötverbindung, um eine optimale Leistung und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
  4. Gehäuse berücksichtigen: Plane genügend Platz für das Potentiometer und sein Gehäuse in Deinem Projekt ein.
  5. Achsenlänge wählen: Wähle die passende Achsenlänge für Deine Anwendung, um eine optimale Bedienbarkeit zu gewährleisten.

Mit ein wenig Planung und Sorgfalt wirst Du den CA14V-500K schnell und einfach in Dein Projekt integrieren können.

Qualität, die Du spüren kannst

Das TME Potentiometer CA14V-500K steht für Qualität und Zuverlässigkeit. Es wurde mit größter Sorgfalt gefertigt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen. Wir sind überzeugt, dass Du von der Leistung und Langlebigkeit dieses Potentiometers begeistert sein wirst. Spüre die Wertigkeit, die in diesem kleinen Bauteil steckt.

Wir verwenden nur hochwertige Materialien und modernste Fertigungstechnologien, um sicherzustellen, dass jedes Potentiometer unseren hohen Qualitätsstandards entspricht. So kannst Du sicher sein, dass Du ein Produkt erhältst, auf das Du Dich verlassen kannst.

Bestelle jetzt Dein TME Potentiometer CA14V-500K und starte Dein nächstes Projekt!

Warte nicht länger und bestelle jetzt Dein TME Potentiometer CA14V-500K in unserem Shop! Profitiere von unserer schnellen Lieferung, unseren günstigen Preisen und unserem hervorragenden Kundenservice. Wir sind sicher, dass Du von unserem Produkt begeistert sein wirst. Mach Dich bereit, Deine Projekte auf ein neues Level zu heben!

Nutze die Chance, Deine kreativen Ideen in die Realität umzusetzen. Mit dem CA14V-500K hast Du die Kontrolle in Deinen Händen. Bestelle jetzt und lass Dich von der Präzision und Vielseitigkeit dieses Potentiometers inspirieren!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TME Potentiometer CA14V-500K

Was bedeutet die Bezeichnung „500K“?

Die Bezeichnung „500K“ steht für den Widerstandswert des Potentiometers. In diesem Fall beträgt der Widerstand 500 Kiloohm (500.000 Ohm). Dieser Wert gibt an, welchen maximalen Widerstand das Potentiometer zwischen den beiden äußeren Anschlüssen bieten kann.

Kann ich den CA14V-500K auch für höhere Spannungen verwenden?

Die maximale Betriebsspannung des CA14V-500K ist begrenzt. Bitte konsultiere das Datenblatt, um die genaue Spannungsfestigkeit zu ermitteln. Das Überschreiten der maximalen Betriebsspannung kann zu Schäden am Potentiometer führen und ist daher unbedingt zu vermeiden.

Wie schließe ich den CA14V-500K richtig an?

Der CA14V-500K hat in der Regel drei Anschlüsse: zwei äußere Anschlüsse und einen mittleren Anschluss (Schleifer). Der Widerstand zwischen den beiden äußeren Anschlüssen ist konstant (500 kΩ). Der Widerstand zwischen dem mittleren Anschluss und einem der äußeren Anschlüsse ändert sich, wenn Du die Achse des Potentiometers drehst. Diesen Widerstand kannst Du dann für Deine Schaltung nutzen.

Welche Achslänge ist für mein Projekt geeignet?

Die Wahl der richtigen Achslänge hängt von Deinem Projekt und dem Gehäuse ab, in dem Du das Potentiometer einbauen möchtest. Miss den Abstand zwischen der Montagefläche des Potentiometers und der Oberfläche des Gehäuses, an der der Drehknopf befestigt werden soll. Wähle eine Achslänge, die etwas länger ist als dieser Abstand, um eine einfache und bequeme Bedienung zu gewährleisten. Es gibt verschiedene Achslängen für den CA14V-500K.

Was bedeutet die Toleranz von ±20%?

Die Toleranz von ±20% gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert des Potentiometers vom angegebenen Wert (500 kΩ) abweichen kann. In diesem Fall kann der Widerstand zwischen 400 kΩ und 600 kΩ liegen. Diese Toleranz ist bei Potentiometern üblich und sollte bei der Planung Deiner Schaltung berücksichtigt werden. Für präzisere Anwendungen solltest Du Potentiometer mit geringerer Toleranz in Betracht ziehen.

Kann ich den CA14V-500K für digitale Steuerung verwenden?

Der CA14V-500K ist ein analoges Bauteil und wird typischerweise für analoge Steuerung verwendet. Für digitale Steuerung gibt es spezielle digitale Potentiometer oder Drehgeber (Encoder), die eine digitale Schnittstelle (z.B. SPI oder I2C) bieten.

Wie kann ich die Lebensdauer des Potentiometers verlängern?

Um die Lebensdauer des CA14V-500K zu verlängern, solltest Du folgende Tipps beachten:

  • Vermeide übermäßige mechanische Belastung der Achse.
  • Schütze das Potentiometer vor Staub und Feuchtigkeit.
  • Betreibe das Potentiometer innerhalb der spezifizierten Spannungs- und Stromgrenzen.
  • Verwende das Potentiometer nicht in extremen Temperaturbereichen.

Ist der CA14V-500K für den Einsatz im Freien geeignet?

Der CA14V-500K ist nicht speziell für den Einsatz im Freien konzipiert. Er ist nicht wasserdicht und kann durch Witterungseinflüsse beschädigt werden. Wenn Du das Potentiometer im Freien verwenden möchtest, solltest Du es in einem wasserdichten Gehäuse schützen.

Wo finde ich das Datenblatt für den CA14V-500K?

Das Datenblatt für den CA14V-500K findest Du in der Regel auf der Website des Herstellers TME oder auf unserer Produktseite in unserem Shop. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen über die technischen Spezifikationen, Abmessungen und Anschlussbelegungen des Potentiometers. Es ist ratsam, das Datenblatt vor der Verwendung des Potentiometers sorgfältig zu lesen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 611

Ähnliche Produkte

Radio-Potentiometer

Radio-Potentiometer

0,45 €
Drahtpoti mono linear 100 Ohm

Drahtpoti mono linear 100 Ohm, 4 W

6,95 €
Drahtpoti mono linear 50 Ohm

Drahtpoti mono linear 50 Ohm, 4 W

6,95 €
goobay USB-C Adapter 66259 USB-C auf HDMI

goobay USB-C Adapter 66259 USB-C auf HDMI, 0,2 m, weiß

16,95 €
Trimm-Potentiometer

Trimm-Potentiometer

0,20 €
Spindeltrimmer 414S6

Spindeltrimmer 414S6, 22K

0,18 €
Drahtpoti mono linear 5 kOhm

Drahtpoti mono linear 5 kOhm, 4 W

6,95 €
Potentiometer PT-155E-LL

Potentiometer PT-155E-LL, 500kΩ

0,10 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,10 €