Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Widerstände
Varistor Metalloxid 100 mW

Varistor Metalloxid 100 mW, 30 V~, RM7,5

0,32 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702163657 Kategorie: Widerstände
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
        • Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Herzlich willkommen in der Welt des zuverlässigen Schutzes für Ihre wertvolle Elektronik! Entdecken Sie den Varistor Metalloxid 100 mW, 30 V~, RM7,5 – ein kleines, aber unglaublich wichtiges Bauteil, das Ihre Schaltungen vor gefährlichen Überspannungen bewahrt. Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre Geräte mit einem unsichtbaren Schutzschild ausstatten, der blitzschnell reagiert und Schäden verhindert. Genau das leistet dieser Varistor!

Inhalt

Toggle
  • Warum ein Varistor in keiner Elektronik fehlen darf
    • Die unauffällige Größe, die Großes bewirkt
  • Technische Details, die überzeugen
    • Die Vorteile von Metalloxid-Varistoren (MOV)
  • Wo der Varistor Metalloxid 100 mW, 30 V~, RM7,5 zum Einsatz kommt
    • Anwendungsbeispiel: Schutz einer LED-Beleuchtung
  • So wählen Sie den richtigen Varistor aus
    • Tipps für die Installation
  • Bestellen Sie jetzt Ihren Varistor und genießen Sie sorgenfreien Betrieb!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was bedeutet die Angabe „100 mW“ bei einem Varistor?
    • Was bedeutet „30 V~“ bei einem Varistor?
    • Was bedeutet „RM7,5“ bei einem Varistor?
    • Kann ich diesen Varistor auch für Gleichspannung (DC) verwenden?
    • Wie lange hält ein Varistor?
    • Wie finde ich heraus, ob der Varistor defekt ist?

Warum ein Varistor in keiner Elektronik fehlen darf

In unserer modernen Welt sind elektronische Geräte allgegenwärtig. Sie steuern unsere Maschinen, unterhalten uns, erleichtern die Kommunikation und sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Doch diese empfindlichen Geräte sind ständig Gefahren ausgesetzt, die ihre Lebensdauer verkürzen oder sie sogar irreparabel beschädigen können: Überspannungen. Diese können durch Blitzeinschläge, Schaltvorgänge oder statische Entladungen entstehen und verheerende Auswirkungen haben.

Hier kommt der Varistor ins Spiel. Er ist ein spannungsabhängiger Widerstand, der im Normalbetrieb einen sehr hohen Widerstand aufweist und somit den Stromfluss kaum beeinflusst. Steigt die Spannung jedoch über einen bestimmten Wert an, reduziert der Varistor seinen Widerstand blitzartig und leitet den überschüssigen Strom ab. So schützt er die nachfolgenden Bauteile vor Schäden. Denken Sie an ihn als einen stillen Wächter, der im Hintergrund agiert und im entscheidenden Moment eingreift.

Die unauffällige Größe, die Großes bewirkt

Der Varistor Metalloxid 100 mW, 30 V~, RM7,5 ist nicht nur ein Schutzmechanismus, sondern auch ein Beweis für die Innovationskraft der Elektrotechnik. Seine kompakte Bauweise ermöglicht den Einsatz in einer Vielzahl von Anwendungen, ohne dabei viel Platz zu beanspruchen. Ob in Netzteilen, Haushaltsgeräten oder Industriemaschinen – dieser Varistor sorgt für einen sicheren und zuverlässigen Betrieb.

Die Bezeichnung „RM7,5“ gibt den Rastermaß an, also den Abstand zwischen den Anschlussbeinchen. Dies ist ein wichtiger Faktor bei der Auswahl des richtigen Varistors für Ihre Anwendung, da er die Kompatibilität mit der Leiterplatte sicherstellt. Mit seinen 100 mW und 30 V~ ist dieser Varistor ideal für den Schutz von Geräten, die mit Wechselspannung betrieben werden.

Technische Details, die überzeugen

Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die technischen Spezifikationen werfen, die den Varistor Metalloxid 100 mW, 30 V~, RM7,5 zu einer ausgezeichneten Wahl machen:

  • Maximale Verlustleistung: 100 mW
  • Maximale Dauerspannung (AC): 30 V~
  • Rastermaß (RM): 7,5 mm
  • Varistor-Typ: Metalloxid-Varistor (MOV)
  • Anwendung: Überspannungsschutz

Diese Werte sind entscheidend für die Auswahl des richtigen Varistors für Ihre spezifische Anwendung. Die maximale Verlustleistung gibt an, wie viel Leistung der Varistor ableiten kann, ohne Schaden zu nehmen. Die maximale Dauerspannung (AC) gibt die Spannung an, bei der der Varistor noch nicht aktiv wird. Das Rastermaß ist wichtig für die einfache Integration in Ihre Schaltung.

Die Vorteile von Metalloxid-Varistoren (MOV)

Metalloxid-Varistoren, kurz MOVs, sind die am häufigsten verwendeten Varistoren. Sie zeichnen sich durch ihre hohe Energieaufnahme, schnelle Reaktionszeit und lange Lebensdauer aus. Im Vergleich zu anderen Varistor-Typen bieten MOVs ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis und sind daher ideal für eine breite Palette von Anwendungen.

Ein weiterer Vorteil von MOVs ist ihre Fähigkeit, wiederholte Überspannungen zu überstehen. Während andere Schutzbauteile nach einem Überspannungsereignis möglicherweise ausgetauscht werden müssen, können MOVs in der Regel weiter verwendet werden. Dies spart Zeit und Kosten und erhöht die Zuverlässigkeit Ihrer Geräte.

Wo der Varistor Metalloxid 100 mW, 30 V~, RM7,5 zum Einsatz kommt

Die Einsatzmöglichkeiten dieses vielseitigen Bauteils sind schier unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele, wo der Varistor Metalloxid 100 mW, 30 V~, RM7,5 seine Stärken ausspielt:

  • Netzteile: Schützt empfindliche Elektronik vor Überspannungen aus dem Stromnetz.
  • Haushaltsgeräte: Verhindert Schäden an Geräten wie Waschmaschinen, Kühlschränken und Fernsehern.
  • LED-Beleuchtung: Sorgt für eine lange Lebensdauer von LED-Lampen und -Leuchten.
  • Industriemaschinen: Schützt Steuerungssysteme und Antriebe vor Überspannungen.
  • Kommunikationsgeräte: Gewährleistet einen zuverlässigen Betrieb von Routern, Modems und Telefonanlagen.

Stellen Sie sich vor, wie Sie Ihre Geräte und Anlagen mit diesem kleinen Bauteil vor teuren Ausfällen schützen können. Die Investition in einen Varistor ist eine Investition in die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit Ihrer Elektronik.

Anwendungsbeispiel: Schutz einer LED-Beleuchtung

LED-Beleuchtung ist energieeffizient und langlebig, aber auch empfindlich gegenüber Überspannungen. Ein Blitzeinschlag oder ein Schaltvorgang im Stromnetz kann die LED-Treiber beschädigen und zum Ausfall der Beleuchtung führen. Durch den Einsatz eines Varistors Metalloxid 100 mW, 30 V~, RM7,5 können Sie Ihre LED-Beleuchtung effektiv schützen und ihre Lebensdauer verlängern.

Der Varistor wird parallel zur LED-Treiber-Eingang geschaltet und leitet im Falle einer Überspannung den überschüssigen Strom ab. So wird verhindert, dass die empfindlichen Bauteile im LED-Treiber beschädigt werden. Das Ergebnis ist eine zuverlässige und langlebige Beleuchtung, die Ihnen viele Jahre Freude bereitet.

So wählen Sie den richtigen Varistor aus

Die Auswahl des richtigen Varistors ist entscheidend für einen effektiven Überspannungsschutz. Hier sind einige wichtige Faktoren, die Sie bei Ihrer Entscheidung berücksichtigen sollten:

  • Maximale Dauerspannung (AC/DC): Der Varistor muss für die Betriebsspannung Ihrer Anwendung geeignet sein. Die maximale Dauerspannung sollte etwas höher sein als die normale Betriebsspannung.
  • Maximale Stoßstrombelastbarkeit: Der Varistor muss in der Lage sein, den erwarteten Stoßstrom abzuleiten, ohne Schaden zu nehmen. Dieser Wert hängt von der Art und Häufigkeit der zu erwartenden Überspannungen ab.
  • Ansprechzeit: Der Varistor sollte schnell genug reagieren, um die empfindlichen Bauteile vor der Überspannung zu schützen. MOVs haben in der Regel eine sehr schnelle Ansprechzeit.
  • Gehäuseform und Rastermaß: Der Varistor muss in Ihre Schaltung passen und einfach zu montieren sein. Achten Sie auf die richtige Gehäuseform und das passende Rastermaß.

Wenn Sie sich unsicher sind, welcher Varistor für Ihre Anwendung am besten geeignet ist, beraten wir Sie gerne. Kontaktieren Sie uns einfach und wir helfen Ihnen, die optimale Lösung zu finden.

Tipps für die Installation

Die Installation des Varistors Metalloxid 100 mW, 30 V~, RM7,5 ist denkbar einfach. Hier sind einige Tipps, die Ihnen dabei helfen:

  • Platzierung: Platzieren Sie den Varistor so nah wie möglich an den zu schützenden Bauteilen.
  • Polarität: Varistoren sind nicht polarisiert, d.h. die Richtung, in der sie in die Schaltung eingebaut werden, spielt keine Rolle.
  • Löttechnik: Verwenden Sie eine geeignete Löttechnik, um die Anschlussbeinchen des Varistors sicher mit der Leiterplatte zu verbinden. Achten Sie darauf, die Beinchen nicht zu überhitzen.
  • Sicherheit: Beachten Sie die Sicherheitsvorkehrungen beim Arbeiten mit elektronischen Bauteilen. Tragen Sie gegebenenfalls eine Schutzbrille und vermeiden Sie statische Entladungen.

Mit diesen einfachen Tipps können Sie den Varistor schnell und einfach installieren und Ihre Elektronik effektiv schützen.

Bestellen Sie jetzt Ihren Varistor und genießen Sie sorgenfreien Betrieb!

Warten Sie nicht, bis es zu spät ist! Schützen Sie Ihre wertvolle Elektronik mit dem Varistor Metalloxid 100 mW, 30 V~, RM7,5. Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem erstklassigen Kundenservice. Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für elektronische Bauteile und beraten Sie gerne bei allen Fragen rund um den Überspannungsschutz.

Investieren Sie in die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit Ihrer Geräte. Ein kleiner Varistor kann einen großen Unterschied machen und Ihnen viel Ärger und Kosten ersparen. Bestellen Sie noch heute und genießen Sie einen sorgenfreien Betrieb Ihrer Elektronik!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was bedeutet die Angabe „100 mW“ bei einem Varistor?

Die Angabe „100 mW“ bezieht sich auf die maximale Verlustleistung, die der Varistor ableiten kann, ohne Schaden zu nehmen. Es ist ein Maß für die Fähigkeit des Varistors, Energie zu absorbieren und in Wärme umzuwandeln. Je höher die Verlustleistung, desto widerstandsfähiger ist der Varistor gegen kurzzeitige Überspannungen.

Was bedeutet „30 V~“ bei einem Varistor?

Die Angabe „30 V~“ bezeichnet die maximale Dauerspannung (AC), bei der der Varistor noch nicht aktiv wird. Dies ist die Spannung, die der Varistor dauerhaft aushalten kann, ohne seinen Widerstand zu verringern und Strom abzuleiten. Wenn die Spannung über diesen Wert steigt, beginnt der Varistor, den überschüssigen Strom abzuleiten, um die nachfolgenden Bauteile zu schützen.

Was bedeutet „RM7,5“ bei einem Varistor?

Die Angabe „RM7,5“ steht für das Rastermaß des Varistors. Das Rastermaß ist der Abstand zwischen den Anschlussbeinchen des Bauteils in Millimetern. In diesem Fall beträgt der Abstand zwischen den Beinchen 7,5 mm. Dies ist ein wichtiger Faktor bei der Auswahl des richtigen Varistors, da er die Kompatibilität mit der Leiterplatte sicherstellt.

Kann ich diesen Varistor auch für Gleichspannung (DC) verwenden?

Dieser Varistor ist primär für Wechselspannung (AC) ausgelegt. Ob er für Gleichspannung verwendet werden kann, hängt von den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung ab. Es ist wichtig, die technischen Daten des Varistors sorgfältig zu prüfen und sicherzustellen, dass er für die verwendete Gleichspannung geeignet ist. Im Zweifelsfall empfehlen wir, einen Varistor zu verwenden, der speziell für Gleichspannung ausgelegt ist.

Wie lange hält ein Varistor?

Die Lebensdauer eines Varistors hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Häufigkeit und Intensität der Überspannungen, der Betriebstemperatur und der Qualität des Varistors selbst. Unter normalen Betriebsbedingungen kann ein Varistor viele Jahre halten. Bei häufigen oder extremen Überspannungen kann sich die Lebensdauer jedoch verkürzen. Es ist ratsam, den Varistor regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf auszutauschen.

Wie finde ich heraus, ob der Varistor defekt ist?

Ein defekter Varistor kann verschiedene Symptome aufweisen. Er kann z.B. einen niedrigen Widerstand aufweisen, auch wenn keine Überspannung anliegt. In diesem Fall leitet er ständig Strom ab und kann zu Überhitzung oder Kurzschlüssen führen. Ein weiterer Hinweis auf einen Defekt ist, wenn der Varistor nach einer Überspannung nicht mehr richtig funktioniert und die nachfolgenden Bauteile nicht mehr schützt. In diesem Fall muss der Varistor ausgetauscht werden.

Bewertungen: 4.8 / 5. 423

Zusätzliche Informationen
Marke

Joyin

Ähnliche Produkte

Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 560 kΩ, 100 Stück

1,50 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 2,2 Ω, 100 Stück

1,50 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 1,5 kΩ, 100 Stück

1,50 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 39 Ω, 100 Stück

1,50 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 1 MΩ, 100 Stück

1,50 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 68 kΩ, 100 Stück

1,50 €
QUADRIOS

QUADRIOS, 1810P018, Kohleschicht-Widerstand Sortiment 1/2W, ±5% mit Zubehör, 1000 tlg.

28,20 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 470 kΩ, 100 Stück

1,50 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,32 €