Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Widerstände
Varistor Metalloxid

Varistor Metalloxid, 20 mW, 14 V~, RM5

0,12 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702166825 Kategorie: Widerstände
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
        • Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt des zuverlässigen Schutzes für Ihre elektronischen Schaltungen! Entdecken Sie den Varistor Metalloxid, ein kleines, aber mächtiges Bauteil, das Ihre wertvollen Geräte vor Überspannungen bewahrt. Mit seiner Fähigkeit, blitzschnell auf gefährliche Spannungsspitzen zu reagieren, ist er ein unverzichtbarer Bestandteil jeder modernen Elektronik. Erleben Sie, wie dieser unscheinbare Held im Hintergrund für Sicherheit und Langlebigkeit sorgt.

Inhalt

Toggle
  • Der Varistor Metalloxid: Ihr zuverlässiger Schutzschild gegen Überspannung
    • Technische Details im Überblick
    • Anwendungsbereiche: Wo der Varistor zum Einsatz kommt
  • Die Vorteile des Varistors Metalloxid im Detail
    • Installation und Wartung: So nutzen Sie den Varistor richtig
    • Der Varistor Metalloxid: Mehr als nur ein Bauteil
  • FAQ – Häufige Fragen zum Varistor Metalloxid
    • Was genau ist ein Varistor und wie funktioniert er?
    • Wofür steht die Angabe „20 mW“?
    • Was bedeutet die Angabe „14 V~“?
    • Was bedeutet „RM5“?
    • Wie wähle ich den richtigen Varistor für meine Anwendung aus?
    • Kann ein Varistor durchbrennen?
    • Wie erkenne ich, ob ein Varistor defekt ist?
    • Wie installiere ich einen Varistor richtig?
    • Kann ich einen Varistor wiederverwenden?

Der Varistor Metalloxid: Ihr zuverlässiger Schutzschild gegen Überspannung

Der Varistor Metalloxid, mit seinen präzisen Spezifikationen von 20 mW, 14 V~ und RM5, ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil. Er ist ein Versprechen für Sicherheit und Zuverlässigkeit. Stellen Sie sich vor, Ihre empfindlichen elektronischen Geräte sind ständig potenziellen Gefahren durch Überspannungen ausgesetzt. Blitzeinschläge, Schalthandlungen im Stromnetz oder statische Entladungen können verheerende Schäden verursachen. Hier kommt der Varistor ins Spiel. Er fungiert als Schutzschild, der diese gefährlichen Spannungsspitzen ableitet und so Ihre Geräte vor Schäden bewahrt. Erfahren Sie hier, wie dieser kleine Helfer Großes leistet!

Dieser spezielle Varistor ist für eine maximale Verlustleistung von 20 mW ausgelegt, was ihn ideal für Anwendungen macht, bei denen Energieeffizienz eine wichtige Rolle spielt. Die Nennspannung von 14 V~ (Volt Wechselstrom) gibt an, bis zu welcher Spannung der Varistor im normalen Betriebszustand bleibt. Sobald diese Spannung überschritten wird, beginnt der Varistor zu leiten und leitet die überschüssige Energie ab. Der RM5 (Rastermaß 5 mm) bezeichnet den Abstand zwischen den Anschlussbeinchen, was die Integration in Leiterplatten erleichtert. Alle diese Werte sind perfekt aufeinander abgestimmt, um eine perfekte Schutzfunktion sicherzustellen.

Betrachten Sie den Varistor Metalloxid als eine Art Lebensversicherung für Ihre Elektronik. Wie eine Versicherungspolice, die im Notfall einspringt, schützt der Varistor Ihre Geräte vor unvorhergesehenen Ereignissen. Er verhindert teure Reparaturen und Ausfallzeiten, die durch Überspannungsschäden entstehen können. Mit dem Varistor investieren Sie in die Langzeitstabilität und Zuverlässigkeit Ihrer elektronischen Geräte. Ein beruhigendes Gefühl, oder?

Technische Details im Überblick

Um Ihnen einen klaren Überblick über die technischen Eigenschaften des Varistors Metalloxid zu geben, haben wir die wichtigsten Spezifikationen in einer Tabelle zusammengefasst:

Eigenschaft Wert
Maximale Verlustleistung 20 mW
Nennspannung 14 V~
Rastermaß (RM) 5 mm

Diese technischen Details sind entscheidend für die Auswahl des richtigen Varistors für Ihre spezifische Anwendung. Die Verlustleistung gibt an, wie viel Energie der Varistor maximal ableiten kann, ohne Schaden zu nehmen. Die Nennspannung bestimmt den Spannungsbereich, in dem der Varistor normal arbeitet, und das Rastermaß ist wichtig für die Kompatibilität mit Ihrer Leiterplatte.

Anwendungsbereiche: Wo der Varistor zum Einsatz kommt

Der Varistor Metalloxid ist ein äußerst vielseitiges Bauteil, das in einer Vielzahl von elektronischen Geräten und Anwendungen eingesetzt wird. Seine Fähigkeit, Überspannungen zu unterdrücken, macht ihn zu einem unverzichtbaren Schutzmechanismus in vielen Bereichen:

  • Stromversorgungen: Schützt empfindliche elektronische Komponenten vor Spannungsspitzen aus dem Stromnetz.
  • LED-Beleuchtung: Verlängert die Lebensdauer von LEDs, indem er sie vor Beschädigungen durch Überspannungen schützt.
  • Haushaltsgeräte: Schützt Waschmaschinen, Kühlschränke und andere Geräte vor Schäden durch Blitzeinschläge oder Schalthandlungen.
  • Industrielle Steuerungssysteme: Gewährleistet den zuverlässigen Betrieb von kritischen Anlagen, indem er Überspannungen in den Steuerungskreisen unterdrückt.
  • Automobilindustrie: Schützt elektronische Steuergeräte (ECUs) und andere empfindliche Komponenten in Fahrzeugen.

Diese Liste ist natürlich nicht erschöpfend. Der Varistor Metalloxid findet überall dort Anwendung, wo elektronische Geräte vor Überspannungen geschützt werden müssen. Er ist ein kleines Bauteil mit großer Wirkung, das dazu beiträgt, die Zuverlässigkeit und Lebensdauer Ihrer Geräte zu erhöhen.

Die Vorteile des Varistors Metalloxid im Detail

Was macht den Varistor Metalloxid so besonders und warum sollten Sie ihn für Ihre Projekte wählen? Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

  1. Schnelle Reaktionszeit: Der Varistor reagiert blitzschnell auf Überspannungen, wodurch Ihre Geräte effektiv geschützt werden.
  2. Hohe Energieabsorption: Er kann große Mengen an Energie ableiten, ohne Schaden zu nehmen, was ihn ideal für den Schutz vor starken Überspannungen macht.
  3. Kompakte Bauweise: Trotz seiner Leistungsfähigkeit ist der Varistor klein und leicht, was die Integration in verschiedene Anwendungen erleichtert.
  4. Hohe Zuverlässigkeit: Der Varistor ist ein robustes und zuverlässiges Bauteil, das auch unter extremen Bedingungen einwandfrei funktioniert.
  5. Kostengünstig: Im Vergleich zu anderen Überspannungsschutzvorrichtungen ist der Varistor eine kostengünstige Lösung.

Diese Vorteile machen den Varistor Metalloxid zu einer idealen Wahl für alle, die ihre elektronischen Geräte zuverlässig und kostengünstig schützen möchten. Er ist ein kleiner Held, der im Hintergrund für Sicherheit und Stabilität sorgt.

Installation und Wartung: So nutzen Sie den Varistor richtig

Die Installation des Varistors Metalloxid ist in der Regel unkompliziert und kann von erfahrenen Elektronikern leicht durchgeführt werden. Hier sind einige wichtige Punkte, die Sie beachten sollten:

  • Richtige Dimensionierung: Wählen Sie den Varistor mit der passenden Nennspannung und Verlustleistung für Ihre Anwendung aus. Eine falsche Dimensionierung kann dazu führen, dass der Varistor nicht richtig funktioniert oder sogar beschädigt wird.
  • Korrekte Polung: Der Varistor ist nicht polarisiert, das heißt, er kann in beiden Richtungen in den Stromkreis eingebaut werden.
  • Sorgfältige Lötung: Achten Sie beim Löten darauf, die Anschlussbeinchen des Varistors nicht zu überhitzen. Überhitzung kann die Leistung des Varistors beeinträchtigen.
  • Regelmäßige Inspektion: Überprüfen Sie den Varistor regelmäßig auf Beschädigungen oder Verschleiß. Ein beschädigter Varistor sollte umgehend ausgetauscht werden.

Mit der richtigen Installation und regelmäßigen Wartung können Sie sicherstellen, dass Ihr Varistor Metalloxid seine Schutzfunktion optimal erfüllt und Ihre Geräte zuverlässig vor Überspannungen schützt. Denken Sie daran, Sicherheit geht vor! Führen Sie Installationen und Wartungen immer sorgfältig und gewissenhaft durch.

Der Varistor Metalloxid: Mehr als nur ein Bauteil

Der Varistor Metalloxid ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil. Er ist ein Symbol für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Innovation. Er verkörpert das Bestreben, elektronische Geräte vor unvorhergesehenen Ereignissen zu schützen und ihre Lebensdauer zu verlängern. Er ist ein kleiner Held, der im Hintergrund für einen reibungslosen Betrieb sorgt.

Stellen Sie sich vor, wie viele Geräte und Systeme von diesem unscheinbaren Bauteil profitieren. Von der einfachen LED-Lampe bis hin zu komplexen industriellen Anlagen – der Varistor Metalloxid ist ein unverzichtbarer Bestandteil moderner Elektronik. Er trägt dazu bei, dass unsere Welt reibungsloser, sicherer und zuverlässiger funktioniert.

Wenn Sie auf der Suche nach einem zuverlässigen und kostengünstigen Überspannungsschutz sind, dann ist der Varistor Metalloxid die perfekte Wahl. Er bietet Ihnen die Sicherheit und den Schutz, den Sie für Ihre wertvollen elektronischen Geräte benötigen. Investieren Sie in die Langzeitstabilität Ihrer Geräte und wählen Sie den Varistor Metalloxid!

FAQ – Häufige Fragen zum Varistor Metalloxid

Was genau ist ein Varistor und wie funktioniert er?

Ein Varistor (Variable Resistor) ist ein spannungsabhängiger Widerstand. Im Normalbetrieb hat er einen sehr hohen Widerstand und lässt kaum Strom fließen. Wenn jedoch eine Überspannung auftritt, sinkt sein Widerstand schlagartig, und er leitet den überschüssigen Strom ab, um die nachfolgende Elektronik zu schützen. Sobald die Spannung wieder im normalen Bereich liegt, kehrt der Varistor in seinen hochohmigen Zustand zurück.

Wofür steht die Angabe „20 mW“?

Die Angabe „20 mW“ bezieht sich auf die maximale Verlustleistung des Varistors. Dies ist die maximale Leistung, die der Varistor dauerhaft ableiten kann, ohne beschädigt zu werden. Es ist wichtig, diese Angabe bei der Auswahl des Varistors für eine bestimmte Anwendung zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass er ausreichend dimensioniert ist.

Was bedeutet die Angabe „14 V~“?

Die Angabe „14 V~“ gibt die Nennspannung (effektiver Wert) des Varistors an. Das „~“ Zeichen steht für Wechselspannung. Der Varistor ist also für den Einsatz in Wechselstromkreisen mit einer Nennspannung von 14 Volt ausgelegt. Bis zu dieser Spannung bleibt der Varistor hochohmig. Bei Überschreitung beginnt er zu leiten.

Was bedeutet „RM5“?

„RM5“ steht für Rastermaß 5 mm. Das Rastermaß bezeichnet den Abstand zwischen den Anschlussbeinchen des Varistors. Dies ist wichtig für die Kompatibilität mit Leiterplatten (Printed Circuit Boards, PCBs), da die Löcher für die Bauteile entsprechend dem Rastermaß angeordnet sind. Ein RM5 Varistor hat also einen Beinabstand von 5 mm.

Wie wähle ich den richtigen Varistor für meine Anwendung aus?

Die Auswahl des richtigen Varistors hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Nennspannung des Stromkreises, die zu erwartende maximale Überspannung, die maximale Verlustleistung, die der Varistor ableiten können muss, und das Rastermaß für die Leiterplattenmontage. Es ist wichtig, die Spezifikationen des Varistors sorgfältig zu prüfen und sicherzustellen, dass er für die jeweilige Anwendung geeignet ist.

Kann ein Varistor durchbrennen?

Ja, ein Varistor kann durchbrennen, wenn er überlastet wird. Dies kann passieren, wenn eine Überspannung auftritt, die seine maximale Verlustleistung überschreitet, oder wenn er wiederholt hohen Spannungsspitzen ausgesetzt ist. Ein durchgebrannter Varistor bietet keinen Schutz mehr und sollte umgehend ausgetauscht werden.

Wie erkenne ich, ob ein Varistor defekt ist?

Ein defekter Varistor kann verschiedene Anzeichen aufweisen. Er kann beispielsweise sichtbare Beschädigungen wie Risse oder Verfärbungen aufweisen. Mit einem Multimeter kann man den Widerstand des Varistors messen. Ein stark abweichender Wert deutet auf einen Defekt hin. In manchen Fällen kann ein defekter Varistor auch einen Kurzschluss verursachen.

Wie installiere ich einen Varistor richtig?

Die Installation eines Varistors ist relativ einfach. Zuerst muss der Varistor entsprechend dem Schaltplan in den Stromkreis eingefügt werden. Achten Sie darauf, die Anschlussbeinchen nicht zu überhitzen. Überhitzung kann die Leistung des Varistors beeinträchtigen. Nach dem Einlöten sollte der Varistor auf Beschädigungen oder Verunreinigungen überprüft werden. Ein sauberer und korrekter Lötpunkt ist wichtig für eine optimale Funktion.

Kann ich einen Varistor wiederverwenden?

Ein Varistor, der bereits eine Überspannung abgeleitet hat, sollte nicht wiederverwendet werden, da er möglicherweise beschädigt wurde und nicht mehr seine volle Schutzfunktion bietet. Es ist ratsam, einen neuen Varistor zu verwenden, um die Sicherheit und Zuverlässigkeit des Stromkreises zu gewährleisten.

Bewertungen: 4.8 / 5. 404

Zusätzliche Informationen
Marke

Joyin

Ähnliche Produkte

QUADRIOS

QUADRIOS, 1810P018, Kohleschicht-Widerstand Sortiment 1/2W, ±5% mit Zubehör, 1000 tlg.

28,20 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 470 kΩ, 100 Stück

1,50 €
SMD-Chipwiderstand

SMD-Chipwiderstand, 1K, 100 Stück

0,17 €
Hochlast-Widerstand

Hochlast-Widerstand, 18 Ω, 3 W

0,08 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 820 kΩ, 100 Stück

1,50 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 68 Ω, 100 Stück

1,50 €
QUADRIOS

QUADRIOS, 1811P029, Metallschicht-Widerstand Sortiment 1/2W, ±1% mit Zubehör, 1000 tlg.

31,20 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 68 kΩ, 100 Stück

1,50 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,12 €