Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Widerstände
Varistor Metalloxid 250 mW

Varistor Metalloxid 250 mW, 130 V~, RM5

0,10 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702167259 Kategorie: Widerstände
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
        • Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Varistor Metalloxid 250 mW, 130 V~, RM5: Ihr Schutzschild für sensible Elektronik
    • Die Magie des Varistors: So funktioniert der Überspannungsschutz
    • Technische Details, die überzeugen: Ein Blick auf die Spezifikationen
    • Anwendungsbereiche: Wo der Varistor zum Einsatz kommt
    • Vorteile, die überzeugen: Warum Sie auf den Varistor setzen sollten
    • Installation und Wartung: So integrieren Sie den Varistor richtig
    • Alternativen zum Varistor: Ein Vergleich
    • Fazit: Ihr zuverlässiger Partner für den Überspannungsschutz
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Varistor Metalloxid 250 mW, 130 V~, RM5
    • Was bedeutet die Bezeichnung „RM5“?
    • Wie finde ich den richtigen Varistor für meine Anwendung?
    • Kann ein Varistor durchbrennen?
    • Wie teste ich, ob ein Varistor noch funktioniert?
    • Ist der Varistor polaritätsempfindlich?
    • Wo kann ich den Varistor Metalloxid 250 mW, 130 V~, RM5 kaufen?
    • Welche Alternativen gibt es zum Varistor?
    • Wie schliesse ich einen Varistor richtig an?

Varistor Metalloxid 250 mW, 130 V~, RM5: Ihr Schutzschild für sensible Elektronik

Stellen Sie sich vor, Ihre wertvolle Elektronik ist ständig einer unsichtbaren Bedrohung ausgesetzt: Überspannungen. Diese können durch Blitzeinschläge, Schalthandlungen oder statische Entladungen entstehen und Ihre Geräte irreparabel beschädigen. Doch es gibt eine zuverlässige Lösung, um Ihre elektronischen Schaltungen vor diesen Gefahren zu schützen: Der Varistor Metalloxid 250 mW, 130 V~, RM5.

Dieser kleine, aber leistungsstarke Baustein ist ein unverzichtbarer Bestandteil jeder soliden Schutzschaltung. Er agiert wie ein Wächter, der bei normalen Betriebsspannungen unauffällig im Hintergrund bleibt, aber im Falle einer Überspannung blitzschnell eingreift, um Schäden zu verhindern. Lassen Sie uns gemeinsam in die faszinierende Welt der Varistoren eintauchen und entdecken, wie dieses unscheinbare Bauelement Ihre Elektronik retten kann.

Die Magie des Varistors: So funktioniert der Überspannungsschutz

Der Varistor, kurz für „variabler Widerstand“, ist ein spannungsabhängiger Widerstand. Das bedeutet, sein Widerstandswert ändert sich in Abhängigkeit von der anliegenden Spannung. Bei normalen Betriebsspannungen besitzt der Varistor einen sehr hohen Widerstand, sodass kaum Strom fließt. Steigt die Spannung jedoch über einen bestimmten Wert, die sogenannte Varistorspannung, an, sinkt der Widerstand des Varistors rapide. Der Varistor leitet dann den Großteil des Stroms ab und schützt so die dahinterliegende Schaltung vor Überspannung.

Der Varistor Metalloxid (MOV) ist die am weitesten verbreitete Art von Varistor. Er besteht aus einem gesinterten Keramikmaterial, hauptsächlich Zinkoxid, mit eingelagerten Metalloxiden. Diese Struktur verleiht dem MOV seine hervorragenden Eigenschaften in Bezug auf Ansprechgeschwindigkeit, Energieaufnahme und Robustheit.

Der Varistor Metalloxid 250 mW, 130 V~, RM5 zeichnet sich durch seine kompakte Bauform (RM5 = Rastermaß 5 mm) und seine spezifischen Kennwerte aus, die ihn ideal für eine Vielzahl von Anwendungen machen.

Technische Details, die überzeugen: Ein Blick auf die Spezifikationen

Um die Leistungsfähigkeit des Varistors Metalloxid 250 mW, 130 V~, RM5 vollständig zu verstehen, ist ein Blick auf seine technischen Daten unerlässlich:

  • Maximale Dauerspannung: 130 V~ (Wechselspannung) bzw. ca. 170 V= (Gleichspannung) – Dies ist die maximale Spannung, die der Varistor dauerhaft aushalten kann, ohne Schaden zu nehmen.
  • Maximale Stoßstrombelastbarkeit: Die Stoßstrombelastbarkeit gibt an, welchen Strom der Varistor kurzzeitig ableiten kann, ohne zu versagen. Dieser Wert ist entscheidend für den Schutz vor transienten Überspannungen, wie sie beispielsweise durch Blitzeinschläge verursacht werden.
  • Energieaufnahme: 250 mW (Milliwatt) – Dies ist die maximale Energie, die der Varistor in Form von Wärme absorbieren kann.
  • Varistorspannung: Die Varistorspannung ist die Spannung, bei der der Varistor beginnt, Strom abzuleiten. Dieser Wert muss sorgfältig auf die zu schützende Schaltung abgestimmt werden.
  • Rastermaß (RM): 5 mm – Das Rastermaß bezeichnet den Abstand zwischen den Anschlussbeinchen des Varistors.

Die Wahl des richtigen Varistors hängt von den spezifischen Anforderungen der jeweiligen Anwendung ab. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl die maximale Betriebsspannung, die zu erwartenden Überspannungen und die Empfindlichkeit der zu schützenden Schaltung.

Anwendungsbereiche: Wo der Varistor zum Einsatz kommt

Der Varistor Metalloxid 250 mW, 130 V~, RM5 ist ein vielseitiges Bauelement, das in zahlreichen Anwendungen zum Einsatz kommt:

  • Schutz von Netzteilen: Varistoren schützen Netzteile vor Überspannungen aus dem Stromnetz.
  • Schutz von LED-Beleuchtung: LED-Treiber sind empfindlich gegenüber Überspannungen. Varistoren sorgen für einen zuverlässigen Schutz und verlängern die Lebensdauer der LEDs.
  • Schutz von elektronischen Geräten: Von Computern über Fernseher bis hin zu Haushaltsgeräten – Varistoren schützen die empfindliche Elektronik vor Schäden durch Überspannungen.
  • Automobiltechnik: In Fahrzeugen schützen Varistoren Steuergeräte und andere elektronische Komponenten vor Überspannungen, die beispielsweise durch Zündvorgänge entstehen können.
  • Industrielle Anwendungen: In der Industrie werden Varistoren in Schaltschränken und anderen Anlagen eingesetzt, um elektronische Geräte vor den Auswirkungen von Schaltüberspannungen und anderen transienten Ereignissen zu schützen.

Vorteile, die überzeugen: Warum Sie auf den Varistor setzen sollten

Der Einsatz des Varistors Metalloxid 250 mW, 130 V~, RM5 bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen:

  • Zuverlässiger Schutz: Der Varistor schützt Ihre Elektronik zuverlässig vor Überspannungen und trägt so zur Verlängerung der Lebensdauer Ihrer Geräte bei.
  • Schnelle Reaktionszeit: Der Varistor reagiert blitzschnell auf Überspannungen und leitet den Strom ab, bevor Schäden entstehen können.
  • Kompakte Bauform: Die kompakte Bauform ermöglicht den Einsatz des Varistors auch in beengten Platzverhältnissen.
  • Kostengünstige Lösung: Der Varistor ist eine kostengünstige Lösung für den Überspannungsschutz Ihrer Elektronik.
  • Einfache Integration: Der Varistor lässt sich einfach in bestehende Schaltungen integrieren.

Investieren Sie in den Schutz Ihrer Elektronik und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen des Varistors Metalloxid 250 mW, 130 V~, RM5. Schützen Sie Ihre Geräte vor unerwarteten Überspannungen und sichern Sie sich eine lange Lebensdauer Ihrer elektronischen Komponenten.

Installation und Wartung: So integrieren Sie den Varistor richtig

Die Installation des Varistors Metalloxid 250 mW, 130 V~, RM5 ist denkbar einfach. Er wird parallel zu der zu schützenden Schaltung geschaltet. Achten Sie darauf, dass die maximale Dauerspannung des Varistors höher ist als die normale Betriebsspannung der Schaltung.

Eine Wartung des Varistors ist in der Regel nicht erforderlich. Es ist jedoch ratsam, den Varistor regelmäßig auf Beschädigungen zu überprüfen. Ein beschädigter Varistor sollte umgehend ausgetauscht werden.

Alternativen zum Varistor: Ein Vergleich

Obwohl der Varistor eine ausgezeichnete Wahl für den Überspannungsschutz ist, gibt es auch alternative Technologien, die in bestimmten Anwendungen in Frage kommen:

  • TVS-Dioden (Transient Voltage Suppression Diodes): TVS-Dioden bieten eine noch schnellere Reaktionszeit als Varistoren und sind besonders gut für den Schutz von empfindlichen Schaltungen geeignet. Sie sind jedoch in der Regel teurer als Varistoren.
  • Gasableiter: Gasableiter sind ideal für den Schutz vor sehr hohen Überspannungen, wie sie beispielsweise durch Blitzeinschläge verursacht werden. Sie haben jedoch eine relativ langsame Reaktionszeit.
  • Suppressordioden: Suppressordioden sind unidirektionale Bauelemente, die nur in einer Richtung vor Überspannungen schützen.

Die Wahl der richtigen Schutztechnologie hängt von den spezifischen Anforderungen der jeweiligen Anwendung ab. Für viele Anwendungen ist der Varistor Metalloxid jedoch eine ausgezeichnete und kostengünstige Wahl.

Fazit: Ihr zuverlässiger Partner für den Überspannungsschutz

Der Varistor Metalloxid 250 mW, 130 V~, RM5 ist ein unverzichtbares Bauelement für den Schutz Ihrer wertvollen Elektronik. Seine schnelle Reaktionszeit, seine kompakte Bauform und sein günstiger Preis machen ihn zur idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen. Vertrauen Sie auf die bewährte Technologie des Varistors und sichern Sie sich eine lange Lebensdauer Ihrer elektronischen Geräte.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Varistor Metalloxid 250 mW, 130 V~, RM5

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Varistor Metalloxid 250 mW, 130 V~, RM5:

Was bedeutet die Bezeichnung „RM5“?

RM5 steht für Rastermaß 5 mm. Dies bezeichnet den Abstand zwischen den Anschlussbeinchen des Varistors.

Wie finde ich den richtigen Varistor für meine Anwendung?

Die Auswahl des richtigen Varistors hängt von der maximalen Betriebsspannung der Schaltung, den zu erwartenden Überspannungen und der Empfindlichkeit der zu schützenden Komponenten ab. Achten Sie darauf, dass die maximale Dauerspannung des Varistors höher ist als die normale Betriebsspannung.

Kann ein Varistor durchbrennen?

Ja, ein Varistor kann durchbrennen, wenn er einer zu hohen oder zu häufigen Überspannungen ausgesetzt wird. Ein durchgebrannter Varistor bietet keinen Schutz mehr und sollte ausgetauscht werden.

Wie teste ich, ob ein Varistor noch funktioniert?

Mit einem Multimeter können Sie den Widerstand des Varistors messen. Bei normalen Betriebsspannungen sollte der Widerstand sehr hoch sein (Megaohm-Bereich). Ein niedriger Widerstand deutet auf einen Defekt hin.

Ist der Varistor polaritätsempfindlich?

Nein, der Varistor ist nicht polaritätsempfindlich. Er kann in beide Richtungen in die Schaltung eingebaut werden.

Wo kann ich den Varistor Metalloxid 250 mW, 130 V~, RM5 kaufen?

Den Varistor Metalloxid 250 mW, 130 V~, RM5 können Sie in unserem Elektronik & Technik Affiliate Shop erwerben.

Welche Alternativen gibt es zum Varistor?

Alternativen zum Varistor sind TVS-Dioden, Gasableiter und Suppressordioden. Die Wahl der geeigneten Schutzkomponente hängt von den jeweiligen Anforderungen der Anwendung ab.

Wie schliesse ich einen Varistor richtig an?

Der Varistor wird parallel zu der zu schützenden Schaltung angeschlossen. Stellen Sie sicher, dass die maximale Dauerspannung des Varistors höher ist als die normale Betriebsspannung der Schaltung.

Bewertungen: 4.7 / 5. 446

Zusätzliche Informationen
Marke

Joyin

Ähnliche Produkte

Hochlast-Widerstand

Hochlast-Widerstand, 10 kΩ, 3 W

0,15 €
QUADRIOS

QUADRIOS, 1810P018, Kohleschicht-Widerstand Sortiment 1/2W, ±5% mit Zubehör, 1000 tlg.

28,20 €
SMD-Chipwiderstand

SMD-Chipwiderstand, 1K, 100 Stück

0,17 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 68 Ω, 100 Stück

1,50 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 0,25 W, 0R56, 5 %

0,03 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 47 Ω, 100 Stück

1,50 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 56 Ω, 100 Stück

1,50 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 680 Ω, 100 Stück

1,50 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,10 €