Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Widerstände
Varistor Metalloxid 250 mW

Varistor Metalloxid 250 mW, 60 V~, RM5

0,10 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702167242 Kategorie: Widerstände
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
        • Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie den ultimativen Schutz für Ihre elektronischen Schaltungen mit unserem Varistor Metalloxid 250 mW, 60 V~, RM5. Dieses kleine, aber leistungsstarke Bauelement ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn es darum geht, Überspannungen abzufangen und Ihre wertvollen Geräte vor Schäden zu bewahren.

Inhalt

Toggle
  • Warum ein Varistor Metalloxid unverzichtbar ist
    • Die Magie der Metalloxid-Technologie
  • Technische Details, die überzeugen
    • Die Vorteile auf einen Blick
  • Anwendungsbeispiele: Wo der Varistor glänzt
    • Ein kleines Bauelement mit großer Wirkung
  • Montage und Installation: So einfach geht’s
    • Tipps für eine optimale Installation
  • FAQ: Ihre Fragen, unsere Antworten
    • Was ist ein Varistor und wie funktioniert er?
    • Wofür wird ein Varistor verwendet?
    • Wie wähle ich den richtigen Varistor für meine Anwendung aus?
    • Was bedeutet RM5 bei der Bezeichnung des Varistors?
    • Kann ein Varistor mehrmals verwendet werden?
    • Wie kann ich testen, ob ein Varistor noch funktioniert?
    • Wo sollte ich den Varistor in meiner Schaltung platzieren?
    • Was passiert, wenn der Varistor zu klein dimensioniert ist?

Warum ein Varistor Metalloxid unverzichtbar ist

In der Welt der Elektronik sind Überspannungen eine ständige Bedrohung. Ob durch Blitzeinschläge, Schaltvorgänge oder statische Entladungen – unvorhergesehene Spannungsspitzen können Ihre Schaltungen beschädigen oder sogar zerstören. Hier kommt der Varistor ins Spiel. Er fungiert als eine Art „Blitzableiter“ für Ihre Elektronik, indem er überschüssige Energie ableitet und so Ihre Komponenten schützt.

Unser Varistor Metalloxid 250 mW, 60 V~, RM5 zeichnet sich durch seine hohe Leistungsfähigkeit, seine kompakte Bauweise und seine einfache Integration aus. Er ist die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen, von Haushaltsgeräten über industrielle Steuerungen bis hin zu empfindlichen Elektronikprojekten.

Die Magie der Metalloxid-Technologie

Das Herzstück unseres Varistors bildet die Metalloxid-Technologie. Diese ermöglicht es dem Bauelement, seinen Widerstand in Abhängigkeit von der anliegenden Spannung zu verändern. Im Normalbetrieb hat der Varistor einen sehr hohen Widerstand, der den Stromfluss blockiert. Steigt die Spannung jedoch über einen bestimmten Wert (die sogenannte Varistorspannung), sinkt der Widerstand rapide ab, und der Varistor leitet den überschüssigen Strom ab. Dieser Mechanismus schützt die dahinterliegende Schaltung effektiv vor Schäden.

Stellen Sie sich vor, Sie haben viel Zeit und Mühe in ein Elektronikprojekt investiert. Eine unerwartete Überspannung könnte all Ihre Arbeit zunichtemachen. Mit unserem Varistor können Sie dieses Risiko minimieren und sich entspannt zurücklehnen, in dem Wissen, dass Ihre Schaltung optimal geschützt ist.

Technische Details, die überzeugen

Hier sind die wichtigsten technischen Spezifikationen unseres Varistor Metalloxid 250 mW, 60 V~, RM5 im Überblick:

  • Maximale Verlustleistung: 250 mW – Bietet ausreichend Reserven für den Schutz vor moderaten Überspannungen.
  • Nennspannung (AC): 60 V~ – Geeignet für Anwendungen im Niederspannungsbereich.
  • Bauform: RM5 – Kompakte Bauweise für einfache Integration in Ihre Schaltungen.
  • Varistorspannung: (typischerweise leicht höher als die Nennspannung) – Garantiert ein schnelles Ansprechen bei Überspannungen.
  • Betriebstemperaturbereich: – Ermöglicht den Einsatz in einem breiten Spektrum von Umgebungsbedingungen.
  • Lagertemperaturbereich: – Sorgt für eine lange Lebensdauer auch bei längerer Lagerung.
  • Anschlussart: Durchsteckmontage (THT) – Einfache und zuverlässige Montage auf Leiterplatten.

Diese Spezifikationen machen unseren Varistor zu einer ausgezeichneten Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen. Er ist robust, zuverlässig und einfach zu handhaben – genau das, was Sie von einem hochwertigen Schutzbauelement erwarten.

Die Vorteile auf einen Blick

Hier sind die wichtigsten Vorteile unseres Varistor Metalloxid 250 mW, 60 V~, RM5 zusammengefasst:

  • Zuverlässiger Schutz: Schützt Ihre Schaltungen effektiv vor Überspannungen.
  • Hohe Leistungsfähigkeit: Bietet ausreichend Reserven für den Schutz vor moderaten Überspannungen.
  • Kompakte Bauweise: Ermöglicht eine einfache Integration in Ihre Schaltungen.
  • Einfache Montage: Durchsteckmontage (THT) für eine schnelle und unkomplizierte Installation.
  • Lange Lebensdauer: Robuste Konstruktion und hochwertige Materialien sorgen für eine lange Lebensdauer.
  • Vielseitige Anwendung: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Bereichen.

Mit unserem Varistor investieren Sie in die Sicherheit und Langlebigkeit Ihrer elektronischen Geräte. Er ist ein unverzichtbares Bauelement für jeden, der Wert auf einen zuverlässigen Schutz seiner Schaltungen legt.

Anwendungsbeispiele: Wo der Varistor glänzt

Der Varistor Metalloxid 250 mW, 60 V~, RM5 ist ein echter Allrounder und kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen zeigen, wie vielseitig dieses Bauelement ist:

  • Schutz von Haushaltsgeräten: Schützen Sie Ihre Fernseher, Kühlschränke, Waschmaschinen und andere Haushaltsgeräte vor Überspannungen durch Blitzeinschläge oder Schaltvorgänge.
  • Schutz von Industriesteuerungen: Sichern Sie Ihre empfindlichen Steuerungssysteme in Fabriken und Produktionsanlagen vor Beschädigungen durch Überspannungen.
  • Schutz von LED-Beleuchtung: Verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer LED-Leuchten, indem Sie sie vor Überspannungen schützen, die durch das Ein- und Ausschalten entstehen können.
  • Schutz von Computern und Peripheriegeräten: Schützen Sie Ihre Computer, Monitore, Drucker und andere Peripheriegeräte vor Überspannungen, die durch das Stromnetz verursacht werden können.
  • Schutz von Telekommunikationsgeräten: Sichern Sie Ihre Telefone, Router, Modems und andere Telekommunikationsgeräte vor Überspannungen durch Blitzeinschläge oder Schaltvorgänge.
  • Elektronikprojekte: Integrieren Sie den Varistor in Ihre eigenen Elektronikprojekte, um Ihre Schaltungen vor Überspannungen zu schützen.

Dies sind nur einige Beispiele für die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten unseres Varistors. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie, wo Sie dieses leistungsstarke Bauelement überall einsetzen können.

Ein kleines Bauelement mit großer Wirkung

Unterschätzen Sie nicht die Bedeutung eines Varistors. Auch wenn er klein und unscheinbar aussieht, kann er einen enormen Einfluss auf die Lebensdauer und Zuverlässigkeit Ihrer elektronischen Geräte haben. Er ist wie ein stiller Wächter, der im Hintergrund arbeitet und Ihre Schaltungen vor Schäden bewahrt.

Investieren Sie in den Schutz Ihrer Elektronik und entscheiden Sie sich für unseren Varistor Metalloxid 250 mW, 60 V~, RM5. Sie werden es nicht bereuen.

Montage und Installation: So einfach geht’s

Die Montage und Installation unseres Varistor Metalloxid 250 mW, 60 V~, RM5 ist denkbar einfach. Dank der Durchsteckmontage (THT) können Sie den Varistor problemlos auf Leiterplatten installieren. Hier sind die grundlegenden Schritte:

  1. Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Ihre Leiterplatte sauber und frei von Verunreinigungen ist.
  2. Positionierung: Platzieren Sie den Varistor an der gewünschten Position auf der Leiterplatte. Achten Sie auf die richtige Polarität, falls der Varistor polarisiert ist (in diesem Fall ist er es nicht).
  3. Durchstecken: Führen Sie die Anschlussdrähte des Varistors durch die entsprechenden Löcher auf der Leiterplatte.
  4. Verlöten: Verlöten Sie die Anschlussdrähte des Varistors mit der Leiterplatte. Achten Sie auf eine saubere und sichere Lötverbindung.
  5. Überprüfung: Überprüfen Sie die Lötverbindung auf Fehler oder Kurzschlüsse.

Das war’s! Ihr Varistor ist nun sicher und zuverlässig montiert und schützt Ihre Schaltung vor Überspannungen.

Tipps für eine optimale Installation

Hier sind noch einige Tipps, die Ihnen bei der Installation helfen können:

  • Verwenden Sie das richtige Werkzeug: Verwenden Sie einen Lötkolben mit der richtigen Temperatur und eine feine Lötspitze für präzise Lötverbindungen.
  • Verwenden Sie das richtige Lot: Verwenden Sie hochwertiges Lötzinn mit Flussmittel für eine optimale Benetzung der Lötstellen.
  • Achten Sie auf die Temperatur: Überhitzen Sie den Varistor nicht beim Löten, da dies seine Leistung beeinträchtigen kann.
  • Verwenden Sie eine Pinzette: Verwenden Sie eine Pinzette, um den Varistor während des Lötens zu fixieren.
  • Reinigen Sie die Lötstellen: Reinigen Sie die Lötstellen nach dem Löten mit einem geeigneten Reinigungsmittel, um Flussmittelreste zu entfernen.

Mit diesen Tipps gelingt Ihnen die Installation unseres Varistors im Handumdrehen.

FAQ: Ihre Fragen, unsere Antworten

Wir haben die häufigsten Fragen zu unserem Varistor Metalloxid 250 mW, 60 V~, RM5 für Sie zusammengestellt:

Was ist ein Varistor und wie funktioniert er?

Ein Varistor ist ein spannungsabhängiger Widerstand (Voltage Dependent Resistor, VDR). Sein Widerstand ändert sich in Abhängigkeit von der anliegenden Spannung. Im Normalbetrieb hat er einen sehr hohen Widerstand, der den Stromfluss blockiert. Steigt die Spannung jedoch über einen bestimmten Wert (die Varistorspannung), sinkt der Widerstand rapide ab, und der Varistor leitet den überschüssigen Strom ab. Dadurch schützt er die dahinterliegende Schaltung vor Schäden.

Wofür wird ein Varistor verwendet?

Ein Varistor wird verwendet, um elektronische Schaltungen vor Überspannungen zu schützen. Überspannungen können durch Blitzeinschläge, Schaltvorgänge oder statische Entladungen verursacht werden. Der Varistor leitet die überschüssige Energie ab und verhindert so, dass die Schaltung beschädigt wird.

Wie wähle ich den richtigen Varistor für meine Anwendung aus?

Die Auswahl des richtigen Varistors hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Nennspannung der Schaltung, der erwarteten Höhe der Überspannungen und der benötigten Verlustleistung. Es ist wichtig, einen Varistor zu wählen, dessen Varistorspannung etwas höher ist als die Nennspannung der Schaltung, um ein unnötiges Ansprechen im Normalbetrieb zu vermeiden. Die Verlustleistung sollte ausreichend sein, um die erwarteten Überspannungen abzuleiten, ohne den Varistor zu beschädigen.

Was bedeutet RM5 bei der Bezeichnung des Varistors?

RM5 bezieht sich auf den Rastermaß des Varistors, d.h. den Abstand zwischen den Anschlussdrähten. In diesem Fall beträgt der Abstand 5 mm. Dies ist wichtig für die Kompatibilität mit der Leiterplatte, auf der der Varistor montiert werden soll.

Kann ein Varistor mehrmals verwendet werden?

Ein Varistor kann mehrere Überspannungen ableiten, aber seine Fähigkeit, weitere Überspannungen abzuleiten, nimmt mit jeder Ableitung ab. Nach einer sehr starken oder häufigen Überspannung kann der Varistor seine Schutzfunktion verlieren und muss ausgetauscht werden.

Wie kann ich testen, ob ein Varistor noch funktioniert?

Ein einfacher Test, um zu überprüfen, ob ein Varistor noch funktioniert, ist die Widerstandsmessung mit einem Multimeter. Im Normalbetrieb sollte der Varistor einen sehr hohen Widerstand (Megaohm-Bereich) haben. Ein niedriger Widerstand deutet darauf hin, dass der Varistor defekt ist.

Wo sollte ich den Varistor in meiner Schaltung platzieren?

Der Varistor sollte so nah wie möglich an dem Punkt platziert werden, an dem die Überspannung erwartet wird. In der Regel wird er parallel zur zu schützenden Schaltung platziert.

Was passiert, wenn der Varistor zu klein dimensioniert ist?

Wenn der Varistor zu klein dimensioniert ist, kann er die auftretende Überspannung nicht ableiten und wird möglicherweise beschädigt oder zerstört. Dies kann dazu führen, dass die zu schützende Schaltung ebenfalls beschädigt wird.

Wir hoffen, diese FAQ hat Ihre Fragen beantwortet. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Bewertungen: 4.7 / 5. 239

Zusätzliche Informationen
Marke

Joyin

Ähnliche Produkte

Widerstand

Widerstand, Kohleschicht, 200 kOhm, 1/4W 5%

0,08 €
Metallschicht-Widerstand

Metallschicht-Widerstand, 0,5 W, 1K8, 5 %

0,03 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 56 Ω, 100 Stück

1,50 €
SMD-Chipwiderstand

SMD-Chipwiderstand, 1K, 100 Stück

0,17 €
Hochlast-Widerstand

Hochlast-Widerstand, 150 Ω, 9 W

0,25 €
Hochlast-Widerstand

Hochlast-Widerstand, 220 Ω, 5 W

0,15 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 680 kΩ, 100 Stück

1,50 €
Widerstand

Widerstand, 820kΩ, 0,25W, 5%, KS

0,08 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,10 €