Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Widerstände
Varistor Metalloxid 400 mW

Varistor Metalloxid 400 mW, 60 V~, RM7,5

0,15 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702166177 Kategorie: Widerstände
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
        • Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Ein zuverlässiger Schutz für Ihre Elektronik – Entdecken Sie den Varistor Metalloxid 400 mW, 60 V~, RM7,5

In der Welt der Elektronik ist der Schutz empfindlicher Bauteile vor Überspannungen von entscheidender Bedeutung. Der Varistor Metalloxid 400 mW, 60 V~, RM7,5 ist ein unverzichtbares Element, um Ihre Geräte vor Schäden durch transiente Spannungsspitzen zu bewahren. Mit seiner robusten Bauweise und präzisen Leistung bietet dieser Varistor eine zuverlässige Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen. Erleben Sie die Sicherheit und den Frieden, den Ihnen der Varistor Metalloxid bietet, und tauchen Sie ein in die Welt des zuverlässigen Schutzes.

Inhalt

Toggle
  • Was macht den Varistor Metalloxid 400 mW, 60 V~, RM7,5 so besonders?
    • Technische Details im Überblick
  • Die Vorteile des Varistor Metalloxid 400 mW, 60 V~, RM7,5 im Detail
    • Anwendungsbeispiele für den Varistor Metalloxid 400 mW, 60 V~, RM7,5
  • So wählen Sie den richtigen Varistor aus
    • Wichtige Sicherheitshinweise beim Umgang mit Varistoren
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Varistor Metalloxid 400 mW, 60 V~, RM7,5
    • Was ist ein Varistor und wie funktioniert er?
    • Wofür wird der Varistor Metalloxid 400 mW, 60 V~, RM7,5 verwendet?
    • Wie finde ich den richtigen Varistor für meine Anwendung?
    • Wie installiere ich den Varistor Metalloxid 400 mW, 60 V~, RM7,5 richtig?
    • Was bedeutet RM7,5 beim Varistor Metalloxid 400 mW, 60 V~, RM7,5?
    • Kann ein Varistor repariert werden, wenn er defekt ist?
    • Wie lange hält ein Varistor Metalloxid 400 mW, 60 V~, RM7,5?

Was macht den Varistor Metalloxid 400 mW, 60 V~, RM7,5 so besonders?

Der Varistor Metalloxid, oft auch als MOV (Metal Oxide Varistor) bezeichnet, ist ein spannungsabhängiger Widerstand, der seinen Widerstandswert in Abhängigkeit von der angelegten Spannung ändert. Bei normalen Betriebsspannungen weist er einen sehr hohen Widerstand auf, der den Stromfluss minimiert. Sobald jedoch eine Überspannung auftritt, sinkt der Widerstand des Varistors rapide, wodurch der überschüssige Strom abgeleitet und die nachfolgenden Bauteile geschützt werden.

Dieses spezielle Modell, der Varistor Metalloxid 400 mW, 60 V~, RM7,5, zeichnet sich durch seine spezifischen Eigenschaften aus, die ihn für bestimmte Anwendungen besonders geeignet machen. Die Leistungsaufnahme von 400 mW, die Nennspannung von 60 V~ und der Rastermaß (RM) von 7,5 mm sind entscheidende Parameter, die bei der Auswahl des richtigen Varistors für Ihre Schaltung berücksichtigt werden müssen.

Stellen Sie sich vor, wie ein unvorhergesehener Blitzeinschlag oder eine plötzliche Spannungsspitze Ihre wertvollen elektronischen Geräte gefährden könnte. Mit dem Varistor Metalloxid 400 mW, 60 V~, RM7,5 können Sie diesen Risiken aktiv begegnen und Ihre Investitionen schützen. Es ist wie ein stiller Wächter, der im Hintergrund arbeitet und im entscheidenden Moment eingreift, um Schäden zu verhindern.

Technische Details im Überblick

Um die Leistungsfähigkeit des Varistor Metalloxid 400 mW, 60 V~, RM7,5 vollständig zu verstehen, ist ein Blick auf die technischen Details unerlässlich. Hier eine detaillierte Übersicht:

  • Maximale Verlustleistung: 400 mW
  • Nennspannung (AC): 60 V~
  • Varistorspannung: Typischerweise im Bereich von 90 V bis 110 V (abhängig vom Hersteller und der Toleranz)
  • Rastermaß (RM): 7,5 mm
  • Bauform: Scheibenvaristor (Disk Varistor)
  • Anschlussart: Drahtanschlüsse (Through-Hole)
  • Betriebstemperaturbereich: -40 °C bis +85 °C (je nach Hersteller)
  • Lagertemperaturbereich: -40 °C bis +125 °C (je nach Hersteller)
  • Typische Anwendungen: Schutz von Netzteilen, Telekommunikationsgeräten, Haushaltsgeräten und industriellen Steuerungen

Diese Spezifikationen verdeutlichen die Vielseitigkeit des Varistor Metalloxid 400 mW, 60 V~, RM7,5 und seine Eignung für eine breite Palette von Anwendungen. Ob in der Unterhaltungselektronik, in industriellen Anlagen oder in sicherheitskritischen Systemen – dieser Varistor bietet einen zuverlässigen Schutz vor Überspannungen.

Die Vorteile des Varistor Metalloxid 400 mW, 60 V~, RM7,5 im Detail

Die Entscheidung für den richtigen Varistor ist entscheidend für die Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihrer elektronischen Schaltungen. Der Varistor Metalloxid 400 mW, 60 V~, RM7,5 bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl machen:

  • Effektiver Überspannungsschutz: Schützt empfindliche Bauteile vor Schäden durch transiente Spannungsspitzen.
  • Schnelle Reaktionszeit: Reagiert in Nanosekunden auf Überspannungen und leitet den Strom ab.
  • Hohe Strombelastbarkeit: Kann hohe Stoßströme absorbieren, ohne Schaden zu nehmen.
  • Kompakte Bauform: Ermöglicht den Einsatz in kleinen und beengten Umgebungen.
  • Einfache Integration: Lässt sich leicht in bestehende Schaltungen integrieren.
  • Kostengünstig: Bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.
  • Zuverlässigkeit: Bietet eine lange Lebensdauer und zuverlässige Leistung.

Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein neues Produkt und möchten sicherstellen, dass es den höchsten Qualitätsstandards entspricht. Der Varistor Metalloxid 400 mW, 60 V~, RM7,5 ist ein wichtiger Baustein, um die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit Ihres Produkts zu gewährleisten. Er schützt nicht nur die internen Komponenten vor Schäden, sondern trägt auch dazu bei, das Vertrauen Ihrer Kunden in Ihre Marke zu stärken.

Anwendungsbeispiele für den Varistor Metalloxid 400 mW, 60 V~, RM7,5

Die Vielseitigkeit des Varistor Metalloxid 400 mW, 60 V~, RM7,5 ermöglicht seinen Einsatz in einer Vielzahl von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele, wie dieser Varistor in verschiedenen Branchen eingesetzt wird:

  1. Netzteile: Schutz von Netzteilen vor Überspannungen aus dem Stromnetz oder durch Schaltvorgänge.
  2. Telekommunikationsgeräte: Schutz von Telefonanlagen, Modems und Routern vor Blitzschlag und anderen transienten Spannungen.
  3. Haushaltsgeräte: Schutz von Waschmaschinen, Kühlschränken und anderen Haushaltsgeräten vor Beschädigungen durch Überspannungen.
  4. Industrielle Steuerungen: Schutz von SPS-Systemen, Motorsteuerungen und anderen industriellen Geräten vor Spannungsspitzen.
  5. LED-Beleuchtung: Schutz von LED-Treibern vor Überspannungen, die die Lebensdauer der LEDs verkürzen können.
  6. Automobilindustrie: Schutz von elektronischen Steuergeräten (ECUs) und anderen empfindlichen Komponenten im Fahrzeug.
  7. Erneuerbare Energien: Schutz von Solarinvertern und Windkraftanlagen vor Blitzschlag und anderen transienten Ereignissen.

Diese Beispiele verdeutlichen, dass der Varistor Metalloxid 400 mW, 60 V~, RM7,5 ein unverzichtbares Bauelement in einer Vielzahl von Anwendungen ist. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein begeisterter Bastler oder ein professioneller Elektroniker sind, dieser Varistor bietet Ihnen die Sicherheit und den Schutz, den Sie benötigen, um Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen.

So wählen Sie den richtigen Varistor aus

Die Auswahl des richtigen Varistors für Ihre Anwendung erfordert sorgfältige Überlegung und ein Verständnis der relevanten Parameter. Hier sind einige wichtige Faktoren, die Sie bei der Auswahl des Varistor Metalloxid 400 mW, 60 V~, RM7,5 oder eines anderen Varistors berücksichtigen sollten:

  1. Nennspannung: Stellen Sie sicher, dass die Nennspannung des Varistors (60 V~ in diesem Fall) der maximal zulässigen Betriebsspannung Ihrer Schaltung entspricht.
  2. Varistorspannung: Die Varistorspannung sollte etwas höher sein als die normale Betriebsspannung, um unnötiges Auslösen des Varistors zu vermeiden.
  3. Maximale Stoßstrombelastbarkeit: Überprüfen Sie, ob der Varistor den maximal erwarteten Stoßstrom Ihrer Anwendung aushalten kann.
  4. Leistungsaufnahme: Stellen Sie sicher, dass die Leistungsaufnahme des Varistors (400 mW in diesem Fall) ausreichend ist, um die anfallende Energie abzuführen.
  5. Betriebstemperaturbereich: Wählen Sie einen Varistor, dessen Betriebstemperaturbereich den Umgebungsbedingungen Ihrer Anwendung entspricht.
  6. Bauform und Anschlussart: Stellen Sie sicher, dass die Bauform und Anschlussart des Varistors mit Ihrer Schaltung kompatibel sind.
  7. Zertifizierungen und Standards: Achten Sie auf Zertifizierungen und Standards wie UL, VDE oder IEC, um die Qualität und Sicherheit des Varistors zu gewährleisten.

Wenn Sie diese Faktoren berücksichtigen, können Sie sicherstellen, dass der Varistor Metalloxid 400 mW, 60 V~, RM7,5 oder ein anderer ausgewählter Varistor optimal zu Ihren Anforderungen passt und einen zuverlässigen Schutz vor Überspannungen bietet.

Wichtige Sicherheitshinweise beim Umgang mit Varistoren

Beim Umgang mit Varistoren, insbesondere bei der Installation und Wartung von elektronischen Geräten, ist es wichtig, bestimmte Sicherheitsvorkehrungen zu beachten, um Verletzungen und Schäden zu vermeiden:

  • Spannungsfreiheit: Stellen Sie sicher, dass die Schaltung spannungsfrei ist, bevor Sie den Varistor installieren oder austauschen.
  • ESD-Schutz: Verwenden Sie ESD-Schutzmaßnahmen (Electrostatic Discharge), um Schäden am Varistor durch elektrostatische Entladung zu vermeiden.
  • Richtige Dimensionierung: Verwenden Sie immer einen Varistor, der für die jeweilige Anwendung richtig dimensioniert ist. Ein falsch dimensionierter Varistor kann versagen und Schäden verursachen.
  • Fachgerechte Installation: Installieren Sie den Varistor gemäß den Anweisungen des Herstellers. Eine falsche Installation kann die Leistung des Varistors beeinträchtigen oder zu einem Ausfall führen.
  • Regelmäßige Überprüfung: Überprüfen Sie den Varistor regelmäßig auf Anzeichen von Beschädigung oder Verschleiß. Ein beschädigter Varistor sollte umgehend ausgetauscht werden.
  • Entsorgung: Entsorgen Sie defekte Varistoren gemäß den geltenden Umweltvorschriften.

Die Beachtung dieser Sicherheitshinweise trägt dazu bei, einen sicheren und zuverlässigen Betrieb von elektronischen Geräten zu gewährleisten und das Risiko von Verletzungen und Schäden zu minimieren.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Varistor Metalloxid 400 mW, 60 V~, RM7,5

Was ist ein Varistor und wie funktioniert er?

Ein Varistor ist ein spannungsabhängiger Widerstand, dessen Widerstand sich mit der angelegten Spannung ändert. Bei normaler Betriebsspannung hat er einen hohen Widerstand, bei Überspannung sinkt der Widerstand stark, um den Strom abzuleiten und die Schaltung zu schützen. Der Varistor Metalloxid 400 mW, 60 V~, RM7,5 ist speziell für Anwendungen mit einer Nennspannung von 60 V~ ausgelegt und bietet einen effektiven Schutz vor transienten Spannungsspitzen.

Wofür wird der Varistor Metalloxid 400 mW, 60 V~, RM7,5 verwendet?

Dieser Varistor findet breite Anwendung im Schutz von elektronischen Geräten vor Überspannungen. Typische Einsatzbereiche sind Netzteile, Telekommunikationsgeräte, Haushaltsgeräte und industrielle Steuerungen. Er schützt empfindliche Bauteile vor Schäden durch Blitzeinschläge, Schaltvorgänge oder andere transiente Spannungsspitzen. Der Varistor Metalloxid 400 mW, 60 V~, RM7,5 ist ideal für Anwendungen, die einen zuverlässigen Schutz bei 60 V~ benötigen.

Wie finde ich den richtigen Varistor für meine Anwendung?

Die Auswahl des richtigen Varistors hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Nennspannung, die maximale Stoßstrombelastbarkeit, die Leistungsaufnahme und der Betriebstemperaturbereich. Es ist wichtig, die Spezifikationen des Varistors mit den Anforderungen Ihrer Schaltung abzugleichen, um einen optimalen Schutz zu gewährleisten. Berücksichtigen Sie beim Varistor Metalloxid 400 mW, 60 V~, RM7,5 die Nennspannung von 60 V~ und die Verlustleistung von 400 mW. Vergleichen Sie diese Werte mit den erwarteten Spannungen und Strömen in Ihrer Anwendung.

Wie installiere ich den Varistor Metalloxid 400 mW, 60 V~, RM7,5 richtig?

Die Installation sollte gemäß den Anweisungen des Herstellers erfolgen. Stellen Sie sicher, dass die Schaltung spannungsfrei ist, bevor Sie den Varistor installieren. Achten Sie auf die richtige Polarität (falls vorhanden) und verwenden Sie ESD-Schutzmaßnahmen, um Schäden am Varistor zu vermeiden. Der Varistor Metalloxid 400 mW, 60 V~, RM7,5 ist ein Bauelement mit Drahtanschlüssen (Through-Hole) und lässt sich leicht in bestehende Schaltungen integrieren. Achten Sie auf einen sicheren und festen Kontakt der Anschlüsse.

Was bedeutet RM7,5 beim Varistor Metalloxid 400 mW, 60 V~, RM7,5?

RM7,5 steht für das Rastermaß (RM = Raster Mass) des Varistors, also den Abstand zwischen den Anschlussdrähten in Millimetern. Dieses Maß ist wichtig für die Kompatibilität mit Leiterplatten und anderen Bauelementen in Ihrer Schaltung. Achten Sie darauf, dass der Varistor Metalloxid 400 mW, 60 V~, RM7,5 mit einem Rastermaß von 7,5 mm zu den Bohrungen auf Ihrer Leiterplatte passt.

Kann ein Varistor repariert werden, wenn er defekt ist?

Ein Varistor ist ein passives Bauelement und kann im Falle eines Defekts nicht repariert werden. Wenn ein Varistor durch Überspannung beschädigt wurde, muss er durch einen neuen Varistor mit den gleichen Spezifikationen ersetzt werden. Verwenden Sie für den Austausch idealerweise den Varistor Metalloxid 400 mW, 60 V~, RM7,5 oder einen gleichwertigen Varistor mit den passenden Parametern.

Wie lange hält ein Varistor Metalloxid 400 mW, 60 V~, RM7,5?

Die Lebensdauer eines Varistors hängt von den Betriebsbedingungen und der Häufigkeit von Überspannungsereignissen ab. Bei normaler Betriebsspannung und seltenen Überspannungen kann ein Varistor viele Jahre halten. Häufige Überspannungen oder extreme Betriebsbedingungen können die Lebensdauer jedoch verkürzen. Überprüfen Sie den Varistor Metalloxid 400 mW, 60 V~, RM7,5 regelmäßig auf Anzeichen von Beschädigung oder Verschleiß, um einen zuverlässigen Schutz zu gewährleisten.

Bewertungen: 4.6 / 5. 380

Zusätzliche Informationen
Marke

Joyin

Ähnliche Produkte

Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 68 kΩ, 100 Stück

1,50 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 470 kΩ, 100 Stück

1,50 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 680 kΩ, 100 Stück

1,50 €
Hochlast-Widerstand

Hochlast-Widerstand, 220 Ω, 5 W

0,15 €
QUADRIOS

QUADRIOS, 1811P029, Metallschicht-Widerstand Sortiment 1/2W, ±1% mit Zubehör, 1000 tlg.

31,20 €
SMD-Chipwiderstand

SMD-Chipwiderstand, 390R, 100 Stück

0,17 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 56 Ω, 100 Stück

1,50 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 2,2 Ω, 100 Stück

1,50 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,15 €