Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Widerstände
Varistor Metalloxid 50 mW

Varistor Metalloxid 50 mW, 25 V~, RM7,5

0,15 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 14d31fde9c0f Kategorie: Widerstände
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
        • Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie den ultimativen Schutz für Ihre elektronischen Schaltungen mit unserem hochwertigen Varistor Metalloxid 50 mW, 25 V~, RM7,5. Dieses unscheinbare Bauelement ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn es darum geht, empfindliche Elektronik vor gefährlichen Überspannungen zu bewahren. Tauchen Sie ein in die Welt des zuverlässigen Schutzes und erfahren Sie, wie dieser Varistor Ihre Geräte sicherer macht und ihre Lebensdauer verlängert.

Inhalt

Toggle
  • Was ist ein Varistor Metalloxid und warum ist er so wichtig?
    • Die Funktionsweise eines Varistors: Ein genauerer Blick
  • Die technischen Details unseres Varistors Metalloxid 50 mW, 25 V~, RM7,5
    • Warum dieser Varistor die richtige Wahl für Sie ist
  • Anwendungsbereiche des Varistors Metalloxid 50 mW, 25 V~, RM7,5
    • Einige konkrete Beispiele für den Einsatz des Varistors
  • Montage und Inbetriebnahme des Varistors Metalloxid 50 mW, 25 V~, RM7,5
    • Wichtige Hinweise zur Montage
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Was bedeutet die Angabe „50 mW“?
    • Was bedeutet die Angabe „25 V~“?
    • Was bedeutet „RM 7,5“?
    • Wie finde ich den richtigen Varistor für meine Anwendung?
    • Kann ich den Varistor auch für Gleichspannung (DC) verwenden?
    • Wie lange hält ein Varistor?
    • Wie erkenne ich, ob ein Varistor defekt ist?
    • Kann ich einen defekten Varistor selbst austauschen?

Was ist ein Varistor Metalloxid und warum ist er so wichtig?

Ein Varistor Metalloxid (MOV) ist ein spannungsabhängiger Widerstand, der in elektronischen Schaltungen eingesetzt wird, um diese vor transienten Überspannungen zu schützen. Stellen Sie sich vor, ein plötzlicher Spannungsstoß bedroht Ihre wertvollen Geräte. Hier kommt der Varistor ins Spiel: Er leitet den überflüssigen Strom ab und schützt so die nachgeschalteten Komponenten vor Beschädigung. Er ist wie ein stiller Wächter, der im Hintergrund arbeitet, bis er gebraucht wird.

In unserer zunehmend digitalisierten Welt, in der elektronische Geräte allgegenwärtig sind, ist der Schutz vor Überspannungen wichtiger denn je. Ob in Haushaltsgeräten, industriellen Anlagen oder in der Unterhaltungselektronik – der Varistor ist ein unverzichtbarer Bestandteil, um die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit Ihrer Geräte zu gewährleisten. Schützen Sie Ihre Investitionen und setzen Sie auf den bewährten Schutz durch Varistoren.

Die Funktionsweise eines Varistors: Ein genauerer Blick

Die Funktionsweise eines Varistors basiert auf der Eigenschaft von Metalloxiden, ihren Widerstand in Abhängigkeit von der angelegten Spannung zu ändern. Bei normalen Betriebsspannungen verhält sich der Varistor wie ein hochohmiger Widerstand und beeinflusst die Schaltung kaum. Steigt die Spannung jedoch über einen bestimmten Wert (die sogenannte Varistorspannung) an, sinkt der Widerstand des Varistors rapide ab. Der Varistor wird leitend und leitet den Überspannungsstrom ab.

Dieser blitzschnelle Reaktionsmechanismus schützt die nachgeschalteten Bauteile vor den schädlichen Auswirkungen der Überspannung. Sobald die Spannung wieder auf ein normales Niveau sinkt, kehrt der Varistor in seinen hochohmigen Zustand zurück und ist bereit für den nächsten Überspannungsimpuls. Diese Fähigkeit, sich selbst zurückzusetzen, macht den Varistor zu einem äußerst effektiven und zuverlässigen Schutzbauelement.

Die technischen Details unseres Varistors Metalloxid 50 mW, 25 V~, RM7,5

Unser Varistor Metalloxid zeichnet sich durch seine präzisen technischen Spezifikationen und seine hohe Qualität aus. Hier sind die wichtigsten Details, die Sie über dieses Produkt wissen sollten:

  • Maximale Verlustleistung: 50 mW – Diese Angabe gibt an, wie viel Leistung der Varistor maximal ableiten kann, ohne beschädigt zu werden.
  • Maximale AC-Spannung: 25 V~ – Dies ist die maximale Wechselspannung, bei der der Varistor sicher betrieben werden kann.
  • Rastermaß (RM): 7,5 mm – Das Rastermaß bezeichnet den Abstand zwischen den Anschlussbeinchen des Varistors und ist wichtig für die korrekte Montage auf der Leiterplatte.
  • Bauform: Scheibe – Die kompakte Scheibenbauform ermöglicht eine einfache Integration in verschiedene Schaltungen.
  • Material: Metalloxid – Das Metalloxidmaterial sorgt für eine hohe Zuverlässigkeit und eine lange Lebensdauer des Varistors.
  • Anwendungsbereich: Schutz von elektronischen Geräten vor Überspannungen – Ideal für den Einsatz in Netzteilen, Steuerungen, Haushaltsgeräten und vielen anderen Anwendungen.

Diese Spezifikationen machen unseren Varistor zu einer idealen Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen ein zuverlässiger Schutz vor Überspannungen erforderlich ist. Verlassen Sie sich auf die Präzision und Qualität unserer Produkte, um Ihre elektronischen Schaltungen optimal zu schützen.

Warum dieser Varistor die richtige Wahl für Sie ist

Die Wahl des richtigen Varistors ist entscheidend für den Schutz Ihrer elektronischen Geräte. Unser Varistor Metalloxid 50 mW, 25 V~, RM7,5 bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen, die ihn von anderen Produkten auf dem Markt abheben:

  • Hohe Zuverlässigkeit: Dank der hochwertigen Materialien und der präzisen Fertigungsprozesse können Sie sich auf die Zuverlässigkeit unseres Varistors verlassen.
  • Schnelle Reaktionszeit: Der Varistor reagiert blitzschnell auf Überspannungen und schützt so Ihre Schaltungen effektiv.
  • Kompakte Bauform: Die kleine Bauform ermöglicht eine einfache Integration in verschiedene Schaltungen, auch bei beengten Platzverhältnissen.
  • Einfache Montage: Das standardisierte Rastermaß (RM 7,5) erleichtert die Montage auf der Leiterplatte.
  • Kosteneffizient: Unser Varistor bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist eine kostengünstige Lösung für den Schutz Ihrer elektronischen Geräte.

Mit unserem Varistor treffen Sie eine kluge Entscheidung für den Schutz Ihrer wertvollen Elektronik. Investieren Sie in Sicherheit und Zuverlässigkeit und profitieren Sie von den vielen Vorteilen, die unser Produkt bietet.

Anwendungsbereiche des Varistors Metalloxid 50 mW, 25 V~, RM7,5

Der Varistor Metalloxid 50 mW, 25 V~, RM7,5 ist ein vielseitiges Bauelement, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele, wo Sie diesen Varistor erfolgreich einsetzen können:

  • Netzteile: Schützen Sie Ihre Netzteile vor Überspannungen aus dem Stromnetz.
  • Steuerungen: Sichern Sie Ihre Steuerungen in industriellen Anlagen und Automatisierungssystemen.
  • Haushaltsgeräte: Schützen Sie Ihre empfindlichen Haushaltsgeräte wie Fernseher, Waschmaschinen und Kühlschränke vor Schäden durch Überspannungen.
  • Unterhaltungselektronik: Sichern Sie Ihre Unterhaltungselektronik wie Computer, Laptops und Smartphones vor Überspannungsschäden.
  • LED-Beleuchtung: Schützen Sie Ihre LED-Lampen und -Treiber vor Überspannungen und verlängern Sie deren Lebensdauer.
  • Automobiltechnik: Sichern Sie elektronische Komponenten im Auto, wie z.B. Steuergeräte und Sensoren.

Diese Liste ist natürlich nicht vollständig, aber sie zeigt die Vielseitigkeit des Varistors und seine Bedeutung für den Schutz elektronischer Geräte in verschiedenen Bereichen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie weitere Anwendungsmöglichkeiten für diesen zuverlässigen Überspannungsschutz.

Einige konkrete Beispiele für den Einsatz des Varistors

Um Ihnen ein noch besseres Gefühl für die Einsatzmöglichkeiten unseres Varistors zu geben, hier einige konkrete Beispiele:

  • Schutz eines Mikrocontrollers: Ein Mikrocontroller ist das Herzstück vieler elektronischer Geräte. Ein Varistor kann den Mikrocontroller vor Überspannungen schützen, die durch statische Entladungen oder andere Störungen verursacht werden können.
  • Schutz eines Motors: Motoren können beim Ein- und Ausschalten Spannungsspitzen erzeugen. Ein Varistor kann diese Spannungsspitzen ableiten und so die Lebensdauer des Motors verlängern.
  • Schutz eines Schaltnetzteils: Schaltnetzteile sind empfindlich gegenüber Überspannungen aus dem Stromnetz. Ein Varistor kann das Schaltnetzteil vor diesen Überspannungen schützen und so einen Ausfall verhindern.
  • Schutz einer LED-Lampe: LED-Lampen sind empfindlich gegenüber Überspannungen, die durch Blitzschlag oder andere Störungen verursacht werden können. Ein Varistor kann die LED-Lampe vor diesen Überspannungen schützen und so ihre Lebensdauer verlängern.

Diese Beispiele zeigen, wie wichtig der Einsatz von Varistoren für den Schutz elektronischer Geräte ist. Schützen Sie Ihre Investitionen und setzen Sie auf den bewährten Schutz durch Varistoren.

Montage und Inbetriebnahme des Varistors Metalloxid 50 mW, 25 V~, RM7,5

Die Montage und Inbetriebnahme unseres Varistors Metalloxid 50 mW, 25 V~, RM7,5 ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen Kenntnisse. Hier sind die wichtigsten Schritte, die Sie beachten sollten:

  1. Sicherheitshinweise beachten: Bevor Sie mit der Montage beginnen, stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung ausgeschaltet ist und keine Spannung an der Schaltung anliegt.
  2. Positionierung auf der Leiterplatte: Platzieren Sie den Varistor an der gewünschten Stelle auf der Leiterplatte. Achten Sie darauf, dass der Varistor ausreichend Abstand zu anderen Bauteilen hat, um eine gute Wärmeableitung zu gewährleisten.
  3. Verlöten der Anschlussbeinchen: Verlöten Sie die Anschlussbeinchen des Varistors mit der Leiterplatte. Achten Sie darauf, dass die Lötstellen sauber und stabil sind.
  4. Überprüfung der Polarität: Varistoren sind in der Regel unpolarisiert, d.h. die Polarität spielt keine Rolle.
  5. Inbetriebnahme: Schalten Sie die Stromversorgung ein und überprüfen Sie, ob der Varistor ordnungsgemäß funktioniert. Messen Sie die Spannung an den Anschlussbeinchen des Varistors, um sicherzustellen, dass sie im normalen Bereich liegt.

Mit diesen einfachen Schritten können Sie unseren Varistor problemlos in Ihre Schaltungen integrieren und von seinem zuverlässigen Schutz profitieren. Wenn Sie dennoch Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Wichtige Hinweise zur Montage

Um eine optimale Leistung und eine lange Lebensdauer des Varistors zu gewährleisten, sollten Sie folgende Hinweise beachten:

  • Überhitzung vermeiden: Vermeiden Sie eine Überhitzung des Varistors während des Lötens. Verwenden Sie eine Lötstation mit Temperaturregelung und löten Sie nur kurz.
  • Mechanische Belastung vermeiden: Vermeiden Sie mechanische Belastungen des Varistors, z.B. durch Biegen oder Verdrillen der Anschlussbeinchen.
  • Korrekte Dimensionierung: Stellen Sie sicher, dass der Varistor für die jeweilige Anwendung korrekt dimensioniert ist. Berücksichtigen Sie die maximale Betriebsspannung und den maximalen Strom, der im Fehlerfall auftreten kann.
  • Schutz vor Feuchtigkeit: Schützen Sie den Varistor vor Feuchtigkeit und aggressiven Umgebungen.

Durch Beachtung dieser Hinweise können Sie die Lebensdauer und Zuverlässigkeit Ihres Varistors deutlich erhöhen und sicherstellen, dass er seine Schutzfunktion optimal erfüllt.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zu unserem Varistor Metalloxid 50 mW, 25 V~, RM7,5.

Was bedeutet die Angabe „50 mW“?

Die Angabe „50 mW“ bezieht sich auf die maximale Verlustleistung, die der Varistor dauerhaft ableiten kann, ohne beschädigt zu werden. Dies ist ein wichtiger Parameter für die Dimensionierung des Varistors in Bezug auf die zu erwartenden Überspannungen und deren Dauer.

Was bedeutet die Angabe „25 V~“?

Die Angabe „25 V~“ gibt die maximale Wechselspannung (AC) an, bei der der Varistor sicher betrieben werden kann. Diese Spannung darf nicht überschritten werden, um eine Beschädigung des Varistors zu vermeiden.

Was bedeutet „RM 7,5“?

„RM 7,5“ steht für das Rastermaß (Reihenmaß) von 7,5 mm. Das Rastermaß bezeichnet den Abstand zwischen den Anschlussbeinchen des Varistors und ist wichtig für die korrekte Montage auf der Leiterplatte. Es muss sichergestellt sein, dass das Rastermaß des Varistors mit dem Rastermaß der Leiterplatte übereinstimmt.

Wie finde ich den richtigen Varistor für meine Anwendung?

Die Auswahl des richtigen Varistors hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der maximalen Betriebsspannung, dem maximalen Strom, der im Fehlerfall auftreten kann, und der erwarteten Überspannungsenergie. Es ist wichtig, die technischen Daten des Varistors sorgfältig zu prüfen und sicherzustellen, dass er für die jeweilige Anwendung geeignet ist. Im Zweifelsfall sollten Sie sich von einem Fachmann beraten lassen.

Kann ich den Varistor auch für Gleichspannung (DC) verwenden?

Ja, der Varistor kann grundsätzlich auch für Gleichspannung (DC) verwendet werden. Allerdings ist die maximale DC-Spannung in der Regel höher als die maximale AC-Spannung. Achten Sie darauf, die entsprechenden Spezifikationen des Herstellers zu beachten.

Wie lange hält ein Varistor?

Die Lebensdauer eines Varistors hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Häufigkeit und Intensität der Überspannungen, der Betriebstemperatur und der korrekten Dimensionierung. Bei normalem Betrieb und korrekter Dimensionierung kann ein Varistor viele Jahre lang zuverlässig funktionieren. Bei häufigen und intensiven Überspannungen kann die Lebensdauer jedoch deutlich verkürzt werden.

Wie erkenne ich, ob ein Varistor defekt ist?

Ein defekter Varistor kann sich auf verschiedene Arten äußern. In manchen Fällen ist der Varistor äußerlich beschädigt, z.B. durch Risse oder Verfärbungen. In anderen Fällen ist der Varistor intern defekt und lässt sich nur durch Messungen feststellen. Ein defekter Varistor kann entweder einen Kurzschluss verursachen oder seine Schutzfunktion verlieren.

Kann ich einen defekten Varistor selbst austauschen?

Der Austausch eines defekten Varistors ist grundsätzlich möglich, erfordert jedoch grundlegende Kenntnisse in der Elektronik und Löttechnik. Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung ausgeschaltet ist und keine Spannung an der Schaltung anliegt. Verwenden Sie eine Lötstation mit Temperaturregelung und löten Sie den neuen Varistor vorsichtig ein. Achten Sie auf die korrekte Polarität (falls erforderlich) und überprüfen Sie nach dem Austausch, ob die Schaltung ordnungsgemäß funktioniert.

Wir hoffen, diese FAQ haben Ihre Fragen beantwortet. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Bewertungen: 4.6 / 5. 440

Zusätzliche Informationen
Marke

Joyin

Ähnliche Produkte

Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 47 Ω, 100 Stück

1,50 €
SMD-Chipwiderstand

SMD-Chipwiderstand, 390R, 100 Stück

0,17 €
Widerstand

Widerstand, Kohleschicht, 200 kOhm, 1/4W 5%

0,08 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 560 kΩ, 100 Stück

1,50 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 680 kΩ, 100 Stück

1,50 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 68 kΩ, 100 Stück

1,50 €
Widerstand

Widerstand, 820kΩ, 0,25W, 5%, KS

0,08 €
Widerstand

Widerstand, 180kΩ, 0,25W, 5%, KS

0,08 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,15 €