Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Widerstände
VDR-Widerstand 275 V~/350 V

VDR-Widerstand 275 V~/350 V

0,03 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 442be607c9b1 Kategorie: Widerstände
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
        • Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • VDR-Widerstand 275 V~/350 V: Ihr zuverlässiger Schutz vor Überspannung
    • Die Vorteile des VDR-Widerstands 275 V~/350 V auf einen Blick
    • Technische Daten im Detail
    • Anwendungsbereiche: Wo der VDR-Widerstand unverzichtbar ist
    • So wählen Sie den richtigen VDR-Widerstand aus
    • Ein Wort der Sicherheit
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum VDR-Widerstand 275 V~/350 V

VDR-Widerstand 275 V~/350 V: Ihr zuverlässiger Schutz vor Überspannung

In der heutigen Welt, in der wir von elektronischen Geräten umgeben sind, ist der Schutz vor Überspannung wichtiger denn je. Ein unerwarteter Spannungsstoß kann Ihre wertvollen Geräte beschädigen oder sogar zerstören. Hier kommt der VDR-Widerstand 275 V~/350 V ins Spiel – Ihr zuverlässiger Partner für einen sicheren und störungsfreien Betrieb Ihrer Elektronik.

Stellen Sie sich vor, Sie sitzen gemütlich zu Hause, vertieft in einen spannenden Film, als plötzlich ein Gewitter aufzieht. Blitze zucken, und Sie spüren instinktiv, dass Ihre elektronischen Geräte in Gefahr sind. Genau in solchen Momenten beweist der VDR-Widerstand seine Stärke. Er schützt Ihre Geräte vor den zerstörerischen Auswirkungen von Überspannung, sodass Sie Ihren Film ungestört genießen können.

Der VDR-Widerstand, auch Varistor genannt, ist ein spannungsabhängiger Widerstand, der seinen Widerstandswert in Abhängigkeit von der anliegenden Spannung ändert. Bei normaler Betriebsspannung hat er einen sehr hohen Widerstand, sodass er den Stromfluss kaum beeinflusst. Steigt die Spannung jedoch über einen bestimmten Wert (die sogenannte Ansprechspannung) an, sinkt der Widerstand des VDR-Widerstands rapide ab. Dadurch leitet er den überschüssigen Strom ab und schützt so die nachfolgenden Bauteile vor Beschädigung.

Der VDR-Widerstand 275 V~/350 V ist speziell für Anwendungen konzipiert, bei denen eine Ansprechspannung im Bereich von 275 Volt Wechselspannung oder 350 Volt Gleichspannung erforderlich ist. Er eignet sich ideal für den Einsatz in Netzteilen, Überspannungsschutzgeräten, Haushaltsgeräten und vielen anderen elektronischen Anwendungen.

Die Vorteile des VDR-Widerstands 275 V~/350 V auf einen Blick

  • Zuverlässiger Schutz: Schützt Ihre elektronischen Geräte vor Schäden durch Überspannung.
  • Schnelle Reaktionszeit: Reagiert blitzschnell auf Spannungsspitzen und leitet den überschüssigen Strom ab.
  • Hohe Belastbarkeit: Kann hohe Stromspitzen aushalten, ohne Schaden zu nehmen.
  • Kompakte Bauform: Lässt sich problemlos in bestehende Schaltungen integrieren.
  • Lange Lebensdauer: Bietet zuverlässigen Schutz über viele Jahre hinweg.

Technische Daten im Detail

Um Ihnen einen noch besseren Überblick über die Leistungsfähigkeit des VDR-Widerstands 275 V~/350 V zu geben, haben wir die wichtigsten technischen Daten in einer Tabelle zusammengefasst:

Eigenschaft Wert
Nennspannung (AC) 275 V~
Nennspannung (DC) 350 V
Varistorspannung (bei 1 mA) Ca. 430 V – 530 V (typisch)
Maximal zulässige Spannung (AC) 385 V~
Maximal zulässige Spannung (DC) 490 V
Maximaler Stoßstrom (8/20 µs) Je nach Baugröße und Typ unterschiedlich, bitte Datenblatt beachten
Betriebstemperaturbereich -40 °C bis +85 °C (typisch)
Bauform Radial bedrahtet (Disc Varistor)

Wichtig: Die genauen Werte können je nach Hersteller und Typ variieren. Bitte konsultieren Sie das Datenblatt des jeweiligen Produkts für detaillierte Informationen.

Anwendungsbereiche: Wo der VDR-Widerstand unverzichtbar ist

Der VDR-Widerstand 275 V~/350 V ist ein vielseitiges Bauelement, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:

  • Netzteile: Schutz vor Überspannung durch Netzschwankungen oder Blitzeinschläge.
  • Überspannungsschutzgeräte: Kernkomponente in Steckdosenleisten und anderen Überspannungsschutzgeräten.
  • Haushaltsgeräte: Schutz von empfindlichen Elektronikkomponenten in Fernsehern, Computern, Waschmaschinen usw.
  • Industrielle Elektronik: Schutz von Steuerungen, Sensoren und anderen elektronischen Geräten in industriellen Anwendungen.
  • LED-Beleuchtung: Schutz vor Spannungsspitzen, die die Lebensdauer von LEDs verkürzen können.

Egal, ob Sie ein erfahrener Elektroniker oder ein Hobbybastler sind, der VDR-Widerstand 275 V~/350 V ist ein unverzichtbares Bauelement für den Schutz Ihrer Elektronik. Investieren Sie in Sicherheit und verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer wertvollen Geräte.

So wählen Sie den richtigen VDR-Widerstand aus

Die Auswahl des richtigen VDR-Widerstands ist entscheidend für einen effektiven Schutz Ihrer Geräte. Hier sind einige wichtige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten:

  • Nennspannung: Wählen Sie einen VDR-Widerstand mit einer Nennspannung, die etwas höher ist als die maximale Betriebsspannung Ihrer Schaltung.
  • Maximaler Stoßstrom: Stellen Sie sicher, dass der VDR-Widerstand den maximalen Stoßstrom, der in Ihrer Anwendung auftreten kann, aushalten kann.
  • Bauform: Wählen Sie eine Bauform, die zu Ihren Platzverhältnissen und Montageanforderungen passt.
  • Hersteller: Achten Sie auf einen renommierten Hersteller, der qualitativ hochwertige und zuverlässige VDR-Widerstände anbietet.

Wenn Sie sich unsicher sind, welcher VDR-Widerstand für Ihre Anwendung am besten geeignet ist, stehen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite. Kontaktieren Sie uns, und wir helfen Ihnen, die optimale Lösung zu finden.

Ein Wort der Sicherheit

Der Umgang mit elektronischen Bauteilen erfordert Sorgfalt und Fachkenntnisse. Bitte beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise:

  • Arbeiten Sie nur an spannungsfreien Schaltungen.
  • Tragen Sie geeignete Schutzkleidung, z. B. eine Schutzbrille und Handschuhe.
  • Verwenden Sie nur Werkzeuge, die für elektronische Arbeiten geeignet sind.
  • Entsorgen Sie defekte Bauteile fachgerecht.

Mit dem VDR-Widerstand 275 V~/350 V sind Sie bestens gerüstet, um Ihre Elektronik vor Überspannung zu schützen. Bestellen Sie noch heute und genießen Sie einen sicheren und störungsfreien Betrieb Ihrer Geräte!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum VDR-Widerstand 275 V~/350 V

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum VDR-Widerstand 275 V~/350 V. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

  1. Was bedeutet VDR überhaupt?

    VDR steht für „Voltage Dependent Resistor“, auf Deutsch „spannungsabhängiger Widerstand“. Es handelt sich um ein elektronisches Bauelement, dessen Widerstandswert sich mit der anliegenden Spannung ändert.

  2. Wozu dient ein VDR-Widerstand?

    Ein VDR-Widerstand dient hauptsächlich zum Schutz von elektronischen Schaltungen vor Überspannung. Er leitet überschüssige Spannung ab und verhindert so Schäden an empfindlichen Bauteilen.

  3. Wie erkenne ich, ob ein VDR-Widerstand defekt ist?

    Ein defekter VDR-Widerstand kann verschiedene Symptome aufweisen, z. B. Kurzschluss, Risse im Gehäuse oder eine Verfärbung. In manchen Fällen ist der Defekt jedoch nicht sichtbar. Eine Messung mit einem Multimeter kann Aufschluss geben.

  4. Kann ich einen VDR-Widerstand durch einen anderen Wert ersetzen?

    Es ist wichtig, den VDR-Widerstand durch einen mit den gleichen oder ähnlichen Werten zu ersetzen. Eine Abweichung kann dazu führen, dass der Schutz nicht mehr gewährleistet ist oder sogar Schäden entstehen.

  5. Was ist der Unterschied zwischen einem VDR-Widerstand und einer Sicherung?

    Ein VDR-Widerstand schützt vor kurzzeitigen Spannungsspitzen, während eine Sicherung den Stromkreis unterbricht, wenn ein zu hoher Strom fließt. Beide Bauelemente ergänzen sich und bieten einen umfassenden Schutz.

  6. Wie wird ein VDR-Widerstand in eine Schaltung eingebaut?

    Ein VDR-Widerstand wird in der Regel parallel zu den zu schützenden Bauteilen geschaltet. Bei einer Überspannung leitet er den Strom ab, bevor er die empfindlichen Bauteile erreicht.

  7. Wo kann ich das Datenblatt für den VDR-Widerstand 275 V~/350 V finden?

    Das Datenblatt finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder in unserem Online-Shop direkt beim Produkt.

Bewertungen: 4.6 / 5. 491

Ähnliche Produkte

Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 1 MΩ, 100 Stück

1,50 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 2,2 Ω, 100 Stück

1,50 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 560 kΩ, 100 Stück

1,50 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 470 kΩ, 100 Stück

1,50 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 560 Ω

0,08 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 39 Ω, 100 Stück

1,50 €
Hochlast-Widerstand

Hochlast-Widerstand, 10 kΩ, 3 W

0,15 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 56 Ω, 100 Stück

1,50 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,03 €