Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Widerstände
VDR-Widerstand 420 V~/680 V

VDR-Widerstand 420 V~/680 V

0,02 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: eb7412d9b0c8 Kategorie: Widerstände
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
        • Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie den ultimativen Schutz für Ihre elektronischen Schaltungen – mit dem VDR-Widerstand 420 V~/680 V! Dieses unscheinbare Bauteil ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn es darum geht, Ihre wertvollen Geräte vor Überspannungen zu bewahren. Stellen Sie sich vor, Sie könnten beruhigt sein, wissend, dass Ihre Elektronik sicher ist, egal was passiert.

Inhalt

Toggle
  • Der VDR-Widerstand 420 V~/680 V: Ihr Schutzschild gegen Überspannungen
  • Technische Details und Spezifikationen
  • Anwendungsbereiche des VDR-Widerstands 420 V~/680 V
    • Schutz von Netzteilen
    • Überspannungsschutz in Haushaltsgeräten
    • Industrielle Elektronik
    • Schutz von LED-Beleuchtung
    • Automobil-Elektronik
  • Installation und Anwendungshinweise
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Was ist der Unterschied zwischen einem VDR-Widerstand und einer Sicherung?
    • Wie finde ich den richtigen VDR-Widerstand für meine Anwendung?
    • Kann ein VDR-Widerstand mehrmals verwendet werden?
    • Wie erkenne ich, ob ein VDR-Widerstand defekt ist?
    • Wo kann ich den VDR-Widerstand 420 V~/680 V kaufen?
    • Kann ich einen VDR-Widerstand selbst austauschen?

Der VDR-Widerstand 420 V~/680 V: Ihr Schutzschild gegen Überspannungen

Überspannungen sind tückisch. Sie können plötzlich und unerwartet auftreten, verursacht durch Blitzeinschläge, Schaltvorgänge oder andere Netzstörungen. Die Folgen können verheerend sein: Beschädigte Bauteile, Ausfälle und im schlimmsten Fall sogar der Verlust Ihrer gesamten Elektronik. Aber keine Sorge, der VDR-Widerstand bietet Ihnen eine effektive und kostengünstige Lösung.

Der VDR-Widerstand, auch Varistor genannt, ist ein spannungsabhängiger Widerstand. Das bedeutet, sein Widerstand ändert sich in Abhängigkeit von der angelegten Spannung. Im Normalbetrieb hat er einen sehr hohen Widerstand, sodass kein Strom fließt. Steigt die Spannung jedoch über einen bestimmten Wert an, sinkt der Widerstand des VDR-Widerstands rapide ab und er leitet den überschüssigen Strom ab. So schützt er die nachfolgenden Bauteile vor Beschädigungen.

Der VDR-Widerstand 420 V~/680 V ist speziell für Anwendungen konzipiert, bei denen Spannungen im Bereich von 420 Volt Wechselspannung (V~) oder 680 Volt Gleichspannung auftreten können. Er ist ideal für den Einsatz in Netzteilen, Haushaltsgeräten, Industrieelektronik und vielen anderen Anwendungen, bei denen ein zuverlässiger Überspannungsschutz erforderlich ist.

Warum sollten Sie sich für den VDR-Widerstand 420 V~/680 V entscheiden?

  • Zuverlässiger Schutz: Schützt Ihre Elektronik vor Schäden durch Überspannungen.
  • Schnelle Reaktionszeit: Reagiert blitzschnell auf Spannungsspitzen und leitet den Strom ab.
  • Hohe Belastbarkeit: Kann hohe Stromstöße aushalten, ohne zu versagen.
  • Kompakte Bauweise: Lässt sich einfach in bestehende Schaltungen integrieren.
  • Lange Lebensdauer: Bietet einen dauerhaften Schutz für Ihre Geräte.
  • Einfache Installation: Kann problemlos in bestehende Schaltungen integriert werden.
  • Kostengünstig: Eine preiswerte Lösung, um teure Schäden zu vermeiden.

Technische Details und Spezifikationen

Um Ihnen ein umfassendes Bild von den Fähigkeiten des VDR-Widerstands 420 V~/680 V zu vermitteln, haben wir hier die wichtigsten technischen Daten und Spezifikationen für Sie zusammengestellt:

Eigenschaft Wert
Nennspannung (AC) 420 V~
Nennspannung (DC) 680 V
Varistorspannung (VC) Ca. 680 V – 820 V (abhängig vom Hersteller)
Maximal zulässiger Stoßstrom (Imax) Variiert je nach Hersteller (typischerweise mehrere kA)
Kapazität Variiert je nach Modell (typischerweise einige hundert pF)
Betriebstemperaturbereich -40 °C bis +85 °C
Gehäuseform Scheibe (Disk)
Anschlussart Drahtanschlüsse (Leads)
RoHS-konform Ja

Wichtige Hinweise zu den Spezifikationen:

  • Die Varistorspannung (VC) ist die Spannung, bei der der VDR-Widerstand beginnt, Strom zu leiten.
  • Der maximal zulässige Stoßstrom (Imax) gibt an, wie viel Strom der VDR-Widerstand für kurze Zeit aushalten kann, ohne Schaden zu nehmen.
  • Die Kapazität des VDR-Widerstands kann in einigen Anwendungen eine Rolle spielen, insbesondere bei hochfrequenten Signalen.

Anwendungsbereiche des VDR-Widerstands 420 V~/680 V

Der VDR-Widerstand 420 V~/680 V ist ein vielseitiges Bauteil, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:

Schutz von Netzteilen

Netzteile sind besonders anfällig für Überspannungen, da sie direkt mit dem Stromnetz verbunden sind. Der VDR-Widerstand kann hier als primärer Schutz dienen und Schäden an den empfindlichen Komponenten im Netzteil verhindern. Er ist ein unverzichtbares Bauteil für die Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihrer Stromversorgung.

Überspannungsschutz in Haushaltsgeräten

Von Waschmaschinen über Kühlschränke bis hin zu Fernsehern – moderne Haushaltsgeräte enthalten immer mehr Elektronik. Ein VDR-Widerstand schützt diese Geräte vor Schäden durch Blitzschlag oder andere Netzstörungen. Stellen Sie sich vor, Sie kommen nach Hause und Ihr teurer Fernseher ist defekt, weil ein Blitz eingeschlagen hat. Mit einem VDR-Widerstand können Sie solche Szenarien vermeiden.

Industrielle Elektronik

In industriellen Umgebungen sind Überspannungen häufiger anzutreffen als im privaten Bereich. Schaltvorgänge von großen Maschinen, induktive Lasten und andere Faktoren können zu Spannungsspitzen führen. Der VDR-Widerstand 420 V~/680 V ist ein wichtiger Bestandteil des Schutzes von Steuerungen, Motoren und anderen industriellen Geräten. Sichern Sie Ihre Produktionsanlagen und vermeiden Sie teure Ausfallzeiten.

Schutz von LED-Beleuchtung

LED-Beleuchtung ist empfindlich gegenüber Überspannungen. Der VDR-Widerstand schützt die LEDs und die Treiberelektronik vor Schäden und verlängert die Lebensdauer Ihrer Beleuchtung. Schützen Sie Ihre Investition in energieeffiziente Beleuchtung und genießen Sie eine lange und störungsfreie Nutzung.

Automobil-Elektronik

Auch im Automobilbereich, wo die Elektronik immer komplexer wird, findet der VDR-Widerstand Anwendung. Er schützt empfindliche Steuergeräte und Sensoren vor Überspannungen, die beispielsweise durch das Zünden des Motors oder andere elektrische Komponenten entstehen können. Sorgen Sie für die Zuverlässigkeit Ihres Fahrzeugs und schützen Sie die Elektronik vor unerwarteten Schäden.

Installation und Anwendungshinweise

Die Installation des VDR-Widerstands 420 V~/680 V ist in der Regel unkompliziert, aber es gibt einige wichtige Punkte zu beachten, um eine optimale Leistung und Sicherheit zu gewährleisten:

  • Richtige Dimensionierung: Wählen Sie den VDR-Widerstand entsprechend der Nennspannung und dem maximal zu erwartenden Stoßstrom Ihrer Anwendung aus. Eine Unterdimensionierung kann dazu führen, dass der VDR-Widerstand versagt und keinen Schutz bietet.
  • Korrekte Platzierung: Platzieren Sie den VDR-Widerstand so nah wie möglich an dem zu schützenden Bauteil oder der Schaltung. Dies minimiert die Induktivität der Zuleitungen und verbessert die Schutzwirkung.
  • Geeignete Löttechnik: Achten Sie beim Löten darauf, die Bauteile nicht zu überhitzen. Eine zu hohe Löttemperatur oder zu lange Lötzeiten können den VDR-Widerstand beschädigen.
  • Sicherheitsvorkehrungen: Arbeiten Sie immer spannungsfrei und beachten Sie die geltenden Sicherheitsvorschriften.
  • Prüfung: Überprüfen Sie nach der Installation die Funktion des VDR-Widerstands mit einem geeigneten Messgerät.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was ist der Unterschied zwischen einem VDR-Widerstand und einer Sicherung?

Ein VDR-Widerstand schützt vor Überspannungen, indem er den überschüssigen Strom ableitet. Eine Sicherung schützt vor Überstrom, indem sie den Stromkreis unterbricht, wenn ein bestimmter Stromwert überschritten wird. Beide Bauteile ergänzen sich und bieten einen umfassenden Schutz für Ihre Elektronik.

Wie finde ich den richtigen VDR-Widerstand für meine Anwendung?

Achten Sie auf die Nennspannung (AC oder DC), den maximal zulässigen Stoßstrom und die Varistorspannung. Diese Werte sollten den Anforderungen Ihrer Anwendung entsprechen. Verwenden Sie im Zweifelsfall einen VDR-Widerstand mit einer höheren Nennspannung und einem höheren Stoßstrom.

Kann ein VDR-Widerstand mehrmals verwendet werden?

Ein VDR-Widerstand kann mehrere Überspannungsereignisse aushalten, aber seine Lebensdauer ist begrenzt. Nach wiederholten oder sehr starken Überspannungen kann er seine Schutzwirkung verlieren und muss ausgetauscht werden.

Wie erkenne ich, ob ein VDR-Widerstand defekt ist?

Ein defekter VDR-Widerstand kann verschiedene Symptome zeigen, z. B. einen niedrigen Widerstand, einen Kurzschluss oder sichtbare Beschädigungen. In einigen Fällen kann er auch einfach seine Funktion verlieren, ohne äußerlich erkennbare Schäden aufzuweisen. Ein Multimeter kann helfen, den Widerstand zu messen und festzustellen, ob er sich im erwarteten Bereich befindet.

Wo kann ich den VDR-Widerstand 420 V~/680 V kaufen?

Sie können den VDR-Widerstand 420 V~/680 V direkt hier in unserem Elektronik & Technik Affiliate Shop erwerben. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an hochwertigen VDR-Widerständen von renommierten Herstellern zu attraktiven Preisen. Bestellen Sie noch heute und schützen Sie Ihre Elektronik vor Überspannungen!

Kann ich einen VDR-Widerstand selbst austauschen?

Wenn Sie über die entsprechenden Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen, können Sie den VDR-Widerstand selbst austauschen. Achten Sie jedoch darauf, die Sicherheitsvorkehrungen zu beachten und die richtige Löttechnik anzuwenden. Wenn Sie sich unsicher sind, empfehlen wir Ihnen, einen Fachmann zu beauftragen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 628

Ähnliche Produkte

Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 820 kΩ, 100 Stück

1,50 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 560 kΩ, 100 Stück

1,50 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 470 kΩ, 100 Stück

1,50 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 1 MΩ, 100 Stück

1,50 €
Hochlast-Widerstand

Hochlast-Widerstand, 150 Ω, 9 W

0,25 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 39 Ω, 100 Stück

1,50 €
Widerstand

Widerstand, Kohleschicht, 200 kOhm, 1/4W 5%

0,08 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 680 Ω, 100 Stück

1,50 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,02 €