Der zuverlässige Widerstand für Ihre Elektronikprojekte: 680kΩ, 0,25W, 5%, KS
Entdecken Sie den Widerstand, der in keiner Elektronikwerkstatt fehlen sollte: Unser 680kΩ Widerstand mit einer Leistung von 0,25W und einer Toleranz von 5%. Dieser Kohleschichtwiderstand (KS) bietet eine optimale Balance zwischen Präzision, Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit. Er ist der ideale Partner für Hobbybastler, Elektronik-Enthusiasten und professionelle Entwickler, die Wert auf solide Bauteile legen.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem neuen Verstärkerprojekt, einer ausgeklügelten Steuerungsschaltung oder einem individuellen Sensor-Interface. Genau in solchen Momenten benötigen Sie Bauteile, auf die Sie sich verlassen können. Dieser Widerstand bietet Ihnen genau das: Eine stabile Performance, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Technische Details und Spezifikationen
Dieser Widerstand mag unscheinbar wirken, aber seine inneren Werte sind beeindruckend:
- Widerstandswert: 680 kΩ (Kilohm)
- Leistung: 0,25 W (Watt)
- Toleranz: 5 %
- Bauform: Kohleschicht (KS) / Carbon Film
- Temperaturkoeffizient: Typischerweise zwischen -400 und -800 ppm/°C (parts per million pro Grad Celsius)
- Betriebstemperaturbereich: -55°C bis +155°C (abhängig von der Anwendung und Belastung)
- Abmessungen: (ungefähre Angaben, können leicht variieren) Länge ca. 6.5 mm, Durchmesser ca. 2.3 mm
- Anschlussart: Axial bedrahtet
- Flammfest: Ja, gemäß gängigen Sicherheitsstandards
- RoHS-konform: Ja, entspricht den aktuellen Umweltrichtlinien
Die Kohleschichttechnologie, die bei diesem Widerstand zum Einsatz kommt, zeichnet sich durch ihre Robustheit und ihr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Sie bietet eine ausgezeichnete Stabilität über einen breiten Temperaturbereich und ist resistent gegenüber äußeren Einflüssen. Die axiale Bauform ermöglicht eine einfache Integration in Ihre Schaltungen, egal ob auf Lochrasterplatinen, Breadboards oder professionellen Leiterplatten.
Warum dieser Widerstand die richtige Wahl ist
Es gibt viele Gründe, warum dieser 680kΩ Widerstand eine ausgezeichnete Wahl für Ihr nächstes Projekt ist:
- Präzision und Zuverlässigkeit: Die Toleranz von 5% garantiert, dass der Widerstandswert innerhalb eines akzeptablen Bereichs liegt, was für präzise Schaltungen unerlässlich ist.
- Hohe Belastbarkeit: Mit einer Leistung von 0,25W ist dieser Widerstand in der Lage, auch höheren Belastungen standzuhalten, ohne Schaden zu nehmen.
- Vielseitigkeit: Ob in Audioverstärkern, Filtern, Stromversorgungen oder Steuerungsschaltungen – dieser Widerstand ist ein echter Allrounder.
- Einfache Handhabung: Die axiale Bauform ermöglicht eine problemlose Installation und Verdrahtung.
- Kosteneffizienz: Dieser Widerstand bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen.
Stellen Sie sich vor, Sie bauen einen spannenden Lichtsensor. Der 680kΩ Widerstand dient als Pull-Up Widerstand und ermöglicht es Ihnen, die Helligkeit präzise zu messen und darauf basierend Aktionen auszuführen. Oder Sie entwickeln einen einfachen Verstärker für Ihre Kopfhörer. Der Widerstand sorgt für die korrekte Einstellung der Verstärkung und garantiert einen klaren und verzerrungsfreien Klang.
Anwendungsbeispiele: Wo Sie diesen Widerstand einsetzen können
Die Einsatzmöglichkeiten dieses Widerstands sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele, um Ihre Kreativität anzuregen:
- Pull-Up- und Pull-Down-Widerstände: Für digitale Schaltungen und Mikrocontroller-Anwendungen.
- Strombegrenzungswiderstände: Zum Schutz von LEDs und anderen empfindlichen Bauteilen.
- Spannungsteiler: Für die Messung von Spannungen und die Anpassung von Signalpegeln.
- Filter: In Audio- und Signalverarbeitungsschaltungen.
- Verstärker: Zur Einstellung der Verstärkung und zur Stabilisierung der Schaltung.
- Sensor-Schaltungen: Zur Anpassung des Messbereichs und zur Linearisierung des Signals.
- Timer-Schaltungen: In Kombination mit Kondensatoren zur Erzeugung von Zeitverzögerungen.
Dieser Widerstand ist nicht nur ein passives Bauelement, sondern ein Schlüssel zur Verwirklichung Ihrer elektronischen Visionen. Er ermöglicht es Ihnen, präzise und zuverlässige Schaltungen zu entwickeln, die Ihre Ideen zum Leben erwecken.
Qualität, die überzeugt
Wir legen großen Wert auf die Qualität unserer Produkte. Dieser 680kΩ Widerstand wird sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass er Ihren Ansprüchen genügt. Er ist RoHS-konform und erfüllt somit die aktuellen Umweltstandards. Sie können sich darauf verlassen, dass Sie ein Produkt erhalten, das nicht nur technisch einwandfrei ist, sondern auch umweltfreundlich.
Vertrauen Sie auf die bewährte Kohleschichttechnologie und profitieren Sie von der Stabilität und Zuverlässigkeit dieses Widerstands. Er ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf Qualität und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unserem 680kΩ Widerstand:
- Frage: Was bedeutet die Toleranz von 5%?
Antwort: Die Toleranz von 5% gibt an, dass der tatsächliche Widerstandswert um bis zu 5% vom angegebenen Wert (680kΩ) abweichen kann. In diesem Fall bedeutet das, dass der tatsächliche Wert zwischen 646kΩ und 714kΩ liegen kann.
- Frage: Kann ich diesen widerstand auch in hochfrequenzschaltungen verwenden?
Antwort: Kohleschichtwiderstände sind für Hochfrequenzanwendungen weniger geeignet als Metallfilmwiderstände oder Drahtwiderstände. Für präzise Hochfrequenzschaltungen empfehlen wir, spezialisierte HF-Widerstände zu verwenden. Für einfachere HF-Anwendungen kann dieser Widerstand jedoch ausreichend sein.
- Frage: Wie berechne ich den farbcode dieses widerstands?
Antwort: Der Farbcode für einen 680kΩ Widerstand mit 5% Toleranz ist: Blau, Grau, Gelb, Gold. Jede Farbe steht für eine Zahl: Blau (6), Grau (8), Gelb (4, entspricht einem Multiplikator von 10^4) und Gold (5% Toleranz).
- Frage: Ist der widerstand auch für 12V schaltungen geeignet?
Antwort: Ja, der Widerstand ist für 12V Schaltungen geeignet. Achten Sie jedoch darauf, dass die Verlustleistung (berechnet aus Spannung und Strom) den Wert von 0,25W nicht überschreitet.
- Frage: Kann ich diesen Widerstand löten?
Antwort: Ja, der Widerstand ist für das Löten geeignet. Verwenden Sie ein geeignetes Lötzinn und achten Sie darauf, die Lötstellen nicht zu lange zu erhitzen, um den Widerstand nicht zu beschädigen.
- Frage: Was bedeutet KS bei der Bezeichnung?
Antwort: KS steht für Kohleschicht, was die Bauart des Widerstands beschreibt. Es ist ein Hinweis auf das verwendete Material und die Fertigungstechnik.
- Frage: Gibt es diesen widerstand auch mit einer geringeren toleranz?
Antwort: Ja, Widerstände sind auch mit geringeren Toleranzen wie 1% oder 0,1% erhältlich. Diese sind jedoch in der Regel teurer.
Bestellen Sie jetzt und starten Sie Ihr nächstes Elektronikprojekt!
Warten Sie nicht länger und sichern Sie sich jetzt diesen hochwertigen 680kΩ Widerstand. Er ist die perfekte Ergänzung für Ihre Elektronikwerkstatt und wird Ihnen bei der Verwirklichung Ihrer Projekte wertvolle Dienste leisten. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem exzellenten Kundenservice!