Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Widerstände
Widerstand

Widerstand, 820kΩ, 0,25W, 5%, KS

0,08 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702168324 Kategorie: Widerstände
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
        • Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecke die Welt der Elektronik mit unserem zuverlässigen Widerstand, 820kΩ, 0,25W, 5%, KS. Dieses kleine, aber feine Bauteil ist das Herzstück vieler elektronischer Schaltungen und bietet dir die Möglichkeit, deine Projekte mit Präzision und Zuverlässigkeit zu realisieren. Egal, ob du ein erfahrener Elektronik-Experte bist oder gerade erst deine Leidenschaft für die Welt der Schaltkreise entdeckst, dieser Widerstand ist ein unverzichtbares Element für deine Werkstatt.

Inhalt

Toggle
  • Der Widerstand 820kΩ, 0,25W, 5%, KS im Detail
    • Technische Daten im Überblick
    • Warum dieser Widerstand die richtige Wahl ist
  • Anwendungsbereiche des Widerstands 820kΩ
    • Kreative Projekte mit dem 820kΩ Widerstand
  • Tipps und Tricks für den Einsatz von Widerständen
    • Die richtige Lagerung von Widerständen
  • FAQ – Häufige Fragen zum Widerstand 820kΩ
    • Was bedeutet die Angabe 820kΩ?
    • Was bedeutet die Angabe 0,25W?
    • Was bedeutet die Angabe 5%?
    • Was bedeutet die Bauart „KS“?
    • Kann ich mehrere Widerstände kombinieren, um einen bestimmten Wert zu erhalten?
    • Wie erkenne ich den Widerstandswert anhand der Farbcodierung?
    • Wo kann ich den Widerstand 820kΩ einsetzen?

Der Widerstand 820kΩ, 0,25W, 5%, KS im Detail

Der Widerstand 820kΩ, 0,25W, 5%, KS ist ein hochwertiges Bauelement, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Seine Hauptaufgabe ist es, den Stromfluss in einem Stromkreis zu begrenzen und somit die Spannung zu regulieren. Mit einem Widerstandswert von 820 kΩ (Kiloohm) bietet er eine ausgezeichnete Möglichkeit, hohe Spannungen zu reduzieren und empfindliche Bauteile vor Beschädigungen zu schützen. Die Nennleistung von 0,25W (Watt) gibt an, wie viel Leistung der Widerstand ohne Schaden zu nehmen ableiten kann. Die Toleranz von 5% zeigt, wie genau der tatsächliche Widerstandswert vom angegebenen Wert abweichen kann. Das Kürzel „KS“ steht für eine bestimmte Bauart oder Materialeigenschaft, die je nach Hersteller variieren kann. In unserem Fall steht KS für Kohleschicht.

Technische Daten im Überblick

Um dir einen schnellen Überblick über die wichtigsten technischen Daten zu verschaffen, haben wir hier eine Tabelle zusammengestellt:

Eigenschaft Wert
Widerstandswert 820 kΩ
Nennleistung 0,25 W
Toleranz 5 %
Bauart KS (Kohleschicht)

Warum dieser Widerstand die richtige Wahl ist

Vielleicht fragst du dich, warum du gerade diesen Widerstand wählen solltest. Die Antwort ist einfach: Er bietet eine optimale Kombination aus Präzision, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit. Seine hohe Widerstandsfähigkeit und die geringe Toleranz machen ihn zu einem idealen Bauteil für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf Genauigkeit ankommt. Gleichzeitig ist er robust genug, um auch in weniger idealen Umgebungsbedingungen zuverlässig zu funktionieren. Durch die verwendete Kohleschicht Technologie kann dieser Widerstand eine hohe Stabilität bei Temperaturschwankungen gewährleisten. Seine Bauform ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Schaltungen und macht ihn somit zu einem unverzichtbaren Werkzeug für jeden Elektronik-Enthusiasten.

Anwendungsbereiche des Widerstands 820kΩ

Die Einsatzmöglichkeiten dieses Widerstands sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele, wie du ihn in deinen Projekten einsetzen kannst:

  • Spannungsteiler: Verwende den Widerstand, um in Kombination mit anderen Widerständen eine bestimmte Spannung zu erzeugen. Dies ist besonders nützlich, um Sensoren auszulesen oder bestimmte Bauteile mit der richtigen Spannung zu versorgen.
  • Strombegrenzung: Schütze empfindliche LEDs und andere Bauteile, indem du den Stromfluss begrenzt. Der 820kΩ Widerstand ist ideal, um hohe Spannungen zu reduzieren und somit Schäden zu vermeiden.
  • Pull-up/Pull-down Widerstände: Stelle sicher, dass digitale Eingänge einen definierten Zustand haben, wenn kein Signal anliegt. Dies ist besonders wichtig bei Mikrocontrollern und anderen digitalen Schaltungen.
  • Filter: Gestalte einfache RC-Filter, um unerwünschte Frequenzen aus einem Signal zu entfernen. Dies kann beispielsweise bei der Audioverarbeitung oder bei der Signalaufbereitung für Messungen nützlich sein.
  • Sensoranwendungen: Nutze den Widerstand in Kombination mit Sensoren, um deren Ausgangssignal zu verstärken oder zu linearisieren. Dies ermöglicht präzisere Messungen und eine bessere Auswertung der Daten.

Kreative Projekte mit dem 820kΩ Widerstand

Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke die vielfältigen Möglichkeiten, die dieser Widerstand bietet. Hier sind einige inspirierende Projektideen:

  • LED-Dimmer: Baue einen einfachen Dimmer für LEDs, um die Helligkeit stufenlos zu regeln. Dies ist ideal, um stimmungsvolle Beleuchtungseffekte zu erzeugen.
  • Lichtsensor: Konstruiere einen Lichtsensor, der auf Veränderungen der Umgebungshelligkeit reagiert. Dies kann beispielsweise verwendet werden, um eine automatische Beleuchtung zu steuern.
  • Feuchtigkeitssensor: Entwickle einen Feuchtigkeitssensor, der den Feuchtigkeitsgehalt in der Luft misst. Dies ist nützlich für die Überwachung von Pflanzen oder zur Steuerung von Luftbefeuchtern.
  • Temperatursensor: Baue einen Temperatursensor, der die Temperatur misst und anzeigt. Dies kann verwendet werden, um Räume zu überwachen oder um Heizungsanlagen zu steuern.
  • Einfacher Oszillator: Erzeuge mit wenigen Bauteilen einen einfachen Oszillator, der ein periodisches Signal erzeugt. Dies kann für Testzwecke oder für einfache elektronische Musikinstrumente verwendet werden.

Die Möglichkeiten sind endlos! Mit dem Widerstand 820kΩ, 0,25W, 5%, KS kannst du deine eigenen Ideen verwirklichen und die Welt der Elektronik auf spielerische Weise entdecken.

Tipps und Tricks für den Einsatz von Widerständen

Um das Beste aus deinem Widerstand 820kΩ, 0,25W, 5%, KS herauszuholen, haben wir hier einige nützliche Tipps und Tricks zusammengestellt:

  • Berechne den benötigten Widerstandswert: Bevor du einen Widerstand in eine Schaltung einbaust, solltest du den benötigten Widerstandswert genau berechnen. Verwende dazu den Ohmschen Gesetz (U = R * I) oder spezielle Rechner im Internet.
  • Achte auf die Nennleistung: Stelle sicher, dass die Nennleistung des Widerstands ausreichend ist, um die auftretende Leistung abzuführen. Andernfalls kann der Widerstand überhitzen und beschädigt werden.
  • Verwende hochwertige Bauteile: Investiere in hochwertige Widerstände, um eine hohe Präzision und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Billige Widerstände können oft eine höhere Toleranz aufweisen und somit die Funktion deiner Schaltung beeinträchtigen.
  • Kombiniere Widerstände: Wenn du keinen Widerstand mit dem benötigten Wert hast, kannst du mehrere Widerstände in Reihe oder parallel schalten, um den gewünschten Wert zu erreichen. Beachte dabei die Regeln für die Reihen- und Parallelschaltung von Widerständen.
  • Schütze den Widerstand vor Feuchtigkeit: Vermeide es, den Widerstand direkter Feuchtigkeit auszusetzen, da dies seine Eigenschaften verändern kann. Verwende bei Bedarf eine Schutzlackierung oder ein Gehäuse.

Die richtige Lagerung von Widerständen

Um die Lebensdauer deiner Widerstände zu verlängern und ihre Eigenschaften zu erhalten, solltest du sie richtig lagern:

  • Trocken lagern: Bewahre die Widerstände an einem trockenen Ort auf, um Korrosion und Feuchtigkeitsschäden zu vermeiden.
  • Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen: Vermeide es, die Widerstände direkter Sonneneinstrahlung auszusetzen, da dies ihre Eigenschaften verändern kann.
  • In einem antistatischen Beutel aufbewahren: Bewahre die Widerstände in einem antistatischen Beutel auf, um sie vor elektrostatischen Entladungen zu schützen.
  • Getrennt von anderen Bauteilen lagern: Lagere die Widerstände getrennt von anderen Bauteilen, um Beschädigungen und Verwechslungen zu vermeiden.

FAQ – Häufige Fragen zum Widerstand 820kΩ

Was bedeutet die Angabe 820kΩ?

Die Angabe 820kΩ steht für den Widerstandswert des Bauteils. Das „k“ steht für Kilo und bedeutet 1000. Somit hat dieser Widerstand einen Widerstand von 820.000 Ohm. Der Widerstandswert gibt an, wie stark das Bauteil den Stromfluss in einem Stromkreis behindert.

Was bedeutet die Angabe 0,25W?

Die Angabe 0,25W steht für die Nennleistung des Widerstands. Die Nennleistung gibt an, wie viel Leistung der Widerstand dauerhaft ableiten kann, ohne Schaden zu nehmen. Wenn die Nennleistung überschritten wird, kann der Widerstand überhitzen und zerstört werden. Es ist wichtig, die Nennleistung bei der Auslegung von Schaltungen zu berücksichtigen.

Was bedeutet die Angabe 5%?

Die Angabe 5% steht für die Toleranz des Widerstands. Die Toleranz gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom angegebenen Wert abweichen kann. Ein Widerstand mit einer Toleranz von 5% kann also einen Widerstandswert haben, der bis zu 5% höher oder niedriger als 820kΩ ist. Je geringer die Toleranz, desto genauer ist der Widerstandswert.

Was bedeutet die Bauart „KS“?

Die Bauart „KS“ steht für Kohleschicht. KS Widerstände sind axiale Widerstände, bei denen der Widerstandswert durch eine dünne Kohleschicht auf einem Keramikträger realisiert wird. Sie zeichnen sich durch eine gute Hochfrequenzfestigkeit und ein gutes Rauschverhalten aus. Kohleschichtwiderstände sind eine kostengünstige und vielseitige Option für viele Anwendungen.

Kann ich mehrere Widerstände kombinieren, um einen bestimmten Wert zu erhalten?

Ja, du kannst mehrere Widerstände in Reihe oder parallel schalten, um einen bestimmten Gesamtwiderstand zu erhalten. Bei einer Reihenschaltung werden die Widerstandswerte addiert, bei einer Parallelschaltung wird der Gesamtwiderstand nach der Formel 1/Rges = 1/R1 + 1/R2 + … berechnet. Es ist wichtig, die Regeln für die Reihen- und Parallelschaltung von Widerständen zu beachten, um den gewünschten Gesamtwiderstand zu erzielen.

Wie erkenne ich den Widerstandswert anhand der Farbcodierung?

Widerstände sind oft mit einer Farbcodierung versehen, die den Widerstandswert angibt. Die Farbcodierung besteht aus mehreren Farbstreifen, die jeweils für eine bestimmte Ziffer oder einen Multiplikator stehen. Es gibt Tabellen und Online-Rechner, die dir helfen, die Farbcodierung zu entschlüsseln und den Widerstandswert zu bestimmen. Achte darauf, die Farbstreifen in der richtigen Reihenfolge abzulesen.

Wo kann ich den Widerstand 820kΩ einsetzen?

Der Widerstand 820kΩ, 0,25W, 5%, KS ist ein vielseitiges Bauelement, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Er eignet sich besonders gut für Spannungsteiler, Strombegrenzungen, Pull-up/Pull-down Widerstände, Filter und Sensoranwendungen. Seine hohe Widerstandsfähigkeit und die geringe Toleranz machen ihn zu einem idealen Bauteil für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf Genauigkeit ankommt.

Bewertungen: 4.9 / 5. 422

Ähnliche Produkte

Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 0,25 W, 0R56, 5 %

0,03 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 560 Ω

0,08 €
SMD-Chipwiderstand

SMD-Chipwiderstand, 390R, 100 Stück

0,17 €
Widerstand

Widerstand, 180kΩ, 0,25W, 5%, KS

0,08 €
SMD-Chipwiderstand

SMD-Chipwiderstand, 820R, 100 Stück

0,17 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 2,2 Ω, 100 Stück

1,50 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 1 MΩ, 100 Stück

1,50 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 68 Ω, 100 Stück

1,50 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,08 €