Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Widerstände
Widerstand

Widerstand, Kohleschicht, 10 Ohm, 1/2W 5%, 50 Stück

1,49 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702661313 Kategorie: Widerstände
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
        • Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Herzlich willkommen in der Welt der Elektronik, wo Präzision und Zuverlässigkeit Hand in Hand gehen! Entdecken Sie unser unschlagbares Angebot: Widerstand, Kohleschicht, 10 Ohm, 1/2W 5%, 50 Stück – das Herzstück jeder Elektronikwerkstatt und ein Muss für jeden ambitionierten Tüftler. Mit diesem Set erhalten Sie nicht nur hochwertige Bauteile, sondern auch die Grundlage für unzählige spannende Projekte.

Inhalt

Toggle
  • Die Magie des Widerstands: Ihr Schlüssel zur Elektronik
    • Warum Kohleschichtwiderstände? Die Vorteile im Überblick
  • Technische Details: Präzision für Ihre Projekte
    • Die Bedeutung der Toleranz: Warum 5% entscheidend sein können
  • Anwendungsbereiche: Wo diese Widerstände glänzen
    • Beispiele für inspirierende Projekte: Von blinkenden LEDs bis zur intelligenten Haussteuerung
  • Installation und Handhabung: Einfach, sicher und effizient
    • Sicherheit geht vor: Wichtige Hinweise für den Umgang mit elektronischen Bauteilen
  • Qualität und Zuverlässigkeit: Darauf können Sie sich verlassen
    • Warum Sie sich für unsere Produkte entscheiden sollten: Qualität, die überzeugt
  • Pflege und Lagerung: So bleiben Ihre Widerstände lange fit
    • Tipps für die optimale Lagerung: So schützen Sie Ihre wertvollen Bauteile
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was bedeutet „Kohleschicht“ bei einem Widerstand?
    • Was bedeutet die Angabe „1/2W“ bei einem Widerstand?
    • Was bedeutet die Toleranz von 5% bei einem Widerstand?
    • Kann ich diese Widerstände in Reihen- oder Parallelschaltung verwenden?
    • Sind diese Widerstände für den Einsatz in Audio-Anwendungen geeignet?
    • Wie kann ich den Widerstandswert mit einem Multimeter messen?
    • Wie lagere ich diese Widerstände am besten?
    • Was mache ich, wenn ein Widerstand defekt ist?
    • Kann ich diese Widerstände für LED-Projekte verwenden?

Die Magie des Widerstands: Ihr Schlüssel zur Elektronik

Der Widerstand ist ein unscheinbares, aber unverzichtbares Bauelement in der Elektronik. Er kontrolliert den Stromfluss, schützt empfindliche Komponenten und ermöglicht die präzise Einstellung von Schaltungen. Stellen Sie sich vor, Sie könnten die Energie in Ihren Projekten zähmen und lenken, genau wie ein Dirigent ein Orchester. Mit unseren 10 Ohm Kohleschichtwiderständen haben Sie die Kontrolle in der Hand.

Warum Kohleschichtwiderstände? Die Vorteile im Überblick

Kohleschichtwiderstände sind bekannt für ihre Vielseitigkeit und ihr hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie sind ideal für eine breite Palette von Anwendungen und zeichnen sich durch folgende Vorteile aus:

  • Robustheit: Kohleschichtwiderstände sind widerstandsfähig gegenüber Temperaturschwankungen und Belastungen.
  • Vielseitigkeit: Sie eignen sich für Gleich- und Wechselstromkreise.
  • Kosteneffizienz: Sie bieten eine ausgezeichnete Leistung zu einem erschwinglichen Preis.
  • Einfache Handhabung: Die Standardbauform ermöglicht eine problemlose Integration in bestehende Schaltungen.

Mit diesem Set erhalten Sie nicht nur einen einfachen Widerstand, sondern ein zuverlässiges Werkzeug, das Ihnen hilft, Ihre elektronischen Projekte zum Leben zu erwecken. Egal, ob Sie ein erfahrener Elektroniker oder ein begeisterter Anfänger sind, diese Widerstände werden Sie nicht enttäuschen.

Technische Details: Präzision für Ihre Projekte

Werfen wir einen Blick auf die technischen Details, die diese Widerstände so besonders machen. Denn im Detail liegt die Perfektion!

  • Widerstandswert: 10 Ohm
  • Belastbarkeit: 1/2 Watt (0,5W)
  • Toleranz: 5%
  • Bauart: Kohleschicht
  • Anzahl: 50 Stück

Die 5% Toleranz gewährleistet, dass der tatsächliche Widerstandswert innerhalb eines akzeptablen Bereichs liegt, was für viele Anwendungen ausreichend präzise ist. Die 1/2W Belastbarkeit ermöglicht den Einsatz in Schaltungen mit moderater Leistung. Die Kohleschichttechnologie sorgt für eine zuverlässige und kostengünstige Lösung.

Die Bedeutung der Toleranz: Warum 5% entscheidend sein können

Die Toleranz eines Widerstands gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom Nennwert abweichen darf. Eine Toleranz von 5% bedeutet, dass der tatsächliche Wert zwischen 9,5 Ohm und 10,5 Ohm liegen kann. In vielen Anwendungen ist diese Toleranz völlig ausreichend und beeinträchtigt die Funktion der Schaltung nicht. Für hochpräzise Anwendungen, bei denen es auf kleinste Abweichungen ankommt, sind jedoch Widerstände mit geringerer Toleranz erforderlich.

Denken Sie daran, dass die Wahl der richtigen Toleranz von der spezifischen Anwendung abhängt. Für allgemeine Elektronikprojekte, Hobbyanwendungen und Lernzwecke sind 5% Toleranz in der Regel eine ausgezeichnete Wahl.

Anwendungsbereiche: Wo diese Widerstände glänzen

Die Einsatzmöglichkeiten dieser Widerstände sind schier unbegrenzt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Anwendungsbereiche!

  • Prototypenbau: Ideal für den Aufbau und die Erprobung neuer Schaltungen auf Steckbrettern.
  • Reparaturen: Perfekt zum Austausch defekter Widerstände in bestehenden Geräten.
  • Hobbyprojekte: Unverzichtbar für alle Arten von Elektronikprojekten, von einfachen LED-Schaltungen bis hin zu komplexen Mikrocontroller-Anwendungen.
  • Lehre und Ausbildung: Hervorragend geeignet für den Einsatz in Schulen, Universitäten und Ausbildungseinrichtungen, um grundlegende Elektronikkenntnisse zu vermitteln.

Beispiele für inspirierende Projekte: Von blinkenden LEDs bis zur intelligenten Haussteuerung

Lassen Sie sich von einigen konkreten Projektideen inspirieren:

  • LED-Schaltungen: Begrenzen Sie den Stromfluss durch LEDs, um sie vor Schäden zu schützen und die Helligkeit zu steuern.
  • Spannungsteiler: Erzeugen Sie verschiedene Spannungen aus einer einzigen Quelle, um beispielsweise Sensoren oder Mikrocontroller zu versorgen.
  • Pull-up- und Pull-down-Widerstände: Definieren Sie den Zustand von Eingängen an Mikrocontrollern oder Logikschaltungen.
  • RC-Glieder: Erzeugen Sie Zeitverzögerungen oder Filtereffekte in analogen Schaltungen.

Stellen Sie sich vor, Sie bauen Ihre eigene Alarmanlage, eine ferngesteuerte Drohne oder ein intelligentes Bewässerungssystem für Ihren Garten. Mit den richtigen Komponenten und ein wenig Know-how sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt!

Installation und Handhabung: Einfach, sicher und effizient

Die Installation und Handhabung dieser Widerstände ist denkbar einfach. Hier sind einige Tipps und Tricks, die Ihnen den Umgang erleichtern:

  • Beinchen kürzen: Kürzen Sie die Beinchen der Widerstände bei Bedarf mit einem Seitenschneider auf die gewünschte Länge.
  • Einlöten: Löten Sie die Widerstände vorsichtig in die Schaltung ein und achten Sie darauf, die Bauteile nicht zu überhitzen.
  • Polarität: Widerstände haben keine Polarität, daher ist es egal, in welcher Richtung sie in die Schaltung eingebaut werden.
  • Sicherheit: Tragen Sie beim Löten eine Schutzbrille und sorgen Sie für eine gute Belüftung.

Sicherheit geht vor: Wichtige Hinweise für den Umgang mit elektronischen Bauteilen

Der Umgang mit elektronischen Bauteilen erfordert Sorgfalt und Aufmerksamkeit. Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise:

  • Spannungsfreiheit: Arbeiten Sie niemals an Schaltungen, die unter Spannung stehen. Schalten Sie die Stromversorgung immer aus, bevor Sie mit der Installation oder Reparatur beginnen.
  • ESD-Schutz: Schützen Sie empfindliche Bauteile vor elektrostatischer Entladung (ESD), indem Sie eine Erdungsarmband tragen oder auf einer ESD-sicheren Arbeitsfläche arbeiten.
  • Überhitzung vermeiden: Vermeiden Sie es, Bauteile beim Löten zu überhitzen, da dies zu Beschädigungen führen kann.
  • Sicherheitsvorkehrungen: Befolgen Sie stets die Anweisungen des Herstellers und beachten Sie die geltenden Sicherheitsvorschriften.

Mit diesen einfachen Regeln können Sie sicherstellen, dass Ihre Elektronikprojekte ein voller Erfolg werden!

Qualität und Zuverlässigkeit: Darauf können Sie sich verlassen

Wir legen großen Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit. Unsere Widerstände werden sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass sie den höchsten Standards entsprechen. Sie können sich darauf verlassen, dass diese Bauteile in Ihren Projekten zuverlässig funktionieren und lange halten.

Warum Sie sich für unsere Produkte entscheiden sollten: Qualität, die überzeugt

Es gibt viele Gründe, sich für unsere Produkte zu entscheiden:

  • Hochwertige Materialien: Wir verwenden nur hochwertige Materialien, um eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
  • Strenge Qualitätskontrollen: Alle Produkte werden sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass sie den höchsten Standards entsprechen.
  • Kompetenter Kundenservice: Unser Kundenservice steht Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
  • Schnelle Lieferung: Wir liefern Ihre Bestellung schnell und zuverlässig direkt zu Ihnen nach Hause.

Wir sind davon überzeugt, dass Sie mit unseren Produkten und unserem Service zufrieden sein werden. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!

Pflege und Lagerung: So bleiben Ihre Widerstände lange fit

Damit Ihre Widerstände lange halten und zuverlässig funktionieren, ist eine korrekte Lagerung wichtig. Bewahren Sie die Widerstände an einem trockenen und kühlen Ort auf, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Vermeiden Sie es, die Widerstände in der Nähe von starken Magnetfeldern oder korrosiven Substanzen zu lagern.

Tipps für die optimale Lagerung: So schützen Sie Ihre wertvollen Bauteile

Hier sind einige praktische Tipps für die optimale Lagerung:

  • Originalverpackung: Bewahren Sie die Widerstände in der Originalverpackung auf, um sie vor Staub und Feuchtigkeit zu schützen.
  • ESD-Schutz: Lagern Sie empfindliche Bauteile in ESD-sicheren Behältern, um sie vor elektrostatischer Entladung zu schützen.
  • Beschriftung: Beschriften Sie Ihre Lagerbehälter deutlich, damit Sie die verschiedenen Bauteile leicht auseinanderhalten können.
  • Ordnung: Sorgen Sie für Ordnung in Ihrer Elektronikwerkstatt, um Beschädigungen und Verluste zu vermeiden.

Mit diesen einfachen Maßnahmen können Sie sicherstellen, dass Ihre Widerstände und andere elektronische Bauteile lange halten und stets einsatzbereit sind.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was bedeutet „Kohleschicht“ bei einem Widerstand?

Kohleschichtwiderstände bestehen aus einer dünnen Schicht Kohlenstoff, die auf einen isolierenden Träger aufgebracht wird. Diese Schicht bestimmt den Widerstandswert. Kohleschichtwiderstände sind kostengünstig und für viele allgemeine Anwendungen geeignet.

Was bedeutet die Angabe „1/2W“ bei einem Widerstand?

Die Angabe „1/2W“ (oder 0,5W) steht für die maximale Verlustleistung, die der Widerstand aushalten kann, ohne beschädigt zu werden. Es ist wichtig, die Belastbarkeit des Widerstands an die Anforderungen der Schaltung anzupassen, um Überhitzung und Ausfälle zu vermeiden.

Was bedeutet die Toleranz von 5% bei einem Widerstand?

Die Toleranz von 5% gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom Nennwert (in diesem Fall 10 Ohm) abweichen darf. Bei einer Toleranz von 5% kann der tatsächliche Wert zwischen 9,5 Ohm und 10,5 Ohm liegen.

Kann ich diese Widerstände in Reihen- oder Parallelschaltung verwenden?

Ja, diese Widerstände können sowohl in Reihen- als auch in Parallelschaltungen verwendet werden. In einer Reihenschaltung addieren sich die Widerstandswerte, während in einer Parallelschaltung der Gesamtwiderstand kleiner ist als der kleinste Einzelwiderstand.

Sind diese Widerstände für den Einsatz in Audio-Anwendungen geeignet?

Kohleschichtwiderstände können in Audio-Anwendungen verwendet werden, sind aber möglicherweise nicht die beste Wahl für hochpräzise Anwendungen. Metallfilmwiderstände haben in der Regel ein geringeres Rauschen und eine höhere Stabilität, was sie für Audio-Anwendungen besser geeignet macht.

Wie kann ich den Widerstandswert mit einem Multimeter messen?

Um den Widerstandswert mit einem Multimeter zu messen, stellen Sie das Multimeter auf den Widerstandsmessbereich (Ohm) ein. Verbinden Sie die Messspitzen des Multimeters mit den Beinchen des Widerstands. Der angezeigte Wert sollte in der Nähe des Nennwerts (10 Ohm) liegen, wobei die Toleranz von 5% berücksichtigt werden muss.

Wie lagere ich diese Widerstände am besten?

Lagern Sie die Widerstände an einem trockenen und kühlen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Bewahren Sie sie am besten in der Originalverpackung oder in einem ESD-sicheren Behälter auf.

Was mache ich, wenn ein Widerstand defekt ist?

Wenn ein Widerstand defekt ist, ersetzen Sie ihn durch einen neuen Widerstand mit dem gleichen Widerstandswert, der gleichen Belastbarkeit und der gleichen oder einer besseren Toleranz. Ein defekter Widerstand kann zu Fehlfunktionen oder sogar Schäden an der Schaltung führen.

Kann ich diese Widerstände für LED-Projekte verwenden?

Ja, diese Widerstände sind ideal für LED-Projekte. Sie können verwendet werden, um den Stromfluss durch die LED zu begrenzen und sie vor Schäden zu schützen. Der benötigte Widerstandswert hängt von der Spannung der Stromquelle und den Spezifikationen der LED ab.

Bewertungen: 4.9 / 5. 272

Ähnliche Produkte

Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 68 Ω, 100 Stück

1,50 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 820 kΩ, 100 Stück

1,50 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 68 kΩ, 100 Stück

1,50 €
Metallschicht-Widerstand

Metallschicht-Widerstand, 0,5 W, 1K8, 5 %

0,03 €
Hochlast-Widerstand

Hochlast-Widerstand, 150 Ω, 9 W

0,25 €
Widerstand

Widerstand, Kohleschicht, 200 kOhm, 1/4W 5%

0,08 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 2,2 Ω, 100 Stück

1,50 €
Hochlast-Widerstand

Hochlast-Widerstand, 18 Ω, 3 W

0,08 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
1,49 €