Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Widerstände
Widerstand

Widerstand, Kohleschicht, 1M Ohm, 1/4W 5%, 50 Stück

1,39 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702661290 Kategorie: Widerstände
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
        • Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecke die Welt der Elektronik mit unseren hochwertigen Kohleschicht-Widerständen – die zuverlässige Basis für deine kreativen Projekte! Dieses Set aus 50 Widerständen mit je 1M Ohm, 1/4W Leistung und einer Toleranz von 5% ist ideal für Hobbybastler, Elektronik-Enthusiasten und professionelle Entwickler.

Inhalt

Toggle
  • Präzision und Zuverlässigkeit für deine Projekte
  • Technische Details im Überblick
  • Die Vorteile von Kohleschicht-Widerständen
  • Anwendungsbereiche: Wo du unsere Widerstände einsetzen kannst
  • Wie du den richtigen Widerstand für dein Projekt auswählst
  • Warum du dich für unsere Kohleschicht-Widerstände entscheiden solltest
  • Sicherheitshinweise für den Umgang mit Widerständen
  • So lötest du Widerstände richtig ein
  • Alternativen zu Kohleschicht-Widerständen
  • Inspiration für deine Projekte
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was bedeutet 1M Ohm bei einem Widerstand?
    • Was bedeutet 1/4W bei einem Widerstand?
    • Was bedeutet 5% Toleranz bei einem Widerstand?
    • Kann ich diesen Widerstand für Arduino-Projekte verwenden?
    • Wie erkenne ich den Widerstandswert anhand der Farbcodierung?
    • Sind diese Widerstände auch für SMD-Bestückung geeignet?
    • Wie lagere ich die Widerstände am besten?
    • Was mache ich, wenn der Widerstand zu heiß wird?
    • Kann ich diese Widerstände in Reihe oder parallel schalten?

Präzision und Zuverlässigkeit für deine Projekte

Tauche ein in die faszinierende Welt der Elektronik und entdecke die unzähligen Möglichkeiten, die sich dir mit den richtigen Komponenten eröffnen. Unsere Kohleschicht-Widerstände sind mehr als nur Bauteile – sie sind die Grundlage für deine kreativen Visionen und technischen Meisterwerke. Stell dir vor, wie du mit diesen kleinen, aber leistungsstarken Komponenten innovative Schaltungen entwickelst, beeindruckende Projekte realisierst und deine Ideen zum Leben erweckst.

Dieses Set bietet dir alles, was du für den erfolgreichen Start deiner Projekte benötigst. Mit 50 Widerständen hast du genügend Spielraum, um verschiedene Schaltungen auszuprobieren, Fehler zu korrigieren und deine Designs zu perfektionieren. Egal, ob du ein erfahrener Elektronik-Experte oder ein neugieriger Anfänger bist – diese Widerstände sind der perfekte Begleiter für deine kreativen Abenteuer.

Die Widerstände zeichnen sich durch ihre hohe Präzision und Zuverlässigkeit aus. Jeder Widerstand wurde sorgfältig gefertigt und geprüft, um sicherzustellen, dass er den hohen Anforderungen moderner Elektronikprojekte gerecht wird. Mit einer Toleranz von nur 5% kannst du dich darauf verlassen, dass deine Schaltungen präzise und zuverlässig funktionieren.

Technische Details im Überblick

Hier sind die wichtigsten technischen Details, die du über unsere Kohleschicht-Widerstände wissen solltest:

  • Widerstandswert: 1M Ohm (1.000.000 Ohm)
  • Leistung: 1/4W (0,25 Watt)
  • Toleranz: 5%
  • Bauform: Axial bedrahtet
  • Technologie: Kohleschicht
  • Anzahl: 50 Stück

Die Kohleschicht-Technologie bietet eine gute Balance zwischen Kosten, Leistung und Zuverlässigkeit. Sie ist ideal für allgemeine Anwendungen in elektronischen Schaltungen. Die axiale Bauform ermöglicht eine einfache Montage auf Lochrasterplatinen, Breadboards oder Leiterplatten.

Die Vorteile von Kohleschicht-Widerständen

Kohleschicht-Widerstände sind eine bewährte und weit verbreitete Technologie in der Elektronik. Sie bieten eine Reihe von Vorteilen, die sie zu einer ausgezeichneten Wahl für viele Anwendungen machen:

  • Kostengünstig: Kohleschicht-Widerstände sind im Vergleich zu anderen Widerstandstechnologien sehr preiswert.
  • Vielseitig: Sie eignen sich für eine Vielzahl von Anwendungen in der Elektronik.
  • Einfach zu verwenden: Die axiale Bauform ermöglicht eine einfache Montage und Handhabung.
  • Zuverlässig: Sie bieten eine gute Stabilität und Zuverlässigkeit in typischen Umgebungsbedingungen.

Obwohl es modernere Widerstandstechnologien gibt, bleiben Kohleschicht-Widerstände aufgrund ihres guten Preis-Leistungs-Verhältnisses und ihrer Vielseitigkeit eine beliebte Wahl.

Anwendungsbereiche: Wo du unsere Widerstände einsetzen kannst

Die Einsatzmöglichkeiten für unsere 1M Ohm Kohleschicht-Widerstände sind vielfältig. Hier sind einige Beispiele, die dich inspirieren sollen:

  • Pull-Up- und Pull-Down-Widerstände: In digitalen Schaltungen werden sie verwendet, um Eingänge auf einen definierten Zustand zu ziehen.
  • Strombegrenzung: Zum Schutz von LEDs und anderen empfindlichen Bauteilen.
  • Spannungsteiler: Zum Erzeugen von Referenzspannungen in Schaltungen.
  • Filter: In Kombination mit Kondensatoren können sie einfache Filter für Audiosignale oder andere Anwendungen bilden.
  • Hobbyprojekte: Ideal für Arduino, Raspberry Pi und andere Mikrocontroller-Projekte.
  • Reparaturen: Als Ersatzteil für defekte Widerstände in elektronischen Geräten.

Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke die unzähligen Möglichkeiten, wie du unsere Widerstände in deinen Projekten einsetzen kannst! Stell dir vor, wie du mit diesen kleinen Bauteilen komplexe Schaltungen realisierst, innovative Geräte entwickelst und deine Ideen in die Realität umsetzt.

Wie du den richtigen Widerstand für dein Projekt auswählst

Die Auswahl des richtigen Widerstands für dein Projekt ist entscheidend für den Erfolg deiner Schaltung. Hier sind einige wichtige Faktoren, die du berücksichtigen solltest:

  1. Widerstandswert: Der Widerstandswert (in Ohm) bestimmt, wie stark der Widerstand den Stromfluss begrenzt. Wähle den Wert entsprechend den Anforderungen deiner Schaltung.
  2. Leistung: Die Leistung (in Watt) gibt an, wie viel Leistung der Widerstand ohne Beschädigung ableiten kann. Achte darauf, dass die Leistung des Widerstands ausreichend hoch ist, um die erwartete Leistung in deiner Schaltung zu bewältigen.
  3. Toleranz: Die Toleranz (in Prozent) gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom Nennwert abweichen kann. Je geringer die Toleranz, desto genauer ist der Widerstand.
  4. Temperaturkoeffizient: Der Temperaturkoeffizient gibt an, wie sich der Widerstandswert mit der Temperatur ändert. In Anwendungen, in denen die Temperatur stark variiert, kann ein Widerstand mit einem niedrigen Temperaturkoeffizienten wichtig sein.
  5. Bauform: Die Bauform (z.B. axial, SMD) muss zu deinen Montageanforderungen passen.

Um den richtigen Widerstandswert zu ermitteln, kannst du Ohmsches Gesetz (U = R * I) verwenden. Wenn du die Spannung (U) und den Strom (I) kennst, kannst du den benötigten Widerstand (R) berechnen. Achte darauf, dass du immer einen Widerstand mit einer ausreichenden Leistung wählst, um eine Überhitzung und Beschädigung des Widerstands zu vermeiden.

Warum du dich für unsere Kohleschicht-Widerstände entscheiden solltest

Wir sind stolz darauf, dir hochwertige Kohleschicht-Widerstände anzubieten, die deine Erwartungen übertreffen werden. Hier sind einige Gründe, warum du dich für unsere Produkte entscheiden solltest:

  • Qualität: Unsere Widerstände werden sorgfältig gefertigt und geprüft, um eine hohe Präzision und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
  • Preis-Leistungs-Verhältnis: Wir bieten ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis, damit du hochwertige Komponenten zu einem erschwinglichen Preis erhältst.
  • Große Auswahl: Wir führen eine breite Palette von Widerständen mit verschiedenen Widerstandswerten, Leistungen und Toleranzen, um all deine Anforderungen zu erfüllen.
  • Schneller Versand: Wir versenden deine Bestellung schnell und zuverlässig, damit du deine Projekte ohne Verzögerung starten kannst.
  • Kundenservice: Unser freundliches und kompetentes Kundenservice-Team steht dir jederzeit zur Verfügung, um deine Fragen zu beantworten und dir bei der Auswahl der richtigen Komponenten zu helfen.

Wir sind davon überzeugt, dass unsere Kohleschicht-Widerstände die perfekte Wahl für deine Elektronikprojekte sind. Bestelle jetzt und überzeuge dich selbst von der Qualität und Leistung unserer Produkte!

Sicherheitshinweise für den Umgang mit Widerständen

Obwohl Widerstände relativ einfache Bauteile sind, ist es wichtig, einige grundlegende Sicherheitsvorkehrungen zu beachten:

  • Überhitzung vermeiden: Betreibe Widerstände niemals mit einer höheren Leistung als angegeben. Eine Überhitzung kann zu Beschädigungen und im schlimmsten Fall zu Bränden führen.
  • ESD-Schutz: Elektronische Bauteile können empfindlich gegenüber elektrostatischer Entladung (ESD) sein. Trage beim Umgang mit Widerständen eine ESD-Schutzmatte und ein Erdungsarmband, um Schäden zu vermeiden.
  • Ordnungsgemäße Lagerung: Lagere Widerstände an einem trockenen und staubfreien Ort, um Korrosion und Beschädigungen zu vermeiden.
  • Sicherheitsdatenblatt beachten: Lies das Sicherheitsdatenblatt des Herstellers, um weitere Informationen zu Sicherheitsvorkehrungen und Risiken zu erhalten.

Durch die Einhaltung dieser einfachen Sicherheitsvorkehrungen kannst du sicherstellen, dass du deine Widerstände sicher und effektiv verwendest.

So lötest du Widerstände richtig ein

Das Einlöten von Widerständen ist eine grundlegende Fähigkeit für jeden Elektronikbastler. Hier ist eine kurze Anleitung, wie du Widerstände richtig einlötest:

  1. Vorbereitung: Reinige die Beinchen des Widerstands und die Lötstellen auf der Platine mit einem Flussmittelstift oder etwas Isopropylalkohol.
  2. Positionierung: Biege die Beinchen des Widerstands so, dass er in die Löcher auf der Platine passt. Stecke den Widerstand durch die Löcher und biege die Beinchen leicht auseinander, um ihn zu fixieren.
  3. Löten: Erhitze die Lötstelle mit einem Lötkolben und füge Lötzinn hinzu, bis eine glänzende, kegelförmige Verbindung entsteht. Achte darauf, dass du nicht zu viel Lötzinn verwendest, da dies zu Kurzschlüssen führen kann.
  4. Abkühlen lassen: Lasse die Lötstelle abkühlen, bevor du die überstehenden Beinchen des Widerstands mit einem Seitenschneider abschneidest.
  5. Inspektion: Überprüfe die Lötstelle sorgfältig auf Fehler wie kalte Lötstellen, Brücken oder übermäßige Lötzinnmenge.

Mit etwas Übung wirst du schnell zum Experten im Einlöten von Widerständen und kannst deine Projekte professionell umsetzen.

Alternativen zu Kohleschicht-Widerständen

Obwohl Kohleschicht-Widerstände eine gute Wahl für viele Anwendungen sind, gibt es auch andere Widerstandstechnologien, die in bestimmten Fällen besser geeignet sein können:

  • Metallschicht-Widerstände: Bieten eine höhere Präzision und Stabilität als Kohleschicht-Widerstände. Sie sind ideal für Anwendungen, in denen eine hohe Genauigkeit erforderlich ist.
  • Drahtwiderstände: Können hohe Leistungen ableiten und sind daher für Anwendungen geeignet, in denen viel Leistung benötigt wird.
  • SMD-Widerstände: Sind sehr klein und werden auf der Oberfläche von Leiterplatten montiert. Sie sind ideal für Anwendungen, in denen Platz gespart werden muss.

Die Wahl der richtigen Widerstandstechnologie hängt von den spezifischen Anforderungen deiner Anwendung ab. Berücksichtige Faktoren wie Präzision, Leistung, Größe und Kosten, um die beste Wahl zu treffen.

Inspiration für deine Projekte

Lass dich von diesen Projektideen inspirieren und entdecke die unzähligen Möglichkeiten, wie du unsere Widerstände in deinen eigenen Projekten einsetzen kannst:

  • LED-Dimmer: Baue einen einfachen LED-Dimmer mit einem Potentiometer und einem Widerstand, um die Helligkeit einer LED stufenlos einzustellen.
  • Temperatursensor: Verwende einen NTC-Thermistor und einen Widerstand, um einen Temperatursensor zu bauen, der die Temperatur misst und an einen Mikrocontroller sendet.
  • Lichtsensor: Baue einen Lichtsensor mit einem LDR (Light Dependent Resistor) und einem Widerstand, um die Helligkeit des Umgebungslichts zu messen.
  • Audioverstärker: Verwende Widerstände in einem einfachen Audioverstärker, um Audiosignale zu verstärken.
  • Robotersteuerung: Steuere die Motoren eines Roboters mit Widerständen und Transistoren.

Die Möglichkeiten sind endlos! Lass deiner Fantasie freien Lauf und entwickle deine eigenen kreativen Projekte mit unseren hochwertigen Widerständen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was bedeutet 1M Ohm bei einem Widerstand?

1M Ohm bedeutet, dass der Widerstand einen Widerstandswert von 1 Megaohm hat. Ein Ohm (Ω) ist die Einheit des elektrischen Widerstands. 1 Megaohm (1MΩ) entspricht 1.000.000 Ohm. Je höher der Widerstandswert, desto stärker wird der Stromfluss durch den Widerstand begrenzt.

Was bedeutet 1/4W bei einem Widerstand?

1/4W bedeutet, dass der Widerstand eine maximale Verlustleistung von 0,25 Watt hat. Die Verlustleistung gibt an, wie viel elektrische Energie der Widerstand in Wärme umwandeln kann, ohne beschädigt zu werden. Es ist wichtig, einen Widerstand mit einer ausreichenden Leistung zu wählen, um eine Überhitzung und Beschädigung des Widerstands zu vermeiden.

Was bedeutet 5% Toleranz bei einem Widerstand?

5% Toleranz bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert des Widerstands um bis zu 5% vom Nennwert abweichen kann. Bei einem 1M Ohm Widerstand mit 5% Toleranz kann der tatsächliche Widerstandswert zwischen 950 kOhm und 1,05 M Ohm liegen. Für viele Anwendungen ist eine Toleranz von 5% ausreichend, aber in einigen Fällen kann eine höhere Präzision erforderlich sein.

Kann ich diesen Widerstand für Arduino-Projekte verwenden?

Ja, unsere 1M Ohm Kohleschicht-Widerstände sind ideal für Arduino-Projekte geeignet. Sie können für eine Vielzahl von Anwendungen verwendet werden, wie z.B. Pull-Up- und Pull-Down-Widerstände, Strombegrenzung, Spannungsteiler und Filter. Sie sind einfach zu montieren und bieten eine gute Leistung und Zuverlässigkeit.

Wie erkenne ich den Widerstandswert anhand der Farbcodierung?

Kohleschicht-Widerstände sind oft mit Farbstreifen versehen, die den Widerstandswert und die Toleranz angeben. Die Farbcodierung ist standardisiert und kann mit Hilfe einer Farbcodierungstabelle entschlüsselt werden. Es gibt online viele Ressourcen, die dir helfen können, die Farbcodierung zu interpretieren. In der Regel geben die ersten drei oder vier Streifen den Widerstandswert an, während der letzte Streifen die Toleranz angibt.

Sind diese Widerstände auch für SMD-Bestückung geeignet?

Nein, diese Widerstände sind axial bedrahtet und nicht für die SMD-Bestückung (Surface Mount Device) geeignet. Für die SMD-Bestückung benötigst du spezielle SMD-Widerstände, die auf der Oberfläche von Leiterplatten montiert werden.

Wie lagere ich die Widerstände am besten?

Lagere die Widerstände an einem trockenen und staubfreien Ort, um Korrosion und Beschädigungen zu vermeiden. Du kannst sie in einem speziellen Sortimentskasten oder in einer antistatischen Verpackung aufbewahren. Vermeide es, die Widerstände direkter Sonneneinstrahlung oder extremen Temperaturen auszusetzen.

Was mache ich, wenn der Widerstand zu heiß wird?

Wenn der Widerstand zu heiß wird, deutet dies darauf hin, dass er überlastet ist. Überprüfe, ob die Leistung des Widerstands ausreichend hoch ist für die Anwendung. Wenn der Widerstand weiterhin zu heiß wird, solltest du einen Widerstand mit einer höheren Leistung verwenden oder die Schaltung anpassen, um die Leistung zu reduzieren.

Kann ich diese Widerstände in Reihe oder parallel schalten?

Ja, du kannst Widerstände in Reihe oder parallel schalten, um den Gesamtwiderstandswert zu verändern. Wenn du Widerstände in Reihe schaltest, addieren sich die Widerstandswerte. Wenn du Widerstände parallel schaltest, wird der Gesamtwiderstandswert kleiner als der kleinste Einzelwiderstandswert. Es gibt online viele Rechner, die dir helfen können, den Gesamtwiderstandswert von Reihen- und Parallelschaltungen zu berechnen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 577

Ähnliche Produkte

Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 470 kΩ, 100 Stück

1,50 €
SMD-Chipwiderstand

SMD-Chipwiderstand, 390R, 100 Stück

0,17 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 1,5 kΩ, 100 Stück

1,50 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 68 kΩ, 100 Stück

1,50 €
Widerstand

Widerstand, 180kΩ, 0,25W, 5%, KS

0,08 €
Hochlast-Widerstand

Hochlast-Widerstand, 220 Ω, 5 W

0,15 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 2,2 Ω, 100 Stück

1,50 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 1 MΩ, 100 Stück

1,50 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
1,39 €