Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Widerstände
Widerstand

Widerstand, Kohleschicht, 220K Ohm, 1/2W 5%, 50 Stück

1,49 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702661481 Kategorie: Widerstände
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
        • Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Projekte: Kohleschicht-Widerstände 220K Ohm
    • Warum Kohleschicht-Widerstände?
    • Technische Daten im Überblick
    • Anwendungsbereiche: Wo diese Widerstände glänzen
    • Tipps und Tricks für den Umgang mit Widerständen
    • Entfesseln Sie Ihre Kreativität: Starten Sie noch heute!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was bedeutet der Widerstandswert von 220k ohm?
    • Kann ich diese widerstände auch für 12v anwendungen verwenden?
    • Wie lese ich den farbcode auf den widerständen?
    • Sind diese widerstände für anfänger geeignet?
    • Was passiert, wenn ich die maximale leistung überschreite?
    • Kann ich mehrere widerstände kombinieren, um einen anderen wert zu erhalten?
    • Was bedeutet die toleranz von 5%?

Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Projekte: Kohleschicht-Widerstände 220K Ohm

Tauchen Sie ein in die Welt der Elektronik mit unserem Set aus 50 hochwertigen Kohleschicht-Widerständen. Diese kleinen, aber essentiellen Bauteile sind das Herzstück unzähliger elektronischer Schaltungen und ermöglichen es Ihnen, Ihre kreativen Visionen in die Realität umzusetzen. Mit einem Widerstandswert von 220K Ohm, einer Leistung von 1/2W und einer Toleranz von 5% bieten diese Widerstände die perfekte Balance aus Präzision und Zuverlässigkeit für eine Vielzahl von Anwendungen.

Ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein begeisterter Bastler oder ein angehender Elektronik-Enthusiast sind, diese Widerstände sind ein unverzichtbares Werkzeug für Ihr Arsenal. Sie ermöglichen es Ihnen, Ströme zu begrenzen, Spannungen zu teilen und Schaltungen zu stabilisieren, um die gewünschte Funktionalität zu erzielen. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesen Widerständen Ihre eigenen LED-Schaltungen bauen, Verstärker entwerfen oder sogar komplexe Steuerungssysteme entwickeln können. Die Möglichkeiten sind endlos!

Warum Kohleschicht-Widerstände?

Kohleschicht-Widerstände sind seit Jahrzehnten ein bewährter Standard in der Elektronikindustrie. Ihre Popularität beruht auf einer Kombination aus Kosteneffizienz, Zuverlässigkeit und guter Leistung in vielen gängigen Anwendungen. Im Vergleich zu anderen Widerstandstypen bieten sie ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und sind eine ausgezeichnete Wahl für Hobbyprojekte, Prototypenbau und allgemeine Elektronikarbeiten.

Die Herstellung von Kohleschicht-Widerständen beinhaltet das Aufbringen einer dünnen Kohleschicht auf einen Keramikkörper. Durch die präzise Steuerung der Schichtdicke und der Zusammensetzung des Kohlematerials wird der gewünschte Widerstandswert erreicht. Anschließend wird der Widerstand mit einer Schutzschicht versehen und mit Anschlussdrähten versehen.

Technische Daten im Überblick

Um Ihnen einen klaren Überblick über die technischen Eigenschaften dieser Widerstände zu geben, haben wir die wichtigsten Daten in einer Tabelle zusammengefasst:

Eigenschaft Wert
Widerstandswert 220K Ohm (220.000 Ohm)
Leistung 1/2W (0.5 Watt)
Toleranz 5%
Widerstandstyp Kohleschicht
Anzahl 50 Stück
Temperaturkoeffizient Typischerweise -200 bis -800 ppm/°C (nicht garantiert)
Betriebstemperaturbereich -55°C bis +155°C (abhängig von der Anwendung)
Bauform Axial bedrahtet

Diese Spezifikationen sind entscheidend für die korrekte Auswahl und Verwendung der Widerstände in Ihren Projekten. Achten Sie darauf, die maximale Leistung nicht zu überschreiten, um eine Überhitzung und Beschädigung des Widerstands zu vermeiden. Die Toleranz von 5% gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom Nennwert abweichen kann. Für präzise Anwendungen sollten Sie Widerstände mit einer geringeren Toleranz in Betracht ziehen.

Anwendungsbereiche: Wo diese Widerstände glänzen

Die Vielseitigkeit dieser 220K Ohm Kohleschicht-Widerstände macht sie zu einer idealen Wahl für eine breite Palette von Anwendungen, darunter:

  • LED-Schaltungen: Begrenzen Sie den Stromfluss durch LEDs, um sie vor Beschädigung zu schützen und die Helligkeit zu steuern.
  • Spannungsteiler: Erzeugen Sie eine bestimmte Spannung, indem Sie den Widerstand in einem Spannungsteiler verwenden.
  • Pull-Up- und Pull-Down-Widerstände: Definieren Sie den logischen Zustand eines Eingangsports, wenn kein Signal anliegt.
  • Verstärkerschaltungen: Stellen Sie die Verstärkung und den Arbeitspunkt von Transistoren und Operationsverstärkern ein.
  • Sensorik: Verwenden Sie Widerstände in Kombination mit Sensoren, um Messwerte zu erfassen und zu verarbeiten.
  • Reparaturen: Ersetzen Sie defekte Widerstände in bestehenden elektronischen Geräten.
  • Hobbyprojekte: Experimentieren Sie mit Elektronik und bauen Sie Ihre eigenen Schaltungen.

Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, diese Widerstände in Ihren Projekten einzusetzen. Von einfachen Schaltungen bis hin zu komplexen Systemen – diese kleinen Bauteile sind ein unverzichtbarer Bestandteil jeder elektronischen Entwicklung.

Tipps und Tricks für den Umgang mit Widerständen

Um das Beste aus Ihren Kohleschicht-Widerständen herauszuholen, beachten Sie bitte die folgenden Tipps:

  • Leistung beachten: Überschreiten Sie niemals die maximale Leistung von 1/2W, da dies zu einer Überhitzung und Beschädigung des Widerstands führen kann.
  • Kühlung berücksichtigen: In Anwendungen, in denen der Widerstand viel Leistung umsetzt, sollten Sie für eine ausreichende Kühlung sorgen, z. B. durch die Verwendung eines Kühlkörpers.
  • Polung beachten: Widerstände sind nicht polarisiert, d. h. die Richtung, in der sie in die Schaltung eingebaut werden, spielt keine Rolle.
  • Sorgfältige Lagerung: Lagern Sie die Widerstände an einem trockenen und kühlen Ort, um Korrosion und Beschädigung zu vermeiden.
  • Farbcodes verstehen: Nutzen Sie den Farbcodes, um den Widerstandswert schnell und einfach zu identifizieren. (Braun Schwarz Rot Gold = 10 * 10^2 Ohm = 1000 Ohm = 1KOhm 5%)
  • Prüfen: Überprüfen Sie den Widerstandswert mit einem Multimeter, bevor Sie ihn in Ihre Schaltung einbauen, um sicherzustellen, dass er den gewünschten Wert hat.

Mit diesen einfachen Tipps können Sie die Lebensdauer Ihrer Widerstände verlängern und die Zuverlässigkeit Ihrer Schaltungen verbessern.

Entfesseln Sie Ihre Kreativität: Starten Sie noch heute!

Warten Sie nicht länger und bestellen Sie jetzt unser Set aus 50 Kohleschicht-Widerständen mit 220K Ohm, 1/2W und 5% Toleranz. Mit diesen hochwertigen Bauteilen sind Sie bestens gerüstet, um Ihre elektronischen Projekte zu verwirklichen. Egal, ob Sie ein Anfänger oder ein erfahrener Profi sind, diese Widerstände werden Ihnen helfen, Ihre Ideen in die Realität umzusetzen.

Investieren Sie in Ihre Leidenschaft und erleben Sie die Freude am Erschaffen! Mit diesen Widerständen können Sie die Welt der Elektronik erkunden, neue Technologien entdecken und Ihre eigenen Innovationen entwickeln. Bestellen Sie jetzt und lassen Sie sich von den unendlichen Möglichkeiten inspirieren!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was bedeutet der Widerstandswert von 220k ohm?

Der Widerstandswert von 220k Ohm (Kilohm) gibt an, welchen elektrischen Widerstand der Widerstand dem Stromfluss entgegensetzt. Je höher der Wert, desto geringer der Stromfluss bei einer gegebenen Spannung.

Kann ich diese widerstände auch für 12v anwendungen verwenden?

Ja, diese Widerstände können in 12V-Anwendungen verwendet werden, solange die Verlustleistung (Strom * Spannung am Widerstand) die maximale Leistung von 0,5W nicht überschreitet. Berechnen Sie die Verlustleistung für Ihre spezifische Schaltung, um sicherzustellen, dass der Widerstand geeignet ist.

Wie lese ich den farbcode auf den widerständen?

Der Farbcode auf Widerständen gibt den Widerstandswert und die Toleranz an. Es gibt verschiedene Online-Rechner und Tabellen, die Ihnen helfen, den Farbcode zu entschlüsseln. In der Regel gibt es vier oder fünf Farbstreifen. Die ersten Streifen geben die Ziffern des Widerstandswertes an, der nächste Streifen den Multiplikator (Potenz von 10) und der letzte Streifen die Toleranz.

Sind diese widerstände für anfänger geeignet?

Ja, diese Widerstände sind für Anfänger geeignet. Sie sind einfach zu verwenden und erfordern keine speziellen Kenntnisse. Es ist jedoch ratsam, sich mit den Grundlagen der Elektronik und der Verwendung von Widerständen vertraut zu machen, bevor man mit Projekten beginnt.

Was passiert, wenn ich die maximale leistung überschreite?

Wenn Sie die maximale Leistung von 0,5W überschreiten, kann der Widerstand überhitzen und beschädigt werden. Dies kann zu einer Veränderung des Widerstandswertes, einem Ausfall des Widerstands oder sogar zu einem Brand führen. Achten Sie daher immer darauf, die maximale Leistung nicht zu überschreiten.

Kann ich mehrere widerstände kombinieren, um einen anderen wert zu erhalten?

Ja, Widerstände können in Reihe oder parallel geschaltet werden, um einen anderen Gesamtwiderstand zu erhalten. In Reihe addieren sich die Widerstandswerte, während in Parallelschaltung der Gesamtwiderstand kleiner ist als der kleinste Einzelwiderstand. Es gibt Formeln, um den Gesamtwiderstand für beide Konfigurationen zu berechnen.

Was bedeutet die toleranz von 5%?

Die Toleranz von 5% gibt an, dass der tatsächliche Widerstandswert des Widerstands um bis zu 5% vom Nennwert (220k Ohm) abweichen kann. Das bedeutet, dass der tatsächliche Wert zwischen 209k Ohm und 231k Ohm liegen kann.

Bewertungen: 4.7 / 5. 566

Ähnliche Produkte

QUADRIOS

QUADRIOS, 1810P018, Kohleschicht-Widerstand Sortiment 1/2W, ±5% mit Zubehör, 1000 tlg.

28,20 €
Hochlast-Widerstand

Hochlast-Widerstand, 18 Ω, 3 W

0,08 €
SMD-Chipwiderstand

SMD-Chipwiderstand, 390R, 100 Stück

0,17 €
Metallschicht-Widerstand

Metallschicht-Widerstand, 0,5 W, 1K8, 5 %

0,03 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 2,2 Ω, 100 Stück

1,50 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 47 Ω, 100 Stück

1,50 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 560 Ω

0,08 €
Hochlast-Widerstand

Hochlast-Widerstand, 10 kΩ, 3 W

0,15 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
1,49 €