Präzision für Ihre Projekte: Widerstand, Kohleschicht, 22k Ohm, 1/4W 5% – Das 50er-Pack für Elektronik-Enthusiasten
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Elektronik mit unserem hochwertigen Set aus 50 Kohleschichtwiderständen. Diese kleinen, aber essentiellen Bauteile mit einem Widerstand von 22k Ohm, einer Leistung von 1/4W und einer Toleranz von 5% sind das Herzstück unzähliger Schaltungen und Projekte. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein ambitionierter Bastler oder ein neugieriger Student sind – dieses Set bietet Ihnen die Zuverlässigkeit und Präzision, die Sie für Ihre kreativen Ideen benötigen.
Stellen Sie sich vor: Sie arbeiten an einem neuen, innovativen Projekt. Eine LED-Schaltung, die Ihr Zimmer in ein stimmungsvolles Licht taucht. Ein Sensor, der Umweltdaten erfasst und Ihnen hilft, Ihren Garten optimal zu bewässern. Oder ein komplexes Audio-System, das Ihre Lieblingsmusik in kristallklarer Qualität wiedergibt. In all diesen Fällen – und in unzähligen weiteren – sind Widerstände unverzichtbar. Sie regulieren den Stromfluss, schützen empfindliche Komponenten und ermöglichen es Ihnen, Ihre Schaltungen präzise zu steuern.
Mit unserem Set erhalten Sie nicht nur eine große Anzahl an Widerständen, sondern auch die Gewissheit, dass Sie auf Qualität und Zuverlässigkeit setzen. Jeder einzelne Widerstand wurde sorgfältig gefertigt und geprüft, um Ihnen eine konstante Leistung und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. So können Sie sich voll und ganz auf Ihre Projekte konzentrieren, ohne sich Gedanken über unerwartete Ausfälle oder Leistungsschwankungen machen zu müssen.
Technische Daten im Überblick: Die Basis für Ihren Erfolg
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Widerstandswert | 22k Ohm |
Leistung | 1/4W (0.25W) |
Toleranz | 5% |
Widerstandsart | Kohleschicht |
Anzahl | 50 Stück |
Bauform | Axial |
Diese technischen Daten sind entscheidend für die Auswahl des richtigen Widerstands für Ihre Anwendung. Der Widerstandswert von 22k Ohm bestimmt, wie stark der Stromfluss in Ihrer Schaltung begrenzt wird. Die Leistung von 1/4W gibt an, wie viel Energie der Widerstand maximal aufnehmen kann, ohne beschädigt zu werden. Und die Toleranz von 5% gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom Nennwert abweichen kann. Durch die Berücksichtigung dieser Faktoren können Sie sicherstellen, dass Ihre Schaltungen optimal funktionieren und zuverlässig arbeiten.
Warum Kohleschichtwiderstände? Eine Frage der Zuverlässigkeit
Kohleschichtwiderstände sind aufgrund ihrer Vielseitigkeit und ihres guten Preis-Leistungs-Verhältnisses eine beliebte Wahl in der Elektronik. Sie bieten eine gute Stabilität und sind relativ unempfindlich gegenüber Temperaturschwankungen. Darüber hinaus sind sie in einer Vielzahl von Widerstandswerten und Leistungsstufen erhältlich, was sie zu einer flexiblen Lösung für eine breite Palette von Anwendungen macht. Im Vergleich zu anderen Widerstandsarten, wie z.B. Metallfilmwiderständen, sind Kohleschichtwiderstände oft kostengünstiger, ohne dabei Abstriche bei der Zuverlässigkeit zu machen.
Denken Sie an die unzähligen Geräte, die uns im Alltag begleiten: Smartphones, Computer, Fernseher, Haushaltsgeräte – sie alle enthalten Widerstände, die unbemerkt ihren Dienst verrichten. Diese kleinen Bauteile sind die stillen Helden der Elektronik, die dafür sorgen, dass alles reibungslos funktioniert. Mit unserem Set aus Kohleschichtwiderständen können Sie Teil dieser faszinierenden Welt werden und Ihre eigenen Projekte zum Leben erwecken.
Entfachen Sie Ihre Kreativität und lassen Sie sich von den unendlichen Möglichkeiten der Elektronik inspirieren. Egal, ob Sie eine einfache Schaltung bauen oder ein komplexes System entwickeln – mit unserem Set aus 50 Kohleschichtwiderständen haben Sie die perfekte Grundlage für Ihren Erfolg. Bestellen Sie noch heute und tauchen Sie ein in die Welt der Innovation und des Fortschritts!
Anwendungsbereiche: Wo unsere Widerstände zum Einsatz kommen
- Hobby-Elektronik: Perfekt für den Einstieg und zur Umsetzung eigener Projekte.
- Reparaturen: Ersetzen Sie defekte Widerstände in elektronischen Geräten.
- Prototypenbau: Ideal für das Testen und Optimieren neuer Schaltungen.
- Ausbildung: Zum Erlernen der Grundlagen der Elektronik und Schaltungstechnik.
- Modellbau: Für die Steuerung von Motoren, LEDs und anderen Komponenten.
- Sensorik: Zur Anpassung von Signalen und Messwerten in Sensorsystemen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu unseren Kohleschichtwiderständen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unseren Kohleschichtwiderständen. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
- Frage: Was bedeutet die Toleranz von 5%?
Antwort: Die Toleranz von 5% gibt an, dass der tatsächliche Widerstandswert bis zu 5% vom Nennwert (in diesem Fall 22k Ohm) abweichen kann. Das bedeutet, dass der tatsächliche Wert zwischen 20.9k Ohm und 23.1k Ohm liegen kann.
- Frage: Kann ich diese Widerstände auch für AC-Schaltungen verwenden?
Antwort: Ja, Kohleschichtwiderstände können sowohl in DC- als auch in AC-Schaltungen verwendet werden. Es ist jedoch wichtig, die Leistungsfähigkeit des Widerstands zu berücksichtigen, um eine Überlastung zu vermeiden.
- Frage: Wie erkenne ich den Widerstandswert anhand der Farbcodierung?
Antwort: Kohleschichtwiderstände sind mit einem Farbcode versehen, der den Widerstandswert angibt. Es gibt verschiedene Online-Rechner und Tabellen, die Ihnen helfen können, den Farbcode zu entschlüsseln. Für einen 22k Ohm Widerstand mit 5% Toleranz ist die Farbcodierung typischerweise: Rot, Rot, Orange, Gold.
- Frage: Sind diese Widerstände für den Einsatz im Freien geeignet?
Antwort: Kohleschichtwiderstände sind nicht speziell für den Einsatz im Freien konzipiert. Sie können durch Feuchtigkeit und UV-Strahlung beschädigt werden. Wenn Sie die Widerstände im Freien verwenden möchten, sollten Sie sie entsprechend schützen.
- Frage: Kann ich diese Widerstände in Reihe oder parallel schalten?
Antwort: Ja, Widerstände können sowohl in Reihe als auch parallel geschaltet werden, um den Gesamtwiderstand der Schaltung zu verändern. Bei einer Reihenschaltung addieren sich die Widerstandswerte, während bei einer Parallelschaltung der Gesamtwiderstand kleiner ist als der kleinste Einzelwiderstand.
- Frage: Was passiert, wenn ich einen Widerstand mit zu geringer Leistung verwende?
Antwort: Wenn Sie einen Widerstand mit zu geringer Leistung verwenden, kann dieser überhitzen und beschädigt werden. Im schlimmsten Fall kann der Widerstand durchbrennen und die Schaltung unterbrechen.
- Frage: Gibt es einen Unterschied zwischen Kohleschicht- und Metallfilmwiderständen?
Antwort: Ja, es gibt wesentliche Unterschiede. Metallfilmwiderstände haben in der Regel eine höhere Präzision und eine bessere Temperaturstabilität als Kohleschichtwiderstände. Kohleschichtwiderstände sind jedoch oft kostengünstiger und für viele Standardanwendungen ausreichend.