Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Widerstände
Widerstand

Widerstand, Metallschicht, 1M Ohm, 1/4W 1%, 50 Stück

1,99 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702661719 Kategorie: Widerstände
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
        • Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecke die Präzision in jedem Detail mit unserem hochwertigen Widerstand Metallschicht 1M Ohm! Dieses Set aus 50 Stück ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Genauigkeit und Zuverlässigkeit in ihren elektronischen Projekten legen. Mit einer Leistung von 1/4W und einer Toleranz von 1% bieten diese Widerstände eine unschlagbare Kombination aus Leistung und Präzision. Tauche ein in die Welt der Elektronik und lass dich von der Qualität dieser Komponenten begeistern!

Inhalt

Toggle
  • Warum Metallschicht-Widerstände die erste Wahl sind
  • Die technischen Details im Überblick
  • Anwendungsbereiche, die begeistern
  • Präzision, die sich auszahlt
  • Die Vorteile der Metallschicht-Technologie
  • So wählst du den richtigen Widerstandswert
  • Tipps und Tricks für den Umgang mit Widerständen
  • Der Einfluss von Widerständen auf die Elektronik
  • Qualität, die überzeugt
  • Kaufe jetzt deine 1M Ohm Metallschicht-Widerstände!
    • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Was bedeutet die Toleranz von 1%?
    • Wofür steht die Leistungsangabe von 1/4W?
    • Kann ich diese Widerstände auch für SMD-Anwendungen verwenden?
    • Sind diese Widerstände RoHS-konform?
    • Wie lagere ich die Widerstände am besten?
    • Kann ich diese Widerstände in Reihe oder parallel schalten?
    • Was ist der Unterschied zwischen Metallschicht- und Kohleschicht-Widerständen?
    • Kann ich diese Widerstände für Audioanwendungen verwenden?
    • Was passiert, wenn ich einen Widerstand mit einer zu geringen Leistung verwende?
    • Kann ich diese Widerstände für Hochfrequenzanwendungen verwenden?

Warum Metallschicht-Widerstände die erste Wahl sind

Metallschicht-Widerstände sind aus gutem Grund die bevorzugte Wahl vieler Elektronik-Enthusiasten und Profis. Ihre überlegene Stabilität, geringe Toleranz und niedriger Temperaturkoeffizient machen sie ideal für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf jedes Detail ankommt. Im Vergleich zu Kohleschicht- oder Drahtwiderständen bieten Metallschicht-Widerstände eine deutlich höhere Genauigkeit und Zuverlässigkeit, was sich direkt auf die Performance deiner Projekte auswirkt.

Stell dir vor, du arbeitest an einem empfindlichen Audioverstärker oder einem präzisen Messgerät. Hier ist es entscheidend, dass die Widerstände exakt ihren Wert halten, um unerwünschte Verzerrungen oder Messfehler zu vermeiden. Mit unseren 1M Ohm Metallschicht-Widerständen kannst du dich darauf verlassen, dass deine Schaltungen genau so funktionieren, wie du es dir vorstellst. Sie sind wie das Fundament eines stabilen Hauses – unsichtbar, aber unerlässlich für den Erfolg des gesamten Projekts.

Die technischen Details im Überblick

Um dir einen klaren Überblick über die technischen Spezifikationen unserer Metallschicht-Widerstände zu geben, hier eine detaillierte Auflistung:

  • Widerstandswert: 1M Ohm (1.000.000 Ohm)
  • Leistung: 1/4W (0.25 Watt)
  • Toleranz: 1%
  • Bauform: Axial bedrahtet
  • Technologie: Metallschicht
  • Temperaturkoeffizient: ±50 ppm/°C (parts per million pro Grad Celsius)
  • Anzahl pro Packung: 50 Stück
  • RoHS-konform: Ja
  • Flammhemmend: Ja

Diese Spezifikationen zeigen, dass du mit diesem Set nicht nur qualitativ hochwertige, sondern auch sichere und umweltfreundliche Komponenten erwirbst. Die RoHS-Konformität garantiert, dass keine gefährlichen Substanzen bei der Herstellung verwendet wurden, während die Flammhemmung zusätzlichen Schutz in deinen Projekten bietet.

Anwendungsbereiche, die begeistern

Die Vielseitigkeit unserer 1M Ohm Metallschicht-Widerstände kennt kaum Grenzen. Hier sind einige inspirierende Anwendungsbereiche, in denen sie ihre Stärken voll ausspielen:

  • Audioverstärker: Für präzise Klangregelung und Verstärkung.
  • Messgeräte: In Multimetern, Oszilloskopen und anderen Messinstrumenten für genaue Messwerte.
  • Netzteile: Zur Stabilisierung der Spannung und Strombegrenzung.
  • Filter: In aktiven und passiven Filtern zur Signalverarbeitung.
  • LED-Schaltungen: Zur Strombegrenzung und Helligkeitssteuerung von LEDs.
  • Sensorik: In Messschaltungen mit Sensoren zur Erfassung physikalischer Größen wie Temperatur, Druck oder Licht.
  • Robotik: In Steuerungssystemen von Robotern für präzise Bewegungen und Positionierungen.
  • Prototyping: Ideal für den Aufbau von Prototypen auf Breadboards oder Lochrasterplatinen.
  • Reparatur: Zum Austausch defekter Widerstände in elektronischen Geräten.
  • Hobby-Elektronik: Für alle Arten von Elektronikprojekten, bei denen es auf Genauigkeit und Zuverlässigkeit ankommt.

Egal, ob du ein erfahrener Ingenieur bist oder gerade erst deine Leidenschaft für Elektronik entdeckst, diese Widerstände werden dir helfen, deine Projekte auf das nächste Level zu heben. Stell dir vor, du baust deinen eigenen Synthesizer, ein intelligentes Bewässerungssystem für deinen Garten oder einen Roboter, der Hindernisse selbstständig erkennt. Mit unseren Metallschicht-Widerständen sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt!

Präzision, die sich auszahlt

Die 1% Toleranz unserer Metallschicht-Widerstände mag auf den ersten Blick unscheinbar wirken, aber in der Praxis macht sie einen enormen Unterschied. Eine geringere Toleranz bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert näher am angegebenen Wert liegt. Das führt zu präziseren Schaltungen, weniger unerwarteten Abweichungen und einer höheren Zuverlässigkeit deiner Projekte.

Vergleiche es mit dem Bau eines Möbelstücks: Wenn die Holzteile nicht exakt zugeschnitten sind, wird das Ergebnis wackelig und instabil sein. Genauso verhält es sich mit Elektronik. Ungenaue Widerstände können zu Fehlfunktionen, unerwünschten Nebeneffekten und im schlimmsten Fall sogar zu Schäden an anderen Bauteilen führen. Mit unseren 1% Widerständen kannst du solche Probleme von vornherein vermeiden und dich auf das Wesentliche konzentrieren: die Verwirklichung deiner Ideen.

Die Vorteile der Metallschicht-Technologie

Die Metallschicht-Technologie bietet gegenüber anderen Widerstandstypen eine Reihe entscheidender Vorteile:

  • Hohe Stabilität: Metallschicht-Widerstände sind weniger anfällig für Veränderungen durch Temperatur, Feuchtigkeit oder Alterung.
  • Geringer Temperaturkoeffizient: Der Widerstandswert ändert sich nur minimal mit der Temperatur, was besonders in anspruchsvollen Anwendungen wichtig ist.
  • Geringes Rauschen: Metallschicht-Widerstände erzeugen weniger Rauschen als Kohleschicht-Widerstände, was sich positiv auf die Signalqualität auswirkt.
  • Hohe Zuverlässigkeit: Durch die robuste Konstruktion und die hochwertigen Materialien sind Metallschicht-Widerstände besonders langlebig und zuverlässig.

Diese Vorteile machen Metallschicht-Widerstände zur idealen Wahl für Anwendungen, bei denen es auf höchste Präzision und Zuverlässigkeit ankommt. Sie sind wie ein Schweizer Uhrwerk – präzise, zuverlässig und langlebig.

So wählst du den richtigen Widerstandswert

Die Wahl des richtigen Widerstandswerts ist entscheidend für das Funktionieren deiner Schaltungen. Ein zu kleiner Widerstand kann zu hohen Strömen und Schäden an Bauteilen führen, während ein zu großer Widerstand die Funktion der Schaltung beeinträchtigen kann.

Um den richtigen Widerstandswert zu ermitteln, solltest du folgende Schritte beachten:

  1. Analysiere die Schaltung: Bestimme, welche Funktion der Widerstand in der Schaltung hat (z.B. Strombegrenzung, Spannungsteilung, Pull-up/Pull-down).
  2. Berechne den Widerstandswert: Verwende das Ohmsche Gesetz (R = U / I) oder andere geeignete Formeln, um den benötigten Widerstandswert zu berechnen.
  3. Wähle den passenden Widerstand: Wähle einen Widerstand mit dem berechneten Wert oder einem Wert, der möglichst nahe daran liegt. Beachte dabei die Toleranz des Widerstands.
  4. Berücksichtige die Leistung: Stelle sicher, dass der Widerstand die benötigte Leistung aushalten kann. Berechne die Verlustleistung im Widerstand (P = U * I) und wähle einen Widerstand mit einer höheren Nennleistung.

Wenn du dir unsicher bist, welcher Widerstandswert der richtige ist, ist es immer besser, einen etwas höheren Wert zu wählen. Du kannst den Widerstandswert bei Bedarf später immer noch verringern, indem du parallel einen weiteren Widerstand hinzufügst.

Tipps und Tricks für den Umgang mit Widerständen

Hier sind einige nützliche Tipps und Tricks, die dir den Umgang mit Widerständen erleichtern:

  • Verwende eine Pinzette: Zum Greifen und Platzieren der Widerstände ist eine Pinzette ideal, besonders bei kleinen Bauformen.
  • Biege die Drähte vorsichtig: Vermeide es, die Drähte der Widerstände zu stark zu biegen, da sie sonst brechen können.
  • Verwende eine Zange: Zum Kürzen der Drähte kannst du eine Seitenschneiderzange verwenden. Achte darauf, die Drähte nicht zu quetschen.
  • Löte sauber: Achte beim Löten auf eine saubere Lötstelle. Vermeide kalte Lötstellen, da diese zu Kontaktproblemen führen können.
  • Beschrifte deine Bauteile: Beschrifte deine Bauteile, um sie später leichter identifizieren zu können.
  • Lagere deine Widerstände richtig: Lagere deine Widerstände an einem trockenen und kühlen Ort, um sie vor Feuchtigkeit und Beschädigung zu schützen.

Mit diesen Tipps und Tricks wirst du im Handumdrehen zum Widerstandsexperten!

Der Einfluss von Widerständen auf die Elektronik

Widerstände sind allgegenwärtig in der Elektronik und spielen eine entscheidende Rolle in fast jeder Schaltung. Sie dienen dazu, den Stromfluss zu begrenzen, Spannungen zu teilen, Signale zu filtern und vieles mehr. Ohne Widerstände wäre die moderne Elektronik, wie wir sie kennen, nicht möglich.

Stell dir vor, du baust eine einfache LED-Schaltung. Ohne einen Widerstand würde der Strom ungehindert durch die LED fließen und sie sofort zerstören. Der Widerstand begrenzt den Strom auf einen sicheren Wert und sorgt dafür, dass die LED lange und zuverlässig funktioniert. Dieses einfache Beispiel verdeutlicht, wie wichtig Widerstände für den Schutz und die Funktionalität elektronischer Bauteile sind.

Qualität, die überzeugt

Unsere 1M Ohm Metallschicht-Widerstände werden nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt und sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass sie unseren hohen Ansprüchen genügen. Wir verwenden nur hochwertige Materialien und modernste Fertigungstechnologien, um eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Performance zu gewährleisten.

Wir sind so überzeugt von der Qualität unserer Produkte, dass wir dir eine Zufriedenheitsgarantie geben. Wenn du mit deinen Widerständen nicht zufrieden bist, kannst du sie problemlos zurückgeben und erhältst dein Geld zurück. Deine Zufriedenheit ist unser höchstes Ziel!

Kaufe jetzt deine 1M Ohm Metallschicht-Widerstände!

Warte nicht länger und sichere dir jetzt dein Set aus 50 Stück 1M Ohm Metallschicht-Widerständen. Mit diesen hochwertigen Komponenten bist du bestens gerüstet für deine nächsten Elektronikprojekte. Bestelle jetzt und profitiere von unserer schnellen Lieferung und unserem exzellenten Kundenservice!

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was bedeutet die Toleranz von 1%?

Die Toleranz von 1% gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert von dem angegebenen Wert abweichen darf. Bei einem 1M Ohm Widerstand mit 1% Toleranz kann der tatsächliche Wert zwischen 990 kOhm und 1,01 M Ohm liegen. Eine geringere Toleranz bedeutet eine höhere Genauigkeit.

Wofür steht die Leistungsangabe von 1/4W?

Die Leistungsangabe von 1/4W (0.25 Watt) gibt an, wie viel Leistung der Widerstand maximal aushalten kann, ohne beschädigt zu werden. Wenn die Verlustleistung im Widerstand höher ist als 1/4W, kann der Widerstand überhitzen und ausfallen. Es ist wichtig, die Leistungsangabe bei der Auswahl eines Widerstands zu berücksichtigen.

Kann ich diese Widerstände auch für SMD-Anwendungen verwenden?

Nein, diese Widerstände sind axial bedrahtet und nicht für SMD-Anwendungen geeignet. Für SMD-Anwendungen benötigst du spezielle SMD-Widerstände in der passenden Bauform.

Sind diese Widerstände RoHS-konform?

Ja, diese Widerstände sind RoHS-konform. Das bedeutet, dass sie keine gefährlichen Substanzen enthalten, die in der Europäischen Union verboten sind.

Wie lagere ich die Widerstände am besten?

Lagere die Widerstände an einem trockenen und kühlen Ort, um sie vor Feuchtigkeit und Beschädigung zu schützen. Vermeide es, die Widerstände direkter Sonneneinstrahlung oder extremen Temperaturen auszusetzen.

Kann ich diese Widerstände in Reihe oder parallel schalten?

Ja, du kannst diese Widerstände in Reihe oder parallel schalten, um den Gesamtwiderstandswert zu verändern. Bei einer Reihenschaltung addieren sich die Widerstandswerte, bei einer Parallelschaltung sinkt der Gesamtwiderstandswert.

Was ist der Unterschied zwischen Metallschicht- und Kohleschicht-Widerständen?

Metallschicht-Widerstände haben eine höhere Genauigkeit, Stabilität und einen geringeren Temperaturkoeffizienten als Kohleschicht-Widerstände. Sie sind auch weniger anfällig für Rauschen und Alterung. Kohleschicht-Widerstände sind in der Regel günstiger, aber weniger präzise und stabil.

Kann ich diese Widerstände für Audioanwendungen verwenden?

Ja, diese Widerstände sind ideal für Audioanwendungen geeignet. Ihre hohe Genauigkeit und ihr geringes Rauschen sorgen für eine gute Signalqualität und präzise Klangregelung.

Was passiert, wenn ich einen Widerstand mit einer zu geringen Leistung verwende?

Wenn du einen Widerstand mit einer zu geringen Leistung verwendest, kann er überhitzen und ausfallen. Im schlimmsten Fall kann dies zu einem Brand oder anderen Schäden führen. Es ist wichtig, immer einen Widerstand mit einer ausreichenden Leistungsangabe zu wählen.

Kann ich diese Widerstände für Hochfrequenzanwendungen verwenden?

Diese Widerstände sind für allgemeine Anwendungen geeignet, aber nicht speziell für Hochfrequenzanwendungen optimiert. Für Hochfrequenzanwendungen gibt es spezielle Widerstände mit geringer Induktivität und Kapazität.

Bewertungen: 4.7 / 5. 262

Ähnliche Produkte

Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 68 Ω, 100 Stück

1,50 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 1,5 kΩ, 100 Stück

1,50 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 56 Ω, 100 Stück

1,50 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 560 Ω

0,08 €
SMD-Chipwiderstand

SMD-Chipwiderstand, 390R, 100 Stück

0,17 €
Hochlast-Widerstand

Hochlast-Widerstand, 220 Ω, 5 W

0,15 €
QUADRIOS

QUADRIOS, 1811P029, Metallschicht-Widerstand Sortiment 1/2W, ±1% mit Zubehör, 1000 tlg.

31,20 €
Hochlast-Widerstand

Hochlast-Widerstand, 10 kΩ, 3 W

0,15 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
1,99 €