Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Widerstände
Widerstand

Widerstand, Metallschicht, 2.2k Ohm, 1/4W 1%, 50 Stück

1,99 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702661610 Kategorie: Widerstände
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
        • Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie die Welt der Präzisionselektronik mit unserem hochwertigen Set aus 50 Metallschichtwiderständen! Diese Widerstände sind nicht nur einfache Bauteile, sondern das Herzstück Ihrer kreativen Elektronikprojekte. Ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein begeisterter Bastler oder ein neugieriger Schüler sind, diese Widerstände bieten Ihnen die Zuverlässigkeit und Genauigkeit, die Sie für Ihre Schaltungen benötigen. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Elektronik und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!

Inhalt

Toggle
  • Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Projekte
  • Technische Details, die überzeugen
    • Die Vorteile der Metallschichttechnologie
  • Warum gerade diese Widerstände?
    • Anwendungsbeispiele: Wo diese Widerstände glänzen
  • So wählen Sie den richtigen Widerstand für Ihr Projekt
  • Praktische Tipps für den Umgang mit Widerständen
  • Die Zukunft der Elektronik beginnt hier
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was bedeutet die Angabe „1/4W“?
    • Was bedeutet die Toleranz von 1%?
    • Kann ich diese Widerstände auch für SMD-Anwendungen verwenden?
    • Was ist der Unterschied zwischen Metallschicht- und Kohleschichtwiderständen?
    • Wie lese ich den Farbcode eines Widerstandes?
    • Kann ich diese Widerstände in Wasser verwenden?
    • Sind diese Widerstände RoHS-konform?

Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Projekte

Mit einem Widerstandswert von 2.2k Ohm, einer Leistung von 1/4W und einer Toleranz von nur 1% bieten diese Metallschichtwiderstände eine außergewöhnliche Präzision. Die geringe Toleranz sorgt dafür, dass Ihre Schaltungen genau so funktionieren, wie Sie es geplant haben, ohne unerwartete Abweichungen. Die Metallschichttechnologie garantiert zudem eine hohe Stabilität und geringe Rauschwerte, was besonders wichtig für empfindliche Schaltungen und Audioanwendungen ist.

Diese Widerstände sind ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, von einfachen Stromkreisen bis hin zu komplexen elektronischen Systemen. Sie eignen sich perfekt für den Einsatz in Verstärkern, Filtern, Netzteilen und vielen anderen elektronischen Geräten. Mit diesem Set haben Sie immer die passenden Widerstände zur Hand, um Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen.

Technische Details, die überzeugen

Hier sind die wichtigsten technischen Details, die unsere Metallschichtwiderstände auszeichnen:

  • Widerstandswert: 2.2k Ohm
  • Leistung: 1/4W (0.25W)
  • Toleranz: 1%
  • Technologie: Metallschicht
  • Anzahl: 50 Stück
  • Bauform: Axial bedrahtet
  • Temperaturkoeffizient: ±50 ppm/°C
  • Betriebstemperaturbereich: -55°C bis +155°C

Diese Spezifikationen garantieren eine hohe Leistung und Zuverlässigkeit unter verschiedenen Betriebsbedingungen. Der geringe Temperaturkoeffizient sorgt dafür, dass der Widerstandswert auch bei Temperaturschwankungen stabil bleibt, was besonders wichtig für Anwendungen in Umgebungen mit variablen Temperaturen ist.

Die Vorteile der Metallschichttechnologie

Metallschichtwiderstände bieten gegenüber anderen Widerstandstypen zahlreiche Vorteile:

  • Hohe Präzision: Geringe Toleranz und genaue Widerstandswerte
  • Geringes Rauschen: Ideal für Audioanwendungen und empfindliche Schaltungen
  • Hohe Stabilität: Zuverlässige Leistung über lange Zeiträume
  • Geringer Temperaturkoeffizient: Stabile Werte bei Temperaturschwankungen
  • Lange Lebensdauer: Robuste Bauweise für anspruchsvolle Anwendungen

Diese Vorteile machen Metallschichtwiderstände zur ersten Wahl für professionelle Elektronikentwickler und anspruchsvolle Hobbybastler.

Warum gerade diese Widerstände?

Was macht unser Set aus 50 Metallschichtwiderständen so besonders? Es ist die Kombination aus Qualität, Präzision und Vielseitigkeit. Wir haben diese Widerstände sorgfältig ausgewählt, um Ihnen ein Produkt zu bieten, das Ihren hohen Ansprüchen gerecht wird. Jedes Bauteil wird strengen Qualitätskontrollen unterzogen, um sicherzustellen, dass es den Spezifikationen entspricht und eine zuverlässige Leistung erbringt.

Darüber hinaus bieten wir Ihnen ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit diesem Set erhalten Sie 50 hochwertige Widerstände zu einem erschwinglichen Preis. Das ist eine Investition, die sich auszahlt, denn Sie sparen Zeit und Geld, indem Sie auf Qualität setzen und unnötige Ausfälle vermeiden.

Anwendungsbeispiele: Wo diese Widerstände glänzen

Die Einsatzmöglichkeiten für diese Widerstände sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diese Widerstände in Ihren Projekten einsetzen können:

  • Audioverstärker: Für die präzise Einstellung der Verstärkung und Klangregelung
  • Filter: Zum Aufbau von aktiven und passiven Filtern für Audiosignale und Steuerungstechnik
  • Netzteile: Zur Begrenzung des Stromflusses und zur Spannungsregelung
  • LED-Schaltungen: Zur Strombegrenzung und Helligkeitssteuerung von LEDs
  • Sensorschaltungen: Für die Messung von Temperatur, Licht und anderen physikalischen Größen
  • Mikrocontroller-Projekte: Zum Anschluss von Sensoren, Aktoren und anderen Peripheriegeräten

Lassen Sie sich von diesen Beispielen inspirieren und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die Ihnen diese Widerstände bieten!

So wählen Sie den richtigen Widerstand für Ihr Projekt

Die Auswahl des richtigen Widerstandes ist entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts. Hier sind einige wichtige Faktoren, die Sie bei der Auswahl berücksichtigen sollten:

  1. Widerstandswert: Der Widerstandswert muss den Anforderungen Ihrer Schaltung entsprechen. Berechnen Sie den benötigten Widerstandswert sorgfältig, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
  2. Leistung: Die Leistung des Widerstandes muss ausreichend sein, um die erwartete Verlustleistung zu verkraften. Wählen Sie einen Widerstand mit einer höheren Leistung, um eine Überhitzung und einen Ausfall zu vermeiden.
  3. Toleranz: Die Toleranz gibt an, wie genau der Widerstandswert ist. Für präzise Schaltungen ist eine geringe Toleranz (z.B. 1%) empfehlenswert.
  4. Technologie: Die Technologie des Widerstandes beeinflusst seine Eigenschaften wie Stabilität, Rauschen und Temperaturkoeffizient. Metallschichtwiderstände sind eine gute Wahl für anspruchsvolle Anwendungen.
  5. Bauform: Die Bauform des Widerstandes muss zu Ihren Platzverhältnissen und Montageanforderungen passen. Axial bedrahtete Widerstände sind einfach zu handhaben und zu montieren.

Wenn Sie diese Faktoren berücksichtigen, können Sie sicherstellen, dass Sie den richtigen Widerstand für Ihr Projekt auswählen und eine optimale Leistung erzielen.

Praktische Tipps für den Umgang mit Widerständen

Hier sind einige praktische Tipps, die Ihnen den Umgang mit Widerständen erleichtern:

  • Lesen Sie den Farbcode: Nutzen Sie den Farbcode, um den Widerstandswert zu bestimmen. Es gibt zahlreiche Online-Tools und Tabellen, die Ihnen dabei helfen.
  • Messen Sie den Widerstand: Überprüfen Sie den Widerstandswert mit einem Multimeter, um sicherzustellen, dass er den Erwartungen entspricht.
  • Verwenden Sie eine Pinzette: Verwenden Sie eine Pinzette, um die Widerstände zu handhaben, um sie nicht zu beschädigen.
  • Biegen Sie die Drähte vorsichtig: Biegen Sie die Drähte der Widerstände vorsichtig, um sie nicht zu brechen.
  • Lagern Sie die Widerstände ordentlich: Lagern Sie die Widerstände in einer übersichtlichen Box oder einem Sortierkasten, um sie leicht wiederzufinden.

Mit diesen Tipps können Sie sicherstellen, dass Sie Ihre Widerstände optimal nutzen und lange Freude daran haben.

Die Zukunft der Elektronik beginnt hier

Wir glauben, dass Elektronik die Zukunft gestaltet. Mit unseren hochwertigen Produkten möchten wir Sie dabei unterstützen, Ihre Visionen zu verwirklichen. Diese Metallschichtwiderstände sind mehr als nur Bauteile – sie sind Werkzeuge, mit denen Sie die Welt verändern können. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und gestalten Sie die Zukunft mit uns!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was bedeutet die Angabe „1/4W“?

Die Angabe „1/4W“ (oder 0.25W) bezieht sich auf die maximale Leistung, die der Widerstand sicher ableiten kann, ohne beschädigt zu werden. Es ist wichtig, dass die Verlustleistung im Widerstand diesen Wert nicht überschreitet, um einen Ausfall zu vermeiden. Die Verlustleistung berechnet sich aus dem Quadrat des Stroms multipliziert mit dem Widerstandswert (P = I² * R).

Was bedeutet die Toleranz von 1%?

Die Toleranz von 1% gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom angegebenen Wert (2.2k Ohm) abweichen darf. In diesem Fall bedeutet 1% Toleranz, dass der tatsächliche Widerstandswert zwischen 2178 Ohm und 2222 Ohm liegen kann. Eine geringere Toleranz bedeutet eine höhere Präzision und ist besonders wichtig für Schaltungen, die genaue Widerstandswerte erfordern.

Kann ich diese Widerstände auch für SMD-Anwendungen verwenden?

Diese Widerstände sind axial bedrahtet und daher nicht direkt für SMD-Anwendungen geeignet. Für SMD-Anwendungen benötigen Sie spezielle SMD-Widerstände, die eine flache Bauform und Lötflächen für die Oberflächenmontage haben. Sie können diese axialen Widerstände jedoch in einigen Fällen verwenden, indem Sie die Drähte kürzen und sie manuell auf eine SMD-Leiterplatte löten, dies ist jedoch nicht die empfohlene Vorgehensweise.

Was ist der Unterschied zwischen Metallschicht- und Kohleschichtwiderständen?

Metallschichtwiderstände und Kohleschichtwiderstände unterscheiden sich in ihrer Bauweise und ihren Eigenschaften. Metallschichtwiderstände werden durch Aufbringen einer dünnen Metallschicht auf einen Keramikkörper hergestellt, während Kohleschichtwiderstände aus einer Kohlemasse bestehen. Metallschichtwiderstände bieten in der Regel eine höhere Präzision, geringeres Rauschen, eine bessere Stabilität und einen geringeren Temperaturkoeffizienten als Kohleschichtwiderstände. Kohleschichtwiderstände sind jedoch oft kostengünstiger.

Wie lese ich den Farbcode eines Widerstandes?

Der Farbcode eines Widerstandes besteht aus mehreren Farbstreifen, die den Widerstandswert, die Toleranz und den Temperaturkoeffizienten angeben. Die ersten Farbstreifen geben die Ziffern des Widerstandswertes an, der nächste Farbstreifen gibt den Multiplikator an, und der letzte Farbstreifen gibt die Toleranz an. Es gibt zahlreiche Online-Tools und Tabellen, die Ihnen helfen, den Farbcode eines Widerstandes zu entziffern. Achten Sie darauf, die Streifen in der richtigen Reihenfolge zu lesen, beginnend mit dem Streifen, der näher am Rand des Widerstandes liegt.

Kann ich diese Widerstände in Wasser verwenden?

Nein, diese Widerstände sind nicht für den Einsatz in Wasser oder anderen Flüssigkeiten geeignet. Der Kontakt mit Wasser kann zu Korrosion und Beschädigung der Widerstände führen, was ihre Funktion beeinträchtigt oder zu einem Ausfall führt. Verwenden Sie für Anwendungen in feuchten Umgebungen spezielle, wasserdichte Widerstände oder schützen Sie die Widerstände durch eine geeignete Gehäuseabdichtung.

Sind diese Widerstände RoHS-konform?

Die RoHS-Konformität (Restriction of Hazardous Substances) bedeutet, dass die Widerstände keine bestimmten gefährlichen Stoffe wie Blei, Quecksilber und Cadmium enthalten. Bitte prüfen Sie die Produktspezifikationen oder die Herstellerangaben, um die RoHS-Konformität dieser spezifischen Widerstände zu bestätigen. In der Regel sind moderne Elektronikbauteile jedoch RoHS-konform, um den Umweltschutzbestimmungen zu entsprechen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 546

Ähnliche Produkte

Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 560 kΩ, 100 Stück

1,50 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 0,25 W, 0R56, 5 %

0,03 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 680 kΩ, 100 Stück

1,50 €
Hochlast-Widerstand

Hochlast-Widerstand, 10 kΩ, 3 W

0,15 €
QUADRIOS

QUADRIOS, 1810P018, Kohleschicht-Widerstand Sortiment 1/2W, ±5% mit Zubehör, 1000 tlg.

28,20 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 560 Ω

0,08 €
Metallschicht-Widerstand

Metallschicht-Widerstand, 0,5 W, 1K8, 5 %

0,03 €
Widerstand

Widerstand, 180kΩ, 0,25W, 5%, KS

0,08 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
1,99 €