Präzision für Ihre Projekte: Metallschichtwiderstände 220k Ohm – 50 Stück für grenzenlose Möglichkeiten
Sind Sie ein Elektronik-Enthusiast, ein Tüftler mit Leidenschaft oder ein professioneller Entwickler, der auf der Suche nach zuverlässigen und präzisen Bauteilen ist? Dann sind unsere Metallschichtwiderstände mit 220k Ohm genau das Richtige für Sie. Dieses Set aus 50 Stück bietet Ihnen die perfekte Grundlage für eine Vielzahl von Projekten, von einfachen Schaltungen bis hin zu komplexen elektronischen Systemen.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesen Widerständen Ihre kreativen Ideen zum Leben erwecken. Ob Sie eine LED-Schaltung optimieren, einen Spannungsteiler entwerfen oder eine Verstärkerschaltung stabilisieren möchten – mit diesen hochwertigen Metallschichtwiderständen haben Sie die Kontrolle über Ihren Stromkreis.
Die Widerstände sind nicht nur einfach Bauteile, sondern Schlüsselkomponenten, die das Herzstück jeder elektronischen Schaltung bilden. Sie bestimmen den Stromfluss, beeinflussen die Spannung und sorgen für die Stabilität und Funktionalität Ihrer Projekte. Mit unseren 220k Ohm Metallschichtwiderständen erhalten Sie die Werkzeuge, um Ihre Visionen in die Realität umzusetzen.
Technische Daten, die überzeugen
Qualität und Präzision stehen bei unseren Produkten an erster Stelle. Hier sind die wichtigsten technischen Daten, die diese Widerstände auszeichnen:
- Widerstandswert: 220k Ohm (220.000 Ohm)
- Bauform: Metallschichtwiderstand
- Leistung: 1/4 Watt (0,25W)
- Toleranz: 1%
- Anzahl: 50 Stück
- Temperaturkoeffizient: Gering, für stabile Performance
- Bauweise: Axial bedrahtet für einfache Montage
- RoHS-konform: Ja, umweltfreundlich und sicher
Warum Metallschichtwiderstände?
Metallschichtwiderstände bieten gegenüber anderen Widerstandstypen entscheidende Vorteile. Ihre dünne Metallschicht sorgt für eine höhere Präzision und Stabilität über einen weiten Temperaturbereich. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, in denen es auf genaue Widerstandswerte und eine zuverlässige Performance ankommt. Darüber hinaus sind sie weniger anfällig für Rauschen und bieten eine längere Lebensdauer als beispielsweise Kohleschichtwiderstände.
Im direkten Vergleich bieten Metallschichtwiderstände:
- Höhere Präzision: Geringere Toleranzen ermöglichen genauere Schaltungen.
- Bessere Stabilität: Weniger anfällig für Temperatur- und Spannungsschwankungen.
- Geringeres Rauschen: Saubere Signale für empfindliche Anwendungen.
- Längere Lebensdauer: Zuverlässigkeit über viele Jahre hinweg.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Die Einsatzmöglichkeiten dieser Widerstände sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele, die Sie inspirieren sollen:
- Elektronik-Projekte: Ideal für Hobbybastler und Studenten, die ihre ersten Schaltungen entwerfen.
- Reparaturen: Perfekt für die Reparatur von elektronischen Geräten, bei denen ein präziser Widerstandswert erforderlich ist.
- Prototypenbau: Unverzichtbar für die Entwicklung neuer elektronischer Produkte.
- LED-Steuerungen: Zur Strombegrenzung und Helligkeitssteuerung von LEDs.
- Audio-Verstärker: Für die präzise Einstellung von Verstärkungsfaktoren.
- Sensor-Schaltungen: Zur Anpassung von Sensorsignalen.
- Spannungsteiler: Zur Erzeugung von Referenzspannungen.
Denken Sie an die unzähligen Möglichkeiten, die sich Ihnen bieten! Ob Sie eine intelligente Haussteuerung entwickeln, ein eigenes Musikinstrument bauen oder eine innovative Roboteranwendung realisieren möchten – mit diesen Widerständen sind Sie bestens gerüstet.
Einfache Handhabung, maximale Effizienz
Die axial bedrahtete Bauweise ermöglicht eine einfache und schnelle Montage auf Lochrasterplatinen, Steckbrettern oder Leiterplatten. Die Widerstände lassen sich leicht biegen, schneiden und verlöten, sodass Sie sich voll und ganz auf Ihr Projekt konzentrieren können.
Dank der klaren Farbcodierung können Sie den Widerstandswert schnell und einfach ablesen. Die Farbringe geben Ihnen auf einen Blick Auskunft über den Widerstandswert, die Toleranz und den Temperaturkoeffizienten.
Qualität, auf die Sie sich verlassen können
Wir wissen, wie wichtig zuverlässige Bauteile für den Erfolg Ihrer Projekte sind. Deshalb legen wir größten Wert auf Qualität und Präzision. Unsere Widerstände werden sorgfältig geprüft und entsprechen höchsten Industriestandards.
Durch die RoHS-Konformität stellen wir sicher, dass unsere Produkte umweltfreundlich und sicher sind. Sie enthalten keine schädlichen Substanzen und tragen somit zu einer nachhaltigen Elektronikentwicklung bei.
Ein Investment in Ihre Kreativität
Dieses Set aus 50 Metallschichtwiderständen ist mehr als nur ein Kauf – es ist eine Investition in Ihre Kreativität und Ihr Können. Mit diesen hochwertigen Bauteilen haben Sie die Möglichkeit, Ihre Ideen zum Leben zu erwecken und innovative Projekte zu realisieren.
Bestellen Sie jetzt Ihr Set und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Elektronik! Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die Ihnen diese Widerstände bieten.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wir möchten Ihnen den bestmöglichen Service bieten. Hier sind einige häufig gestellte Fragen zu unseren Metallschichtwiderständen:
1. Was bedeutet „220k Ohm“?
220k Ohm bedeutet, dass der Widerstand einen Wert von 220.000 Ohm hat. Ohm ist die Einheit des elektrischen Widerstands.
2. Was bedeutet die Toleranz von 1%?
Die Toleranz von 1% gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom angegebenen Wert (220k Ohm) abweichen darf. In diesem Fall darf der tatsächliche Wert maximal 1% höher oder niedriger sein.
3. Kann ich diese Widerstände auch für Hochspannungsanwendungen verwenden?
Diese Widerstände sind für eine Leistung von 1/4 Watt (0,25W) ausgelegt. Bitte stellen Sie sicher, dass die Spannung und der Strom in Ihrer Anwendung innerhalb der zulässigen Grenzen liegen, um Schäden an den Widerständen oder der Schaltung zu vermeiden. Für Hochspannungsanwendungen sind möglicherweise spezielle Hochspannungswiderstände erforderlich.
4. Wie lese ich die Farbcodierung auf den Widerständen?
Die Farbcodierung auf den Widerständen gibt Ihnen Auskunft über den Widerstandswert. Es gibt Online-Rechner und Tabellen, die Ihnen helfen, die Farbringe zu entschlüsseln. Die häufigste Variante ist die mit 4 Ringen. Der erste und zweite Ring stehen für die ersten beiden Ziffern des Widerstandswertes, der dritte Ring für den Multiplikator (Potenz von 10) und der vierte Ring für die Toleranz.
5. Sind diese Widerstände auch für Audioanwendungen geeignet?
Ja, Metallschichtwiderstände sind aufgrund ihres geringen Rauschens und ihrer hohen Präzision sehr gut für Audioanwendungen geeignet. Sie können in Verstärkern, Filtern und anderen Audioschaltungen eingesetzt werden.
6. Kann ich die Widerstände in Reihe oder parallel schalten?
Ja, Sie können Widerstände in Reihe oder parallel schalten, um den Gesamtwiderstand zu verändern. Bei einer Reihenschaltung addieren sich die Widerstandswerte, bei einer Parallelschaltung wird der Gesamtwiderstand kleiner.
7. Was bedeutet RoHS-Konformität?
RoHS steht für „Restriction of Hazardous Substances“ (Beschränkung gefährlicher Stoffe). Die RoHS-Richtlinie der Europäischen Union beschränkt die Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten. Die RoHS-Konformität unserer Widerstände bedeutet, dass sie keine dieser schädlichen Substanzen enthalten und somit umweltfreundlicher sind.
8. Wie lagere ich die Widerstände am besten?
Lagern Sie die Widerstände am besten an einem trockenen und kühlen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Eine Lagerung in einem antistatischen Behälter oder einer Box ist empfehlenswert, um Beschädigungen durch elektrostatische Entladung zu vermeiden.