Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Widerstände
Widerstand

Widerstand, Metallschicht, 470 Ohm, 1/4W 1%, 50 Stück

1,99 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702661580 Kategorie: Widerstände
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
        • Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecke die Präzision und Zuverlässigkeit für deine Elektronikprojekte! Mit unserem Set aus 50 Stück Metallschicht-Widerständen mit 470 Ohm, einer Leistung von 1/4W und einer Toleranz von 1% bringst du deine Schaltungen auf das nächste Level. Perfekt für Bastler, Ingenieure und alle, die Wert auf exakte Ergebnisse legen.

Inhalt

Toggle
  • Warum Metallschicht-Widerstände die richtige Wahl sind
  • Die technischen Details im Überblick
    • Die Vorteile im Detail
  • Anwendungsbereiche: Wo du unsere Widerstände einsetzen kannst
    • Ein Blick in die Praxis: Beispiele für erfolgreiche Projekte
  • So wählst du den richtigen Widerstandswert aus
    • Tipps zur optimalen Verwendung und Lagerung
  • Qualität, die überzeugt: Darauf kannst du dich verlassen
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was bedeutet die Angabe „470 Ohm“?
    • Was bedeutet die Angabe „1/4W“?
    • Was bedeutet die Angabe „1% Toleranz“?
    • Was sind Metallschicht-Widerstände und worin unterscheiden sie sich von anderen Widerstandstypen?
    • Wie lagere ich die Widerstände am besten?
    • Kann ich diese Widerstände auch für SMD-Anwendungen verwenden?
    • Wie erkenne ich den Widerstandswert ohne Multimeter?
    • Sind diese Widerstände RoHS-konform?
    • Kann ich diese Widerstände in einer Reihen- oder Parallelschaltung verwenden?
    • Was mache ich, wenn ein Widerstand defekt ist?

Warum Metallschicht-Widerstände die richtige Wahl sind

Metallschicht-Widerstände sind das Herzstück jeder präzisen elektronischen Schaltung. Ihre herausragende Stabilität, geringe Toleranz und das minimale Rauschen machen sie zur idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen. Egal, ob du einen Verstärker baust, eine Filterschaltung entwirfst oder eine präzise Steuerung entwickelst – mit unseren Widerständen erreichst du die gewünschte Performance.

Im Gegensatz zu Kohleschicht-Widerständen bieten Metallschicht-Widerstände eine deutlich höhere Genauigkeit und Zuverlässigkeit. Das bedeutet weniger unerwartete Abweichungen und eine stabilere Performance deiner Schaltungen über längere Zeiträume. Die 1% Toleranz garantiert, dass der tatsächliche Widerstandswert sehr nah am Nennwert liegt, was besonders wichtig ist, wenn es auf jedes Detail ankommt.

Die technischen Details im Überblick

Hier sind die wichtigsten technischen Details, die du über unsere Metallschicht-Widerstände wissen solltest:

  • Widerstandswert: 470 Ohm
  • Leistung: 1/4W (0.25 Watt)
  • Toleranz: 1%
  • Bauform: Axial bedrahtet
  • Widerstandstyp: Metallschicht
  • Temperaturkoeffizient: Gering, für stabile Performance
  • Anzahl: 50 Stück pro Packung

Diese Spezifikationen machen die Widerstände vielseitig einsetzbar und ideal für eine breite Palette von Anwendungen. Die axiale Bauform ermöglicht eine einfache Montage auf Lochrasterplatinen, Breadboards oder Leiterplatten.

Die Vorteile im Detail

Lass uns genauer auf die Vorteile eingehen, die dir unsere Metallschicht-Widerstände bieten:

  • Hohe Präzision: Die 1% Toleranz sorgt für exakte Widerstandswerte und minimiert Abweichungen in deinen Schaltungen.
  • Stabile Performance: Der geringe Temperaturkoeffizient gewährleistet, dass der Widerstandswert auch bei Temperaturschwankungen stabil bleibt.
  • Geringes Rauschen: Metallschicht-Widerstände erzeugen weniger Rauschen als andere Widerstandstypen, was besonders wichtig für empfindliche Schaltungen ist.
  • Lange Lebensdauer: Durch die robuste Konstruktion und die hochwertigen Materialien sind unsere Widerstände besonders langlebig.
  • Vielseitige Anwendung: Ob Prototyping, Reparaturen oder professionelle Elektronikentwicklung – diese Widerstände sind für viele Zwecke geeignet.

Stell dir vor, du arbeitest an einem Audioprojekt und benötigst Widerstände, die das Signal nicht verfälschen. Oder du entwickelst eine Messschaltung, bei der es auf höchste Genauigkeit ankommt. Mit unseren Metallschicht-Widerständen bist du bestens ausgerüstet, um diese Herausforderungen zu meistern.

Anwendungsbereiche: Wo du unsere Widerstände einsetzen kannst

Die Einsatzmöglichkeiten unserer Metallschicht-Widerstände sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele, wo du sie erfolgreich einsetzen kannst:

  • Audioverstärker: Für präzise Klangregelung und Verstärkung.
  • Filter-Schaltungen: Für die Frequenzselektion und Signalbearbeitung.
  • Messgeräte: Für genaue Spannungsteiler und Strommessungen.
  • LED-Steuerungen: Für die Strombegrenzung und Helligkeitssteuerung.
  • Netzteile: Für die Spannungsregelung und Strombegrenzung.
  • Robotik: Für die Steuerung von Motoren und Sensoren.
  • Mikrocontroller-Projekte: Für die Ansteuerung von Peripheriegeräten.
  • Prototyping: Auf Breadboards oder Lochrasterplatinen zum Testen von Schaltungen.

Egal, ob du ein Hobby-Elektroniker bist, der an seinem ersten Arduino-Projekt arbeitet, oder ein erfahrener Ingenieur, der eine komplexe Schaltung entwirft – unsere Widerstände sind ein unverzichtbares Werkzeug für dein Arsenal.

Ein Blick in die Praxis: Beispiele für erfolgreiche Projekte

Lass dich von diesen Beispielen inspirieren und entdecke, wie du unsere Metallschicht-Widerstände in deinen eigenen Projekten einsetzen kannst:

  1. Bau eines Kopfhörerverstärkers: Verwende die Widerstände, um die Verstärkung des Verstärkers präzise einzustellen und eine optimale Klangqualität zu erzielen.
  2. Entwicklung eines präzisen Thermometers: Kombiniere einen Temperatursensor mit unseren Widerständen, um eine genaue Temperaturmessung zu ermöglichen.
  3. Erstellung einer LED-Matrix: Nutze die Widerstände, um den Strom durch die LEDs zu begrenzen und eine gleichmäßige Helligkeit zu gewährleisten.
  4. Reparatur eines Netzteils: Ersetze defekte Widerstände, um die Funktionalität des Netzteils wiederherzustellen.
  5. Entwicklung eines Roboters: Verwende die Widerstände, um die Motoren des Roboters präzise zu steuern und eine reibungslose Bewegung zu gewährleisten.

Mit den richtigen Werkzeugen und Komponenten sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt. Unsere Metallschicht-Widerstände sind ein wichtiger Baustein für deine erfolgreichen Elektronikprojekte.

So wählst du den richtigen Widerstandswert aus

Die Auswahl des richtigen Widerstandswerts ist entscheidend für die Funktion deiner Schaltung. Hier sind einige Tipps, die dir bei der Auswahl helfen:

  • Berechne den benötigten Widerstandswert: Verwende das Ohmsche Gesetz (R = U / I), um den Widerstandswert zu berechnen, der für deine Anwendung benötigt wird. Berücksichtige dabei die Spannung (U) und den Strom (I), der durch den Widerstand fließen soll.
  • Beachte die Leistung: Stelle sicher, dass die Leistung des Widerstands (1/4W in diesem Fall) ausreichend ist, um die Verlustleistung aufzunehmen. Berechne die Verlustleistung mit der Formel P = U * I oder P = I² * R.
  • Wähle die passende Toleranz: Für präzise Anwendungen ist eine geringe Toleranz (z.B. 1%) empfehlenswert. Für weniger kritische Anwendungen kann eine höhere Toleranz ausreichend sein.
  • Berücksichtige den Temperaturbereich: Wenn deine Schaltung in einer Umgebung mit großen Temperaturschwankungen eingesetzt wird, solltest du einen Widerstand mit einem geringen Temperaturkoeffizienten wählen.

Wenn du unsicher bist, welcher Widerstandswert der richtige für dein Projekt ist, kannst du dich jederzeit von einem erfahrenen Elektroniker oder in einschlägigen Foren beraten lassen.

Tipps zur optimalen Verwendung und Lagerung

Damit du lange Freude an deinen Metallschicht-Widerständen hast, hier noch einige Tipps zur optimalen Verwendung und Lagerung:

  • Vermeide Überlastung: Achte darauf, dass die Leistung des Widerstands nicht überschritten wird, um Beschädigungen zu vermeiden.
  • Schütze vor Feuchtigkeit: Lagere die Widerstände an einem trockenen Ort, um Korrosion zu verhindern.
  • Vermeide statische Aufladung: Berühre die Anschlüsse der Widerstände nicht unnötig, um elektrostatische Entladungen zu vermeiden.
  • Verwende eine geeignete Löttechnik: Achte darauf, dass die Löttemperatur nicht zu hoch ist und die Lötzeit nicht zu lang, um den Widerstand nicht zu beschädigen.
  • Kennzeichne deine Widerstände: Beschrifte die Widerstände, um sie leicht identifizieren zu können.

Mit diesen einfachen Maßnahmen kannst du die Lebensdauer deiner Widerstände verlängern und sicherstellen, dass sie immer einsatzbereit sind.

Qualität, die überzeugt: Darauf kannst du dich verlassen

Wir legen großen Wert auf die Qualität unserer Produkte. Unsere Metallschicht-Widerstände werden sorgfältig ausgewählt und geprüft, um sicherzustellen, dass sie den höchsten Standards entsprechen. Wir arbeiten nur mit renommierten Herstellern zusammen, die für ihre Zuverlässigkeit und Präzision bekannt sind.

Du kannst dich darauf verlassen, dass unsere Widerstände deine Erwartungen erfüllen und dir in deinen Projekten zuverlässig zur Seite stehen. Wir sind überzeugt, dass du von der Qualität und Performance unserer Produkte begeistert sein wirst.

Bestelle jetzt dein Set aus 50 Stück Metallschicht-Widerständen mit 470 Ohm, 1/4W und 1% Toleranz und starte dein nächstes Elektronikprojekt mit Zuversicht!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was bedeutet die Angabe „470 Ohm“?

Der Wert „470 Ohm“ gibt den elektrischen Widerstand des Bauelements an. Ohm (Ω) ist die Einheit für den elektrischen Widerstand. Ein 470-Ohm-Widerstand begrenzt den Stromfluss in einer Schaltung entsprechend dem Ohmschen Gesetz (U = R * I).

Was bedeutet die Angabe „1/4W“?

Die Angabe „1/4W“ oder „0.25W“ steht für die maximale Verlustleistung, die der Widerstand aushalten kann, ohne beschädigt zu werden. Es ist wichtig, dass die tatsächlich auftretende Verlustleistung in der Schaltung diesen Wert nicht überschreitet. Die Verlustleistung (P) berechnet sich aus Spannung (U) und Strom (I) durch P = U * I oder aus Strom und Widerstand durch P = I² * R.

Was bedeutet die Angabe „1% Toleranz“?

Die Toleranz von 1% gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom Nennwert (470 Ohm) abweichen darf. In diesem Fall darf der tatsächliche Wert um maximal 1% nach oben oder unten abweichen. Das bedeutet, der tatsächliche Widerstandswert liegt zwischen 465,3 Ohm und 474,7 Ohm. Eine geringe Toleranz ist wichtig für präzise Schaltungen.

Was sind Metallschicht-Widerstände und worin unterscheiden sie sich von anderen Widerstandstypen?

Metallschicht-Widerstände sind eine Art von Widerstand, bei dem eine dünne Metallschicht auf einen keramischen Träger aufgebracht wird. Sie zeichnen sich durch eine hohe Genauigkeit, Stabilität und einen geringen Temperaturkoeffizienten aus. Im Vergleich zu Kohleschicht-Widerständen haben sie ein geringeres Rauschen und eine bessere Langzeitstabilität.

Wie lagere ich die Widerstände am besten?

Die Widerstände sollten an einem trockenen, kühlen und staubfreien Ort gelagert werden. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturschwankungen. Eine Lagerung in einer antistatischen Verpackung ist empfehlenswert, um elektrostatische Entladungen zu vermeiden. Eine Lagerung in einer sortierten Bauteilebox ist von Vorteil. So vermeidest du das Vermischen mit anderen Widerstandswerten.

Kann ich diese Widerstände auch für SMD-Anwendungen verwenden?

Nein, diese Widerstände sind axial bedrahtet und für die Durchsteckmontage (THT – Through-Hole Technology) vorgesehen. Für SMD-Anwendungen (Surface-Mount Device) benötigst du SMD-Widerstände in entsprechenden Bauformen (z.B. 0805, 1206).

Wie erkenne ich den Widerstandswert ohne Multimeter?

Metallschicht-Widerstände sind in der Regel mit einem Farbcode versehen, der den Widerstandswert und die Toleranz angibt. Der Farbcode besteht aus vier oder fünf Ringen. Mit Hilfe einer Farbcode-Tabelle oder einem Online-Rechner kannst du den Widerstandswert ermitteln. Im Falle eines 470 Ohm Widerstandes mit 1% Toleranz wäre der Farbcode: Gelb, Violett, Braun, Braun.

Sind diese Widerstände RoHS-konform?

Ja, unsere Metallschicht-Widerstände sind RoHS-konform und enthalten keine gefährlichen Stoffe gemäß der RoHS-Richtlinie (Restriction of Hazardous Substances).

Kann ich diese Widerstände in einer Reihen- oder Parallelschaltung verwenden?

Ja, du kannst diese Widerstände sowohl in Reihen- als auch in Parallelschaltungen verwenden. In einer Reihenschaltung addieren sich die Widerstandswerte, während in einer Parallelschaltung der Gesamtwiderstand kleiner wird als der kleinste Einzelwiderstand. Beachte bei der Berechnung des Gesamtwiderstandes die entsprechenden Formeln für Reihen- und Parallelschaltungen.

Was mache ich, wenn ein Widerstand defekt ist?

Wenn ein Widerstand defekt ist, erkennst du das meist daran, dass er verbrannt aussieht oder keinen Durchgang mehr hat (gemessen mit einem Multimeter). In diesem Fall solltest du den defekten Widerstand durch einen neuen Widerstand mit den gleichen Werten (470 Ohm, 1/4W, 1% Toleranz) ersetzen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 588

Ähnliche Produkte

Metallschicht-Widerstand

Metallschicht-Widerstand, 0,5 W, 1K8, 5 %

0,03 €
Hochlast-Widerstand

Hochlast-Widerstand, 18 Ω, 3 W

0,08 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 680 Ω, 100 Stück

1,50 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 470 kΩ, 100 Stück

1,50 €
SMD-Chipwiderstand

SMD-Chipwiderstand, 470R, 100 Stück

0,17 €
SMD-Chipwiderstand

SMD-Chipwiderstand, 390R, 100 Stück

0,17 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 68 Ω, 100 Stück

1,50 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 1 MΩ, 100 Stück

1,50 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
1,99 €