Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Widerstände
Widerstand

Widerstand, Metallschicht, 47K Ohm, 1/2W 1%, 50 Stück

2,29 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702661870 Kategorie: Widerstände
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
        • Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie die Welt der präzisen Elektronik mit unserem hochwertigen Metallschichtwiderstand Set! Dieses Set enthält 50 Stück Widerstände mit einem Widerstandswert von 47K Ohm, einer Leistung von 1/2W und einer beeindruckenden Toleranz von nur 1%. Perfekt für Ihre anspruchsvollsten Elektronikprojekte, bei denen es auf Genauigkeit und Zuverlässigkeit ankommt.

Inhalt

Toggle
  • Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Elektronikprojekte
    • Die Vorteile von Metallschichtwiderständen
  • Technische Details im Überblick
    • Anwendungsbereiche für 47K Ohm Metallschichtwiderstände
  • Warum Metallschichtwiderstände die richtige Wahl sind
  • So wählen Sie den richtigen Widerstand für Ihr Projekt aus
  • Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie von unserer Qualität!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was bedeutet der Widerstandswert von 47K Ohm?
    • Was bedeutet die Leistungsangabe von 1/2W?
    • Was bedeutet die Toleranz von 1%?
    • Sind diese Widerstände für Audioanwendungen geeignet?
    • Kann ich diese Widerstände in meinen Arduino-Projekten verwenden?
    • Sind die Widerstände RoHS-konform?
    • Wie lagere ich die Widerstände am besten?

Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Elektronikprojekte

Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein begeisterter Bastler oder ein ambitionierter Student sind – unsere Metallschichtwiderstände sind die ideale Wahl für Ihre Projekte. Sie bieten nicht nur eine außergewöhnliche Präzision, sondern auch eine hohe Stabilität und Langlebigkeit, die Ihnen dabei helfen, Ihre elektronischen Schaltungen auf ein neues Level zu heben. Tauchen Sie ein in die Welt der perfekten Widerstände und erleben Sie den Unterschied!

Die Vorteile von Metallschichtwiderständen

Metallschichtwiderstände sind bekannt für ihre überlegenen Eigenschaften im Vergleich zu anderen Widerstandstypen. Sie bieten eine höhere Präzision, einen geringeren Temperaturkoeffizienten und eine bessere Langzeitstabilität. Dies macht sie zur idealen Wahl für Anwendungen, bei denen es auf genaue und zuverlässige Widerstandswerte ankommt.

Hier sind einige der wichtigsten Vorteile im Überblick:

  • Hohe Präzision: Dank der geringen Toleranz von nur 1% können Sie sich auf genaue Widerstandswerte verlassen.
  • Geringer Temperaturkoeffizient: Der Widerstandswert ändert sich nur minimal mit der Temperatur, was für stabile Schaltungen sorgt.
  • Hohe Langzeitstabilität: Die Widerstände behalten ihre Werte über lange Zeiträume bei, was die Zuverlässigkeit Ihrer Schaltungen erhöht.
  • Geringes Rauschen: Metallschichtwiderstände erzeugen weniger Rauschen als andere Widerstandstypen, was für saubere Signale sorgt.
  • Breites Anwendungsspektrum: Von Audioanwendungen bis hin zu hochpräzisen Messgeräten sind diese Widerstände vielseitig einsetzbar.

Technische Details im Überblick

Um Ihnen einen detaillierten Einblick in die technischen Spezifikationen unserer Metallschichtwiderstände zu geben, haben wir eine übersichtliche Tabelle zusammengestellt. So haben Sie alle wichtigen Informationen auf einen Blick und können sicherstellen, dass diese Widerstände perfekt zu Ihren Anforderungen passen.

Eigenschaft Wert
Widerstandswert 47K Ohm (47000 Ohm)
Leistung 1/2W (0.5 Watt)
Toleranz 1%
Widerstandstyp Metallschicht
Anzahl pro Packung 50 Stück
Temperaturkoeffizient ±50 ppm/°C (typisch)
Betriebstemperaturbereich -55°C bis +155°C
Bauform Axial bedrahtet
Flammhemmend Ja
RoHS-konform Ja

Diese Tabelle bietet Ihnen eine klare Übersicht über die wichtigsten technischen Daten unserer 47K Ohm Metallschichtwiderstände. Mit einer Leistung von 1/2W und einer Toleranz von 1% sind sie ideal für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet.

Anwendungsbereiche für 47K Ohm Metallschichtwiderstände

Die Vielseitigkeit unserer 47K Ohm Metallschichtwiderstände kennt kaum Grenzen. Sie sind in einer Vielzahl von Anwendungen zu finden, von einfachen Hobbyprojekten bis hin zu komplexen industriellen Anwendungen. Lassen Sie sich von den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten inspirieren und entdecken Sie, wie diese Widerstände Ihre Projekte bereichern können!

Hier sind einige Beispiele, wo unsere Widerstände eingesetzt werden können:

  • Audioverstärker: Für die präzise Einstellung von Verstärkungsfaktoren und zur Rauschreduzierung.
  • Filter: In aktiven und passiven Filtern zur Frequenzselektion.
  • Sensorschaltungen: Zur Anpassung von Sensorwerten und zur Linearisierung von Messsignalen.
  • Stromversorgungen: In Spannungsteilern und zur Strombegrenzung.
  • LED-Anwendungen: Zur Strombegrenzung und Helligkeitssteuerung von LEDs.
  • Messegeräte: In hochpräzisen Messgeräten zur genauen Widerstandsmessung.
  • Steuerungen: In Steuerungen aller Art zur Einstellung von Parametern und zur Signalanpassung.
  • Hobbyprojekte: Für Elektronikbastler, die Wert auf Präzision und Zuverlässigkeit legen.

Egal, ob Sie ein erfahrener Elektroniker oder ein begeisterter Anfänger sind, unsere 47K Ohm Metallschichtwiderstände sind eine ausgezeichnete Wahl für Ihre Projekte. Ihre hohe Präzision, Stabilität und Vielseitigkeit machen sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Elektronikwerkstatt.

Warum Metallschichtwiderstände die richtige Wahl sind

Die Wahl des richtigen Widerstands kann einen entscheidenden Einfluss auf die Leistung und Zuverlässigkeit Ihrer elektronischen Schaltungen haben. Metallschichtwiderstände bieten gegenüber anderen Widerstandstypen eine Reihe von Vorteilen, die sie zur idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen machen. Lassen Sie uns genauer betrachten, warum Sie sich für Metallschichtwiderstände entscheiden sollten.

Präzision und Toleranz:

Einer der größten Vorteile von Metallschichtwiderständen ist ihre hohe Präzision. Mit einer Toleranz von nur 1% können Sie sich darauf verlassen, dass der Widerstandswert sehr genau dem Nennwert entspricht. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, bei denen es auf genaue Widerstandswerte ankommt, wie z.B. in Audioverstärkern, Filtern und Messgeräten. Im Vergleich dazu haben Kohleschichtwiderstände oft eine Toleranz von 5% oder sogar 10%, was zu deutlich größeren Abweichungen führen kann.

Temperaturkoeffizient:

Der Temperaturkoeffizient gibt an, wie stark sich der Widerstandswert mit der Temperatur ändert. Metallschichtwiderstände haben einen sehr geringen Temperaturkoeffizienten, typischerweise ±50 ppm/°C. Das bedeutet, dass sich der Widerstandswert auch bei großen Temperaturschwankungen nur minimal ändert. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, bei denen die Schaltung hohen Temperaturen ausgesetzt ist, wie z.B. in industriellen Steuerungen oder in Fahrzeugen. Kohleschichtwiderstände haben einen deutlich höheren Temperaturkoeffizienten, was zu größeren Widerstandsänderungen führen kann.

Langzeitstabilität:

Metallschichtwiderstände sind bekannt für ihre hohe Langzeitstabilität. Das bedeutet, dass sich der Widerstandswert über lange Zeiträume nur minimal ändert. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, bei denen die Schaltung über viele Jahre zuverlässig funktionieren soll, wie z.B. in medizinischen Geräten oder in sicherheitskritischen Systemen. Kohleschichtwiderstände haben eine geringere Langzeitstabilität, was zu größeren Widerstandsänderungen im Laufe der Zeit führen kann.

Rauschen:

Metallschichtwiderstände erzeugen weniger Rauschen als andere Widerstandstypen. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, bei denen saubere Signale benötigt werden, wie z.B. in Audioverstärkern oder in Messgeräten. Kohleschichtwiderstände erzeugen mehr Rauschen, was die Signalqualität beeinträchtigen kann.

Fazit:

Wenn Sie auf der Suche nach präzisen, stabilen und zuverlässigen Widerständen sind, dann sind Metallschichtwiderstände die richtige Wahl. Sie bieten eine Reihe von Vorteilen gegenüber anderen Widerstandstypen und sind ideal für anspruchsvolle Anwendungen geeignet. Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von der überlegenen Leistung unserer Metallschichtwiderstände!

So wählen Sie den richtigen Widerstand für Ihr Projekt aus

Die Auswahl des richtigen Widerstands für Ihr Projekt kann eine Herausforderung sein, insbesondere wenn Sie neu in der Welt der Elektronik sind. Es gibt viele verschiedene Arten von Widerständen mit unterschiedlichen Eigenschaften und Spezifikationen. Damit Sie die richtige Wahl treffen, haben wir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zusammengestellt, die Ihnen dabei hilft, den perfekten Widerstand für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Schritt 1: Bestimmen Sie den Widerstandswert

Der erste Schritt bei der Auswahl eines Widerstands ist die Bestimmung des benötigten Widerstandswerts. Dieser Wert hängt von der jeweiligen Anwendung ab und kann mithilfe des Ohmschen Gesetzes (U = R * I) oder mithilfe von Schaltungsanalysen berechnet werden. Wenn Sie beispielsweise eine LED mit einer bestimmten Spannung und einem bestimmten Strom betreiben möchten, können Sie den benötigten Vorwiderstandswert berechnen, um den Strom zu begrenzen.

Schritt 2: Wählen Sie die passende Leistung

Die Leistung eines Widerstands gibt an, wie viel Wärme er maximal ableiten kann, ohne beschädigt zu werden. Es ist wichtig, einen Widerstand mit einer ausreichenden Leistung zu wählen, um eine Überhitzung und einen möglichen Ausfall zu vermeiden. Die benötigte Leistung kann mithilfe der Formel P = U * I oder P = R * I^2 berechnet werden. Es empfiehlt sich, einen Widerstand mit einer Leistung zu wählen, die mindestens doppelt so hoch ist wie die berechnete Leistung, um einen Sicherheitsspielraum zu haben.

Schritt 3: Berücksichtigen Sie die Toleranz

Die Toleranz eines Widerstands gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom Nennwert abweichen kann. Je geringer die Toleranz, desto genauer ist der Widerstandswert. Für Anwendungen, bei denen es auf genaue Widerstandswerte ankommt, wie z.B. in Audioverstärkern oder in Messgeräten, sollten Sie einen Widerstand mit einer geringen Toleranz (z.B. 1%) wählen. Für weniger kritische Anwendungen kann eine höhere Toleranz (z.B. 5% oder 10%) ausreichend sein.

Schritt 4: Wählen Sie den richtigen Widerstandstyp

Es gibt viele verschiedene Arten von Widerständen, wie z.B. Kohleschichtwiderstände, Metallschichtwiderstände, Drahtwiderstände und SMD-Widerstände. Jeder Widerstandstyp hat seine eigenen Vor- und Nachteile in Bezug auf Präzision, Temperaturkoeffizient, Langzeitstabilität und Kosten. Für die meisten Anwendungen sind Metallschichtwiderstände eine gute Wahl, da sie eine gute Balance zwischen Präzision, Stabilität und Kosten bieten.

Schritt 5: Achten Sie auf die Bauform

Die Bauform eines Widerstands gibt an, wie er mechanisch aufgebaut ist. Es gibt axial bedrahtete Widerstände, die sich leicht in Breadboards stecken lassen, und SMD-Widerstände, die für die Oberflächenmontage auf Leiterplatten geeignet sind. Wählen Sie die Bauform, die am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.

Zusätzliche Tipps:

  • Lesen Sie das Datenblatt des Widerstands, um sich über alle technischen Spezifikationen zu informieren.
  • Verwenden Sie einen Widerstandsrechner, um den Widerstandswert für Ihre Anwendung zu berechnen.
  • Fragen Sie einen erfahrenen Elektroniker um Rat, wenn Sie unsicher sind.

Mit diesen Tipps sind Sie bestens gerüstet, um den richtigen Widerstand für Ihr Projekt auszuwählen. Viel Erfolg!

Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie von unserer Qualität!

Warten Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute unser Metallschichtwiderstand Set (47K Ohm, 1/2W, 1%, 50 Stück)! Profitieren Sie von unserer hochwertigen Qualität, schnellen Lieferung und unserem exzellenten Kundenservice. Wir sind überzeugt, dass Sie von unseren Widerständen begeistert sein werden und Ihre Elektronikprojekte damit auf ein neues Level heben können. Worauf warten Sie noch? Starten Sie jetzt durch!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was bedeutet der Widerstandswert von 47K Ohm?

Der Widerstandswert von 47K Ohm (oder 47000 Ohm) gibt an, welchen Widerstand der Widerstand dem Stromfluss entgegensetzt. Je höher der Widerstandswert, desto geringer ist der Stromfluss bei einer gegebenen Spannung. In diesem Fall bedeutet 47K Ohm, dass der Widerstand einen relativ hohen Widerstandswert hat und den Stromfluss stark begrenzt.

Was bedeutet die Leistungsangabe von 1/2W?

Die Leistungsangabe von 1/2W (oder 0.5 Watt) gibt an, wie viel Leistung der Widerstand maximal ableiten kann, ohne beschädigt zu werden. Wenn der Widerstand mehr Leistung ableiten muss, als er verträgt, kann er überhitzen und ausfallen. Es ist wichtig, einen Widerstand mit einer ausreichenden Leistung zu wählen, um eine Überhitzung zu vermeiden. In diesem Fall bedeutet 1/2W, dass der Widerstand maximal 0.5 Watt Leistung ableiten kann.

Was bedeutet die Toleranz von 1%?

Die Toleranz von 1% gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom Nennwert (in diesem Fall 47K Ohm) abweichen kann. Eine Toleranz von 1% bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert zwischen 46.53K Ohm und 47.47K Ohm liegen kann. Je geringer die Toleranz, desto genauer ist der Widerstandswert. In diesem Fall bedeutet 1%, dass der Widerstand eine sehr hohe Präzision hat und für anspruchsvolle Anwendungen geeignet ist.

Sind diese Widerstände für Audioanwendungen geeignet?

Ja, unsere Metallschichtwiderstände sind hervorragend für Audioanwendungen geeignet. Dank ihrer hohen Präzision, des geringen Rauschens und der hohen Langzeitstabilität sorgen sie für eine ausgezeichnete Klangqualität und eine zuverlässige Performance in Audioverstärkern, Filtern und anderen Audiogeräten.

Kann ich diese Widerstände in meinen Arduino-Projekten verwenden?

Absolut! Unsere 47K Ohm Metallschichtwiderstände sind perfekt für Arduino-Projekte geeignet. Sie können sie verwenden, um LEDs zu steuern, Sensoren auszulesen, Spannungsteiler zu bauen und viele andere spannende Anwendungen zu realisieren. Ihre hohe Präzision und Zuverlässigkeit machen sie zu einer idealen Wahl für Ihre Arduino-Projekte.

Sind die Widerstände RoHS-konform?

Ja, unsere Metallschichtwiderstände sind RoHS-konform. Das bedeutet, dass sie keine gefährlichen Stoffe wie Blei, Quecksilber, Cadmium, sechswertiges Chrom, polybromierte Biphenyle (PBB) und polybromierte Diphenylether (PBDE) enthalten. Sie können unsere Widerstände also bedenkenlos verwenden und tragen gleichzeitig zum Umweltschutz bei.

Wie lagere ich die Widerstände am besten?

Um die Lebensdauer und die Leistung Ihrer Widerstände zu erhalten, sollten Sie sie an einem trockenen, kühlen und staubfreien Ort lagern. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen. Die Originalverpackung ist ideal für die Lagerung, aber auch eine Aufbewahrungsbox oder ein Organizer für Elektronikkomponenten sind gut geeignet.

Bewertungen: 4.7 / 5. 642

Ähnliche Produkte

Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 68 Ω, 100 Stück

1,50 €
SMD-Chipwiderstand

SMD-Chipwiderstand, 390R, 100 Stück

0,17 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 39 Ω, 100 Stück

1,50 €
Widerstand

Widerstand, 820kΩ, 0,25W, 5%, KS

0,08 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 47 Ω, 100 Stück

1,50 €
Hochlast-Widerstand

Hochlast-Widerstand, 18 Ω, 3 W

0,08 €
Hochlast-Widerstand

Hochlast-Widerstand, 10 kΩ, 3 W

0,15 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 56 Ω, 100 Stück

1,50 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
2,29 €