Entdecken Sie die Präzision und Zuverlässigkeit, die Ihr Elektronikprojekt verdient! Unser Widerstand, Metallschicht, 47K Ohm, 1/4W, 1%, im praktischen 50er-Pack, ist die ideale Wahl für ambitionierte Tüftler, professionelle Entwickler und alle, die Wert auf erstklassige Komponenten legen. Lassen Sie sich von der Stabilität und Genauigkeit dieser Widerstände inspirieren und realisieren Sie Projekte, die höchsten Ansprüchen genügen. Tauchen Sie ein in die Welt der Elektronik und erleben Sie, wie unsere Widerstände Ihre Ideen zum Leben erwecken!
Warum Metallschichtwiderstände für Ihr Projekt unverzichtbar sind
Metallschichtwiderstände sind das Arbeitspferd der modernen Elektronik. Ihre außergewöhnliche Stabilität, geringe Toleranz und Zuverlässigkeit machen sie zur ersten Wahl für anspruchsvolle Anwendungen. Im Gegensatz zu Kohleschichtwiderständen bieten Metallschichtwiderstände eine deutlich geringere Temperaturabhängigkeit und ein geringeres Rauschen, was sich positiv auf die Präzision Ihrer Schaltungen auswirkt.
Mit unseren 47K Ohm Metallschichtwiderständen erhalten Sie nicht nur eine Komponente, sondern ein Versprechen: das Versprechen von langlebigen, präzisen und fehlerfreien Schaltungen. Investieren Sie in Qualität und erleben Sie den Unterschied, den hochwertige Widerstände in Ihren Projekten machen können!
Die Vorteile auf einen Blick:
- Hohe Präzision: 1% Toleranz für exakte Ergebnisse.
- Stabile Leistung: Geringe Temperaturabhängigkeit für zuverlässige Funktion.
- Lange Lebensdauer: Robuste Bauweise für langanhaltende Performance.
- Vielseitige Anwendung: Ideal für eine breite Palette von Elektronikprojekten.
- Praktischer 50er-Pack: Immer ausreichend Widerstände zur Hand.
Technische Details, die überzeugen
Werfen wir einen detaillierten Blick auf die technischen Spezifikationen unserer Metallschichtwiderstände. Diese Informationen sind entscheidend, um sicherzustellen, dass die Widerstände perfekt zu Ihren Anforderungen passen und optimale Ergebnisse erzielen.
Widerstandswert: 47K Ohm (47.000 Ohm). Dieser Wert ist ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, von der Strombegrenzung bis zur Spannungsteilung.
Toleranz: 1%. Die geringe Toleranz sorgt für eine hohe Genauigkeit und minimiert Abweichungen in Ihren Schaltungen. Sie können sich darauf verlassen, dass der Widerstandswert exakt ist, was besonders wichtig ist für präzise Messungen und empfindliche Schaltungen.
Belastbarkeit: 1/4W (0.25 Watt). Die Belastbarkeit gibt an, wie viel Leistung der Widerstand sicher ableiten kann, ohne beschädigt zu werden. 1/4W ist für viele Standardanwendungen ausreichend.
Bauform: Standard bedrahtet. Die bedrahtete Bauform ermöglicht eine einfache Montage auf Breadboards, Lochrasterplatinen und Leiterplatten.
Temperaturkoeffizient: Niedriger Temperaturkoeffizient. Metallschichtwiderstände zeichnen sich durch einen geringen Temperaturkoeffizienten aus, was bedeutet, dass sich der Widerstandswert nur minimal mit der Temperatur ändert. Dies ist entscheidend für stabile und zuverlässige Schaltungen, insbesondere in Umgebungen mit schwankenden Temperaturen.
Material: Metallschicht. Die Metallschicht sorgt für eine hohe Stabilität und geringes Rauschen.
Detaillierte Spezifikationen im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Widerstandswert | 47K Ohm (47.000 Ohm) |
Toleranz | 1% |
Belastbarkeit | 1/4W (0.25 Watt) |
Bauform | Bedrahtet |
Technologie | Metallschicht |
Anzahl | 50 Stück |
Anwendungsbereiche: Wo unsere Widerstände glänzen
Die Vielseitigkeit unserer 47K Ohm Metallschichtwiderstände kennt kaum Grenzen. Ob im Hobbybereich, in der professionellen Elektronikentwicklung oder in industriellen Anwendungen – diese Widerstände sind die perfekte Wahl für eine breite Palette von Projekten. Lassen Sie uns einige typische Anwendungsbereiche genauer betrachten:
Hobby Elektronik: Für Bastler und Tüftler sind unsere Widerstände unverzichtbar. Sie eignen sich hervorragend für den Aufbau von einfachen Schaltungen, die Reparatur von elektronischen Geräten und das Experimentieren mit neuen Ideen. Nutzen Sie die Präzision und Stabilität der Metallschichtwiderstände, um Ihre Projekte auf ein neues Level zu heben.
Professionelle Elektronikentwicklung: In der professionellen Elektronikentwicklung sind zuverlässige und präzise Komponenten unerlässlich. Unsere Metallschichtwiderstände erfüllen höchste Ansprüche und gewährleisten eine stabile Performance in anspruchsvollen Schaltungen. Sie sind ideal für den Einsatz in Messgeräten, Verstärkern, Filtern und anderen elektronischen Geräten.
Industrielle Anwendungen: Auch in industriellen Anwendungen, in denen es auf Robustheit und Zuverlässigkeit ankommt, sind unsere Metallschichtwiderstände die richtige Wahl. Sie werden beispielsweise in Steuerungen, Regelungen und Sensoren eingesetzt.
LED-Schaltungen: Die Strombegrenzung für LEDs ist eine typische Anwendung für Widerstände. Mit unseren 47K Ohm Widerständen können Sie LEDs sicher betreiben und vor Beschädigungen schützen. Berechnen Sie den passenden Vorwiderstand und genießen Sie eine zuverlässige und langlebige LED-Beleuchtung.
Spannungsteiler: Spannungsteiler sind einfache Schaltungen, die eine Eingangsspannung in eine niedrigere Ausgangsspannung umwandeln. Unsere Widerstände eignen sich hervorragend für den Aufbau von präzisen Spannungsteilern, die beispielsweise in Messgeräten oder Steuerschaltungen eingesetzt werden.
Sensoranwendungen: In vielen Sensoranwendungen werden Widerstände zur Messung von physikalischen Größen wie Temperatur, Licht oder Druck eingesetzt. Die Stabilität und Präzision unserer Metallschichtwiderstände gewährleisten genaue und zuverlässige Messergebnisse.
Konkrete Beispiele für Ihre Projekte:
- Bauen Sie einen einfachen LED-Dimmer: Mit einem Potentiometer und unseren Widerständen können Sie die Helligkeit einer LED stufenlos regeln.
- Entwickeln Sie einen präzisen Spannungsteiler für Ihr Multimeter: Erweitern Sie den Messbereich Ihres Multimeters und messen Sie auch höhere Spannungen sicher.
- Reparieren Sie Ihre Lieblings-Retro-Konsole: Ersetzen Sie defekte Widerstände in alten Spielkonsolen und erwecken Sie sie zu neuem Leben.
- Experimentieren Sie mit analogen Filtern: Bauen Sie einfache Tiefpass- oder Hochpassfilter und lernen Sie die Grundlagen der Signalverarbeitung kennen.
- Steuern Sie die Helligkeit eines Displays: Passen Sie die Helligkeit eines LCD-Displays an die Umgebungsbedingungen an.
Qualität, die sich auszahlt
Wir wissen, dass Qualität entscheidend ist, wenn es um elektronische Bauteile geht. Deshalb legen wir größten Wert auf hochwertige Materialien, eine sorgfältige Verarbeitung und strenge Qualitätskontrollen. Unsere Metallschichtwiderstände werden nach höchsten Standards gefertigt, um eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Performance zu gewährleisten.
Vertrauen Sie auf bewährte Technologie: Metallschichtwiderstände sind seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil der Elektronik. Ihre Robustheit und Zuverlässigkeit sind unbestritten.
Profitieren Sie von unserer Erfahrung: Wir sind seit vielen Jahren im Bereich Elektronik & Technik tätig und kennen die Bedürfnisse unserer Kunden genau. Wir bieten Ihnen nicht nur hochwertige Produkte, sondern auch kompetente Beratung und Unterstützung.
Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Projekte: Mit unseren Metallschichtwiderständen legen Sie den Grundstein für erfolgreiche und langlebige Elektronikprojekte. Qualität zahlt sich aus – in Form von zuverlässigen Schaltungen, geringen Ausfallraten und zufriedenen Kunden.
Der 50er-Pack: Immer ausreichend Widerstände zur Hand
Nichts ist ärgerlicher, als mitten in einem Projekt festzustellen, dass der benötigte Widerstand fehlt. Mit unserem praktischen 50er-Pack haben Sie immer ausreichend 47K Ohm Widerstände zur Hand. Ob für kleine Reparaturen, umfangreiche Entwicklungen oder spontane Bastelprojekte – mit diesem Set sind Sie bestens gerüstet.
Weniger Stress, mehr Kreativität: Konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche – die Realisierung Ihrer Ideen. Mit unserem 50er-Pack müssen Sie sich keine Sorgen um fehlende Bauteile machen und können Ihre Kreativität voll entfalten.
Ideal für Werkstatt und Labor: Das Set ist perfekt für die Aufbewahrung in der Werkstatt oder im Labor geeignet. Die Widerstände sind übersichtlich sortiert und leicht zugänglich.
Sparen Sie Zeit und Geld: Durch den Kauf eines 50er-Packs profitieren Sie von einem attraktiven Preisvorteil gegenüber dem Einzelkauf. Zudem sparen Sie Zeit, da Sie nicht ständig einzelne Widerstände nachbestellen müssen.
FAQ – Häufige Fragen zu unseren 47K Ohm Metallschichtwiderständen
Was bedeutet der Widerstandswert von 47K Ohm?
Der Widerstandswert von 47K Ohm (Kilohm) gibt an, welchen Widerstand der Widerstand dem Stromfluss entgegensetzt. 47K Ohm entsprechen 47.000 Ohm. Je höher der Widerstandswert, desto geringer ist der Stromfluss bei gleicher Spannung.
Was bedeutet die Toleranz von 1%?
Die Toleranz von 1% gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom Nennwert (47K Ohm) abweichen darf. In diesem Fall darf der Widerstandswert maximal um 1% nach oben oder unten abweichen. Dies bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert zwischen 46,53K Ohm und 47,47K Ohm liegen kann.
Was bedeutet die Belastbarkeit von 1/4W?
Die Belastbarkeit von 1/4W (0.25 Watt) gibt an, wie viel elektrische Leistung der Widerstand sicher ableiten kann, ohne beschädigt zu werden. Wenn die Belastungsgrenze überschritten wird, kann der Widerstand überhitzen und im schlimmsten Fall zerstört werden.
Wofür werden Metallschichtwiderstände verwendet?
Metallschichtwiderstände werden in einer Vielzahl von Elektronikprojekten eingesetzt, darunter:
- Strombegrenzung für LEDs
- Spannungsteilung
- Sensoranwendungen
- Filter
- Verstärker
- Steuerungen
Kann ich diese Widerstände auf einem Breadboard verwenden?
Ja, unsere bedrahteten Metallschichtwiderstände sind ideal für die Verwendung auf Breadboards geeignet. Die Drähte lassen sich einfach in die Löcher des Breadboards stecken und ermöglichen eine schnelle und unkomplizierte Montage.
Sind diese Widerstände RoHS-konform?
Ja, unsere Metallschichtwiderstände sind RoHS-konform. Dies bedeutet, dass sie keine gefährlichen Stoffe wie Blei, Quecksilber, Cadmium oder Chrom(VI) enthalten.
Wie lagere ich die Widerstände am besten?
Die Widerstände sollten trocken und bei Raumtemperatur gelagert werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und hohe Luftfeuchtigkeit. Eine Lagerung in einem ESD-sicheren Behälter ist empfehlenswert.
Kann ich die Widerstände auch für Audio-Anwendungen verwenden?
Ja, Metallschichtwiderstände eignen sich auch für Audio-Anwendungen. Sie zeichnen sich durch ein geringes Rauschen aus, was sich positiv auf die Klangqualität auswirkt.
Wie erkenne ich den Widerstandswert ohne Messgerät?
Der Widerstandswert wird durch Farbringe auf dem Widerstandskörper angegeben. Es gibt verschiedene Farbcode-Tabellen, die Ihnen helfen, den Widerstandswert anhand der Farbringe zu bestimmen. Im Internet finden Sie zahlreiche Ressourcen, die den Farbcode erklären.
Was ist der Unterschied zwischen Metallschicht- und Kohleschichtwiderständen?
Metallschichtwiderstände bieten gegenüber Kohleschichtwiderständen mehrere Vorteile:
- Höhere Präzision: Geringere Toleranz für genauere Ergebnisse.
- Bessere Stabilität: Geringere Temperaturabhängigkeit für zuverlässige Funktion.
- Geringeres Rauschen: Weniger Störungen in empfindlichen Schaltungen.
- Längere Lebensdauer: Robuster und langlebiger.
Was passiert, wenn ich einen Widerstand mit falschem Wert verwende?
Die Folgen der Verwendung eines Widerstands mit falschem Wert hängen von der jeweiligen Anwendung ab. In einigen Fällen kann es zu Fehlfunktionen der Schaltung kommen, in anderen Fällen können Bauteile beschädigt werden. Es ist daher wichtig, den richtigen Widerstandswert für jede Anwendung sorgfältig zu berechnen und zu überprüfen.