Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Widerstände
Widerstands-Netzwerk

Widerstands-Netzwerk

0,30 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9f7119775982 Kategorie: Widerstände
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
        • Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Widerstandsnetzwerke: Präzision und Effizienz für Ihre Elektronikprojekte
    • Was sind Widerstandsnetzwerke?
    • Die Vorteile von Widerstandsnetzwerken
    • Anwendungsbereiche von Widerstandsnetzwerken
    • Auswahl des richtigen Widerstandsnetzwerks
    • Technische Daten verstehen
    • Wo Sie hochwertige Widerstandsnetzwerke finden
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Widerstandsnetzwerken

Widerstandsnetzwerke: Präzision und Effizienz für Ihre Elektronikprojekte

Entdecken Sie die Welt der Widerstandsnetzwerke – kleine Bauteile mit großer Wirkung! Sie sind das Rückgrat vieler elektronischer Schaltungen und bieten eine elegante Lösung, um Platz zu sparen, die Präzision zu erhöhen und die Effizienz Ihrer Projekte zu optimieren. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein begeisterter Bastler oder ein angehender Elektronik-Enthusiast sind, ein hochwertiges Widerstandsnetzwerk ist ein unverzichtbares Werkzeug in Ihrer Sammlung.

Warum sich mit einzelnen Widerständen herumschlagen, wenn Sie die Vorteile eines intelligent konzipierten Netzwerks nutzen können? Erleben Sie die Freude an einer aufgeräumten Arbeitsfläche, einer schnelleren Montage und einer verbesserten Performance Ihrer Schaltungen. Lassen Sie uns gemeinsam eintauchen und die faszinierenden Details dieser kleinen Wunderwerke erkunden!

Was sind Widerstandsnetzwerke?

Ein Widerstandsnetzwerk, auch Widerstandsarray genannt, ist im Wesentlichen eine Ansammlung mehrerer Widerstände in einem einzigen Gehäuse. Diese Widerstände sind intern miteinander verbunden und bieten verschiedene Konfigurationen, die auf die spezifischen Anforderungen Ihrer Schaltung zugeschnitten sind. Stellen Sie sich vor, Sie hätten eine ganze Reihe von Widerständen, die ordentlich und platzsparend zusammengefasst sind – das ist die Magie eines Widerstandsnetzwerks!

Es gibt hauptsächlich zwei Arten von Widerstandsnetzwerken:

  • Einzelwiderstandsnetzwerke (Isolated Resistor Networks): Hier sind die einzelnen Widerstände im Netzwerk voneinander isoliert. Jeder Widerstand hat seine eigenen Anschlüsse und kann unabhängig von den anderen verwendet werden. Diese Art ist ideal, wenn Sie separate Widerstände mit einem einheitlichen Footprint benötigen.
  • Gemeinsame Widerstandsnetzwerke (Common Resistor Networks): Bei diesen Netzwerken haben alle Widerstände einen gemeinsamen Anschluss (Common Pin), was die Schaltung vereinfacht und die Anzahl der benötigten externen Verbindungen reduziert. Diese Konfiguration ist besonders nützlich für Pull-up- oder Pull-down-Anwendungen.

Die Vorteile von Widerstandsnetzwerken

Die Verwendung von Widerstandsnetzwerken bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die Ihre Elektronikprojekte auf ein neues Level heben können:

  • Platzersparnis: In einer Welt, in der miniaturisierte Elektronik immer wichtiger wird, ist Platzersparnis entscheidend. Widerstandsnetzwerke ermöglichen es Ihnen, mehrere Widerstände auf kleinstem Raum unterzubringen, was besonders in dicht bestückten Leiterplatten von Vorteil ist.
  • Zeitersparnis bei der Montage: Anstatt jeden Widerstand einzeln zu platzieren und zu verlöten, können Sie mit einem Widerstandsnetzwerk mehrere Widerstände in einem einzigen Schritt installieren. Das spart nicht nur Zeit, sondern reduziert auch das Fehlerrisiko.
  • Verbesserte Präzision: Widerstandsnetzwerke werden oft mit engen Toleranzen gefertigt, was zu einer höheren Genauigkeit Ihrer Schaltungen führt. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, in denen präzise Widerstandswerte erforderlich sind.
  • Kostenersparnis: Obwohl ein einzelnes Widerstandsnetzwerk möglicherweise etwas teurer ist als mehrere einzelne Widerstände, können Sie durch die Reduzierung der Montagezeit und des Materialaufwands langfristig Kosten sparen.
  • Vereinfachte Lagerhaltung: Anstatt eine Vielzahl von einzelnen Widerständen lagern zu müssen, können Sie sich auf einige wenige Widerstandsnetzwerke konzentrieren, was die Lagerhaltung vereinfacht und die Übersichtlichkeit verbessert.
  • Verbesserte Zuverlässigkeit: Durch die Verwendung von weniger Lötstellen wird die Anzahl potenzieller Fehlerquellen reduziert, was zu einer höheren Zuverlässigkeit Ihrer Schaltungen führt.

Anwendungsbereiche von Widerstandsnetzwerken

Widerstandsnetzwerke sind unglaublich vielseitig und finden in einer breiten Palette von Anwendungen Verwendung:

  • Pull-up- und Pull-down-Widerstände: In digitalen Schaltungen werden Widerstandsnetzwerke häufig als Pull-up- oder Pull-down-Widerstände verwendet, um sicherzustellen, dass ein Eingangspegel in einem definierten Zustand ist, wenn kein Signal anliegt.
  • Spannungsteiler: Durch die Kombination von Widerständen in einem Netzwerk können präzise Spannungsteiler realisiert werden, die beispielsweise für die Messung von Spannungen oder die Anpassung von Signalpegeln verwendet werden.
  • Strombegrenzung: Widerstandsnetzwerke können verwendet werden, um den Stromfluss in einer Schaltung zu begrenzen und empfindliche Bauteile vor Überlastung zu schützen.
  • Filter: In Kombination mit Kondensatoren können Widerstandsnetzwerke verwendet werden, um passive Filter zu realisieren, die bestimmte Frequenzbereiche aus einem Signal herausfiltern.
  • LED-Ansteuerung: Widerstandsnetzwerke eignen sich hervorragend zur Strombegrenzung von LEDs, um diese vor Beschädigung zu schützen und eine gleichmäßige Helligkeit zu gewährleisten.

Auswahl des richtigen Widerstandsnetzwerks

Die Auswahl des richtigen Widerstandsnetzwerks ist entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts. Hier sind einige wichtige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten:

  • Widerstandswert: Stellen Sie sicher, dass das Widerstandsnetzwerk die benötigten Widerstandswerte für Ihre Anwendung bietet. Berücksichtigen Sie dabei die Toleranz der Widerstände, um sicherzustellen, dass die Werte innerhalb des akzeptablen Bereichs liegen.
  • Anzahl der Widerstände: Wählen Sie ein Netzwerk mit der passenden Anzahl an Widerständen, um alle benötigten Funktionen in Ihrer Schaltung zu realisieren.
  • Konfiguration: Entscheiden Sie, ob Sie ein isoliertes oder ein gemeinsames Widerstandsnetzwerk benötigen, abhängig von den Anforderungen Ihrer Schaltung.
  • Leistung: Achten Sie auf die maximale Verlustleistung des Widerstandsnetzwerks, um sicherzustellen, dass es die anfallende Wärme ableiten kann, ohne Schaden zu nehmen.
  • Gehäuseform: Wählen Sie eine Gehäuseform, die zu Ihrer Leiterplatte passt und eine einfache Montage ermöglicht. Gängige Gehäuseformen sind SIP (Single In-line Package) und DIP (Dual In-line Package).
  • Toleranz: Je geringer die Toleranz, desto präziser sind die Widerstandswerte. Wählen Sie eine Toleranz, die den Anforderungen Ihrer Anwendung entspricht.
  • Temperaturkoeffizient: Der Temperaturkoeffizient gibt an, wie stark sich der Widerstandswert mit der Temperatur ändert. Wählen Sie ein Netzwerk mit einem niedrigen Temperaturkoeffizienten, wenn Sie eine hohe Stabilität über einen weiten Temperaturbereich benötigen.

Technische Daten verstehen

Um das richtige Widerstandsnetzwerk auszuwählen, ist es wichtig, die technischen Datenblätter zu verstehen. Hier sind einige wichtige Parameter, auf die Sie achten sollten:

Parameter Beschreibung
Widerstandswert Der Nennwert des Widerstands in Ohm (Ω).
Toleranz Die zulässige Abweichung des Widerstandswerts vom Nennwert, angegeben in Prozent (%).
Leistung Die maximale Verlustleistung, die das Widerstandsnetzwerk ableiten kann, angegeben in Watt (W).
Temperaturkoeffizient Die Änderung des Widerstandswerts pro Grad Celsius (°C), angegeben in ppm/°C (parts per million per degree Celsius).
Betriebstemperaturbereich Der Temperaturbereich, in dem das Widerstandsnetzwerk spezifikationsgemäß funktioniert.
Gehäuseform Die Bauform des Widerstandsnetzwerks, z.B. SIP oder DIP.
Anzahl der Pins Die Anzahl der Anschlüsse des Widerstandsnetzwerks.

Wo Sie hochwertige Widerstandsnetzwerke finden

In unserem Online-Shop finden Sie eine breite Auswahl an hochwertigen Widerstandsnetzwerken von renommierten Herstellern. Wir bieten eine Vielzahl von Widerstandswerten, Konfigurationen und Gehäuseformen, um sicherzustellen, dass Sie das perfekte Netzwerk für Ihre Anwendung finden. Unser kompetentes Team steht Ihnen gerne bei der Auswahl des richtigen Produkts zur Seite und beantwortet Ihre Fragen.

Entdecken Sie jetzt unser Sortiment und profitieren Sie von unseren attraktiven Preisen und schnellen Lieferzeiten! Wir sind stolz darauf, Ihnen hochwertige Produkte und exzellenten Kundenservice zu bieten. Gemeinsam bringen wir Ihre Elektronikprojekte zum Erfolg!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Widerstandsnetzwerken

Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zu Widerstandsnetzwerken. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!

  1. Was ist der Unterschied zwischen einem isolierten und einem gemeinsamen Widerstandsnetzwerk?

    Bei einem isolierten Widerstandsnetzwerk sind die einzelnen Widerstände voneinander getrennt und haben jeweils eigene Anschlüsse. Bei einem gemeinsamen Widerstandsnetzwerk haben alle Widerstände einen gemeinsamen Anschluss.

  2. Wie wähle ich das richtige Widerstandsnetzwerk für meine Anwendung aus?

    Berücksichtigen Sie bei der Auswahl des Widerstandsnetzwerks den Widerstandswert, die Anzahl der Widerstände, die Konfiguration, die Leistung, die Gehäuseform, die Toleranz und den Temperaturkoeffizienten.

  3. Kann ich ein Widerstandsnetzwerk anstelle von einzelnen Widerständen verwenden?

    Ja, in vielen Anwendungen können Sie ein Widerstandsnetzwerk anstelle von einzelnen Widerständen verwenden, um Platz zu sparen, die Montage zu vereinfachen und die Präzision zu erhöhen.

  4. Was bedeutet Toleranz bei Widerstandsnetzwerken?

    Die Toleranz gibt die zulässige Abweichung des Widerstandswerts vom Nennwert an. Eine geringere Toleranz bedeutet eine höhere Genauigkeit.

  5. Wie lese ich ein Datenblatt für ein Widerstandsnetzwerk?

    Achten Sie im Datenblatt auf den Widerstandswert, die Toleranz, die Leistung, den Temperaturkoeffizienten, den Betriebstemperaturbereich, die Gehäuseform und die Anzahl der Pins.

  6. Sind Widerstandsnetzwerke teurer als einzelne Widerstände?

    Ein einzelnes Widerstandsnetzwerk kann möglicherweise etwas teurer sein als mehrere einzelne Widerstände. Durch die Reduzierung der Montagezeit und des Materialaufwands können Sie jedoch langfristig Kosten sparen.

  7. Für welche Anwendungen eignen sich Widerstandsnetzwerke besonders gut?

    Widerstandsnetzwerke eignen sich besonders gut für Pull-up- und Pull-down-Anwendungen, Spannungsteiler, Strombegrenzung, Filter und LED-Ansteuerung.

Bewertungen: 4.8 / 5. 392

Ähnliche Produkte

Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 470 kΩ, 100 Stück

1,50 €
Widerstand

Widerstand, Kohleschicht, 200 kOhm, 1/4W 5%

0,08 €
Hochlast-Widerstand

Hochlast-Widerstand, 150 Ω, 9 W

0,25 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 68 Ω, 100 Stück

1,50 €
Hochlast-Widerstand

Hochlast-Widerstand, 18 Ω, 3 W

0,08 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 680 kΩ, 100 Stück

1,50 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 47 Ω, 100 Stück

1,50 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 68 kΩ, 100 Stück

1,50 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,30 €