Dieser Artikel bietet eine detaillierte und SEO-optimierte Produktbeschreibung des Widerstands-Netzwerks 8P/4R BOURNS 4608X-102-334LF, 330K, ideal für Elektronik-Enthusiasten, professionelle Ingenieure und alle, die Wert auf Präzision und Zuverlässigkeit in ihren elektronischen Schaltungen legen. Entdecken Sie, wie dieses hochwertige Bauelement Ihre Projekte auf das nächste Level heben kann.
Das Widerstands-Netzwerk BOURNS 4608X-102-334LF: Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Projekte
In der Welt der Elektronik kommt es auf jedes Detail an. Der BOURNS 4608X-102-334LF Widerstands-Netzwerk ist ein Paradebeispiel für Präzision und Zuverlässigkeit, zwei Eigenschaften, die in modernen Schaltungen unerlässlich sind. Dieses 8-polige, 4-Widerstands-Netzwerk (8P/4R) ist die perfekte Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen es auf exakte Widerstandswerte und eine kompakte Bauweise ankommt. Mit einem Widerstandswert von 330K Ohm bietet es eine hervorragende Performance und Stabilität, die Ihre elektronischen Designs optimieren.
Ob Sie nun ein erfahrener Ingenieur sind, der an komplexen Projekten arbeitet, oder ein Hobby-Elektroniker, der seine ersten Schaltungen baut – der BOURNS 4608X-102-334LF wird Ihre Erwartungen übertreffen. Seine einfache Integration und seine robusten Eigenschaften machen ihn zu einem unverzichtbaren Bauelement für jede gut sortierte Elektronikwerkstatt.
Technische Details, die überzeugen
Der BOURNS 4608X-102-334LF besticht nicht nur durch seine Leistung, sondern auch durch seine durchdachten technischen Details. Hier sind einige der wichtigsten Spezifikationen, die dieses Widerstands-Netzwerk zu einer erstklassigen Wahl machen:
- Bauform: SIP (Single In-line Package)
- Anzahl der Widerstände: 4
- Anzahl der Pins: 8
- Widerstandswert: 330 kΩ (330.000 Ohm)
- Toleranz: ±2%
- Leistung pro Widerstand: 0.25W
- Temperaturkoeffizient: ±100 ppm/°C
- Betriebstemperaturbereich: -55°C bis +125°C
- Hersteller: BOURNS
- RoHS-konform: Ja
Diese Spezifikationen garantieren eine hohe Zuverlässigkeit und Stabilität über einen weiten Temperaturbereich. Der niedrige Temperaturkoeffizient sorgt dafür, dass der Widerstandswert auch bei Temperaturschwankungen stabil bleibt, was besonders in anspruchsvollen Anwendungen von Bedeutung ist.
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit in Perfektion
Der BOURNS 4608X-102-334LF ist ein echter Allrounder und findet in einer Vielzahl von Anwendungen seinen Einsatz. Seine Vielseitigkeit macht ihn zu einem unverzichtbaren Bauelement für Elektronik-Profis und Hobby-Bastler gleichermaßen.
Hier sind einige Beispiele, wo Sie den BOURNS 4608X-102-334LF erfolgreich einsetzen können:
- Pull-Up- und Pull-Down-Widerstände: In digitalen Schaltungen werden Widerstands-Netzwerke oft verwendet, um Eingänge auf einen definierten Pegel zu ziehen. Dies verhindert unerwünschte Zustände und sorgt für einen stabilen Betrieb.
- Spannungsteiler: Durch die Kombination mehrerer Widerstände in einem Netzwerk lassen sich präzise Spannungsteiler realisieren. Diese werden beispielsweise in Messschaltungen oder zur Anpassung von Signalpegeln benötigt.
- Strombegrenzung: Widerstands-Netzwerke können verwendet werden, um den Stromfluss in bestimmten Schaltungsteilen zu begrenzen und so empfindliche Bauelemente zu schützen.
- Filter: In aktiven Filtern werden Widerstände zur Bestimmung der Grenzfrequenz eingesetzt. Der BOURNS 4608X-102-334LF eignet sich hervorragend für den Aufbau präziser Filter.
- Verstärkerschaltungen: In Operationsverstärker-Schaltungen werden Widerstände zur Festlegung der Verstärkung verwendet. Der BOURNS 4608X-102-334LF ermöglicht eine genaue Einstellung der Verstärkung.
- LED-Ansteuerungen: Um LEDs sicher zu betreiben, ist eine Strombegrenzung erforderlich. Mit dem BOURNS 4608X-102-334LF können Sie den Strom optimal an die LED anpassen.
- Prototypenbau: Beim Aufbau von Prototypen ist es oft notwendig, schnell verschiedene Widerstandswerte zu testen. Ein Widerstands-Netzwerk spart Zeit und Platz auf der Lochrasterplatine.
Diese Liste ist natürlich nicht erschöpfend. Der BOURNS 4608X-102-334LF kann in nahezu jeder elektronischen Schaltung verwendet werden, in der ein präziser Widerstandswert benötigt wird. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten dieses Bauelements!
Warum der BOURNS 4608X-102-334LF Ihre erste Wahl sein sollte
Auf dem Markt gibt es viele Widerstände und Widerstands-Netzwerke. Doch warum sollten Sie sich gerade für den BOURNS 4608X-102-334LF entscheiden? Hier sind einige überzeugende Gründe:
- Hohe Präzision: Mit einer Toleranz von nur ±2% garantiert der BOURNS 4608X-102-334LF einen exakten Widerstandswert. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, in denen es auf Genauigkeit ankommt.
- Zuverlässigkeit: BOURNS ist ein renommierter Hersteller von elektronischen Bauelementen, der für seine hohe Qualität und Zuverlässigkeit bekannt ist. Der BOURNS 4608X-102-334LF ist ein Produkt dieser Tradition.
- Platzsparend: Durch die Integration von vier Widerständen in einem einzigen Gehäuse sparen Sie wertvollen Platz auf der Leiterplatte. Dies ist besonders in kompakten Designs von Vorteil.
- Einfache Handhabung: Der BOURNS 4608X-102-334LF lässt sich einfach in Ihre Schaltungen integrieren. Die standardmäßige SIP-Bauform ermöglicht eine problemlose Bestückung.
- RoHS-Konformität: Der BOURNS 4608X-102-334LF entspricht den RoHS-Richtlinien und ist somit frei von schädlichen Substanzen. Sie können ihn bedenkenlos in Ihren Produkten einsetzen.
- Kosteneffizient: Trotz seiner hohen Qualität ist der BOURNS 4608X-102-334LF ein kosteneffizientes Bauelement. Sie erhalten eine erstklassige Performance zu einem fairen Preis.
Diese Vorteile machen den BOURNS 4608X-102-334LF zu einer idealen Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Präzision und Zuverlässigkeit legen. Investieren Sie in dieses Bauelement und profitieren Sie von seiner herausragenden Performance.
Die Vorteile des SIP-Gehäuses
Das SIP-Gehäuse (Single In-line Package) des BOURNS 4608X-102-334LF bietet eine Reihe von Vorteilen gegenüber anderen Bauformen. Hier sind die wichtigsten:
- Hohe Packungsdichte: SIP-Gehäuse ermöglichen eine hohe Packungsdichte auf der Leiterplatte. Dies ist besonders wichtig in kompakten Designs, in denen Platz eine entscheidende Rolle spielt.
- Einfache Bestückung: SIP-Gehäuse lassen sich einfach von Hand oder mit automatischen Bestückungsmaschinen auf der Leiterplatte platzieren. Dies spart Zeit und Kosten bei der Fertigung.
- Gute Wärmeableitung: SIP-Gehäuse bieten eine gute Wärmeableitung, was die Lebensdauer der Widerstände verlängert.
- Geringe Induktivität: SIP-Gehäuse haben eine geringe Induktivität, was sie für Hochfrequenzanwendungen geeignet macht.
- Robuste Bauweise: SIP-Gehäuse sind robust und widerstandsfähig gegenüber mechanischen Belastungen.
Das SIP-Gehäuse des BOURNS 4608X-102-334LF ist somit eine ideale Wahl für alle, die ein zuverlässiges und platzsparendes Widerstands-Netzwerk suchen.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, haben wir die wichtigsten technischen Details des BOURNS 4608X-102-334LF noch einmal in einer Tabelle zusammengefasst:
Merkmal | Wert |
---|---|
Bauform | SIP (Single In-line Package) |
Anzahl der Widerstände | 4 |
Anzahl der Pins | 8 |
Widerstandswert | 330 kΩ (330.000 Ohm) |
Toleranz | ±2% |
Leistung pro Widerstand | 0.25W |
Temperaturkoeffizient | ±100 ppm/°C |
Betriebstemperaturbereich | -55°C bis +125°C |
Hersteller | BOURNS |
RoHS-konform | Ja |
Diese Tabelle bietet Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Spezifikationen des BOURNS 4608X-102-334LF. So können Sie auf einen Blick sehen, ob dieses Widerstands-Netzwerk für Ihre Anwendung geeignet ist.
BOURNS: Ein Name, dem Sie vertrauen können
BOURNS ist ein weltweit führender Hersteller von elektronischen Bauelementen. Das Unternehmen wurde 1947 gegründet und hat sich seitdem einen Namen für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit gemacht. BOURNS bietet eine breite Palette von Produkten an, darunter Potentiometer, Trimmer, Encoder, Sicherungen, Überspannungsschutzgeräte und Widerstände. Die Produkte von BOURNS werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, darunter Automobiltechnik, Industrieelektronik, Medizintechnik und Unterhaltungselektronik.
Wenn Sie sich für ein Produkt von BOURNS entscheiden, können Sie sicher sein, dass Sie ein hochwertiges und zuverlässiges Bauelement erhalten. Der BOURNS 4608X-102-334LF ist ein Paradebeispiel für die Qualität und Innovation, für die BOURNS steht.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum BOURNS 4608X-102-334LF
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zum BOURNS 4608X-102-334LF Widerstands-Netzwerk. Wir haben diese Fragen zusammengestellt, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen und Ihnen alle notwendigen Informationen für eine optimale Nutzung des Produkts zu geben.
Was bedeutet die Bezeichnung 8P/4R?
Die Bezeichnung 8P/4R steht für 8 Pins (8P) und 4 Widerstände (4R). Das bedeutet, dass das Widerstands-Netzwerk 8 Anschlusspins hat und 4 unabhängige Widerstände in einem Gehäuse integriert sind. Jeder Widerstand kann einzeln verwendet werden.
Wie berechne ich den Strom durch einen der Widerstände?
Der Strom durch einen Widerstand lässt sich einfach mit dem Ohmschen Gesetz berechnen: I = U / R, wobei I der Strom, U die Spannung und R der Widerstandswert ist. Achten Sie darauf, dass die Spannung in Volt und der Widerstandswert in Ohm angegeben sind, um den Strom in Ampere zu erhalten.
Kann ich das Widerstands-Netzwerk auch für höhere Spannungen verwenden?
Obwohl jeder einzelne Widerstand eine Verlustleistung von 0,25W hat, ist die maximal zulässige Spannung, die an einem Widerstand anliegen darf, begrenzt. Die genaue Spannungsgrenze hängt vom Widerstandswert und der Verlustleistung ab. Bitte beachten Sie das Datenblatt des Herstellers für detaillierte Informationen.
Ist das Widerstands-Netzwerk ESD-geschützt?
Der BOURNS 4608X-102-334LF ist nicht explizit als ESD-geschützt gekennzeichnet. Es ist jedoch ratsam, beim Umgang mit elektronischen Bauelementen generell ESD-Schutzmaßnahmen zu ergreifen, um Beschädigungen zu vermeiden. Verwenden Sie beispielsweise eine ESD-sichere Arbeitsfläche und tragen Sie ein Erdungsarmband.
Wie lagere ich das Widerstands-Netzwerk am besten?
Das Widerstands-Netzwerk sollte an einem trockenen und kühlen Ort gelagert werden, um Korrosion und Beschädigungen zu vermeiden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen. Die Originalverpackung bietet in der Regel einen guten Schutz.
Was ist der Unterschied zwischen einem Widerstands-Netzwerk und einzelnen Widerständen?
Ein Widerstands-Netzwerk integriert mehrere Widerstände in einem einzigen Gehäuse. Dies spart Platz auf der Leiterplatte und vereinfacht die Bestückung. Einzelne Widerstände müssen dagegen einzeln platziert und verlötet werden. Widerstands-Netzwerke sind besonders in Anwendungen sinnvoll, in denen mehrere Widerstände mit gleichen oder ähnlichen Werten benötigt werden.
Wie kann ich sicherstellen, dass das Widerstands-Netzwerk korrekt funktioniert?
Nach der Bestückung können Sie die Funktion des Widerstands-Netzwerks mit einem Multimeter überprüfen. Messen Sie den Widerstandswert zwischen den einzelnen Pins und vergleichen Sie die Messwerte mit den Spezifikationen im Datenblatt. Achten Sie darauf, dass die Spannung an den Widerständen innerhalb der zulässigen Grenzen liegt.