Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Folienkondensatoren
WIMA Folienkondensator

WIMA Folienkondensator, FKP1R032207F00KSSD, 0,22UF, 1250V

4,44 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702148395 Kategorie: Folienkondensatoren
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Dieser WIMA Folienkondensator FKP1R032207F00KSSD mit 0,22µF Kapazität und einer beeindruckenden Spannungsfestigkeit von 1250V ist mehr als nur ein Bauteil – er ist das Herzstück für Ihre anspruchsvollsten Elektronikprojekte. Tauchen Sie ein in die Welt der Präzision und Zuverlässigkeit, die dieser Kondensator Ihnen bietet. Entdecken Sie, wie er Ihre Schaltungen auf ein neues Level hebt und Ihnen die Freiheit gibt, innovative Ideen zu verwirklichen.

Inhalt

Toggle
  • Technische Details und Spezifikationen
  • Warum ein Folienkondensator von WIMA?
    • Anwendungsbereiche des WIMA FKP1R032207F00KSSD
  • Vorteile des Polypropylen-Dielektrikums
  • Technische Zeichnung und Abmessungen
  • Einbauhinweise und Sicherheitshinweise
  • Alternativen zum WIMA FKP1R032207F00KSSD
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was bedeutet die Bezeichnung FKP1?
    • Kann ich diesen Kondensator in Audioanwendungen verwenden?
    • Wie lange ist die Lebensdauer dieses Kondensators?
    • Ist der Kondensator gepolt?
    • Wie lagere ich den Kondensator richtig?
    • Wo finde ich das Datenblatt für den WIMA FKP1R032207F00KSSD?
    • Was bedeutet die Toleranz von ±10%?
    • Kann ich diesen Kondensator in einem Netzteil verwenden?
    • Was ist der Unterschied zwischen FKP1 und MKP Kondensatoren?

Technische Details und Spezifikationen

Der WIMA FKP1R032207F00KSSD ist ein Folienkondensator, der speziell für Anwendungen entwickelt wurde, bei denen höchste Ansprüche an Stabilität, Zuverlässigkeit und Präzision gestellt werden. Hier sind die wichtigsten technischen Details im Überblick:

  • Kapazität: 0,22 µF (Mikrofarad)
  • Spannungsfestigkeit: 1250 V (Volt)
  • Bauform: Radial bedrahtet
  • Toleranz: ±10%
  • Dielektrikum: Polypropylen (PP)
  • Temperaturbereich: -55°C bis +100°C
  • Rastermaß: 22,5 mm
  • Hersteller: WIMA
  • Serie: FKP1

Diese technischen Daten verdeutlichen, dass der WIMA FKP1R032207F00KSSD für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist, die eine hohe Spannungsfestigkeit und eine stabile Kapazität erfordern. Das Polypropylen-Dielektrikum sorgt für geringe Verluste und eine hohe Isolationsresistenz, was sich positiv auf die Leistung Ihrer Schaltungen auswirkt.

Warum ein Folienkondensator von WIMA?

WIMA steht seit Jahrzehnten für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit in der Elektronikindustrie. Die Folienkondensatoren von WIMA sind bekannt für ihre präzise Fertigung, ihre hohe Lebensdauer und ihre ausgezeichneten elektrischen Eigenschaften. Aber was macht WIMA Folienkondensatoren so besonders?

Qualität Made in Germany: WIMA produziert seine Kondensatoren ausschließlich in Deutschland und unterliegt strengen Qualitätskontrollen. Dies garantiert, dass Sie ein Produkt erhalten, auf das Sie sich verlassen können.

Hohe Spannungsfestigkeit: Der FKP1R032207F00KSSD hält Spannungen von bis zu 1250 V stand. Dies macht ihn ideal für Anwendungen, bei denen hohe Spannungen auftreten, wie z.B. in Netzteilen, Inverter oder Hochspannungsanwendungen.

Stabile Kapazität: Dank des Polypropylen-Dielektrikums behält der Kondensator seine Kapazität auch unter wechselnden Bedingungen bei. Dies ist entscheidend für präzise Schaltungen, die auf konstante Werte angewiesen sind.

Lange Lebensdauer: WIMA Kondensatoren sind für ihre lange Lebensdauer bekannt. Sie können sich darauf verlassen, dass dieser Kondensator auch nach vielen Jahren noch zuverlässig funktioniert.

Geringe Verluste: Das Polypropylen-Dielektrikum sorgt für geringe dielektrische Verluste, was sich positiv auf die Effizienz Ihrer Schaltungen auswirkt.

Anwendungsbereiche des WIMA FKP1R032207F00KSSD

Der WIMA FKP1R032207F00KSSD ist ein vielseitig einsetzbarer Kondensator, der in einer Vielzahl von Anwendungen seine Stärken ausspielt. Hier sind einige Beispiele:

  • Netzteile: In Netzteilen wird der Kondensator zur Glättung von Spannungen und zur Filterung von Störungen eingesetzt. Die hohe Spannungsfestigkeit und die geringen Verluste machen ihn zu einer idealen Wahl.
  • Inverter: In Invertern wird der Kondensator zur Speicherung von Energie und zur Erzeugung von Wechselspannung eingesetzt. Die hohe Kapazität und die lange Lebensdauer sind hier von Vorteil.
  • Audiotechnik: In Audiogeräten wird der Kondensator zur Klangformung und zur Filterung von Rauschen eingesetzt. Die präzisen elektrischen Eigenschaften sorgen für eine hohe Klangqualität.
  • Leistungselektronik: In der Leistungselektronik wird der Kondensator zur Kompensation von Blindleistung und zur Stabilisierung von Spannungen eingesetzt. Die hohe Strombelastbarkeit und die geringen Verluste sind hier entscheidend.
  • Hochspannungsanwendungen: Aufgrund seiner hohen Spannungsfestigkeit ist der Kondensator ideal für Hochspannungsanwendungen, wie z.B. in Lasersystemen oder Röntgengeräten.
  • SMPS (Schaltnetzteile): In Schaltnetzteilen wird der Kondensator zur Filterung und Speicherung von Energie verwendet.
  • Resonanzkreise: In Resonanzkreisen wird der Kondensator zusammen mit einer Spule eingesetzt, um bestimmte Frequenzen zu verstärken oder zu dämpfen.

Diese Liste ist natürlich nicht erschöpfend. Der WIMA FKP1R032207F00KSSD kann überall dort eingesetzt werden, wo eine hohe Spannungsfestigkeit, eine stabile Kapazität und eine lange Lebensdauer gefordert sind.

Vorteile des Polypropylen-Dielektrikums

Das Dielektrikum ist das isolierende Material zwischen den Kondensatorplatten. Es beeinflusst maßgeblich die elektrischen Eigenschaften des Kondensators. Der WIMA FKP1R032207F00KSSD verwendet Polypropylen (PP) als Dielektrikum. Dieses Material bietet eine Reihe von Vorteilen:

  • Geringe dielektrische Verluste: Polypropylen hat sehr geringe dielektrische Verluste, was bedeutet, dass der Kondensator wenig Energie in Wärme umwandelt. Dies führt zu einer höheren Effizienz Ihrer Schaltungen.
  • Hohe Isolationsresistenz: Polypropylen hat eine hohe Isolationsresistenz, was bedeutet, dass der Kondensator auch bei hohen Spannungen kaum Strom verliert. Dies ist wichtig für Anwendungen, bei denen eine hohe Spannungsfestigkeit gefordert ist.
  • Geringe Temperaturabhängigkeit: Polypropylen hat eine geringe Temperaturabhängigkeit, was bedeutet, dass sich die Kapazität des Kondensators nur wenig mit der Temperatur ändert. Dies ist wichtig für präzise Schaltungen, die auf konstante Werte angewiesen sind.
  • Hohe Durchschlagfestigkeit: Polypropylen hat eine hohe Durchschlagfestigkeit, was bedeutet, dass der Kondensator auch bei hohen Spannungen nicht so schnell durchschlägt. Dies erhöht die Zuverlässigkeit Ihrer Schaltungen.

Diese Eigenschaften machen Polypropylen zu einem idealen Dielektrikum für hochwertige Folienkondensatoren wie den WIMA FKP1R032207F00KSSD.

Technische Zeichnung und Abmessungen

Um sicherzustellen, dass der WIMA FKP1R032207F00KSSD optimal in Ihre Schaltung integriert werden kann, ist es wichtig, die Abmessungen und das Rastermaß zu kennen. Hier ist eine Übersicht:

  • Rastermaß: 22,5 mm
  • Länge: Variiert je nach Spannungsfestigkeit und Kapazität (genaue Angaben im Datenblatt)
  • Höhe: Variiert je nach Spannungsfestigkeit und Kapazität (genaue Angaben im Datenblatt)
  • Dicke: Variiert je nach Spannungsfestigkeit und Kapazität (genaue Angaben im Datenblatt)

Eine detaillierte technische Zeichnung mit allen relevanten Abmessungen finden Sie im Datenblatt des WIMA FKP1R032207F00KSSD. Laden Sie das Datenblatt herunter, um sicherzustellen, dass der Kondensator Ihren Anforderungen entspricht.

Einbauhinweise und Sicherheitshinweise

Um sicherzustellen, dass der WIMA FKP1R032207F00KSSD sicher und zuverlässig funktioniert, sollten Sie die folgenden Einbau- und Sicherheitshinweise beachten:

  • ESD-Schutz: Behandeln Sie den Kondensator mit Vorsicht und vermeiden Sie elektrostatische Entladungen. Verwenden Sie eine ESD-Schutzmatte und ein Erdungsarmband.
  • Überhitzung vermeiden: Vermeiden Sie es, den Kondensator über längere Zeit hohen Temperaturen auszusetzen. Die maximale Betriebstemperatur beträgt +100°C.
  • Richtige Polung: Der Kondensator ist nicht gepolt. Sie können ihn in beide Richtungen in Ihre Schaltung einbauen.
  • Mechanische Belastung vermeiden: Vermeiden Sie es, den Kondensator mechanisch zu belasten. Biegen Sie die Anschlussdrähte nicht zu stark und vermeiden Sie Vibrationen.
  • Spannungsfestigkeit beachten: Achten Sie darauf, dass die Betriebsspannung des Kondensators die Spannungsfestigkeit von 1250 V nicht überschreitet.
  • Reinigung: Verwenden Sie zur Reinigung des Kondensators nur geeignete Reinigungsmittel, die keine aggressiven Chemikalien enthalten.

Die Einhaltung dieser Hinweise trägt dazu bei, die Lebensdauer und Zuverlässigkeit des WIMA FKP1R032207F00KSSD zu gewährleisten.

Alternativen zum WIMA FKP1R032207F00KSSD

Obwohl der WIMA FKP1R032207F00KSSD eine ausgezeichnete Wahl für viele Anwendungen ist, gibt es möglicherweise Situationen, in denen eine Alternative besser geeignet ist. Hier sind einige mögliche Alternativen:

  • Für niedrigere Spannungen: Wenn Sie eine niedrigere Spannungsfestigkeit benötigen, können Sie einen Kondensator der WIMA MKP-Serie in Betracht ziehen.
  • Für höhere Temperaturen: Wenn Sie eine höhere Betriebstemperatur benötigen, können Sie einen Kondensator mit einem speziellen Dielektrikum, wie z.B. Polyethylenterephthalat (PET), in Betracht ziehen.
  • Für SMD-Montage: Wenn Sie eine SMD-Montage bevorzugen, können Sie einen SMD-Folienkondensator in Betracht ziehen.
  • Von anderen Herstellern: Es gibt auch Folienkondensatoren von anderen Herstellern, wie z.B. Vishay, EPCOS oder Panasonic. Vergleichen Sie die technischen Daten und Preise, um die beste Wahl für Ihre Anwendung zu treffen.

Es ist wichtig, die spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung zu berücksichtigen, um die beste Alternative zu finden.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was bedeutet die Bezeichnung FKP1?

FKP1 ist die Serienbezeichnung von WIMA für Folienkondensatoren mit Polypropylen-Dielektrikum und hoher Spannungsfestigkeit. Diese Serie zeichnet sich durch ihre hohe Qualität und Zuverlässigkeit aus.

Kann ich diesen Kondensator in Audioanwendungen verwenden?

Ja, der WIMA FKP1R032207F00KSSD ist aufgrund seiner geringen Verluste und seiner stabilen Kapazität sehr gut für Audioanwendungen geeignet. Er kann zur Klangformung und zur Filterung von Rauschen eingesetzt werden.

Wie lange ist die Lebensdauer dieses Kondensators?

Die Lebensdauer eines Kondensators hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Betriebstemperatur, der Betriebsspannung und der Belastung. Unter normalen Betriebsbedingungen kann der WIMA FKP1R032207F00KSSD viele Jahre zuverlässig funktionieren. Genaue Angaben zur Lebensdauer finden Sie im Datenblatt.

Ist der Kondensator gepolt?

Nein, der WIMA FKP1R032207F00KSSD ist nicht gepolt. Sie können ihn in beide Richtungen in Ihre Schaltung einbauen.

Wie lagere ich den Kondensator richtig?

Lagern Sie den Kondensator an einem trockenen und kühlen Ort, geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Vermeiden Sie es, den Kondensator über längere Zeit hohen Temperaturen oder hoher Luftfeuchtigkeit auszusetzen.

Wo finde ich das Datenblatt für den WIMA FKP1R032207F00KSSD?

Das Datenblatt für den WIMA FKP1R032207F00KSSD finden Sie auf der Website des Herstellers WIMA oder auf den Websites von Elektronikdistributoren.

Was bedeutet die Toleranz von ±10%?

Die Toleranz von ±10% bedeutet, dass die tatsächliche Kapazität des Kondensators um bis zu 10% vom Nennwert von 0,22 µF abweichen kann. Die tatsächliche Kapazität kann also zwischen 0,198 µF und 0,242 µF liegen.

Kann ich diesen Kondensator in einem Netzteil verwenden?

Ja, der WIMA FKP1R032207F00KSSD ist aufgrund seiner hohen Spannungsfestigkeit und seiner geringen Verluste sehr gut für den Einsatz in Netzteilen geeignet. Er kann zur Glättung von Spannungen und zur Filterung von Störungen eingesetzt werden.

Was ist der Unterschied zwischen FKP1 und MKP Kondensatoren?

Der Hauptunterschied zwischen FKP1 und MKP Kondensatoren liegt im Dielektrikum und der daraus resultierenden Spannungsfestigkeit. FKP1 Kondensatoren verwenden Polypropylen (PP) als Dielektrikum und haben eine höhere Spannungsfestigkeit als MKP Kondensatoren, die metallisiertes Polypropylen verwenden. MKP Kondensatoren sind in der Regel kostengünstiger und für Anwendungen mit niedrigeren Spannungen geeignet.

Bewertungen: 4.8 / 5. 287

Zusätzliche Informationen
Marke

WIMA

Ähnliche Produkte

Folien-Kondensator

Folien-Kondensator, 0,018 uF, 630 V

0,05 €
Folienkondensator

Folienkondensator, 6,8 nF, 100 V, RM 5

0,10 €
Folienkondensator

Folienkondensator, 33 nF, 63 V, RM 5

0,11 €
Kondensator

Kondensator, 6,2 nF, 2000 V, RM 22,5

0,08 €
Folien-Kondensator MKT 1822

Folien-Kondensator MKT 1822

0,04 €
Kondensator

Kondensator, 12 nF, 1600 V, RM 22,5

0,10 €
Folienkondensator ROEDERSTEIN MKP1841

Folienkondensator ROEDERSTEIN MKP1841, 6,8 nF

0,05 €
Folienkondensator

Folienkondensator, 2,2 nF, 100C, RM5

0,07 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
4,44 €