Entdecken Sie die Welt der präzisen Elektronik mit dem WIMA Folienkondensator FKS2D011001A00KSSD – ein Meisterwerk deutscher Ingenieurskunst, das Ihre Schaltungen mit unübertroffener Zuverlässigkeit und Leistung beflügelt. Dieser Kondensator ist mehr als nur ein Bauteil; er ist das Herzstück für anspruchsvolle Projekte, bei denen es auf jedes Detail ankommt.
WIMA FKS2D011001A00KSSD: Der Schlüssel zu herausragender Performance
Der WIMA FKS2D011001A00KSSD ist ein Folienkondensator, der speziell für Anwendungen entwickelt wurde, die höchste Ansprüche an Stabilität, Präzision und Lebensdauer stellen. Mit einer Kapazität von 1000pF (Pikofarad) und einer Spannungsfestigkeit von 100V bietet dieser Kondensator die perfekte Balance zwischen kompakter Bauweise und beeindruckender Leistungsfähigkeit. Er ist die ideale Wahl für Elektronik-Enthusiasten, professionelle Entwickler und alle, die in ihren Projekten keine Kompromisse eingehen wollen.
Tauchen Sie ein in die Welt der analogen und digitalen Schaltungen, in der der WIMA FKS2D011001A00KSSD seine Stärken voll ausspielen kann. Ob in Audioverstärkern, Filtern, Oszillatoren oder in der Signalverarbeitung – dieser Kondensator sorgt für eine saubere, unverfälschte und dynamische Performance.
Technische Details, die überzeugen
Bevor wir tiefer in die Anwendungsbereiche eintauchen, werfen wir einen Blick auf die technischen Daten, die den WIMA FKS2D011001A00KSSD so besonders machen:
- Kapazität: 1000 pF (±10%)
- Spannungsfestigkeit: 100 VDC
- Bauform: RM 5 (Rastermaß 5mm)
- Dielektrikum: Polyester (PET) Folie
- Toleranz: ±10%
- Temperaturbereich: -55°C bis +100°C
- Anschlüsse: Drahtanschlüsse (THT – Through-Hole Technology)
- Hersteller: WIMA
- Serie: FKS2
Diese Spezifikationen garantieren eine hohe Zuverlässigkeit und Stabilität über einen breiten Temperaturbereich. Die Verwendung von Polyester (PET) als Dielektrikum sorgt für geringe Verluste und eine hohe Isolationsfestigkeit, was sich in einer klaren und unverfälschten Signalübertragung widerspiegelt.
Anwendungsbereiche: Wo der WIMA FKS2D011001A00KSSD glänzt
Die Vielseitigkeit des WIMA FKS2D011001A00KSSD kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen Kondensator in Ihren Projekten optimal einsetzen können:
- Audioanwendungen: In Verstärkern, Equalizern und Filtern sorgt der FKS2D011001A00KSSD für eine klare und detailreiche Klangwiedergabe. Er minimiert Verzerrungen und Rauschen, sodass Sie jede Nuance Ihrer Lieblingsmusik genießen können.
- Signalverarbeitung: In Messgeräten, Oszilloskopen und anderen Präzisionsinstrumenten gewährleistet der FKS2D011001A00KSSD eine genaue und zuverlässige Signalübertragung. Seine hohe Stabilität und geringen Verluste sind entscheidend für präzise Messergebnisse.
- Filteranwendungen: Ob Tiefpass-, Hochpass- oder Bandpassfilter – der FKS2D011001A00KSSD ermöglicht den Aufbau von Filtern mit steilen Flanken und minimalen Signalverlusten.
- Oszillatoren: In Oszillatoren sorgt der FKS2D011001A00KSSD für eine stabile und präzise Frequenz. Seine geringe Temperaturabhängigkeit gewährleistet eine hohe Genauigkeit auch bei schwankenden Umgebungsbedingungen.
- Netzteile: Zur Glättung von Spannungen und zur Unterdrückung von Störungen trägt der FKS2D011001A00KSSD zu einer sauberen und stabilen Stromversorgung bei.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die der WIMA FKS2D011001A00KSSD bietet. Er ist der perfekte Partner für all Ihre elektronischen Projekte.
Warum WIMA? Qualität „Made in Germany“
WIMA ist ein Name, der in der Elektronikwelt für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation steht. Seit Jahrzehnten produziert das deutsche Unternehmen Kondensatoren, die höchsten Ansprüchen genügen. Die Fertigung erfolgt unter strengsten Qualitätskontrollen, um sicherzustellen, dass jeder einzelne Kondensator die Erwartungen der Kunden übertrifft.
Die Entscheidung für einen WIMA Kondensator ist eine Entscheidung für Langlebigkeit, Präzision und Wertbeständigkeit. Vertrauen Sie auf die Erfahrung und das Know-how eines Unternehmens, das sich der Perfektion verschrieben hat.
Vorteile des WIMA FKS2D011001A00KSSD auf einen Blick
Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, hier noch einmal die wichtigsten Vorteile des WIMA FKS2D011001A00KSSD zusammengefasst:
- Hohe Zuverlässigkeit: Dank der hochwertigen Materialien und der präzisen Fertigung gewährleistet der FKS2D011001A00KSSD eine lange Lebensdauer und einen stabilen Betrieb.
- Geringe Verluste: Das Polyester-Dielektrikum sorgt für minimale Verluste und eine hohe Isolationsfestigkeit.
- Kompakte Bauweise: Trotz seiner hohen Leistungsfähigkeit ist der FKS2D011001A00KSSD klein und platzsparend.
- Breiter Temperaturbereich: Der FKS2D011001A00KSSD kann in einem weiten Temperaturbereich von -55°C bis +100°C eingesetzt werden.
- Vielseitige Anwendbarkeit: Ob Audio, Signalverarbeitung, Filter oder Oszillatoren – der FKS2D011001A00KSSD ist ein Allrounder für zahlreiche Anwendungen.
- Qualität „Made in Germany“: Vertrauen Sie auf die deutsche Ingenieurskunst und die hohen Qualitätsstandards von WIMA.
Mit dem WIMA FKS2D011001A00KSSD investieren Sie in ein Produkt, das Ihnen über Jahre hinweg Freude bereiten wird. Er ist die perfekte Wahl für alle, die in ihren Projekten keine Kompromisse eingehen wollen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet die Bezeichnung „FKS2D011001A00KSSD“?
Die Bezeichnung „FKS2D011001A00KSSD“ ist ein Code, der spezifische Informationen über den Kondensator enthält. Hier eine Aufschlüsselung:
- FKS2: Bezeichnet die Serie des Kondensators (in diesem Fall FKS2).
- D: Steht für die Bauform und das Material des Dielektrikums.
- 011001: Gibt die Kapazität (1000 pF) und die Spannungsfestigkeit (100 V) an.
- A00: Bezeichnet spezielle Eigenschaften und Ausführungen.
- KSSD: Steht für die Toleranz (±10%) und die Anschlussart.
Dieser Code ermöglicht eine eindeutige Identifizierung des Kondensators und seiner Eigenschaften.
Wie berechne ich die Kapazität in anderen Einheiten (z.B. nF oder µF)?
Die Kapazität von 1000 pF lässt sich wie folgt in andere Einheiten umrechnen:
- 1000 pF = 1 nF (Nanofarad)
- 1000 pF = 0,001 µF (Mikrofarad)
Die Umrechnung erfolgt durch Division bzw. Multiplikation mit entsprechenden Faktoren (1 nF = 1000 pF, 1 µF = 1.000.000 pF).
Kann ich den WIMA FKS2D011001A00KSSD in AC-Schaltungen verwenden?
Ja, der WIMA FKS2D011001A00KSSD kann auch in AC-Schaltungen verwendet werden, solange die AC-Spannung die zulässige DC-Spannung von 100V nicht überschreitet. Es ist wichtig zu beachten, dass die Effektivspannung (RMS) der AC-Spannung berücksichtigt werden muss, da diese für die Belastung des Kondensators relevant ist.
Was bedeutet die Toleranz von ±10%?
Die Toleranz von ±10% bedeutet, dass die tatsächliche Kapazität des Kondensators innerhalb eines Bereichs von 10% über oder unter dem Nennwert (1000 pF) liegen kann. In diesem Fall bedeutet dies, dass die tatsächliche Kapazität zwischen 900 pF und 1100 pF liegen kann.
Diese Toleranz ist bei vielen Anwendungen unkritisch, aber in einigen Präzisionsschaltungen kann es erforderlich sein, die tatsächliche Kapazität des Kondensators zu messen und entsprechend zu berücksichtigen.
Wie lagere ich den WIMA FKS2D011001A00KSSD richtig?
Um die Lebensdauer und die Eigenschaften des WIMA FKS2D011001A00KSSD zu erhalten, sollten Sie ihn an einem trockenen, kühlen und staubfreien Ort lagern. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturschwankungen. Die ideale Lagertemperatur liegt zwischen 15°C und 25°C.
Es ist auch ratsam, die Kondensatoren in ihrer Originalverpackung oder in antistatischen Beuteln aufzubewahren, um sie vor Beschädigungen durch elektrostatische Entladungen zu schützen.
Ist der WIMA FKS2D011001A00KSSD RoHS-konform?
Ja, der WIMA FKS2D011001A00KSSD ist RoHS-konform. Das bedeutet, dass er keine gefährlichen Stoffe wie Blei, Quecksilber, Cadmium, sechswertiges Chrom, polybromierte Biphenyle (PBB) und polybromierte Diphenylether (PBDE) enthält. Die RoHS-Konformität trägt zum Schutz der Umwelt und der menschlichen Gesundheit bei.