Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Folienkondensatoren
WIMA Folienkondensator MKP3

WIMA Folienkondensator MKP3, 33 nF, 250 V-

0,09 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: ed7946161560 Kategorie: Folienkondensatoren
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der Klangverbesserung und Präzision! Entdecken Sie den WIMA Folienkondensator MKP3, 33 nF, 250 V – eine kleine Komponente mit einer riesigen Wirkung. Dieser Kondensator ist mehr als nur ein Bauteil; er ist der Schlüssel zu einem klareren, reineren und lebendigeren Klangerlebnis in Ihren elektronischen Projekten. Tauchen Sie ein und erfahren Sie, warum dieser WIMA Kondensator die perfekte Wahl für Audiophile, Elektronikbastler und Profis ist, die keine Kompromisse bei der Qualität eingehen.

Inhalt

Toggle
  • Warum der WIMA MKP3 Folienkondensator?
    • Die Vorteile auf einen Blick:
  • Technische Details, die überzeugen
    • Detaillierte Spezifikationen in der Übersicht:
  • Die Magie des Klangs: Der WIMA MKP3 in Audio-Anwendungen
    • Anwendungsbeispiele im Audiobereich:
  • Jenseits von Audio: Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
    • Einsatzgebiete im Überblick:
  • So wählen Sie den richtigen Kondensator aus
  • Tipps und Tricks für den Einsatz des WIMA MKP3
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum WIMA MKP3 Folienkondensator
    • Was bedeutet MKP3?
    • Ist der WIMA MKP3 polarisiert?
    • Kann ich den WIMA MKP3 für Audio-Anwendungen verwenden?
    • Welche Alternativen gibt es zum WIMA MKP3?
    • Wie lange hält ein WIMA MKP3 Kondensator?
    • Wo kann ich den WIMA MKP3 sicher kaufen?
    • Wie erkenne ich einen gefälschten WIMA MKP3 Kondensator?
    • Kann ich den WIMA MKP3 in Serie oder parallel schalten?

Warum der WIMA MKP3 Folienkondensator?

In der Welt der Elektronikbauteile gibt es viele Optionen, aber nur wenige erreichen das Niveau an Qualität und Leistung, das WIMA bietet. Der WIMA MKP3 Folienkondensator ist ein Paradebeispiel für deutsche Ingenieurskunst, Präzision und Zuverlässigkeit. Er wurde speziell entwickelt, um in anspruchsvollen Anwendungen exzellente Ergebnisse zu liefern, insbesondere im Audiobereich, wo jede Nuance zählt. Mit seiner Kapazität von 33 nF und einer Spannungsfestigkeit von 250 V ist dieser Kondensator ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, von Verstärkern und Filtern bis hin zu Netzteilen und Signalverarbeitungsschaltungen.

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Hervorragende Klangqualität: Der MKP3 bietet einen klaren, detailreichen Klang mit minimalen Verzerrungen.
  • Hohe Zuverlässigkeit: WIMA steht für Langlebigkeit und konstante Leistung über lange Zeiträume.
  • Geringe Verluste: Minimale dielektrische Absorption für eine präzise Signalübertragung.
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ideal für Audio, Messtechnik und allgemeine Elektronikprojekte.
  • Einfache Integration: Kompakte Bauweise und einfache Montage.

Technische Details, die überzeugen

Der WIMA MKP3 Folienkondensator (33 nF, 250 V) ist ein Bauteil, das durch seine inneren Werte überzeugt. Hier sind die technischen Details, die diesen Kondensator zu einer ausgezeichneten Wahl machen:

  • Kapazität: 33 nF (Nanofarad) – ideal für Frequenzweichen, Filter und Koppelkondensatoren.
  • Spannungsfestigkeit: 250 V DC – bietet ausreichend Spielraum für viele Anwendungen.
  • Bauart: MKP (Metallisierte Polypropylenfolie) – für geringe Verluste und hohe Zuverlässigkeit.
  • Toleranz: Typischerweise ±10% – für präzise Schaltungsanwendungen.
  • Temperaturbereich: -55°C bis +100°C – für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen.
  • Anschlüsse: Drahtanschlüsse – für einfache Montage auf Leiterplatten.
  • Bauform: Radial – für platzsparende Installation.

Diese technischen Spezifikationen garantieren, dass der WIMA MKP3 Folienkondensator Ihre Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern übertrifft. Er ist ein Bauteil, auf das Sie sich verlassen können, um Ihre elektronischen Projekte auf das nächste Level zu heben.

Detaillierte Spezifikationen in der Übersicht:

Merkmal Wert
Kapazität 33 nF
Spannungsfestigkeit 250 V DC
Toleranz ±10%
Dielektrikum Polypropylen (MKP)
Temperaturbereich -55°C bis +100°C
Anschlussart Draht radial

Die Magie des Klangs: Der WIMA MKP3 in Audio-Anwendungen

Für Audiophile und Musikliebhaber ist der WIMA MKP3 Folienkondensator eine Offenbarung. Er ist der Schlüssel zu einem unverfälschten, detailreichen und emotionalen Klangerlebnis. Stellen Sie sich vor, Sie hören Ihre Lieblingsmusik und nehmen plötzlich Nuancen und Feinheiten wahr, die Ihnen zuvor verborgen blieben. Dies ist die Magie, die der WIMA MKP3 in Ihre Audio-Schaltungen bringt.

Warum ist das so? Der MKP3 zeichnet sich durch seine geringe dielektrische Absorption und seine schnelle Ansprechzeit aus. Dies bedeutet, dass er Audiosignale äußerst präzise und unverzerrt überträgt. Egal, ob Sie einen Verstärker bauen, einen Equalizer optimieren oder eine Frequenzweiche verbessern möchten, der WIMA MKP3 ist die ideale Wahl.

Anwendungsbeispiele im Audiobereich:

  • Verstärker: Als Koppelkondensator zwischen Verstärkerstufen für einen transparenten Klang.
  • Frequenzweichen: In Lautsprechern für eine präzise Trennung der Frequenzbereiche.
  • Equalizer: Für eine feine Klangregelung und eine individuelle Anpassung des Frequenzgangs.
  • Vorverstärker: Für eine Verstärkung des Signals ohne Klangverfälschung.
  • Effektgeräte: Für einen klaren und definierten Klang in Gitarrenpedalen und anderen Effektgeräten.

Erleben Sie den Unterschied, den ein hochwertiger Kondensator ausmacht. Der WIMA MKP3 ist nicht nur ein Bauteil, sondern eine Investition in Ihren Hörgenuss.

Jenseits von Audio: Vielseitige Einsatzmöglichkeiten

Obwohl der WIMA MKP3 Folienkondensator besonders in Audio-Anwendungen glänzt, ist seine Vielseitigkeit beeindruckend. Seine exzellenten elektrischen Eigenschaften machen ihn zu einer wertvollen Komponente in einer Vielzahl von elektronischen Schaltungen.

Einsatzgebiete im Überblick:

  • Netzteile: Zur Glättung von Spannungen und zur Unterdrückung von Störungen.
  • Messtechnik: In präzisen Messgeräten, wo es auf geringe Toleranzen und hohe Zuverlässigkeit ankommt.
  • Steuerungen: In industriellen Steuerungen und Automatisierungssystemen.
  • Filter: In elektronischen Filtern zur Signalverarbeitung und Rauschunterdrückung.
  • Oszillatoren: In Oszillatorschaltungen zur Erzeugung von stabilen Frequenzen.

Der WIMA MKP3 ist ein Allrounder, der in keiner gut sortierten Elektronikwerkstatt fehlen sollte. Seine Zuverlässigkeit und seine hervorragenden elektrischen Eigenschaften machen ihn zu einer sicheren Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen.

So wählen Sie den richtigen Kondensator aus

Die Auswahl des richtigen Kondensators für Ihr Projekt kann überwältigend sein, aber mit ein paar grundlegenden Überlegungen können Sie sicherstellen, dass Sie die beste Wahl treffen. Hier sind einige Faktoren, die Sie bei der Auswahl des WIMA MKP3 Folienkondensators oder eines anderen Kondensators berücksichtigen sollten:

  • Kapazität: Die Kapazität wird in Farad (F) angegeben und bestimmt die Fähigkeit des Kondensators, elektrische Ladung zu speichern. Wählen Sie die Kapazität entsprechend den Anforderungen Ihrer Schaltung. Für Audioanwendungen sind Werte im Bereich von Nanofarad (nF) bis Mikrofarad (µF) üblich.
  • Spannungsfestigkeit: Die Spannungsfestigkeit gibt die maximale Spannung an, die der Kondensator aushalten kann, ohne Schaden zu nehmen. Wählen Sie einen Kondensator mit einer Spannungsfestigkeit, die deutlich über der maximalen Spannung in Ihrer Schaltung liegt.
  • Toleranz: Die Toleranz gibt die zulässige Abweichung der Kapazität vom Nennwert an. Für präzise Anwendungen sollten Sie Kondensatoren mit geringer Toleranz wählen.
  • Dielektrikum: Das Dielektrikum ist das isolierende Material zwischen den Kondensatorplatten. Verschiedene Dielektrika haben unterschiedliche Eigenschaften, die sich auf die Leistung des Kondensators auswirken. MKP-Kondensatoren (metallisierte Polypropylenfolie) zeichnen sich durch geringe Verluste und hohe Zuverlässigkeit aus.
  • Temperaturbereich: Der Temperaturbereich gibt den Temperaturbereich an, in dem der Kondensator zuverlässig funktioniert. Stellen Sie sicher, dass der Temperaturbereich des Kondensators den Umgebungsbedingungen Ihrer Anwendung entspricht.
  • Bauform: Die Bauform des Kondensators beeinflusst seine Größe und Montage. Wählen Sie eine Bauform, die zu Ihren Platzverhältnissen und Montageanforderungen passt.

Indem Sie diese Faktoren berücksichtigen, können Sie den richtigen Kondensator für Ihre spezifischen Bedürfnisse auswählen und sicherstellen, dass Ihre Schaltung optimal funktioniert. Der WIMA MKP3 Folienkondensator ist eine ausgezeichnete Wahl für viele Anwendungen, insbesondere wenn es auf hohe Qualität, Zuverlässigkeit und Präzision ankommt.

Tipps und Tricks für den Einsatz des WIMA MKP3

Um das volle Potenzial des WIMA MKP3 Folienkondensators auszuschöpfen, sollten Sie einige bewährte Praktiken beachten:

  • Sorgfältige Montage: Achten Sie darauf, den Kondensator vorsichtig zu montieren und die Anschlüsse nicht zu überbiegen.
  • Richtige Polung: Der MKP3 ist nicht polarisiert, daher spielt die Polung keine Rolle.
  • Schutz vor Überhitzung: Vermeiden Sie es, den Kondensator über längere Zeit hohen Temperaturen auszusetzen.
  • Saubere Arbeitsumgebung: Arbeiten Sie in einer sauberen und trockenen Umgebung, um Beschädigungen zu vermeiden.
  • Verwendung von Qualitätswerkzeugen: Verwenden Sie hochwertige Werkzeuge, um den Kondensator sicher zu installieren und zu entfernen.

Mit diesen einfachen Tipps stellen Sie sicher, dass Ihr WIMA MKP3 Folienkondensator optimal funktioniert und Ihnen lange Freude bereitet.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum WIMA MKP3 Folienkondensator

Was bedeutet MKP3?

MKP steht für „Metallized Polypropylene Film Capacitor“, also metallisierter Polypropylen-Folienkondensator. Die „3“ in MKP3 kennzeichnet eine spezifische Baureihe von WIMA-Kondensatoren mit bestimmten Eigenschaften und Leistungsmerkmalen. Diese Baureihe ist bekannt für ihre hohe Qualität und Zuverlässigkeit.

Ist der WIMA MKP3 polarisiert?

Nein, der WIMA MKP3 Folienkondensator ist nicht polarisiert. Das bedeutet, dass er in beide Richtungen in der Schaltung verwendet werden kann, ohne dass die Polarität beachtet werden muss. Dies vereinfacht die Installation und reduziert das Risiko von Fehlanschlüssen.

Kann ich den WIMA MKP3 für Audio-Anwendungen verwenden?

Ja, unbedingt! Der WIMA MKP3 ist besonders gut für Audio-Anwendungen geeignet. Seine geringe dielektrische Absorption und seine hohe Präzision machen ihn ideal für den Einsatz in Verstärkern, Frequenzweichen, Equalizern und anderen Audiogeräten. Er trägt zu einem klaren, detailreichen und unverfälschten Klang bei.

Welche Alternativen gibt es zum WIMA MKP3?

Es gibt verschiedene Alternativen zum WIMA MKP3, abhängig von den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung. Einige Optionen sind:

  • Andere Folienkondensatoren: Es gibt andere Hersteller von Folienkondensatoren, die ähnliche Eigenschaften wie der WIMA MKP3 aufweisen. Beispiele hierfür sind Kondensatoren von Panasonic, Vishay oder Epcos.
  • Keramikkondensatoren: Keramikkondensatoren sind eine kostengünstigere Alternative, aber sie haben in der Regel eine höhere Toleranz und eine geringere Stabilität als Folienkondensatoren.
  • Elektrolytkondensatoren: Elektrolytkondensatoren haben eine höhere Kapazität als Folienkondensatoren, aber sie sind polarisiert und haben eine kürzere Lebensdauer.

Die beste Wahl hängt von Ihren spezifischen Anforderungen an Kapazität, Spannungsfestigkeit, Toleranz, Stabilität und Kosten ab.

Wie lange hält ein WIMA MKP3 Kondensator?

Der WIMA MKP3 Folienkondensator ist für seine lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit bekannt. Unter normalen Betriebsbedingungen kann er viele Jahre oder sogar Jahrzehnte halten. Die tatsächliche Lebensdauer hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Betriebstemperatur, der angelegten Spannung und der Frequenz der Signale.

Wo kann ich den WIMA MKP3 sicher kaufen?

Sie können den WIMA MKP3 Folienkondensator sicher und zuverlässig in unserem Online-Shop erwerben. Wir bieten Ihnen hochwertige Produkte, eine schnelle Lieferung und einen exzellenten Kundenservice. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und bestellen Sie noch heute!

Wie erkenne ich einen gefälschten WIMA MKP3 Kondensator?

Um gefälschte WIMA MKP3 Kondensatoren zu erkennen, achten Sie auf folgende Merkmale:

  • Preis: Ein verdächtig niedriger Preis kann ein Warnsignal sein.
  • Aufdruck: Achten Sie auf klare und präzise Aufdrucke mit korrekten WIMA Logos und Spezifikationen. Verschwommene oder fehlerhafte Aufdrucke deuten auf eine Fälschung hin.
  • Verarbeitung: Die Verarbeitung sollte hochwertig sein. Achten Sie auf saubere Lötstellen und eine einwandfreie Gehäusequalität.
  • Verpackung: Original WIMA Kondensatoren werden in einer professionellen Verpackung geliefert.
  • Quelle: Kaufen Sie nur bei vertrauenswürdigen Händlern oder direkt beim Hersteller.

Im Zweifelsfall können Sie sich direkt an WIMA wenden, um die Echtheit eines Kondensators zu überprüfen.

Kann ich den WIMA MKP3 in Serie oder parallel schalten?

Ja, das ist möglich.

Serienschaltung: Durch die Serienschaltung von Kondensatoren verringert sich die Gesamtkapazität, während sich die Spannungsfestigkeit erhöht. Die Gesamtkapazität berechnet sich wie folgt: 1/Cges = 1/C1 + 1/C2 + …

Parallelschaltung: Durch die Parallelschaltung von Kondensatoren erhöht sich die Gesamtkapazität, während die Spannungsfestigkeit gleich bleibt. Die Gesamtkapazität berechnet sich wie folgt: Cges = C1 + C2 + …

Achten Sie darauf, dass alle Kondensatoren in der Schaltung die gleiche Spannungsfestigkeit haben und die Gesamtspannungsfestigkeit der Serienschaltung die maximale Spannung in der Schaltung nicht überschreitet.

Bewertungen: 4.6 / 5. 641

Zusätzliche Informationen
Marke

WIMA

Ähnliche Produkte

Folien-Kondensator 0

Folien-Kondensator 0,015 uF, 400 V

0,02 €
Folienkondensator ROEDERSTEIN MKP1841

Folienkondensator ROEDERSTEIN MKP1841, 6,8 nF

0,05 €
ERO Folienkondensator MKC 1858

ERO Folienkondensator MKC 1858, 0,082 uF, 63 V-

0,05 €
Keramikkondensator

Keramikkondensator, 4700 pF

0,05 €
Folienkondensator

Folienkondensator, 6,8 nF, 100 V, RM 5

0,10 €
Kondensator

Kondensator, 4,7 nF, 2000 V, RM 22,5

0,15 €
Folienkondensator

Folienkondensator, 2,2 nF, 100C, RM5

0,07 €
ELECTEL Folienkondensator MKT77

ELECTEL Folienkondensator MKT77, 3,9 nF, 400 V-

0,08 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,09 €