Entdecken Sie die Welt der präzisen Elektronik mit dem WIMA Folienkondensator MKS2C021001A00JSSD. Dieses kleine, aber leistungsstarke Bauteil ist ein Schlüsselspieler in unzähligen elektronischen Schaltungen und bietet eine Kombination aus Zuverlässigkeit, Stabilität und hervorragender Performance. Tauchen Sie ein in die Details dieses außergewöhnlichen Kondensators und erfahren Sie, warum er die ideale Wahl für Ihre Projekte ist.
Technische Details und Spezifikationen
Der WIMA MKS2C021001A00JSSD ist ein Folienkondensator, der speziell für anspruchsvolle Anwendungen entwickelt wurde. Er zeichnet sich durch seine hohe Qualität und seine präzisen elektrischen Eigenschaften aus. Hier sind die wichtigsten technischen Daten im Überblick:
- Kapazität: 0,01 µF (Mikrofarad)
- Spannungsfestigkeit: 63 V (Volt)
- Bauart: MKS2 (Polyester-Folie)
- Toleranz: ±5% (J)
- Anschlussart: Drahtanschlüsse (radial)
- Betriebstemperaturbereich: -55°C bis +100°C
- Hersteller: WIMA
- RoHS-konform: Ja
Diese Spezifikationen machen den WIMA MKS2C021001A00JSSD zu einem vielseitigen Bauteil, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Seine robuste Bauweise und die hohe Spannungsfestigkeit gewährleisten eine lange Lebensdauer und zuverlässige Funktion auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Warum ein Folienkondensator von WIMA?
WIMA ist ein renommierter Hersteller von hochwertigen Kondensatoren und genießt weltweit einen ausgezeichneten Ruf. Die Folienkondensatoren von WIMA zeichnen sich durch ihre Präzision, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit aus. Aber was macht WIMA Kondensatoren so besonders?
Unübertroffene Qualität und Präzision
WIMA legt größten Wert auf die Qualität seiner Produkte. Jeder Kondensator wird sorgfältig gefertigt und geprüft, um höchste Standards zu erfüllen. Die präzisen elektrischen Eigenschaften der WIMA Folienkondensatoren gewährleisten eine optimale Leistung in Ihren Schaltungen. Die Einhaltung strenger Toleranzen sorgt für eine konsistente Performance, was besonders in sensiblen Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.
Robustheit und Langlebigkeit
Die Folienkondensatoren von WIMA sind bekannt für ihre Robustheit und Langlebigkeit. Sie sind beständig gegen extreme Temperaturen und Feuchtigkeit, was sie ideal für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen macht. Die hochwertige Verarbeitung und die sorgfältige Auswahl der Materialien gewährleisten eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Funktion über viele Jahre hinweg. Das bedeutet weniger Ausfälle und geringere Wartungskosten für Ihre Projekte.
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
Der WIMA MKS2C021001A00JSSD ist ein vielseitiges Bauteil, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Er eignet sich hervorragend für den Einsatz in Audiogeräten, Stromversorgungen, Filtern, Oszillatoren und vielen anderen elektronischen Schaltungen. Seine kompakte Bauweise ermöglicht eine einfache Integration in Ihre Projekte. Die breite Palette an Einsatzmöglichkeiten macht ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil für jeden Elektronik-Enthusiasten und Profi.
Anwendungsbereiche des WIMA MKS2C021001A00JSSD
Der WIMA MKS2C021001A00JSSD ist ein wahrer Allrounder und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung. Hier sind einige Beispiele:
- Audiotechnik: In Verstärkern, Equalizern und anderen Audiogeräten sorgt der Kondensator für eine saubere und präzise Klangwiedergabe. Er trägt dazu bei, unerwünschte Verzerrungen zu minimieren und die Klangqualität zu verbessern.
- Stromversorgungen: In Netzteilen und Stromversorgungen dient der Kondensator zur Glättung von Spannungen und zur Filterung von Störungen. Er trägt dazu bei, eine stabile und zuverlässige Stromversorgung zu gewährleisten.
- Filter: In elektronischen Filtern wird der Kondensator zur selektiven Filterung von Frequenzen eingesetzt. Er ermöglicht die gezielte Unterdrückung unerwünschter Frequenzen und die Verstärkung gewünschter Frequenzen.
- Oszillatoren: In Oszillatoren dient der Kondensator zur Erzeugung von Schwingungen. Er trägt dazu bei, stabile und präzise Frequenzen zu erzeugen.
- Steuer- und Regeltechnik: In Steuer- und Regelkreisen wird der Kondensator zur Stabilisierung von Systemen und zur Anpassung von Regelparametern eingesetzt.
- Messtechnik: In Messgeräten wird der Kondensator zur präzisen Messung von Spannungen und Strömen eingesetzt.
Diese Liste ist natürlich nicht erschöpfend, denn die Einsatzmöglichkeiten des WIMA MKS2C021001A00JSSD sind nahezu unbegrenzt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten dieses außergewöhnlichen Kondensators.
Vorteile der MKS2 Bauart
Die MKS2 Bauart von WIMA steht für Polyester-Folienkondensatoren. Diese Bauart bietet einige entscheidende Vorteile gegenüber anderen Kondensatortypen:
- Hohe Spannungsfestigkeit: Polyester-Folienkondensatoren zeichnen sich durch ihre hohe Spannungsfestigkeit aus. Sie können auch bei höheren Spannungen zuverlässig betrieben werden, ohne Schaden zu nehmen.
- Gute Temperaturstabilität: Polyester-Folienkondensatoren weisen eine gute Temperaturstabilität auf. Ihre Kapazität verändert sich nur geringfügig bei Temperaturänderungen.
- Geringe Verluste: Polyester-Folienkondensatoren haben geringe Verluste. Sie wandeln nur wenig Energie in Wärme um, was zu einer höheren Effizienz der Schaltung beiträgt.
- Selbstheilungseffekt: Polyester-Folienkondensatoren verfügen über einen Selbstheilungseffekt. Kleine Beschädigungen der Folie können sich selbst reparieren, was die Lebensdauer des Kondensators verlängert.
Diese Vorteile machen die MKS2 Bauart zu einer idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf Zuverlässigkeit, Stabilität und Langlebigkeit ankommt.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen ein noch besseres Verständnis des WIMA MKS2C021001A00JSSD zu vermitteln, hier eine detailliertere Betrachtung der technischen Daten:
Kapazität (0,01 µF)
Die Kapazität von 0,01 µF (Mikrofarad) gibt an, wie viel elektrische Ladung der Kondensator speichern kann. Diese Kapazität ist ideal für Anwendungen, bei denen es auf eine präzise Steuerung von Strömen und Spannungen ankommt. Der Wert ist optimal für Filteranwendungen und zur Entkopplung in elektronischen Schaltungen.
Spannungsfestigkeit (63 V)
Die Spannungsfestigkeit von 63 V (Volt) gibt an, bis zu welcher Spannung der Kondensator betrieben werden kann, ohne Schaden zu nehmen. Es ist wichtig, die Spannungsfestigkeit des Kondensators nicht zu überschreiten, um eine Beschädigung oder Zerstörung des Kondensators zu vermeiden. Diese Spannungsfestigkeit macht den Kondensator vielseitig einsetzbar.
Toleranz (±5%)
Die Toleranz von ±5% gibt an, wie stark die tatsächliche Kapazität des Kondensators von der Nennkapazität abweichen kann. Eine geringe Toleranz ist besonders wichtig in Anwendungen, bei denen es auf eine hohe Genauigkeit ankommt. Die enge Toleranz von WIMA Kondensatoren garantiert eine verlässliche Performance.
Betriebstemperaturbereich (-55°C bis +100°C)
Der Betriebstemperaturbereich von -55°C bis +100°C gibt an, in welchem Temperaturbereich der Kondensator betrieben werden kann, ohne Schaden zu nehmen. Dieser weite Temperaturbereich ermöglicht den Einsatz des Kondensators in einer Vielzahl von Umgebungen. Ob extreme Kälte oder Hitze, dieser Kondensator hält stand.
Integration in Ihre Projekte
Die Integration des WIMA MKS2C021001A00JSSD in Ihre Projekte ist denkbar einfach. Dank seiner kompakten Bauweise und der Drahtanschlüsse (radial) lässt er sich problemlos auf Platinen und in Gehäusen montieren. Hier sind einige Tipps für die erfolgreiche Integration:
- Platzierung: Platzieren Sie den Kondensator in der Nähe der Bauteile, die er unterstützen soll. Dies minimiert die Leitungsverluste und verbessert die Performance.
- Löttechnik: Verwenden Sie eine geeignete Löttechnik, um eine sichere und zuverlässige Verbindung herzustellen. Achten Sie darauf, die Löttemperatur nicht zu hoch einzustellen, um den Kondensator nicht zu beschädigen.
- Polarität: Der WIMA MKS2C021001A00JSSD ist nicht polarisiert. Achten Sie dennoch auf eine korrekte Einbaurichtung, um Verwechslungen zu vermeiden.
- Schutz: Schützen Sie den Kondensator vor mechanischer Beanspruchung und Feuchtigkeit, um seine Lebensdauer zu verlängern.
Mit diesen einfachen Tipps gelingt Ihnen die Integration des WIMA MKS2C021001A00JSSD in Ihre Projekte mühelos. Erleben Sie die Vorteile dieses außergewöhnlichen Kondensators und bringen Sie Ihre Projekte auf ein neues Level.
Ein Blick auf den Wettbewerb
Auf dem Markt gibt es zahlreiche Kondensatoren, aber der WIMA MKS2C021001A00JSSD sticht durch seine einzigartige Kombination aus Qualität, Präzision und Zuverlässigkeit hervor. Im Vergleich zu anderen Herstellern bietet WIMA:
- Höhere Qualität: WIMA legt größten Wert auf die Qualität seiner Produkte und verwendet nur die besten Materialien.
- Präzisere Eigenschaften: Die elektrischen Eigenschaften der WIMA Kondensatoren sind präziser und stabiler als bei vielen anderen Herstellern.
- Längere Lebensdauer: Die Robustheit und Langlebigkeit der WIMA Kondensatoren sorgen für eine lange Lebensdauer und reduzieren die Wartungskosten.
- Breitere Palette an Einsatzmöglichkeiten: Der WIMA MKS2C021001A00JSSD ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen.
Diese Vorteile machen den WIMA MKS2C021001A00JSSD zu einer ausgezeichneten Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und Performance legen.
Bestellen Sie Ihren WIMA MKS2C021001A00JSSD noch heute!
Überzeugen Sie sich selbst von den herausragenden Eigenschaften des WIMA Folienkondensator MKS2C021001A00JSSD. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem erstklassigen Kundenservice. Bringen Sie Ihre Projekte auf ein neues Level mit WIMA!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet die Bezeichnung MKS2?
Die Bezeichnung MKS2 steht für eine bestimmte Bauart von Folienkondensatoren, die von WIMA hergestellt werden. MKS2 Kondensatoren sind Polyester-Folienkondensatoren, die sich durch ihre hohe Spannungsfestigkeit, gute Temperaturstabilität und geringe Verluste auszeichnen. Sie sind für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet, bei denen es auf Zuverlässigkeit und Stabilität ankommt.
Kann ich den Kondensator auch für höhere Spannungen als 63V verwenden?
Nein, es ist unbedingt erforderlich, die Spannungsfestigkeit des Kondensators (63V) nicht zu überschreiten. Die Verwendung des Kondensators bei höheren Spannungen kann zu Beschädigungen oder sogar zur Zerstörung des Kondensators führen. Dies kann nicht nur die Funktion Ihrer Schaltung beeinträchtigen, sondern auch Sicherheitsrisiken verursachen.
Ist der Kondensator polarisiert? Muss ich auf die Einbaurichtung achten?
Nein, der WIMA MKS2C021001A00JSSD ist nicht polarisiert. Das bedeutet, dass er in beide Richtungen in die Schaltung eingebaut werden kann, ohne dass die Funktion beeinträchtigt wird. Dies vereinfacht die Installation und reduziert das Risiko von Fehlern.
Wie lagere ich den Kondensator am besten?
Um die Lebensdauer und die Performance des Kondensators zu erhalten, sollte er an einem trockenen und kühlen Ort gelagert werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, hohe Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit. Eine antistatische Verpackung kann zusätzlichen Schutz bieten.
Kann ich den Kondensator auch im Außenbereich verwenden?
Der WIMA MKS2C021001A00JSSD ist nicht speziell für den Einsatz im Außenbereich konzipiert. Wenn Sie ihn im Außenbereich verwenden möchten, sollten Sie ihn vor Feuchtigkeit, direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen schützen. Ein Gehäuse oder eine Schutzbeschichtung kann die Lebensdauer des Kondensators verlängern.
Was bedeutet RoHS-konform?
RoHS steht für „Restriction of Hazardous Substances“ (Beschränkung gefährlicher Stoffe). Die RoHS-Richtlinie der Europäischen Union beschränkt die Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten. Ein RoHS-konformer Kondensator enthält keine oder nur geringe Mengen dieser gefährlichen Stoffe und trägt somit zum Umweltschutz bei.
Wie finde ich heraus, ob dieser Kondensator für mein Projekt geeignet ist?
Um sicherzustellen, dass der WIMA MKS2C021001A00JSSD für Ihr Projekt geeignet ist, sollten Sie die technischen Daten des Kondensators sorgfältig prüfen und mit den Anforderungen Ihrer Schaltung vergleichen. Achten Sie insbesondere auf die Kapazität, die Spannungsfestigkeit, die Toleranz und den Betriebstemperaturbereich. Bei Fragen können Sie sich gerne an unseren Kundenservice wenden.
