Willkommen in der Welt der präzisen Elektronik! Entdecken Sie den WIMA Folienkondensator MKS2C026801A00KSSD – ein kleines Bauteil mit riesiger Wirkung, das in Ihren elektronischen Projekten den Unterschied ausmachen kann. Dieser Kondensator ist mehr als nur eine Komponente; er ist das Herzstück stabiler und zuverlässiger Schaltungen, das Ihren kreativen Ideen Leben einhaucht.
Ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein leidenschaftlicher Bastler oder ein aufstrebender Elektronik-Enthusiast sind, der WIMA MKS2C026801A00KSSD Folienkondensator bietet Ihnen die Leistung und Zuverlässigkeit, die Sie für Ihre Projekte benötigen. Tauchen Sie ein in die Welt der hochwertigen Bauelemente und erleben Sie, wie dieser Kondensator Ihre Schaltungen auf ein neues Level hebt.
Technische Daten im Detail: WIMA MKS2C026801A00KSSD
Der WIMA MKS2C026801A00KSSD ist ein Folienkondensator, der speziell für anspruchsvolle Anwendungen entwickelt wurde. Seine herausragenden Eigenschaften machen ihn zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von elektronischen Schaltungen. Hier sind die wichtigsten technischen Details im Überblick:
- Kapazität: 0,068 µF (Mikrofarad)
- Spannungsfestigkeit: 63 V (Volt) DC
- Bauform: RM 5 (Rastermaß 5 mm)
- Toleranz: ±10 %
- Dielektrikum: Polyester (PET)
- Bauart: MKS2
- Temperaturbereich: -55°C bis +100°C
- Verlustfaktor (tan δ): Typischerweise ≤ 0.008 bei 1 kHz
- Anschlussart: Drahtanschlüsse (THT – Through-Hole Technology)
- Gehäuse: Epoxidharz-Verguss
Diese Spezifikationen zeigen, dass der WIMA MKS2C026801A00KSSD nicht nur durch seine kompakte Bauweise, sondern auch durch seine hohe Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit überzeugt. Der Polyester-Dielektrikum sorgt für eine stabile Kapazität über einen weiten Temperaturbereich, während der niedrige Verlustfaktor eine effiziente Energiespeicherung ermöglicht.
Die Vorteile des WIMA MKS2C026801A00KSSD Folienkondensators
Was macht den WIMA MKS2C026801A00KSSD Folienkondensator so besonders? Es ist die Kombination aus hochwertigen Materialien, präziser Fertigung und durchdachtem Design, die diesen Kondensator von anderen abhebt. Hier sind die wichtigsten Vorteile:
- Hohe Zuverlässigkeit: WIMA steht für Qualität. Dieser Kondensator ist darauf ausgelegt, auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig zu funktionieren.
- Lange Lebensdauer: Dank der hochwertigen Materialien und der sorgfältigen Verarbeitung bietet der WIMA MKS2C026801A00KSSD eine lange Lebensdauer.
- Stabile Kapazität: Der Polyester-Dielektrikum sorgt für eine stabile Kapazität über einen weiten Temperaturbereich, was für präzise Schaltungen unerlässlich ist.
- Niedriger Verlustfaktor: Der niedrige Verlustfaktor minimiert Energieverluste und sorgt für eine effiziente Energiespeicherung.
- Kompakte Bauweise: Die kompakte Bauweise ermöglicht den Einsatz in platzsparenden Designs.
- Vielseitigkeit: Der WIMA MKS2C026801A00KSSD eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, von Audio-Schaltungen bis hin zu Stromversorgungen.
- Einfache Montage: Die Drahtanschlüsse ermöglichen eine einfache und sichere Montage auf Leiterplatten.
Mit dem WIMA MKS2C026801A00KSSD investieren Sie in ein Bauteil, das Ihre Erwartungen übertrifft und Ihnen die Sicherheit gibt, dass Ihre Schaltungen zuverlässig funktionieren. Es ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Qualität und Leistung legen.
Anwendungsbereiche des WIMA MKS2C026801A00KSSD
Die Vielseitigkeit des WIMA MKS2C026801A00KSSD Folienkondensators kennt kaum Grenzen. Er findet Anwendung in einer Vielzahl von elektronischen Geräten und Schaltungen. Hier sind einige typische Anwendungsbereiche:
- Audio-Schaltungen: In Audio-Verstärkern, Equalizern und Filtern sorgt der WIMA MKS2C026801A00KSSD für eine präzise Klangwiedergabe und minimiert Verzerrungen.
- Stromversorgungen: In Netzteilen und DC-DC-Wandlern dient er zur Glättung der Spannung und zur Stabilisierung der Ausgangsspannung.
- Filter-Schaltungen: In aktiven und passiven Filtern wird er zur Frequenzselektion und zur Unterdrückung unerwünschter Signale eingesetzt.
- Oszillatoren: In Oszillatorschaltungen trägt er zur Erzeugung stabiler und präziser Frequenzen bei.
- Entkopplungskondensatoren: In digitalen Schaltungen dient er zur Entkopplung von Spannungsversorgungen und zur Reduzierung von Störungen.
- Zeitgeber-Schaltungen: In Zeitgebern und Monoflops wird er zur präzisen Steuerung von Zeitintervallen eingesetzt.
- Sensorik: In Sensoranwendungen dient er zur Signalaufbereitung und zur Verstärkung schwacher Signale.
Egal, ob Sie ein komplexes elektronisches Gerät entwickeln oder eine einfache Schaltung bauen, der WIMA MKS2C026801A00KSSD ist die ideale Wahl für Ihre Anforderungen. Seine Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit machen ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil in jeder Elektronikwerkstatt.
Warum WIMA? Die Marke für höchste Ansprüche
WIMA ist ein Name, der in der Elektronikbranche für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit steht. Seit Jahrzehnten produziert WIMA Folienkondensatoren, die weltweit in anspruchsvollen Anwendungen eingesetzt werden. Die Gründe für den Erfolg von WIMA liegen in der konsequenten Ausrichtung auf höchste Qualitätsstandards, der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Produkte und der engen Zusammenarbeit mit Kunden.
Wenn Sie sich für einen WIMA Kondensator entscheiden, wählen Sie nicht nur ein Bauteil, sondern auch ein Stück Ingenieurskunst. Sie profitieren von der langjährigen Erfahrung und dem Know-how eines Unternehmens, das sich der Perfektion verschrieben hat. WIMA Kondensatoren sind darauf ausgelegt, Ihre Erwartungen zu übertreffen und Ihnen die Sicherheit zu geben, dass Ihre Schaltungen zuverlässig funktionieren.
Die Marke WIMA steht für:
- Qualität „Made in Germany“: WIMA Kondensatoren werden in Deutschland gefertigt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen.
- Innovation: WIMA investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um innovative Produkte zu entwickeln, die den neuesten Anforderungen entsprechen.
- Zuverlässigkeit: WIMA Kondensatoren sind darauf ausgelegt, auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig zu funktionieren.
- Lange Lebensdauer: Dank der hochwertigen Materialien und der sorgfältigen Verarbeitung bieten WIMA Kondensatoren eine lange Lebensdauer.
- Umweltfreundlichkeit: WIMA legt Wert auf umweltfreundliche Produktionsprozesse und verwendet recycelbare Materialien.
Mit einem WIMA Folienkondensator entscheiden Sie sich für ein Produkt, das höchsten Ansprüchen genügt und Ihnen die Gewissheit gibt, dass Ihre Elektronikprojekte erfolgreich sind.
Technische Details im tabellarischen Überblick
Um Ihnen einen noch besseren Überblick über die technischen Details des WIMA MKS2C026801A00KSSD zu geben, haben wir die wichtigsten Informationen in einer Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 0,068 µF |
Spannungsfestigkeit | 63 V DC |
Bauform | RM 5 |
Toleranz | ±10 % |
Dielektrikum | Polyester (PET) |
Bauart | MKS2 |
Temperaturbereich | -55°C bis +100°C |
Verlustfaktor (tan δ) | ≤ 0.008 bei 1 kHz |
Anschlussart | Drahtanschlüsse (THT) |
Gehäuse | Epoxidharz-Verguss |
Diese Tabelle bietet Ihnen eine schnelle und übersichtliche Zusammenfassung der wichtigsten technischen Daten des WIMA MKS2C026801A00KSSD. So haben Sie alle relevanten Informationen auf einen Blick.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum WIMA MKS2C026801A00KSSD
Wir möchten sicherstellen, dass Sie alle Informationen haben, die Sie für Ihre Kaufentscheidung benötigen. Daher haben wir eine Liste der häufigsten Fragen zum WIMA MKS2C026801A00KSSD zusammengestellt:
Was bedeutet die Bezeichnung MKS2?
Die Bezeichnung MKS2 steht für eine bestimmte Bauart von Folienkondensatoren der Firma WIMA. „MK“ steht für Metallisierter Kunststoff (Metallized Plastic), und „S“ kennzeichnet die Dielektrikum-Art, in diesem Fall Polyester (PET). Die „2“ ist eine interne Serienbezeichnung von WIMA.
Kann ich den WIMA MKS2C026801A00KSSD in AC-Schaltungen verwenden?
Der WIMA MKS2C026801A00KSSD ist primär für DC-Anwendungen ausgelegt. Obwohl er auch in einigen AC-Anwendungen eingesetzt werden kann, sollte die AC-Spannung deutlich unter der DC-Spannungsfestigkeit liegen (deutlich unter 63V). Für reine AC-Anwendungen sind spezielle AC-Kondensatoren besser geeignet.
Wie lagere ich den WIMA MKS2C026801A00KSSD richtig?
Um die Lebensdauer und Leistung des Kondensators zu erhalten, sollte er trocken und bei Raumtemperatur gelagert werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, hohe Luftfeuchtigkeit und aggressive Chemikalien. Eine antistatische Verpackung ist empfehlenswert.
Was passiert, wenn ich die maximale Spannung überschreite?
Das Überschreiten der maximalen Spannung kann zu einer Beschädigung des Kondensators führen. Im schlimmsten Fall kann es zu einem Kurzschluss oder sogar zu einem Brand kommen. Achten Sie daher unbedingt darauf, die spezifizierte Spannungsfestigkeit nicht zu überschreiten.
Wie erkenne ich einen defekten WIMA MKS2C026801A00KSSD?
Ein defekter Kondensator kann verschiedene Symptome aufweisen, wie z.B. eine verringerte Kapazität, ein erhöhter Verlustfaktor oder ein Kurzschluss. In manchen Fällen ist der Defekt auch äußerlich erkennbar, z.B. durch ein aufgeblähtes Gehäuse oder austretendes Material. Mit einem Multimeter oder einem Kapazitätsmessgerät können Sie die Kapazität und den Innenwiderstand des Kondensators überprüfen.
Kann ich den WIMA MKS2C026801A00KSSD durch einen anderen Kondensator ersetzen?
Ja, Sie können den WIMA MKS2C026801A00KSSD durch einen anderen Kondensator ersetzen, solange dieser die gleichen oder bessere Spezifikationen aufweist. Achten Sie dabei auf die Kapazität, die Spannungsfestigkeit, die Bauform und den Temperaturbereich. Ein Kondensator mit einem höheren Spannungsfestigkeit ist in der Regel unproblematisch, während die Kapazität möglichst genau übereinstimmen sollte.
Ist der WIMA MKS2C026801A00KSSD RoHS-konform?
Ja, der WIMA MKS2C026801A00KSSD ist RoHS-konform. Das bedeutet, dass er keine gefährlichen Stoffe wie Blei, Quecksilber, Cadmium, Chrom VI, PBB oder PBDE enthält und somit den Anforderungen der Europäischen Union entspricht.
Wo finde ich das Datenblatt für den WIMA MKS2C026801A00KSSD?
Das Datenblatt für den WIMA MKS2C026801A00KSSD finden Sie auf der Website des Herstellers WIMA oder auf den Websites von Elektronikdistributoren. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen, den Abmessungen, den Umgebungsbedingungen und den typischen Anwendungen des Kondensators.