Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Folienkondensatoren
WIMA Folienkondensator

WIMA Folienkondensator, MKS2C031001A00KSSD, 0,1UF, 63V

0,43 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702162001 Kategorie: Folienkondensatoren
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie die Welt der Klangreinheit und Präzision mit dem WIMA MKS2C031001A00KSSD Folienkondensator. Dieses kleine, aber unglaublich leistungsstarke Bauteil ist das Herzstück vieler elektronischer Schaltungen und bietet eine Performance, die Sie begeistern wird. Wenn Sie auf der Suche nach einem Kondensator sind, der Ihre Projekte auf ein neues Level hebt, dann sind Sie hier genau richtig.

Inhalt

Toggle
  • Der WIMA MKS2C031001A00KSSD: Ein Meisterwerk der Elektronik
    • Technische Details, die überzeugen
  • Warum ein Folienkondensator? Die Vorteile im Detail
    • Anwendungsbereiche: Wo der WIMA MKS2C031001A00KSSD glänzt
  • Der Unterschied macht’s: WIMA Qualität
    • Ein Blick hinter die Kulissen: Die Herstellung von Folienkondensatoren
  • So wählen Sie den richtigen Kondensator aus
    • Praktische Tipps für den Einbau und die Verwendung
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum WIMA MKS2C031001A00KSSD
    • Was bedeutet die Bezeichnung MKS2?
    • Welche Toleranz hat der Kondensator?
    • Kann ich diesen Kondensator in Audioanwendungen verwenden?
    • Ist der Kondensator polarisiert?
    • Wie lange ist die Lebensdauer des Kondensators?
    • Ist der Kondensator RoHS-konform?
    • Wo finde ich das Datenblatt für diesen Kondensator?
    • Kann ich diesen Kondensator durch einen anderen Typ ersetzen?

Der WIMA MKS2C031001A00KSSD: Ein Meisterwerk der Elektronik

Der WIMA MKS2C031001A00KSSD Folienkondensator ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Versprechen für Qualität, Zuverlässigkeit und herausragende Leistung. Er ist die ideale Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf höchste Präzision und absolute Stabilität ankommt. Ob in Audioverstärkern, Netzteilen oder in der Steuerungstechnik – dieser Kondensator wird Sie nicht enttäuschen.

Mit einer Kapazität von 0,1 µF und einer Spannungsfestigkeit von 63 V bietet dieser Kondensator die perfekte Balance zwischen Größe und Leistung. Seine kompakte Bauweise ermöglicht eine einfache Integration in Ihre Schaltungen, während seine robusten Eigenschaften eine lange Lebensdauer und zuverlässigen Betrieb gewährleisten. Lassen Sie uns tiefer in die Details eintauchen und herausfinden, was diesen Kondensator so besonders macht.

Technische Details, die überzeugen

Hier sind die wichtigsten technischen Daten des WIMA MKS2C031001A00KSSD Folienkondensators im Überblick:

  • Kapazität: 0,1 µF
  • Spannungsfestigkeit: 63 V DC
  • Bauform: RM5
  • Toleranz: 10%
  • Dielektrikum: Polyester (PET)
  • Temperaturbereich: -55°C bis +100°C
  • Anschlüsse: Drahtanschlüsse (THT)
  • RoHS-konform: Ja

Diese Spezifikationen zeigen, dass der WIMA MKS2C031001A00KSSD ein echtes Multitalent ist, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Seine hohe Spannungsfestigkeit und der breite Temperaturbereich machen ihn zu einer zuverlässigen Wahl, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.

Warum ein Folienkondensator? Die Vorteile im Detail

Folienkondensatoren, insbesondere der WIMA MKS2C031001A00KSSD, bieten eine Reihe von Vorteilen gegenüber anderen Kondensatortypen. Ihre herausragenden elektrischen Eigenschaften und ihre hohe Zuverlässigkeit machen sie zur ersten Wahl für viele Ingenieure und Bastler.

Hier sind einige der wichtigsten Vorteile von Folienkondensatoren:

  • Geringe Verluste: Folienkondensatoren zeichnen sich durch sehr geringe dielektrische Verluste aus, was zu einer hohen Effizienz in Ihren Schaltungen führt.
  • Hohe Isolation: Die hohe Isolation des Dielektrikums sorgt für eine zuverlässige Trennung zwischen den Elektroden und verhindert unerwünschte Ableitströme.
  • Gute Frequenzstabilität: Folienkondensatoren behalten ihre Kapazität über einen weiten Frequenzbereich nahezu konstant bei, was sie ideal für Anwendungen in Audio- und Hochfrequenzschaltungen macht.
  • Lange Lebensdauer: Dank ihrer robusten Bauweise und der hochwertigen Materialien haben Folienkondensatoren eine lange Lebensdauer und sind daher eineInvestition in die Zukunft.
  • Hohe Impulsfestigkeit: Folienkondensatoren können hohe Stromimpulse verarbeiten, ohne Schaden zu nehmen, was sie ideal für Anwendungen in Netzteilen und Motorsteuerungen macht.

Der WIMA MKS2C031001A00KSSD profitiert von all diesen Vorteilen und bietet Ihnen eine Performance, auf die Sie sich verlassen können. Er ist die perfekte Wahl, wenn es auf höchste Qualität und Zuverlässigkeit ankommt.

Anwendungsbereiche: Wo der WIMA MKS2C031001A00KSSD glänzt

Die Vielseitigkeit des WIMA MKS2C031001A00KSSD Folienkondensators ermöglicht seinen Einsatz in einer Vielzahl von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele, wo dieser Kondensator seine Stärken ausspielen kann:

  • Audioverstärker: In Audioverstärkern sorgt der WIMA MKS2C031001A00KSSD für eine klare und unverfälschte Klangwiedergabe. Seine geringen Verluste und seine hohe Frequenzstabilität machen ihn zur idealen Wahl für hochwertige Audioanwendungen.
  • Netzteile: In Netzteilen dient der Kondensator zur Glättung der Gleichspannung und zur Filterung von Störungen. Seine hohe Impulsfestigkeit und seine lange Lebensdauer gewährleisten einen zuverlässigen Betrieb des Netzteils.
  • Steuerungstechnik: In der Steuerungstechnik wird der WIMA MKS2C031001A00KSSD zur Zeitsteuerung und Signalverarbeitung eingesetzt. Seine präzisen elektrischen Eigenschaften ermöglichen eine genaue Steuerung von Prozessen und Abläufen.
  • Filter: Ob in aktiven oder passiven Filtern, der WIMA MKS2C031001A00KSSD sorgt für eine effektive Filterung von Signalen und Störungen. Seine hohe Frequenzstabilität und seine geringen Verluste machen ihn zur idealen Wahl für anspruchsvolle Filteranwendungen.
  • Entkopplung: In digitalen Schaltungen wird der Kondensator zur Entkopplung von Spannungsversorgungen eingesetzt, um Störungen zu minimieren und eine stabile Stromversorgung zu gewährleisten.

Dies sind nur einige Beispiele für die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des WIMA MKS2C031001A00KSSD. Seine Flexibilität und seine herausragenden Eigenschaften machen ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil für jeden Elektronikentwickler und Bastler.

Der Unterschied macht’s: WIMA Qualität

Wenn es um Kondensatoren geht, gibt es viele Hersteller auf dem Markt. Aber WIMA steht für Qualität, Innovation und Tradition. Seit Jahrzehnten ist WIMA ein Synonym für hochwertige Kondensatoren, die in den anspruchsvollsten Anwendungen weltweit eingesetzt werden.

Was macht WIMA Kondensatoren so besonders?

  • Höchste Qualitätsstandards: WIMA legt größten Wert auf Qualität und verwendet nur die besten Materialien und modernste Fertigungstechnologien. Jeder Kondensator wird sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass er den hohen Anforderungen entspricht.
  • Innovative Technologie: WIMA investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um innovative Kondensatortechnologien zu entwickeln, die den steigenden Anforderungen der Elektronikindustrie gerecht werden.
  • Langjährige Erfahrung: Mit über 70 Jahren Erfahrung in der Kondensatorfertigung verfügt WIMA über ein unübertroffenes Know-how und eine tiefe Expertise.
  • Umweltfreundliche Produktion: WIMA legt Wert auf eine umweltfreundliche Produktion und setzt auf ressourcenschonende Technologien. Alle Kondensatoren sind RoHS-konform und entsprechen den höchsten Umweltstandards.

Wenn Sie sich für einen WIMA MKS2C031001A00KSSD Folienkondensator entscheiden, entscheiden Sie sich für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation. Sie investieren in ein Produkt, das Sie nicht enttäuschen wird.

Ein Blick hinter die Kulissen: Die Herstellung von Folienkondensatoren

Die Herstellung von Folienkondensatoren ist ein komplexer Prozess, der höchste Präzision und Sorgfalt erfordert. Von der Auswahl der Materialien bis zur Endkontrolle wird jeder Schritt sorgfältig überwacht, um sicherzustellen, dass der Kondensator den hohen Qualitätsstandards entspricht.

Hier ist ein kurzer Überblick über die wichtigsten Schritte im Herstellungsprozess:

  1. Folienherstellung: Die Basis jedes Folienkondensators ist die Folie, die aus einem speziellen Kunststoff gefertigt wird. Die Folie wird in einem aufwendigen Verfahren dünn aufgetragen und anschließend auf die gewünschte Dicke kalibriert.
  2. Metallisierung: Die Folie wird mit einer dünnen Metallschicht versehen, die als Elektrode dient. Die Metallisierung kann durch Aufdampfen im Vakuum oder durch andere Verfahren erfolgen.
  3. Wicklung: Die metallisierte Folie wird zusammen mit einer weiteren Folie zu einem Wickelkern gewickelt. Die Wicklung erfolgt unter hoher Spannung, um eine optimale Kontaktierung der Elektroden zu gewährleisten.
  4. Imprägnierung: Der Wickelkern wird mit einem speziellen Imprägniermittel getränkt, das die elektrischen Eigenschaften des Kondensators verbessert und ihn vor Umwelteinflüssen schützt.
  5. Kontaktierung: Die Enden der Folien werden mit Anschlussdrähten verbunden, die anschließend verlötet oder verschweißt werden.
  6. Verkapselung: Der Wickelkern wird in ein Gehäuse eingebettet, das ihn vor mechanischen Beschädigungen und Umwelteinflüssen schützt.
  7. Endkontrolle: Jeder Kondensator wird einer umfassenden Endkontrolle unterzogen, um sicherzustellen, dass er den hohen Qualitätsstandards entspricht.

Dieser aufwendige Herstellungsprozess zeigt, wie viel Aufwand und Sorgfalt in die Fertigung eines jeden WIMA MKS2C031001A00KSSD Folienkondensators investiert wird. Das Ergebnis ist ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können.

So wählen Sie den richtigen Kondensator aus

Die Auswahl des richtigen Kondensators für Ihre Anwendung kann eine Herausforderung sein, insbesondere angesichts der großen Vielfalt an Kondensatortypen und -spezifikationen. Hier sind einige wichtige Faktoren, die Sie bei der Auswahl berücksichtigen sollten:

  • Kapazität: Die Kapazität des Kondensators bestimmt seine Fähigkeit, elektrische Ladung zu speichern. Die richtige Kapazität hängt von der spezifischen Anwendung ab.
  • Spannungsfestigkeit: Die Spannungsfestigkeit des Kondensators gibt an, bis zu welcher Spannung er sicher betrieben werden kann. Die Spannungsfestigkeit sollte immer höher sein als die maximale Spannung, die in der Schaltung auftritt.
  • Toleranz: Die Toleranz gibt an, wie stark die tatsächliche Kapazität des Kondensators von der Nennkapazität abweichen kann. Je geringer die Toleranz, desto genauer ist der Kondensator.
  • Temperaturbereich: Der Temperaturbereich gibt an, in welchem Temperaturbereich der Kondensator sicher betrieben werden kann. Der Temperaturbereich sollte den erwarteten Betriebstemperaturen entsprechen.
  • Bauform: Die Bauform des Kondensators bestimmt seine Abmessungen und seine Art der Montage. Die Bauform sollte den Anforderungen der Anwendung entsprechen.

Wenn Sie diese Faktoren berücksichtigen, können Sie den richtigen Kondensator für Ihre Anwendung auswählen und sicherstellen, dass Ihre Schaltung optimal funktioniert. Der WIMA MKS2C031001A00KSSD Folienkondensator ist eine ausgezeichnete Wahl für viele Anwendungen, insbesondere wenn es auf hohe Qualität, Zuverlässigkeit und Präzision ankommt.

Praktische Tipps für den Einbau und die Verwendung

Damit Ihr WIMA MKS2C031001A00KSSD Folienkondensator optimal funktioniert und eine lange Lebensdauer hat, sollten Sie einige praktische Tipps beachten:

  • Richtige Montage: Achten Sie darauf, den Kondensator korrekt in die Schaltung einzulöten. Vermeiden Sie Überhitzung beim Löten, da dies den Kondensator beschädigen kann.
  • Spannungsfestigkeit beachten: Stellen Sie sicher, dass die Betriebsspannung die Spannungsfestigkeit des Kondensators nicht überschreitet.
  • Schutz vor Umwelteinflüssen: Schützen Sie den Kondensator vor extremen Temperaturen, Feuchtigkeit und mechanischen Belastungen.
  • Regelmäßige Überprüfung: Überprüfen Sie den Kondensator regelmäßig auf Beschädigungen oder Alterungserscheinungen.

Wenn Sie diese Tipps beachten, können Sie sicherstellen, dass Ihr WIMA MKS2C031001A00KSSD Folienkondensator seine volle Leistung entfaltet und Ihnen lange Freude bereitet.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum WIMA MKS2C031001A00KSSD

Was bedeutet die Bezeichnung MKS2?

Die Bezeichnung MKS2 steht für eine bestimmte Bauart von Folienkondensatoren der Firma WIMA. Das „M“ steht für metallisierte Folie, „K“ für Kunststofffolie (in diesem Fall Polyester) und „S“ für die Serienbezeichnung. Die „2“ gibt eine spezifische Designvariation innerhalb der MKS-Serie an.

Welche Toleranz hat der Kondensator?

Der WIMA MKS2C031001A00KSSD hat eine Toleranz von 10%. Das bedeutet, dass der tatsächliche Kapazitätswert um bis zu 10% vom Nennwert (0,1 µF) abweichen kann.

Kann ich diesen Kondensator in Audioanwendungen verwenden?

Ja, der WIMA MKS2C031001A00KSSD ist aufgrund seiner geringen Verluste und seiner guten Frequenzstabilität sehr gut für Audioanwendungen geeignet. Er kann in Verstärkern, Filtern und anderen Audiogeräten eingesetzt werden, um eine hohe Klangqualität zu gewährleisten.

Ist der Kondensator polarisiert?

Nein, der WIMA MKS2C031001A00KSSD Folienkondensator ist nicht polarisiert. Das bedeutet, dass er in beiden Richtungen in die Schaltung eingebaut werden kann, ohne dass dies seine Funktion beeinträchtigt.

Wie lange ist die Lebensdauer des Kondensators?

Die Lebensdauer eines Folienkondensators hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Betriebstemperatur, der angelegten Spannung und der Frequenz des Signals. Unter normalen Betriebsbedingungen kann der WIMA MKS2C031001A00KSSD jedoch eine sehr lange Lebensdauer von mehreren zehntausend Stunden erreichen.

Ist der Kondensator RoHS-konform?

Ja, der WIMA MKS2C031001A00KSSD Folienkondensator ist RoHS-konform. Das bedeutet, dass er keine gefährlichen Stoffe enthält, die durch die RoHS-Richtlinie (Restriction of Hazardous Substances) verboten sind.

Wo finde ich das Datenblatt für diesen Kondensator?

Das Datenblatt für den WIMA MKS2C031001A00KSSD Folienkondensator finden Sie auf der Website des Herstellers WIMA oder auf den Websites von Elektronikdistributoren, die diesen Kondensator anbieten. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen, den Abmessungen und den typischen Anwendungen des Kondensators.

Kann ich diesen Kondensator durch einen anderen Typ ersetzen?

Wenn Sie den WIMA MKS2C031001A00KSSD durch einen anderen Kondensator ersetzen möchten, sollten Sie darauf achten, dass der Ersatzkondensator ähnliche oder bessere Spezifikationen aufweist. Wichtige Parameter sind die Kapazität, die Spannungsfestigkeit, die Toleranz, der Temperaturbereich und die Bauform. Es ist ratsam, einen Folienkondensator mit ähnlichen Eigenschaften zu wählen, um eine optimale Funktion der Schaltung zu gewährleisten.

Bewertungen: 4.8 / 5. 649

Zusätzliche Informationen
Marke

WIMA

Ähnliche Produkte

Kondensator

Kondensator, 4,7 nF, 2000 V, RM 22,5

0,15 €
ERO Folienkondensator MKC 1858

ERO Folienkondensator MKC 1858, 0,082 uF, 63 V-

0,05 €
Folienkondensator

Folienkondensator, 6,8 nF, 100 V, RM 5

0,10 €
ELECTEL Folienkondensator MKT77

ELECTEL Folienkondensator MKT77, 3,9 nF, 400 V-

0,08 €
Folien-Kondensator

Folien-Kondensator, 0,15 uF, 250 V

0,07 €
MKP-Kondensator ESTA ESTAdry LMKM 540/250

MKP-Kondensator ESTA ESTAdry LMKM 540/250

0,45 €
Folien-Kondensator

Folien-Kondensator, 0,033 uF, 200 V

0,03 €
Kondensator

Kondensator, 5,1 nF – 2000 V, RM 22,5

0,15 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,43 €