Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Folienkondensatoren
WIMA Folienkondensator

WIMA Folienkondensator, MKS2C031001A00MSSD, 0,1UF, 63V

0,22 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702166498 Kategorie: Folienkondensatoren
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie die Welt der Klangpräzision mit dem WIMA Folienkondensator MKS2C031001A00MSSD – Ihrem Schlüssel zu unverfälschter Audioqualität und zuverlässiger Leistung in elektronischen Schaltungen. Dieser hochwertige Kondensator vereint deutsche Ingenieurskunst mit modernster Technologie, um Ihnen ein Bauelement zu bieten, das Ihre Erwartungen übertreffen wird. Egal, ob Sie ein erfahrener Elektronikexperte, ein ambitionierter Hobbybastler oder ein audiophiler Musikliebhaber sind, dieser Folienkondensator wird Ihre Projekte auf ein neues Niveau heben.

Inhalt

Toggle
  • Warum der WIMA MKS2C031001A00MSSD Folienkondensator die perfekte Wahl ist
    • Technische Daten im Überblick
  • Anwendungsbereiche des WIMA MKS2C031001A00MSSD
    • Vorteile des Polyester-Dielektrikums (PET)
  • Warum WIMA? – Qualität „Made in Germany“
    • Ein Blick auf die Fertigung
  • So wählen Sie den richtigen Kondensator für Ihr Projekt
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum WIMA MKS2C031001A00MSSD
    • Was bedeutet die Bezeichnung „MKS2“?
    • Kann ich den WIMA MKS2C031001A00MSSD für Audioanwendungen verwenden?
    • Was bedeutet die Spannungsangabe 63V?
    • Was ist der Unterschied zwischen einem Folienkondensator und einem Keramikkondensator?
    • Wie lagere ich den WIMA MKS2C031001A00MSSD richtig?
    • Kann ich den Kondensator auch in SMD (Surface Mount Device) Bauweise bekommen?
    • Was passiert, wenn ich den Kondensator mit zu hoher Spannung betreibe?
    • Wie erkenne ich, ob der Kondensator defekt ist?

Warum der WIMA MKS2C031001A00MSSD Folienkondensator die perfekte Wahl ist

In der Welt der Elektronik kommt es auf jedes Detail an. Ein Kondensator ist nicht einfach nur ein Kondensator. Die Qualität der verwendeten Bauteile entscheidet über die Leistung, die Zuverlässigkeit und die Lebensdauer Ihrer Schaltungen. Der WIMA MKS2C031001A00MSSD setzt hier neue Maßstäbe. Er ist mehr als nur ein Bauteil – er ist eine Investition in die Zukunft Ihrer Projekte.

Dieser Folienkondensator zeichnet sich durch seine herausragenden elektrischen Eigenschaften, seine robuste Bauweise und seine vielfältigen Einsatzmöglichkeiten aus. Er ist die ideale Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf Präzision, Stabilität und Langlebigkeit ankommt. Erleben Sie den Unterschied, den ein hochwertiger Kondensator machen kann.

Stellen Sie sich vor: Sie arbeiten an einem hochmodernen Audioverstärker, der jedes Detail der Musik kristallklar wiedergeben soll. Oder Sie entwickeln eine Steuerung für ein komplexes Robotikprojekt, bei dem jede Millisekunde zählt. In solchen Situationen benötigen Sie Bauteile, auf die Sie sich zu 100 % verlassen können. Der WIMA MKS2C031001A00MSSD ist genau das – ein zuverlässiger Partner für Ihre anspruchsvollsten Projekte.

Mit dem WIMA MKS2C031001A00MSSD entscheiden Sie sich für ein Produkt, das in Deutschland entwickelt und gefertigt wurde. WIMA steht seit Jahrzehnten für höchste Qualität und Innovationskraft in der Kondensatorfertigung. Profitieren Sie von diesem Know-how und setzen Sie auf ein Bauteil, das höchsten Ansprüchen genügt.

Technische Daten im Überblick

Hier sind die wichtigsten technischen Daten des WIMA MKS2C031001A00MSSD Folienkondensators:

  • Kapazität: 0,1 µF
  • Spannungsfestigkeit: 63 V DC
  • Bauform: RM 5 mm
  • Toleranz: ± 10 %
  • Dielektrikum: Polyester (PET)
  • Temperaturbereich: -55 °C bis +100 °C
  • Anschlussart: Bedrahtet (THT)
  • RoHS-konform: Ja

Diese Spezifikationen machen den WIMA MKS2C031001A00MSSD zu einem vielseitigen Bauteil, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann.

Anwendungsbereiche des WIMA MKS2C031001A00MSSD

Der WIMA MKS2C031001A00MSSD Folienkondensator ist ein echtes Multitalent. Dank seiner hervorragenden Eigenschaften und seiner kompakten Bauform eignet er sich für eine breite Palette von Anwendungen in verschiedenen Bereichen der Elektronik.

  • Audiotechnik: In Audioverstärkern, Equalizern, Filtern und anderen Audiogeräten sorgt der WIMA MKS2C031001A00MSSD für eine präzise und unverfälschte Klangwiedergabe. Seine geringen Verluste und seine hohe Impulsbelastbarkeit machen ihn zur idealen Wahl für anspruchsvolle Audioanwendungen.
  • Messtechnik: In Messgeräten, Oszilloskopen und anderen Präzisionsinstrumenten gewährleistet der WIMA MKS2C031001A00MSSD eine hohe Messgenauigkeit und Stabilität. Seine geringe Toleranz und seine geringe Temperaturdrift machen ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil für präzise Messungen.
  • Steuer- und Regeltechnik: In Steuerungen, Reglern und anderen Automatisierungssystemen sorgt der WIMA MKS2C031001A00MSSD für eine zuverlässige und präzise Signalverarbeitung. Seine hohe Spannungsfestigkeit und seine lange Lebensdauer machen ihn zur idealen Wahl für anspruchsvolle Steuerungsanwendungen.
  • Stromversorgungen: In Netzteilen, Ladegeräten und anderen Stromversorgungssystemen trägt der WIMA MKS2C031001A00MSSD zur Stabilisierung der Ausgangsspannung und zur Reduzierung von Störungen bei. Seine hohe Impulsbelastbarkeit und seine geringen Verluste machen ihn zu einem wichtigen Bauteil für effiziente Stromversorgungen.
  • Allgemeine Elektronik: Ob in Filtern, Koppelschaltungen, Entkopplungsschaltungen oder Zeitgliedern – der WIMA MKS2C031001A00MSSD ist ein vielseitiger Kondensator, der in unzähligen elektronischen Schaltungen eingesetzt werden kann. Seine hohe Qualität und seine Zuverlässigkeit machen ihn zu einer lohnenden Investition für jedes Elektronikprojekt.

Die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten des WIMA MKS2C031001A00MSSD machen ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil für jeden Elektroniker und Hobbybastler. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die dieser hochwertige Folienkondensator Ihnen bietet.

Vorteile des Polyester-Dielektrikums (PET)

Der WIMA MKS2C031001A00MSSD verwendet ein Polyester-Dielektrikum (PET), das ihm eine Reihe von Vorteilen gegenüber anderen Kondensatortypen verleiht:

  • Hohe Temperaturstabilität: PET-Folienkondensatoren sind sehr temperaturstabil und behalten ihre elektrischen Eigenschaften auch bei hohen Temperaturen bei.
  • Gute Feuchtigkeitsbeständigkeit: PET-Folienkondensatoren sind unempfindlich gegen Feuchtigkeit und behalten ihre elektrischen Eigenschaften auch unter feuchten Bedingungen bei.
  • Hohe Spannungsfestigkeit: PET-Folienkondensatoren haben eine hohe Spannungsfestigkeit und können auch bei hohen Spannungen zuverlässig betrieben werden.
  • Gute Isolationseigenschaften: PET-Folienkondensatoren haben sehr gute Isolationseigenschaften und verhindern Kriechströme und Kurzschlüsse.
  • Geringe Verluste: PET-Folienkondensatoren haben geringe Verluste und sind daher sehr effizient.

Diese Vorteile machen PET-Folienkondensatoren zu einer idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf Zuverlässigkeit und Leistung ankommt.

Warum WIMA? – Qualität „Made in Germany“

Wenn es um Kondensatoren geht, ist WIMA ein Name, der für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit steht. Seit über 70 Jahren entwickelt und fertigt WIMA hochwertige Kondensatoren in Deutschland. Das Unternehmen hat sich einen Namen gemacht durch seine kompromisslose Qualitätsphilosophie und seine kontinuierliche Innovationsbereitschaft.

WIMA-Kondensatoren werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, von der Unterhaltungselektronik über die Industrieelektronik bis hin zur Automobiltechnik. Sie zeichnen sich durch ihre hervorragenden elektrischen Eigenschaften, ihre robuste Bauweise und ihre lange Lebensdauer aus.

Mit dem WIMA MKS2C031001A00MSSD entscheiden Sie sich für ein Produkt, das in Deutschland entwickelt und gefertigt wurde. Sie profitieren von der langjährigen Erfahrung und dem Know-how eines Unternehmens, das sich der Qualität und Innovation verschrieben hat. Vertrauen Sie auf WIMA – vertrauen Sie auf Qualität „Made in Germany“.

Ein Blick auf die Fertigung

Die Fertigung von WIMA-Kondensatoren ist ein hochpräziser Prozess, der modernste Technologie und qualifizierte Mitarbeiter erfordert. Jeder Schritt, von der Auswahl der Rohstoffe bis zur Endkontrolle, wird sorgfältig überwacht, um sicherzustellen, dass jeder Kondensator den hohen Qualitätsstandards von WIMA entspricht.

WIMA verwendet nur hochwertige Materialien und Komponenten, um sicherzustellen, dass seine Kondensatoren eine lange Lebensdauer und eine hohe Zuverlässigkeit haben. Die Fertigungsprozesse sind umweltfreundlich und ressourcenschonend.

Die Endkontrolle der WIMA-Kondensatoren ist besonders streng. Jeder Kondensator wird auf seine elektrischen Eigenschaften, seine mechanische Festigkeit und seine Dimensionsgenauigkeit geprüft. Nur Kondensatoren, die alle Tests bestehen, werden für den Versand freigegeben.

Diese sorgfältige Fertigung und strenge Qualitätskontrolle gewährleisten, dass Sie mit dem WIMA MKS2C031001A00MSSD ein Produkt erhalten, auf das Sie sich verlassen können.

So wählen Sie den richtigen Kondensator für Ihr Projekt

Die Auswahl des richtigen Kondensators für ein bestimmtes Projekt kann eine Herausforderung sein, da es viele verschiedene Kondensatortypen mit unterschiedlichen Eigenschaften gibt. Hier sind einige wichtige Faktoren, die Sie bei der Auswahl eines Kondensators berücksichtigen sollten:

  1. Kapazität: Die Kapazität eines Kondensators wird in Farad (F) gemessen und gibt an, wie viel Ladung der Kondensator speichern kann. Wählen Sie einen Kondensator mit der richtigen Kapazität für Ihre Anwendung.
  2. Spannungsfestigkeit: Die Spannungsfestigkeit eines Kondensators gibt an, wie viel Spannung der Kondensator aushalten kann, ohne beschädigt zu werden. Wählen Sie einen Kondensator mit einer Spannungsfestigkeit, die höher ist als die maximale Spannung in Ihrer Schaltung.
  3. Toleranz: Die Toleranz eines Kondensators gibt an, wie genau die tatsächliche Kapazität des Kondensators mit der Nennkapazität übereinstimmt. Wählen Sie einen Kondensator mit einer Toleranz, die für Ihre Anwendung akzeptabel ist.
  4. Temperaturbereich: Der Temperaturbereich eines Kondensators gibt an, in welchem Temperaturbereich der Kondensator zuverlässig betrieben werden kann. Wählen Sie einen Kondensator mit einem Temperaturbereich, der für Ihre Anwendung geeignet ist.
  5. Bauform: Kondensatoren sind in verschiedenen Bauformen erhältlich, z. B. bedrahtet (THT) und oberflächenmontierbar (SMD). Wählen Sie eine Bauform, die für Ihre Anwendung geeignet ist.
  6. Dielektrikum: Das Dielektrikum eines Kondensators beeinflusst seine elektrischen Eigenschaften. Wählen Sie ein Dielektrikum, das für Ihre Anwendung geeignet ist.

Wenn Sie diese Faktoren berücksichtigen, können Sie den richtigen Kondensator für Ihr Projekt auswählen und sicherstellen, dass Ihre Schaltung optimal funktioniert. Der WIMA MKS2C031001A00MSSD ist eine ausgezeichnete Wahl für viele Anwendungen, insbesondere wenn eine hohe Qualität und Zuverlässigkeit erforderlich sind.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum WIMA MKS2C031001A00MSSD

Was bedeutet die Bezeichnung „MKS2“?

Die Bezeichnung „MKS2“ bezieht sich auf die Bauart des Kondensators. „MK“ steht für Metallisierter Kunststoff, was bedeutet, dass die Elektroden des Kondensators aus einer dünnen Metallschicht bestehen, die auf eine Kunststofffolie aufgedampft wurde. „S2“ ist eine interne Kennzeichnung von WIMA, die spezifische Merkmale und Eigenschaften dieser Kondensatorreihe beschreibt, wie z.B. die Art des verwendeten Kunststoffs (Polyester) und die Bauform.

Kann ich den WIMA MKS2C031001A00MSSD für Audioanwendungen verwenden?

Ja, der WIMA MKS2C031001A00MSSD ist sehr gut für Audioanwendungen geeignet. Seine geringen Verluste und seine hohe Impulsbelastbarkeit machen ihn zu einer idealen Wahl für Audioverstärker, Equalizer, Filter und andere Audiogeräte, bei denen eine präzise und unverfälschte Klangwiedergabe gefordert ist.

Was bedeutet die Spannungsangabe 63V?

Die Spannungsangabe 63V gibt die maximale Gleichspannung (DC) an, die der Kondensator dauerhaft aushalten kann, ohne beschädigt zu werden. Es ist wichtig, dass die in Ihrer Schaltung auftretende Spannung diese Grenze nicht überschreitet, um eine Beschädigung des Kondensators und einen Ausfall der Schaltung zu vermeiden.

Was ist der Unterschied zwischen einem Folienkondensator und einem Keramikkondensator?

Folienkondensatoren und Keramikkondensatoren unterscheiden sich hauptsächlich in ihrem Dielektrikum (dem isolierenden Material zwischen den Elektroden). Folienkondensatoren verwenden Kunststofffolien, während Keramikkondensatoren keramische Materialien verwenden. Folienkondensatoren haben in der Regel bessere elektrische Eigenschaften (z.B. geringere Verluste, höhere Stabilität) als Keramikkondensatoren, sind aber auch größer und teurer. Keramikkondensatoren sind kleiner, billiger und in größeren Kapazitätsbereichen erhältlich.

Wie lagere ich den WIMA MKS2C031001A00MSSD richtig?

Um die Lebensdauer des WIMA MKS2C031001A00MSSD zu maximieren, sollte er trocken und kühl gelagert werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und hohe Temperaturen. Die ideale Lagertemperatur liegt zwischen 15 °C und 25 °C. Lagern Sie die Kondensatoren in ihrer Originalverpackung oder in antistatischen Behältern, um sie vor elektrostatischer Entladung zu schützen.

Kann ich den Kondensator auch in SMD (Surface Mount Device) Bauweise bekommen?

Der WIMA MKS2C031001A00MSSD ist in bedrahteter (THT) Bauweise erhältlich. WIMA bietet jedoch auch eine breite Palette von Folienkondensatoren in SMD-Bauweise an. Wenn Sie einen SMD-Kondensator benötigen, schauen Sie sich bitte die anderen Produkte von WIMA an, um ein passendes Modell zu finden.

Was passiert, wenn ich den Kondensator mit zu hoher Spannung betreibe?

Wenn Sie den Kondensator mit einer Spannung betreiben, die über seiner Nennspannung liegt, kann dies zu einer Beschädigung des Dielektrikums führen. Dies kann zu einem Kurzschluss, einem Ausfall des Kondensators und möglicherweise zu Schäden an der gesamten Schaltung führen. Es ist daher unbedingt erforderlich, die Nennspannung des Kondensators nicht zu überschreiten.

Wie erkenne ich, ob der Kondensator defekt ist?

Ein defekter Kondensator kann verschiedene Symptome aufweisen, wie z.B.:

  • Kurzschluss (kein Widerstand zwischen den Anschlüssen)
  • Offener Stromkreis (keine Kapazität messbar)
  • Verringerte Kapazität
  • Erhöhter Verlustfaktor
  • Aufgeblähtes Gehäuse
  • Auslaufen von Elektrolyt

Wenn Sie eines dieser Symptome feststellen, sollten Sie den Kondensator austauschen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 406

Zusätzliche Informationen
Marke

WIMA

Ähnliche Produkte

Kondensator

Kondensator, 4,7 nF, 2000 V, RM 22,5

0,15 €
Folien-Kondensator MKT 1822

Folien-Kondensator MKT 1822

0,04 €
Keramikkondensator

Keramikkondensator, 4700 pF

0,05 €
ROEDERSTEIN Folienkondensator VISHAY MKT1817

ROEDERSTEIN Folienkondensator VISHAY MKT1817, 15 nF

0,12 €
MKP-Kondensator ESTA ESTAdry LMKM 540/250

MKP-Kondensator ESTA ESTAdry LMKM 540/250

0,45 €
Folienkondensator

Folienkondensator, 8200 pF, 1,6 kV

0,02 €
Kondensator

Kondensator, 8,2 nF, 2000 V, RM 22,5

0,06 €
Folienkondensator

Folienkondensator, 33 nF, 63 V, RM 5

0,11 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,22 €