Entdecke die faszinierende Welt der Elektronik mit dem WIMA Folienkondensator MKS2C034701C00JSSD – ein kleines Bauteil mit großer Wirkung. Dieser hochwertige Kondensator ist nicht nur ein essentieller Bestandteil für unzählige elektronische Schaltungen, sondern auch ein Beweis für die deutsche Ingenieurskunst und Präzision, die WIMA seit Jahrzehnten auszeichnet. Lass Dich von der Zuverlässigkeit und Performance dieses Folienkondensators inspirieren und bringe Deine Projekte auf das nächste Level!
WIMA MKS2C034701C00JSSD: Dein Schlüssel zu stabiler Performance
Der WIMA MKS2C034701C00JSSD ist ein Folienkondensator, der speziell für anspruchsvolle Anwendungen entwickelt wurde. Mit einer Kapazität von 0,47µF und einer Spannungsfestigkeit von 63V bietet er eine ideale Balance zwischen Größe, Leistung und Zuverlässigkeit. Ob Du nun ein erfahrener Elektronik-Experte oder ein ambitionierter Hobby-Bastler bist, dieser Kondensator wird Dich mit seiner Leistungsfähigkeit überzeugen.
Warum solltest Du Dich für einen WIMA Folienkondensator entscheiden? Die Antwort liegt in der unübertroffenen Qualität und den herausragenden Eigenschaften, die diese Kondensatoren von anderen abheben. WIMA steht für langlebige Produkte, geringe Verluste und hohe Impulsfestigkeit. Mit dem MKS2C034701C00JSSD investierst Du in ein Bauteil, das Deine Schaltungen zuverlässig unterstützt und Dir lange Freude bereitet.
Stell Dir vor, Du arbeitest an einem wichtigen Projekt und möchtest sicherstellen, dass alle Komponenten perfekt zusammenarbeiten. Ein minderwertiger Kondensator kann hier zum Flaschenhals werden und die Performance Deiner gesamten Schaltung beeinträchtigen. Mit dem WIMA MKS2C034701C00JSSD gehst Du auf Nummer sicher und profitierst von einer stabilen und zuverlässigen Performance, die Dich begeistern wird.
Technische Details im Überblick
Um Dir einen detaillierten Überblick über die technischen Spezifikationen des WIMA MKS2C034701C00JSSD zu geben, haben wir die wichtigsten Informationen in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 0,47 µF |
Spannungsfestigkeit | 63 V |
Bauart | MKS2 |
Toleranz | ±5% |
Rastermaß | 5 mm |
Dielektrikum | Polyester (PET) |
Temperaturbereich | -55°C bis +125°C |
Diese technischen Daten zeigen, dass der WIMA MKS2C034701C00JSSD ein äußerst vielseitiger und robuster Kondensator ist, der für eine breite Palette von Anwendungen geeignet ist. Vom Einsatz in Audioverstärkern über Stromversorgungen bis hin zu Filter- und Entkopplungsschaltungen – dieser Kondensator ist ein echter Allrounder.
Anwendungsbereiche des WIMA MKS2C034701C00JSSD
Die Einsatzmöglichkeiten des WIMA MKS2C034701C00JSSD sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele, wie Du diesen hochwertigen Folienkondensator in Deinen Projekten einsetzen kannst:
- Audioverstärker: Verwende den Kondensator zur Entkopplung von Signalwegen, zur Klangformung oder zur Filterung von Störgeräuschen. Erlebe einen klaren und detailreichen Klang, der Dich begeistern wird.
- Stromversorgungen: Setze den Kondensator zur Glättung der Ausgangsspannung oder zur Unterdrückung von Spannungsspitzen ein. Sorge für eine stabile und zuverlässige Stromversorgung Deiner Schaltungen.
- Filter- und Entkopplungsschaltungen: Nutze den Kondensator zur Filterung unerwünschter Frequenzen oder zur Entkopplung von Schaltungsteilen. Schütze Deine Schaltungen vor Störungen und optimiere ihre Performance.
- Steuer- und Regelungstechnik: Integriere den Kondensator in Zeitgliedschaltungen, Integratoren oder Ableitungsglieder. Realisiere präzise Steuerungen und Regelungen für Deine Anwendungen.
- LED-Anwendungen: Verwende den Kondensator zur Strombegrenzung oder zur Glättung des LED-Stroms. Sorge für eine lange Lebensdauer und eine gleichmäßige Helligkeit Deiner LEDs.
Diese Liste ist nur ein kleiner Ausschnitt der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des WIMA MKS2C034701C00JSSD. Lass Deiner Kreativität freien Lauf und entdecke, wie dieser Kondensator Deine Projekte bereichern kann.
Qualität, die überzeugt: Warum WIMA?
WIMA ist ein Name, der in der Elektronikwelt für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation steht. Seit über 70 Jahren entwickelt und produziert WIMA hochwertige Kondensatoren für eine Vielzahl von Anwendungen. Die Produkte von WIMA zeichnen sich durch ihre lange Lebensdauer, geringen Verluste und hohe Impulsfestigkeit aus.
Was macht WIMA Kondensatoren so besonders? Ein wichtiger Faktor ist die sorgfältige Auswahl der Materialien. WIMA verwendet ausschließlich hochwertige Folien und Metallisierungen, um die bestmögliche Performance und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Darüber hinaus werden die Kondensatoren in modernen Produktionsanlagen gefertigt und strengen Qualitätskontrollen unterzogen.
Ein weiterer Vorteil von WIMA Kondensatoren ist ihre breite Verfügbarkeit. WIMA bietet eine große Auswahl an Kondensatoren für verschiedene Anwendungen und Spannungsbereiche. So findest Du garantiert den passenden Kondensator für Dein Projekt. Und mit dem WIMA MKS2C034701C00JSSD entscheidest Du Dich für ein Produkt, das höchsten Ansprüchen genügt.
Die Vorteile von Folienkondensatoren
Folienkondensatoren wie der WIMA MKS2C034701C00JSSD bieten eine Reihe von Vorteilen gegenüber anderen Kondensatortypen, wie beispielsweise Elektrolytkondensatoren oder Keramikkondensatoren. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:
- Geringe Verluste: Folienkondensatoren haben sehr geringe dielektrische Verluste, was bedeutet, dass sie weniger Energie in Wärme umwandeln. Dies führt zu einer höheren Effizienz und einer geringeren Erwärmung der Schaltung.
- Hohe Impulsfestigkeit: Folienkondensatoren können hohe Stromimpulse verarbeiten, ohne Schaden zu nehmen. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, in denen schnelle Schaltvorgänge auftreten.
- Lange Lebensdauer: Folienkondensatoren haben eine lange Lebensdauer, da sie nicht austrocknen oder altern wie Elektrolytkondensatoren. Dies macht sie zu einer idealen Wahl für Anwendungen, in denen Zuverlässigkeit entscheidend ist.
- Gute Frequenzstabilität: Folienkondensatoren haben eine gute Frequenzstabilität, was bedeutet, dass ihre Kapazität über einen weiten Frequenzbereich konstant bleibt. Dies ist wichtig in Anwendungen, in denen präzise Filter- oder Entkopplungsschaltungen benötigt werden.
- Breiter Temperaturbereich: Folienkondensatoren können in einem weiten Temperaturbereich eingesetzt werden, ohne dass ihre Performance beeinträchtigt wird. Dies macht sie zu einer idealen Wahl für Anwendungen in rauen Umgebungen.
Diese Vorteile machen Folienkondensatoren wie den WIMA MKS2C034701C00JSSD zu einer ausgezeichneten Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, in denen Zuverlässigkeit, Performance und Langlebigkeit entscheidend sind.
Worauf Du beim Kauf achten solltest
Beim Kauf eines Folienkondensators gibt es einige wichtige Faktoren zu beachten, um sicherzustellen, dass Du das richtige Produkt für Deine Anwendung auswählst. Hier sind einige Tipps, die Dir helfen können:
- Kapazität: Wähle die richtige Kapazität für Deine Anwendung. Die Kapazität wird in Farad (F) angegeben und gibt an, wie viel Ladung der Kondensator speichern kann.
- Spannungsfestigkeit: Stelle sicher, dass die Spannungsfestigkeit des Kondensators höher ist als die maximale Spannung, die in Deiner Schaltung auftritt.
- Toleranz: Berücksichtige die Toleranz des Kondensators. Die Toleranz gibt an, wie stark die tatsächliche Kapazität des Kondensators von der Nennkapazität abweichen kann.
- Bauart: Wähle die passende Bauart für Deine Anwendung. Es gibt verschiedene Bauarten von Folienkondensatoren, wie z.B. radial bedrahtete, axial bedrahtete und SMD-Kondensatoren.
- Temperaturbereich: Achte auf den Temperaturbereich des Kondensators. Stelle sicher, dass der Temperaturbereich Deiner Anwendung abgedeckt ist.
- Hersteller: Kaufe Kondensatoren von renommierten Herstellern wie WIMA. So kannst Du sicher sein, dass Du ein hochwertiges und zuverlässiges Produkt erhältst.
Wenn Du diese Tipps beachtest, kannst Du sicherstellen, dass Du den richtigen Folienkondensator für Deine Anwendung auswählst und von einer optimalen Performance und Zuverlässigkeit profitierst. Der WIMA MKS2C034701C00JSSD erfüllt all diese Kriterien und ist eine ausgezeichnete Wahl für Deine Projekte.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum WIMA MKS2C034701C00JSSD
Was bedeutet die Bezeichnung MKS2?
Die Bezeichnung MKS2 gibt die Bauart des Folienkondensators an. MKS steht für metallisierte Polyesterfolie, während die Zahl 2 eine spezifische Bauform des Gehäuses beschreibt. Diese Bauform ist kompakt und robust, was den Kondensator ideal für den Einsatz in verschiedenen elektronischen Schaltungen macht.
Kann ich den WIMA MKS2C034701C00JSSD in Audioanwendungen verwenden?
Ja, absolut! Der WIMA MKS2C034701C00JSSD eignet sich hervorragend für Audioanwendungen. Seine geringen Verluste und die hohe Impulsfestigkeit sorgen für einen klaren und detailreichen Klang. Du kannst ihn beispielsweise zur Entkopplung von Signalwegen oder zur Klangformung in Deinen Audioverstärkern einsetzen.
Welche Toleranz hat der Kondensator?
Der WIMA MKS2C034701C00JSSD hat eine Toleranz von ±5%. Dies bedeutet, dass die tatsächliche Kapazität des Kondensators um bis zu 5% von der Nennkapazität von 0,47µF abweichen kann. Diese Toleranz ist für die meisten Anwendungen völlig ausreichend.
Wie lagere ich den Kondensator richtig?
Um die Lebensdauer des WIMA MKS2C034701C00JSSD zu maximieren, solltest Du ihn an einem kühlen, trockenen Ort lagern. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen. Es ist auch ratsam, den Kondensator in seiner Originalverpackung oder in einer antistatischen Tüte aufzubewahren, um ihn vor Beschädigungen zu schützen.
Kann ich den Kondensator auch für höhere Spannungen als 63V verwenden?
Nein, das solltest Du auf keinen Fall tun! Die Spannungsfestigkeit des WIMA MKS2C034701C00JSSD beträgt 63V. Wenn Du den Kondensator mit einer höheren Spannung betreibst, kann er beschädigt werden oder sogar ausfallen. Dies kann nicht nur Deine Schaltung gefährden, sondern auch zu einem Brandrisiko führen. Verwende den Kondensator daher immer innerhalb seiner spezifizierten Grenzen.
Ist der WIMA MKS2C034701C00JSSD RoHS-konform?
Ja, der WIMA MKS2C034701C00JSSD ist RoHS-konform. Dies bedeutet, dass er keine gefährlichen Stoffe wie Blei, Quecksilber oder Cadmium enthält. Damit trägst Du mit der Verwendung dieses Kondensators auch zum Umweltschutz bei.
Wo finde ich das Datenblatt für den Kondensator?
Das Datenblatt für den WIMA MKS2C034701C00JSSD findest Du auf der Website des Herstellers WIMA oder auf unserer Produktseite. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen über die technischen Spezifikationen, die Abmessungen und die Anwendungsrichtlinien des Kondensators.