Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Folienkondensatoren
WIMA Folienkondensator

WIMA Folienkondensator, MKS2D032201C00KSSD, 0,22UF, 100V

0,28 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702164500 Kategorie: Folienkondensatoren
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der präzisen Elektronik! Entdecken Sie den WIMA MKS2 Folienkondensator – ein kleines Bauteil mit einer riesigen Wirkung. Dieser Kondensator ist mehr als nur eine Komponente; er ist das Herzstück für stabile und zuverlässige Schaltungen. Lassen Sie sich von der Qualität und Performance überzeugen, die WIMA seit Jahrzehnten auszeichnet.

Inhalt

Toggle
  • Der WIMA MKS2 Folienkondensator: Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Projekte
    • Technische Details im Überblick: Was macht den WIMA MKS2 so besonders?
  • Die Magie im Detail: Warum Sie sich für den WIMA MKS2 entscheiden sollten
    • Präzise Kapazität und Toleranz: Die Grundlage für stabile Schaltungen
    • Hohe Spannungsfestigkeit: Sicherheit und Zuverlässigkeit
    • Polyester-Dielektrikum: Langlebigkeit und konstante Performance
    • Selbstheilende Eigenschaften: Schutz vor Ausfällen
    • Breiter Temperaturbereich: Flexibilität für verschiedene Anwendungen
    • RoHS-Konformität: Umweltfreundlich und nachhaltig
    • Kompakte Bauform: Platzsparend und vielseitig einsetzbar
  • Anwendungsbereiche: Wo der WIMA MKS2 glänzt
  • Der WIMA MKS2 im Vergleich: Was ihn von anderen Kondensatoren unterscheidet
  • Die Marke WIMA: Qualität „Made in Germany“
  • Tipps und Tricks: So nutzen Sie den WIMA MKS2 optimal
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum WIMA MKS2
    • Was bedeutet die Bezeichnung MKS2?
    • Kann ich den WIMA MKS2 für Audioanwendungen verwenden?
    • Wie lange hält ein WIMA MKS2 Kondensator?
    • Was passiert, wenn ich den Kondensator mit einer höheren Spannung als 100V betreibe?
    • Ist der WIMA MKS2 polarisiert?
    • Kann ich den WIMA MKS2 durch einen anderen Kondensator ersetzen?
    • Wo kann ich das Datenblatt für den WIMA MKS2 finden?

Der WIMA MKS2 Folienkondensator: Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Projekte

Der WIMA MKS2D032201C00KSSD Folienkondensator mit einer Kapazität von 0,22 µF und einer Spannungsfestigkeit von 100V ist ein Paradebeispiel für deutsche Ingenieurskunst. Er vereint höchste Präzision, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit in einem kompakten Design. Dieser Kondensator ist die ideale Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf konstante Performance und eine lange Lebensdauer ankommt.

Ob im professionellen Elektronikbereich, im Modellbau oder in Ihren privaten Projekten – der WIMA MKS2 ist ein Bauteil, auf das Sie sich verlassen können. Erleben Sie, wie dieser kleine Kondensator Ihre Schaltungen optimiert und für eine verbesserte Performance sorgt.

Technische Details im Überblick: Was macht den WIMA MKS2 so besonders?

Bevor wir tiefer in die Materie eintauchen, hier eine Übersicht der wichtigsten technischen Daten des WIMA MKS2D032201C00KSSD:

  • Kapazität: 0,22 µF (Mikrofarad)
  • Spannungsfestigkeit: 100 V DC (Gleichspannung)
  • Bauform: RM 5 (Rastermaß 5 mm)
  • Toleranz: ±10%
  • Dielektrikum: Polyester (PET)
  • Anschlüsse: Drahtanschlüsse
  • Temperaturbereich: -55°C bis +100°C
  • Bauart: Selbstheilend
  • Zulassungen: RoHS-konform

Diese Spezifikationen verdeutlichen die hohe Qualität und die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten des WIMA MKS2 Folienkondensators. Im Folgenden werden wir die einzelnen Aspekte genauer beleuchten und Ihnen zeigen, warum dieser Kondensator die perfekte Wahl für Ihre Projekte ist.

Die Magie im Detail: Warum Sie sich für den WIMA MKS2 entscheiden sollten

Ein Kondensator ist nicht gleich Kondensator. Der WIMA MKS2 unterscheidet sich von anderen Kondensatoren durch seine herausragenden Eigenschaften und die sorgfältige Verarbeitung. Hier sind einige Gründe, warum dieser Kondensator in Ihrer Bauteilesammlung nicht fehlen sollte:

Präzise Kapazität und Toleranz: Die Grundlage für stabile Schaltungen

Die Kapazität eines Kondensators ist entscheidend für seine Funktion in einer Schaltung. Der WIMA MKS2 bietet eine präzise Kapazität von 0,22 µF mit einer Toleranz von ±10%. Diese geringe Toleranz gewährleistet, dass der Kondensator die gewünschte Leistung erbringt und die Schaltung stabil arbeitet. Schwankungen in der Kapazität können zu unerwünschten Effekten führen, die mit dem WIMA MKS2 minimiert werden.

Hohe Spannungsfestigkeit: Sicherheit und Zuverlässigkeit

Die Spannungsfestigkeit gibt an, welcher maximalen Spannung der Kondensator standhalten kann, ohne Schaden zu nehmen. Der WIMA MKS2 ist für eine Gleichspannung von 100V ausgelegt. Diese hohe Spannungsfestigkeit sorgt für einen sicheren Betrieb und verhindert Beschädigungen des Kondensators, selbst bei kurzzeitigen Spannungsspitzen. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, bei denen die Spannungsversorgung nicht immer stabil ist.

Polyester-Dielektrikum: Langlebigkeit und konstante Performance

Das Dielektrikum ist das isolierende Material zwischen den Kondensatorplatten. Der WIMA MKS2 verwendet ein hochwertiges Polyester-Dielektrikum (PET), das für seine hervorragenden elektrischen Eigenschaften bekannt ist. Polyester bietet eine hohe Durchschlagsfestigkeit, geringe Verluste und eine gute Temperaturstabilität. Dies führt zu einer langen Lebensdauer und einer konstanten Performance des Kondensators über einen weiten Temperaturbereich.

Selbstheilende Eigenschaften: Schutz vor Ausfällen

Ein besonderes Merkmal des WIMA MKS2 ist seine selbstheilende Eigenschaft. Wenn es aufgrund von Überspannung oder anderen Einflüssen zu einem kurzzeitigen Durchschlag im Dielektrikum kommt, kann sich der Kondensator selbst reparieren. Dabei verdampft das Material an der Durchschlagstelle und isoliert den Fehler. Dies verhindert einen dauerhaften Ausfall des Kondensators und erhöht die Zuverlässigkeit der gesamten Schaltung.

Breiter Temperaturbereich: Flexibilität für verschiedene Anwendungen

Der WIMA MKS2 ist für einen weiten Temperaturbereich von -55°C bis +100°C ausgelegt. Dies ermöglicht den Einsatz des Kondensators in verschiedenen Umgebungen, von kalten Winterlandschaften bis hin zu heißen Industrieanlagen. Die hohe Temperaturstabilität des Polyester-Dielektrikums sorgt dafür, dass die elektrischen Eigenschaften des Kondensators auch bei extremen Temperaturen erhalten bleiben.

RoHS-Konformität: Umweltfreundlich und nachhaltig

Die RoHS-Konformität (Restriction of Hazardous Substances) bedeutet, dass der WIMA MKS2 keine gefährlichen Substanzen wie Blei, Quecksilber, Cadmium oder Chrom(VI) enthält. Dies schont die Umwelt und gewährleistet die Sicherheit bei der Herstellung und Entsorgung des Kondensators. Mit dem Kauf des WIMA MKS2 leisten Sie einen Beitrag zu einer nachhaltigen Elektronikindustrie.

Kompakte Bauform: Platzsparend und vielseitig einsetzbar

Die kompakte Bauform des WIMA MKS2 mit einem Rastermaß von 5 mm ermöglicht den Einsatz auch in kleinen und beengten Schaltungen. Die Drahtanschlüsse lassen sich einfach auf Leiterplatten löten oder in Steckverbinder einsetzen. Dies macht den WIMA MKS2 zu einer vielseitigen Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen.

Anwendungsbereiche: Wo der WIMA MKS2 glänzt

Der WIMA MKS2 ist ein Allround-Talent und eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen in der Elektronik. Hier sind einige Beispiele, wo dieser Kondensator seine Stärken ausspielen kann:

  • Filter: In Filtern werden Kondensatoren verwendet, um bestimmte Frequenzen zu blockieren oder durchzulassen. Der WIMA MKS2 eignet sich hervorragend für den Einsatz in Audiofiltern, Netzfiltern und Entstörfiltern.
  • Koppelkondensatoren: In Verstärkerschaltungen werden Kondensatoren verwendet, um Gleichspannung zu blockieren und nur das Wechselspannungssignal durchzulassen. Der WIMA MKS2 sorgt für eine saubere Signalübertragung und minimiert Verzerrungen.
  • Entkopplungskondensatoren: In digitalen Schaltungen werden Kondensatoren verwendet, um Spannungsspitzen abzufangen und eine stabile Spannungsversorgung zu gewährleisten. Der WIMA MKS2 sorgt für eine zuverlässige Entkopplung und verhindert Störungen.
  • Zeitschaltungen: In Zeitschaltungen werden Kondensatoren verwendet, um Zeitintervalle zu steuern. Der WIMA MKS2 ermöglicht präzise und zuverlässige Zeitschaltungen für verschiedene Anwendungen.
  • Motorsteuerung: In Motorsteuerungen werden Kondensatoren verwendet, um den Anlaufstrom zu begrenzen und die Drehzahl zu regeln. Der WIMA MKS2 sorgt für einen sanften Anlauf und eine stabile Drehzahl des Motors.
  • LED-Beleuchtung: In LED-Beleuchtungen werden Kondensatoren verwendet, um die Spannung zu glätten und die Lebensdauer der LEDs zu verlängern. Der WIMA MKS2 sorgt für eine flackerfreie Beleuchtung und eine lange Lebensdauer der LEDs.

Dies ist nur eine kleine Auswahl der möglichen Anwendungen des WIMA MKS2. Dank seiner hervorragenden Eigenschaften und seiner vielseitigen Einsatzmöglichkeiten ist dieser Kondensator ein unverzichtbares Bauteil für jeden Elektronik-Enthusiasten.

Der WIMA MKS2 im Vergleich: Was ihn von anderen Kondensatoren unterscheidet

Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl von Kondensatoren mit unterschiedlichen Eigenschaften und Preisen. Der WIMA MKS2 hebt sich jedoch durch seine hohe Qualität, seine Zuverlässigkeit und seine lange Lebensdauer von der Konkurrenz ab. Hier ist ein Vergleich mit anderen gängigen Kondensatortypen:

Eigenschaft WIMA MKS2 Keramikkondensator Elektrolytkondensator
Kapazitätstoleranz ±10% ±5% bis ±20% -20% bis +80%
Spannungsfestigkeit 100V Bis zu mehreren kV Bis zu mehreren hundert Volt
Temperaturstabilität Sehr gut Variiert stark Schlecht
Lebensdauer Sehr lang Sehr lang Begrenzt
ESR (Equivalent Series Resistance) Gering Gering Hoch
Anwendungsbereiche Allgemeine Anwendungen, Audio, Filter Hochfrequenzanwendungen, Entkopplung Glättung, Energiespeicherung
Preis Mittel Günstig Günstig

Wie die Tabelle zeigt, bietet der WIMA MKS2 eine gute Balance zwischen Preis, Leistung und Zuverlässigkeit. Er ist die ideale Wahl für Anwendungen, bei denen es auf eine präzise Kapazität, eine hohe Spannungsfestigkeit und eine lange Lebensdauer ankommt. Keramikkondensatoren sind zwar günstiger, bieten aber oft eine schlechtere Temperaturstabilität und eine höhere Kapazitätstoleranz. Elektrolytkondensatoren haben eine begrenzte Lebensdauer und sind nicht für alle Anwendungen geeignet.

Die Marke WIMA: Qualität „Made in Germany“

WIMA ist ein deutscher Hersteller von hochwertigen Folienkondensatoren mit einer langen Tradition. Seit über 70 Jahren steht der Name WIMA für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation. Die Kondensatoren von WIMA werden in Deutschland entwickelt und produziert und unterliegen strengen Qualitätskontrollen. Dies garantiert eine gleichbleibend hohe Qualität und eine lange Lebensdauer der Produkte. Mit dem Kauf eines WIMA Kondensators entscheiden Sie sich für ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können.

Tipps und Tricks: So nutzen Sie den WIMA MKS2 optimal

Um das volle Potenzial des WIMA MKS2 auszuschöpfen, hier einige Tipps und Tricks:

  • Richtige Dimensionierung: Wählen Sie den Kondensator mit der passenden Kapazität und Spannungsfestigkeit für Ihre Anwendung. Eine zu geringe Kapazität kann zu einer schlechten Performance führen, während eine zu hohe Spannung den Kondensator beschädigen kann.
  • Korrekte Polung: Der WIMA MKS2 ist ein unipolarer Kondensator, d.h. er hat keine definierte Polarität. Sie können ihn also in beide Richtungen in die Schaltung einbauen.
  • Sorgfältiges Löten: Achten Sie beim Löten darauf, dass die Anschlüsse des Kondensators nicht zu heiß werden. Eine zu hohe Temperatur kann das Dielektrikum beschädigen und die Lebensdauer des Kondensators verkürzen.
  • Schutz vor Feuchtigkeit: Vermeiden Sie den Einsatz des Kondensators in feuchten Umgebungen. Feuchtigkeit kann in den Kondensator eindringen und seine elektrischen Eigenschaften verändern.
  • Lagerung: Lagern Sie die Kondensatoren an einem trockenen und kühlen Ort. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum WIMA MKS2

Was bedeutet die Bezeichnung MKS2?

Die Bezeichnung MKS2 steht für eine bestimmte Bauart von Folienkondensatoren der Firma WIMA. Das „M“ steht für Metallisierung, das „K“ für Kunststoff (Polyester) und das „S“ für SMD-ähnliche Bauform (obwohl der hier beschriebene Kondensator Drahtanschlüsse hat, gehört er zur MKS2-Familie).

Kann ich den WIMA MKS2 für Audioanwendungen verwenden?

Ja, der WIMA MKS2 eignet sich hervorragend für Audioanwendungen. Seine geringen Verluste und seine gute Temperaturstabilität sorgen für eine saubere und unverfälschte Signalübertragung. Er wird oft in Audiofiltern, Koppelkondensatoren und Entkopplungskondensatoren eingesetzt.

Wie lange hält ein WIMA MKS2 Kondensator?

Die Lebensdauer eines WIMA MKS2 Kondensators ist sehr lang und hängt von den Betriebsbedingungen ab. Bei normaler Belastung und Temperatur kann er mehrere Jahrzehnte halten. Eine hohe Temperatur und eine hohe Spannung können die Lebensdauer verkürzen.

Was passiert, wenn ich den Kondensator mit einer höheren Spannung als 100V betreibe?

Wenn Sie den Kondensator mit einer höheren Spannung als 100V betreiben, kann dies zu einem Durchschlag des Dielektrikums führen. Dies kann den Kondensator dauerhaft beschädigen und zum Ausfall der Schaltung führen. Vermeiden Sie daher unbedingt eine Überspannung.

Ist der WIMA MKS2 polarisiert?

Nein, der WIMA MKS2 ist nicht polarisiert. Das bedeutet, dass Sie ihn in beide Richtungen in die Schaltung einbauen können. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie die Anschlüsse nicht verwechseln.

Kann ich den WIMA MKS2 durch einen anderen Kondensator ersetzen?

Ja, Sie können den WIMA MKS2 durch einen anderen Kondensator ersetzen, der die gleichen oder ähnliche Eigenschaften hat. Achten Sie jedoch darauf, dass der Ersatzkondensator die gleiche Kapazität, Spannungsfestigkeit und Toleranz hat. Verwenden Sie idealerweise einen Folienkondensator mit Polyester-Dielektrikum.

Wo kann ich das Datenblatt für den WIMA MKS2 finden?

Das Datenblatt für den WIMA MKS2 finden Sie auf der Website von WIMA oder auf den Websites von Elektronikdistributoren. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen über die technischen Eigenschaften, die Abmessungen und die Zulassungen des Kondensators.

Bewertungen: 4.6 / 5. 411

Zusätzliche Informationen
Marke

WIMA

Ähnliche Produkte

Folienkondensator

Folienkondensator, 2,2 nF, 100C, RM5

0,07 €
ELECTEL Folienkondensator MKT77

ELECTEL Folienkondensator MKT77, 3,9 nF, 400 V-

0,08 €
Folienkondensator

Folienkondensator, 33 nF, 63 V, RM 5

0,11 €
MKP-Kondensator ESTA ESTAdry LMKM 540/250

MKP-Kondensator ESTA ESTAdry LMKM 540/250

0,45 €
Folienkondensator ERO KP1831-"4d"

Folienkondensator ERO KP1831-„4d“, 6,8 nF, 1,6 kV-

0,09 €
Folien-Kondensator

Folien-Kondensator, 0,01 uF, 630 V

0,10 €
Folienkondensator

Folienkondensator, 6,8 nF, 100 V, RM 5

0,10 €
Kondensator

Kondensator, 3,9 nF, 1600 V, RM 22,5

0,07 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,28 €