Entdecken Sie die Präzision und Zuverlässigkeit des **WIMA MKS2D034701E00KSSD Folienkondensators – 0,47µF, 100V**. Dieser hochwertige Kondensator ist ein unverzichtbares Bauelement für anspruchsvolle Elektronikanwendungen, bei denen es auf Stabilität, Langlebigkeit und exzellente Performance ankommt. Tauchen Sie ein in die Welt der Elektronik und erleben Sie, wie dieser Kondensator Ihre Projekte auf ein neues Level hebt!
WIMA MKS2D034701E00KSSD: Ein Meisterwerk der Technik
Der WIMA MKS2D034701E00KSSD ist mehr als nur ein Kondensator; er ist ein Versprechen für Qualität und Präzision. Entwickelt und gefertigt in Deutschland, verkörpert er die Ingenieurskunst und das Qualitätsbewusstsein, für das WIMA weltweit bekannt ist. Dieser Folienkondensator ist speziell für anspruchsvolle Anwendungen konzipiert, bei denen es auf absolute Zuverlässigkeit und geringe Toleranzen ankommt.
Mit seiner Kapazität von 0,47µF und einer Spannungsfestigkeit von 100V ist er vielseitig einsetzbar und eignet sich hervorragend für eine breite Palette von Elektronikprojekten. Egal, ob Sie Audio-Schaltungen verfeinern, Filter präzise abstimmen oder in der Messtechnik höchste Genauigkeit erzielen möchten – der WIMA MKS2D034701E00KSSD ist die ideale Wahl.
Die MKS-Technologie (Metallisierte Polyesterfolie) sorgt für eine hervorragende Selbstheilung und minimiert das Risiko von Ausfällen. Dies, kombiniert mit der robusten Bauweise, garantiert eine lange Lebensdauer und eine stabile Performance auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Vertrauen Sie auf die Qualität von WIMA und erleben Sie den Unterschied!
Technische Details und Spezifikationen
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen des WIMA MKS2D034701E00KSSD Folienkondensators:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 0,47 µF |
Spannungsfestigkeit | 100 V DC |
Bauform | Radial bedrahtet |
Toleranz | ±10% |
Dielektrikum | Polyester (PET) |
Temperaturbereich | -55°C bis +100°C |
Rastermaß | 5 mm |
Serie | MKS2 |
Hersteller | WIMA |
Zusätzliche Merkmale:
- Flammhemmendes Epoxidharzgehäuse
- Hohe Impulsfestigkeit
- Geringer Verlustfaktor
- RoHS-konform
Die Vorteile der MKS-Technologie
Die MKS-Technologie, die beim WIMA MKS2D034701E00KSSD zum Einsatz kommt, bietet entscheidende Vorteile gegenüber anderen Kondensatortechnologien:
- Selbstheilungseffekt: Kleine Defekte im Dielektrikum werden durch Verdampfen der Metallisierung selbstständig behoben, was die Lebensdauer und Zuverlässigkeit erhöht.
- Hohe Spannungsfestigkeit: Der Kondensator hält auch hohen Spannungsspitzen stand, ohne Schaden zu nehmen.
- Geringer Verlustfaktor: Minimale Energieverluste sorgen für einen effizienten Betrieb und reduzieren die Wärmeentwicklung.
- Stabilität: Konstante Performance über einen weiten Temperaturbereich.
Anwendungsbereiche des WIMA MKS2D034701E00KSSD
Die Vielseitigkeit des WIMA MKS2D034701E00KSSD macht ihn zum idealen Bauelement für eine breite Palette von Anwendungen:
- Audio-Technik: In Verstärkern, Filtern und Entzerrern sorgt er für einen klaren und unverfälschten Klang.
- Messtechnik: Präzise Messgeräte profitieren von der hohen Stabilität und geringen Toleranz des Kondensators.
- Industrielle Steuerungstechnik: In Steuerungen und Regelungen gewährleistet er eine zuverlässige Funktion.
- Stromversorgungen: Zur Glättung von Spannungen und zur Filterung von Störungen.
- LED-Anwendungen: Begrenzung des Stromflusses und Stabilisierung der Lichtausbeute.
- Modellbau: Für präzise und zuverlässige elektronische Schaltungen.
- Hobby-Elektronik: Ein unverzichtbares Bauelement für jeden ambitionierten Bastler.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die Ihnen der WIMA MKS2D034701E00KSSD bietet. Erwecken Sie Ihre Elektronikprojekte zum Leben!
Warum WIMA Folienkondensatoren?
WIMA steht seit Jahrzehnten für höchste Qualität und Zuverlässigkeit im Bereich der Folienkondensatoren. Die Produkte werden in Deutschland entwickelt und gefertigt, unterliegen strengsten Qualitätskontrollen und erfüllen höchste internationale Standards. Wenn Sie sich für einen WIMA Kondensator entscheiden, entscheiden Sie sich für ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können.
Die Vorteile von WIMA im Überblick:
- Made in Germany: Qualität und Präzision aus Deutschland.
- Langjährige Erfahrung: Über 70 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Fertigung von Folienkondensatoren.
- Hohe Zuverlässigkeit: Lange Lebensdauer und stabile Performance.
- Breites Produktsortiment: Für jede Anwendung den passenden Kondensator.
- RoHS-konform: Umweltfreundliche Produkte.
Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von der Langlebigkeit und Zuverlässigkeit der WIMA Produkte. Ihre Elektronikprojekte werden es Ihnen danken!
Einbauhinweise und Tipps
Um die volle Leistung des WIMA MKS2D034701E00KSSD zu gewährleisten, sollten Sie beim Einbau einige wichtige Punkte beachten:
- Polarität: Der Kondensator ist unpolarisiert, d.h. die Polarität beim Einbau spielt keine Rolle.
- Lötbedingungen: Achten Sie auf die empfohlenen Lötbedingungen, um den Kondensator nicht zu beschädigen.
- Temperaturbereich: Betreiben Sie den Kondensator innerhalb des spezifizierten Temperaturbereichs (-55°C bis +100°C).
- Mechanische Belastung: Vermeiden Sie übermäßige mechanische Belastung der Anschlüsse.
- ESD-Schutz: Verwenden Sie beim Umgang mit dem Kondensator geeignete ESD-Schutzmaßnahmen.
Mit diesen einfachen Tipps stellen Sie sicher, dass Ihr WIMA MKS2D034701E00KSSD optimal funktioniert und Ihnen lange Freude bereitet.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet die Bezeichnung „MKS2“?
Die Bezeichnung „MKS2“ steht für eine bestimmte Serie von Folienkondensatoren des Herstellers WIMA. Diese Serie zeichnet sich durch die Verwendung von metallisiertem Polyester (PET) als Dielektrikum aus. MKS2 Kondensatoren sind bekannt für ihre guten elektrischen Eigenschaften, ihre Zuverlässigkeit und ihre Vielseitigkeit in verschiedenen Anwendungen.
Kann ich den WIMA MKS2D034701E00KSSD in Audio-Anwendungen verwenden?
Ja, der WIMA MKS2D034701E00KSSD ist hervorragend für Audio-Anwendungen geeignet. Seine geringen Verluste und die hohe Klangtreue machen ihn zu einer idealen Wahl für Verstärker, Filter und andere Audio-Schaltungen. Viele Audio-Enthusiasten schätzen die Klarheit und Präzision, die dieser Kondensator dem Klangbild verleiht.
Was bedeutet die Toleranzangabe von ±10%?
Die Toleranzangabe von ±10% bedeutet, dass die tatsächliche Kapazität des Kondensators um bis zu 10% vom Nennwert (0,47µF) abweichen kann. In diesem Fall liegt die tatsächliche Kapazität zwischen 0,423µF und 0,517µF. Diese Toleranz ist für viele Anwendungen unkritisch, aber bei sehr präzisen Schaltungen sollte sie berücksichtigt werden.
Wie lagere ich den Kondensator richtig?
Um die Lebensdauer des Kondensators zu maximieren, sollte er trocken und bei Raumtemperatur gelagert werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und hohe Luftfeuchtigkeit. Eine Lagerung in der Originalverpackung ist empfehlenswert.
Ist der WIMA MKS2D034701E00KSSD RoHS-konform?
Ja, der WIMA MKS2D034701E00KSSD ist RoHS-konform. Das bedeutet, dass er keine gefährlichen Substanzen enthält, die in der Europäischen Union durch die RoHS-Richtlinie (Restriction of Hazardous Substances) verboten sind. Sie können diesen Kondensator also bedenkenlos in Ihren Projekten einsetzen.
Wie erkenne ich einen defekten Folienkondensator?
Ein defekter Folienkondensator kann sich durch verschiedene Symptome äußern:
- Sichtbare Beschädigung: Risse, Ausbeulungen oder Verfärbungen am Gehäuse.
- Veränderte Kapazität: Die gemessene Kapazität weicht stark vom Nennwert ab.
- Kurzschluss: Der Kondensator leitet Strom, obwohl er dies nicht sollte.
- Funktionsstörung der Schaltung: Die Schaltung funktioniert nicht wie erwartet oder weist ungewöhnliche Fehler auf.
Wenn Sie eines dieser Symptome feststellen, sollten Sie den Kondensator austauschen.
Kann ich den Kondensator auch für Wechselspannungsanwendungen verwenden?
Der WIMA MKS2D034701E00KSSD ist primär für Gleichspannungsanwendungen (DC) ausgelegt. Für Wechselspannungsanwendungen (AC) sollte die angegebene Spannungsfestigkeit deutlich höher sein als die maximale AC-Spannung, um eine Beschädigung des Kondensators zu vermeiden. Beachten Sie die Herstellerangaben und wählen Sie im Zweifelsfall einen Kondensator, der speziell für AC-Anwendungen geeignet ist.
Wo finde ich weitere Informationen zum Produkt?
Auf der Website des Herstellers WIMA finden Sie detaillierte Datenblätter, Anwendungsbeispiele und weitere technische Informationen zum WIMA MKS2D034701E00KSSD. Besuchen Sie die offizielle WIMA Webseite.