Entdecken Sie die Welt der Klangreinheit und Präzision mit dem WIMA Folienkondensator MKS4C034703C00KSSD – ein Bauteil, das nicht nur Ihre Elektronikprojekte verfeinert, sondern auch Ihre Leidenschaft für Klang und Technologie beflügelt. Dieser hochwertige Kondensator ist mehr als nur ein elektronisches Element; er ist ein Schlüssel zu einer verbesserten Audioqualität und zuverlässigen Leistung Ihrer Schaltungen. Tauchen Sie ein in die Details dieses außergewöhnlichen Produkts und erfahren Sie, warum der WIMA MKS4C034703C00KSSD die ideale Wahl für Ihre anspruchsvollen Projekte ist.
Der WIMA MKS4C034703C00KSSD im Detail
Der WIMA MKS4C034703C00KSSD ist ein Folienkondensator, der speziell für Anwendungen entwickelt wurde, bei denen es auf höchste Präzision und Zuverlässigkeit ankommt. Mit einer Kapazität von 0,47 µF und einer Spannungsfestigkeit von 63V bietet dieser Kondensator eine ideale Balance zwischen Leistung und Kompaktheit. Seine herausragenden Eigenschaften machen ihn zu einer bevorzugten Wahl für Audioanwendungen, Filterkreise, Netzteile und viele weitere elektronische Schaltungen.
Technische Spezifikationen, die überzeugen
Um die Leistungsfähigkeit des WIMA MKS4C034703C00KSSD vollständig zu verstehen, lohnt sich ein genauer Blick auf seine technischen Spezifikationen:
- Kapazität: 0,47 µF (Mikrofarad)
- Spannungsfestigkeit: 63 V DC (Gleichspannung)
- Bauform: RM 5 (Rastermaß 5 mm)
- Toleranz: 10%
- Dielektrikum: Polyester (PET)
- Temperaturbereich: -55°C bis +100°C
- Bauart: MKS (Metallisiert Polyester)
- Hersteller: WIMA
- RoHS-konform: Ja
Diese Spezifikationen verdeutlichen, dass der WIMA MKS4C034703C00KSSD für eine breite Palette von Anwendungen geeignet ist und auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig arbeitet.
Warum ein Folienkondensator?
Folienkondensatoren, insbesondere solche von WIMA, zeichnen sich durch eine Reihe von Vorteilen gegenüber anderen Kondensatortypen aus. Dazu gehören:
- Geringe Verluste: Ideal für Audioanwendungen und Filterkreise, bei denen Energieeffizienz wichtig ist.
- Hohe Zuverlässigkeit: Lange Lebensdauer und stabile Performance über einen weiten Temperaturbereich.
- Geringe Toleranz: Präzise Kapazitätswerte für genaue Schaltungsfunktionen.
- Gute Frequenzstabilität: Geeignet für Anwendungen, die konstante Leistung über verschiedene Frequenzen erfordern.
- Selbstheilungseffekt: Kleinere Defekte im Dielektrikum können selbstständig behoben werden, was die Lebensdauer verlängert.
Der WIMA MKS4C034703C00KSSD vereint all diese Vorteile und bietet Ihnen ein Bauteil, auf das Sie sich verlassen können.
Anwendungsbereiche des WIMA MKS4C034703C00KSSD
Die Vielseitigkeit des WIMA MKS4C034703C00KSSD macht ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil für eine Vielzahl von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen Kondensator optimal nutzen können:
Audioanwendungen: Klangreinheit für Audiophile
Für Audioliebhaber und professionelle Tontechniker ist der WIMA MKS4C034703C00KSSD eine Offenbarung. Er wird häufig in Audioverstärkern, Equalizern und Frequenzweichen eingesetzt, um eine herausragende Klangqualität zu gewährleisten. Seine geringen Verluste und die hohe Frequenzstabilität sorgen für eine präzise Wiedergabe des Audiosignals, ohne unerwünschte Verzerrungen oder Rauschen. Erleben Sie Musik in ihrer reinsten Form und entdecken Sie Details, die Ihnen bisher verborgen blieben. Stellen Sie sich vor, wie Ihre Lieblingsmusik durch Ihre selbstgebauten Lautsprecher erklingt, veredelt durch die Klangpräzision des WIMA MKS4C034703C00KSSD. Das ist mehr als nur Hören – es ist ein emotionales Erlebnis.
Filterkreise: Präzision für Ihre Schaltungen
In Filterkreisen spielt die Genauigkeit der Bauteile eine entscheidende Rolle. Der WIMA MKS4C034703C00KSSD bietet eine geringe Toleranz und hohe Stabilität, was ihn zur idealen Wahl für Low-Pass-, High-Pass- und Bandpassfilter macht. Ob in der Signalverarbeitung, Messtechnik oder Steuerungstechnik – mit diesem Kondensator erzielen Sie präzise und zuverlässige Ergebnisse. Optimieren Sie Ihre Filterkreise und erleben Sie die Leistungsfähigkeit Ihrer Schaltungen mit der Präzision von WIMA. Stellen Sie sich vor, wie Ihre Messgeräte präzisere Daten liefern und Ihre Steuerungssysteme reibungsloser funktionieren – dank der Verlässlichkeit des WIMA MKS4C034703C00KSSD.
Netzteile: Zuverlässigkeit für Ihre Stromversorgung
Ein stabiles und zuverlässiges Netzteil ist das Herzstück jeder elektronischen Schaltung. Der WIMA MKS4C034703C00KSSD wird in Netzteilen zur Glättung von Spannungsspitzen und zur Stabilisierung der Ausgangsspannung eingesetzt. Seine hohe Spannungsfestigkeit und der weite Temperaturbereich gewährleisten einen sicheren und zuverlässigen Betrieb, auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Sorgen Sie für eine stabile Stromversorgung Ihrer Geräte und schützen Sie Ihre wertvollen Komponenten vor Schäden. Bauen Sie Netzteile, die nicht nur funktionieren, sondern auch langlebig und zuverlässig sind – mit der Sicherheit, die Ihnen der WIMA MKS4C034703C00KSSD bietet. Stellen Sie sich vor, wie Ihre Geräte zuverlässig und störungsfrei laufen, geschützt durch die stabile Stromversorgung, die Sie mit dem WIMA MKS4C034703C00KSSD realisiert haben.
Allgemeine Elektronikprojekte: Kreativität ohne Grenzen
Abseits der genannten Spezialanwendungen findet der WIMA MKS4C034703C00KSSD in einer Vielzahl von allgemeinen Elektronikprojekten Verwendung. Ob in Hobbyprojekten, Prototypen oder professionellen Anwendungen – seine Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit machen ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil für jeden Elektronikbastler und Ingenieur. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und verwirklichen Sie Ihre Ideen mit der Gewissheit, dass Sie sich auf die Qualität und Leistung des WIMA MKS4C034703C00KSSD verlassen können. Erleben Sie, wie Ihre Projekte zum Leben erwachen und Ihre Innovationen Realität werden – unterstützt durch die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit dieses außergewöhnlichen Kondensators. Stellen Sie sich vor, wie Sie neue Technologien entwickeln und innovative Lösungen schaffen, angetrieben von Ihrer Leidenschaft und unterstützt durch die Verlässlichkeit des WIMA MKS4C034703C00KSSD.
Vorteile des WIMA MKS4C034703C00KSSD auf einen Blick
Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, hier noch einmal die wichtigsten Vorteile des WIMA MKS4C034703C00KSSD im Überblick:
- Hohe Präzision: Geringe Toleranz für genaue Schaltungsfunktionen.
- Zuverlässigkeit: Lange Lebensdauer und stabile Performance.
- Klangqualität: Ideal für Audioanwendungen.
- Vielseitigkeit: Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen.
- RoHS-konform: Umweltfreundlich und nachhaltig.
- Markenqualität: Vertrauen Sie auf die Expertise von WIMA.
Mit dem WIMA MKS4C034703C00KSSD investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit. Er ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf höchste Ansprüche legen und ihre Elektronikprojekte auf ein neues Level heben möchten.
So integrieren Sie den WIMA MKS4C034703C00KSSD in Ihre Projekte
Die Integration des WIMA MKS4C034703C00KSSD in Ihre Schaltungen ist unkompliziert und erfordert keine besonderen Vorkenntnisse. Hier sind einige Tipps und Hinweise, die Ihnen den Einstieg erleichtern:
Leiterplattenlayout: Platzsparend und effizient
Achten Sie bei der Gestaltung Ihres Leiterplattenlayouts auf eine optimale Platzierung des Kondensators. Der WIMA MKS4C034703C00KSSD hat ein Rastermaß von 5 mm, was eine einfache Integration in Standard-Leiterplatten ermöglicht. Vermeiden Sie es, den Kondensator in der Nähe von hitzeerzeugenden Komponenten zu platzieren, um seine Lebensdauer zu verlängern. Eine sorgfältige Planung Ihres Layouts trägt dazu bei, die Leistung und Zuverlässigkeit Ihrer Schaltung zu optimieren. Stellen Sie sich vor, wie Ihre Leiterplatte mit präzise platzierten Komponenten zu einem Meisterwerk der Elektronik wird – dank der durchdachten Integration des WIMA MKS4C034703C00KSSD.
Löten: Sorgfalt für eine sichere Verbindung
Beim Löten des WIMA MKS4C034703C00KSSD ist es wichtig, eine geeignete Löttemperatur zu wählen und die Lötzeit kurz zu halten, um Schäden am Bauteil zu vermeiden. Verwenden Sie hochwertiges Lötzinn und achten Sie auf eine saubere und sichere Verbindung. Eine sorgfältige Lötung gewährleistet eine optimale elektrische Verbindung und trägt zur langfristigen Zuverlässigkeit Ihrer Schaltung bei. Stellen Sie sich vor, wie jede Lötstelle perfekt sitzt und eine stabile Verbindung herstellt – dank Ihrer Sorgfalt und der hohen Qualität des WIMA MKS4C034703C00KSSD.
Sicherheitshinweise: Schutz für Sie und Ihre Schaltung
Beachten Sie bei der Arbeit mit elektronischen Bauteilen stets die geltenden Sicherheitsvorschriften. Tragen Sie eine Schutzbrille und verwenden Sie isolierte Werkzeuge, um sich vor elektrischen Schlägen zu schützen. Achten Sie darauf, dass die Spannungsfestigkeit des Kondensators ausreichend für Ihre Anwendung ist, um Schäden an der Schaltung zu vermeiden. Sicherheit geht vor – schützen Sie sich und Ihre wertvollen Komponenten. Stellen Sie sich vor, wie Sie sicher und unbeschwert an Ihren Projekten arbeiten können, dank Ihrer Umsicht und der robusten Bauweise des WIMA MKS4C034703C00KSSD.
WIMA: Ein Name, der für Qualität steht
WIMA ist ein weltweit anerkannter Hersteller von hochwertigen Kondensatoren und steht seit Jahrzehnten für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation. Die Produkte von WIMA werden in Deutschland gefertigt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen, um höchste Ansprüche zu erfüllen. Mit einem WIMA Kondensator entscheiden Sie sich für ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können. Vertrauen Sie auf die Expertise eines Unternehmens, das die Elektronikbranche maßgeblich geprägt hat. Stellen Sie sich vor, wie Sie von der Erfahrung und dem Know-how eines Weltmarktführers profitieren – mit der Sicherheit, die Ihnen WIMA bietet.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum WIMA MKS4C034703C00KSSD
Was bedeutet die Bezeichnung MKS?
Die Bezeichnung MKS steht für metallisierte Polyesterfolie als Dielektrikum. Kondensatoren mit MKS-Dielektrikum zeichnen sich durch ihre hohe Zuverlässigkeit, geringe Verluste und gute Frequenzstabilität aus. Sie sind ideal für Anwendungen, bei denen es auf eine präzise und stabile Performance ankommt.
Kann ich den WIMA MKS4C034703C00KSSD auch für Wechselspannungsanwendungen verwenden?
Der WIMA MKS4C034703C00KSSD ist primär für Gleichspannungsanwendungen ausgelegt. Für Wechselspannungsanwendungen sollte die zulässige AC-Spannung beachtet werden, die in den technischen Datenblättern des Herstellers angegeben ist. In vielen Fällen ist es ratsam, speziell für AC-Anwendungen entwickelte Kondensatoren zu verwenden, um eine optimale Leistung und Sicherheit zu gewährleisten.
Wie lagere ich den WIMA MKS4C034703C00KSSD richtig?
Um die Qualität und Lebensdauer des WIMA MKS4C034703C00KSSD zu erhalten, sollten Sie ihn an einem trockenen und kühlen Ort lagern. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturschwankungen. Die ideale Lagertemperatur liegt zwischen 15°C und 25°C. Lagern Sie die Kondensatoren in ihrer Originalverpackung oder in antistatischen Behältern, um sie vor Beschädigungen zu schützen.
Was bedeutet die RoHS-Konformität?
Die RoHS-Konformität (Restriction of Hazardous Substances) bedeutet, dass der WIMA MKS4C034703C00KSSD die Richtlinien der Europäischen Union zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten erfüllt. Dies bedeutet, dass der Kondensator keine schädlichen Substanzen wie Blei, Quecksilber, Cadmium, sechswertiges Chrom, polybromierte Biphenyle (PBB) oder polybromierte Diphenylether (PBDE) enthält und somit umweltfreundlich und sicher in der Anwendung ist.
Wie finde ich das Datenblatt für den WIMA MKS4C034703C00KSSD?
Das Datenblatt für den WIMA MKS4C034703C00KSSD finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers WIMA. Suchen Sie dort nach der genauen Produktbezeichnung (MKS4C034703C00KSSD) oder nach der MKS4-Serie. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen, Kennlinien und Anwendungsrichtlinien des Kondensators.