Willkommen in der Welt der Klangqualität und Zuverlässigkeit! Entdecken Sie den WIMA Folienkondensator MKS4G042206B00KSSD – ein Meisterwerk deutscher Ingenieurskunst, das Ihre elektronischen Projekte auf ein neues Level hebt. Dieser Kondensator ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Versprechen für erstklassige Leistung und langanhaltende Freude an Ihren Kreationen. Tauchen Sie ein in die Details und lassen Sie sich von den Vorzügen dieses außergewöhnlichen Produkts begeistern!
Der WIMA MKS4G042206B00KSSD im Detail
Der WIMA MKS4G042206B00KSSD ist ein hochwertiger Folienkondensator, der speziell für anspruchsvolle Anwendungen entwickelt wurde. Mit einer Kapazität von 2,2 µF und einer Spannungsfestigkeit von 400 V bietet er die perfekte Balance zwischen Leistung und Zuverlässigkeit. Seine robuste Bauweise und die Verwendung erstklassiger Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und hervorragende elektrische Eigenschaften. Egal, ob Sie Audiogeräte optimieren, Schaltnetzteile verbessern oder anspruchsvolle elektronische Schaltungen realisieren möchten – dieser Kondensator ist die ideale Wahl.
Warum sollten Sie sich für den WIMA MKS4G042206B00KSSD entscheiden? Die Antwort ist einfach: Weil Sie nur das Beste für Ihre Projekte verdienen! Dieser Kondensator wurde mit höchster Präzision gefertigt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen, um sicherzustellen, dass er Ihre Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern übertrifft. Seine herausragenden Eigenschaften machen ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil für jeden, der Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit legt.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten technischen Daten zu geben, haben wir hier eine Tabelle für Sie zusammengestellt:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Kapazität | 2,2 µF |
| Spannungsfestigkeit | 400 V |
| Bauform | Radial |
| Toleranz | 10% |
| Dielektrikum | Polyester (PET) |
| Temperaturbereich | -55°C bis +100°C |
| Hersteller | WIMA |
| RoHS-konform | Ja |
Die Vorteile des WIMA MKS4G042206B00KSSD
Der WIMA MKS4G042206B00KSSD bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn von anderen Kondensatoren abheben. Hier sind einige der wichtigsten:
- Hervorragende Klangqualität: Dank seiner geringen Verluste und Verzerrungen trägt dieser Kondensator maßgeblich zu einer klaren und detailreichen Klangwiedergabe bei.
- Hohe Zuverlässigkeit: Die robuste Bauweise und die Verwendung hochwertiger Materialien gewährleisten eine lange Lebensdauer und eine hohe Betriebssicherheit.
- Geringe Toleranz: Mit einer Toleranz von nur 10% bietet dieser Kondensator eine hohe Genauigkeit und Stabilität.
- Breiter Temperaturbereich: Der weite Temperaturbereich von -55°C bis +100°C ermöglicht den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen.
- RoHS-konform: Der Kondensator entspricht den RoHS-Richtlinien und ist somit umweltfreundlich.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob in Audiogeräten, Schaltnetzteilen oder elektronischen Schaltungen – dieser Kondensator ist flexibel einsetzbar.
Stellen Sie sich vor, wie Ihre Audiogeräte mit diesem Kondensator zu neuem Leben erwachen. Die Bässe werden satter, die Höhen klarer und die Musik insgesamt lebendiger. Oder denken Sie an Ihre Schaltnetzteile, die dank der hohen Zuverlässigkeit dieses Kondensators stabiler und effizienter arbeiten. Die Möglichkeiten sind endlos!
Anwendungsbereiche
Der WIMA MKS4G042206B00KSSD ist ein echter Allrounder und kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden. Hier sind einige Beispiele:
- Audiogeräte: Verstärker, Equalizer, Filter, Frequenzweichen
- Schaltnetzteile: DC/DC-Wandler, AC/DC-Wandler
- Elektronische Schaltungen: Filter, Oszillatoren, Timer
- Industrielle Anwendungen: Messgeräte, Steuerungen, Regelungen
- Automotive: Motorsteuerungen, Bordnetze
Egal, in welchem Bereich Sie tätig sind, dieser Kondensator wird Ihnen dabei helfen, Ihre Projekte zu optimieren und Ihre Ziele zu erreichen. Seine Vielseitigkeit und seine herausragenden Eigenschaften machen ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil für jeden Elektronik-Enthusiasten und Profi.
Warum WIMA? Eine Marke, der Sie vertrauen können
WIMA ist ein deutscher Hersteller von hochwertigen Folienkondensatoren mit einer langen Tradition. Seit Jahrzehnten steht die Marke für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation. WIMA-Kondensatoren werden in Deutschland entwickelt und gefertigt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen, um sicherzustellen, dass sie den höchsten Ansprüchen genügen.
Wenn Sie sich für einen WIMA-Kondensator entscheiden, entscheiden Sie sich für ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können. Sie entscheiden sich für ein Produkt, das Ihnen jahrelang treue Dienste leisten wird. Und Sie entscheiden sich für ein Produkt, das Ihren Projekten den entscheidenden Vorteil verschafft.
Die Marke WIMA steht für:
- Deutsche Ingenieurskunst: Präzision und Qualität bis ins kleinste Detail
- Langjährige Erfahrung: Know-how und Expertise aus Jahrzehnten
- Innovation: Ständige Weiterentwicklung und Anpassung an neue Anforderungen
- Zuverlässigkeit: Produkte, auf die Sie sich verlassen können
- Kundenzufriedenheit: Ihr Erfolg ist unser Ziel
So wählen Sie den richtigen Kondensator aus
Die Auswahl des richtigen Kondensators ist entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts. Hier sind einige wichtige Faktoren, die Sie bei der Auswahl berücksichtigen sollten:
- Kapazität: Die Kapazität des Kondensators sollte auf die Anforderungen Ihrer Schaltung abgestimmt sein.
- Spannungsfestigkeit: Die Spannungsfestigkeit des Kondensators sollte höher sein als die maximale Spannung, die in Ihrer Schaltung auftritt.
- Bauform: Die Bauform des Kondensators sollte zu den Platzverhältnissen auf Ihrer Leiterplatte passen.
- Toleranz: Die Toleranz des Kondensators sollte so gering wie möglich sein, um eine hohe Genauigkeit und Stabilität zu gewährleisten.
- Temperaturbereich: Der Temperaturbereich des Kondensators sollte den Umgebungsbedingungen entsprechen, in denen er eingesetzt wird.
- Dielektrikum: Das Dielektrikum des Kondensators beeinflusst seine elektrischen Eigenschaften und sollte entsprechend den Anforderungen Ihrer Schaltung ausgewählt werden.
Wenn Sie sich unsicher sind, welcher Kondensator der richtige für Ihr Projekt ist, stehen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite. Kontaktieren Sie uns einfach, und wir helfen Ihnen, die optimale Lösung zu finden.
Der WIMA MKS4G042206B00KSSD – Ihre Investition in Qualität
Der WIMA MKS4G042206B00KSSD ist mehr als nur ein Bauteil – er ist eine Investition in die Qualität und Zuverlässigkeit Ihrer Projekte. Mit diesem Kondensator können Sie sicher sein, dass Ihre Geräte optimal funktionieren und Ihnen lange Freude bereiten werden. Zögern Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute Ihren WIMA MKS4G042206B00KSSD! Erleben Sie den Unterschied, den Qualität ausmacht!
FAQ – Häufige Fragen zum WIMA MKS4G042206B00KSSD
Was bedeutet die Bezeichnung MKS4?
Die Bezeichnung MKS4 steht für eine bestimmte Bauart von Folienkondensatoren bei WIMA. „M“ steht dabei für metallisierte Folie (metallized), „K“ für Kunststoff (Kunststoff-Folie), und „S“ spezifiziert die Dielektrikumsart (in diesem Fall Polyester). Die „4“ steht für die Bauform.
Wie hoch ist die Toleranz des Kondensators?
Die Toleranz des WIMA MKS4G042206B00KSSD beträgt 10%.
In welchen Temperaturbereichen kann der Kondensator eingesetzt werden?
Der Kondensator kann in einem Temperaturbereich von -55°C bis +100°C eingesetzt werden.
Ist der Kondensator RoHS-konform?
Ja, der WIMA MKS4G042206B00KSSD ist RoHS-konform und entspricht somit den aktuellen Umweltstandards.
Kann ich den Kondensator in Audiogeräten verwenden?
Ja, der Kondensator eignet sich hervorragend für den Einsatz in Audiogeräten, da er eine hohe Klangqualität und geringe Verzerrungen bietet.
Wo finde ich das Datenblatt für diesen Kondensator?
Das Datenblatt für den WIMA MKS4G042206B00KSSD finden Sie auf der Website des Herstellers WIMA oder über eine Suche im Internet mit der genauen Produktbezeichnung.
Welchen Vorteil hat ein Folienkondensator gegenüber einem Keramikkondensator?
Folienkondensatoren bieten in der Regel eine höhere Präzision, Stabilität und eine geringere Abhängigkeit von Temperatur und Spannung im Vergleich zu Keramikkondensatoren. Sie haben oft auch geringere Verluste und sind besser für Audioanwendungen geeignet.
Wie lagere ich den Kondensator richtig?
Lagern Sie den Kondensator an einem trockenen, kühlen und staubfreien Ort. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen. Die Originalverpackung ist ideal, um ihn vor Beschädigungen und Umwelteinflüssen zu schützen.
