Entdecken Sie die Welt der Klangreinheit und Präzision mit dem WIMA Folienkondensator MPY20W1470FB00MSSD! Dieser hochwertige Kondensator ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Schlüssel zu unverfälschtem Klang und zuverlässiger Leistung in Ihren elektronischen Projekten. Lassen Sie sich von der Qualität und den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten dieses außergewöhnlichen Kondensators begeistern.
Der WIMA MPY20W1470FB00MSSD: Ein Meisterwerk der Kondensatortechnik
Der WIMA MPY20W1470FB00MSSD ist ein Folienkondensator, der speziell für anspruchsvolle Anwendungen entwickelt wurde, bei denen es auf absolute Zuverlässigkeit und höchste Klangqualität ankommt. Mit einer Kapazität von 4700 pF (Pikofarad) und einer Spannungsfestigkeit von 250 V ist dieser Kondensator ideal für eine Vielzahl von Anwendungen im Audiobereich, in der Messtechnik und in anderen elektronischen Schaltungen.
WIMA, ein Name, der seit Jahrzehnten für Qualität und Innovation steht, hat mit diesem Kondensator erneut bewiesen, dass sie zu den Besten der Branche gehören. Jeder Kondensator wird mit höchster Präzision gefertigt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen, um eine gleichbleibend hohe Leistung zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Suche nach einem Kondensator sind, der Ihre Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern übertrifft, dann ist der WIMA MPY20W1470FB00MSSD die perfekte Wahl.
Technische Daten im Überblick
Hier sind die wichtigsten technischen Daten des WIMA MPY20W1470FB00MSSD auf einen Blick:
- Kapazität: 4700 pF (Pikofarad)
- Spannungsfestigkeit: 250 V (Volt)
- Bauform: Radial
- Toleranz: ± 10%
- Dielektrikum: Polyester (PET)
- Temperaturbereich: -55°C bis +100°C
- Hersteller: WIMA
- Serie: MPY
Anwendungsbereiche: Wo der WIMA Kondensator glänzt
Der WIMA MPY20W1470FB00MSSD ist ein echter Allrounder, der in den unterschiedlichsten Bereichen eingesetzt werden kann. Seine Stärken liegen vor allem in Anwendungen, bei denen es auf Präzision, Zuverlässigkeit und Klangqualität ankommt.
Audioanwendungen: Für den perfekten Klang
Im Audiobereich ist der WIMA Kondensator eine Legende. Er wird von Audiophilen und professionellen Tontechnikern gleichermaßen geschätzt für seine Fähigkeit, den Klang unverfälscht und detailreich wiederzugeben. Ob in Verstärkern, Equalizern, Frequenzweichen oder anderen Audiogeräten – der WIMA MPY20W1470FB00MSSD sorgt für einen klaren, warmen und dynamischen Klang, der Sie begeistern wird. Erleben Sie Musik in einer neuen Dimension!
Stellen Sie sich vor, Sie hören Ihre Lieblingsmusik über Ihre hochwertigen Kopfhörer. Jeder Ton, jede Nuance wird kristallklar und detailreich wiedergegeben. Die Bässe sind druckvoll und präzise, die Mitten warm und ausgewogen, die Höhen klar und brillant. Der WIMA Kondensator sorgt dafür, dass Sie jedes Detail der Musik hören und fühlen können.
Messtechnik: Präzision bis ins kleinste Detail
In der Messtechnik ist Präzision das A und O. Der WIMA MPY20W1470FB00MSSD erfüllt diese Anforderung mit Bravour. Seine hohe Stabilität und geringe Toleranz gewährleisten genaue und zuverlässige Messergebnisse. Er wird in Messgeräten, Oszilloskopen, Signalgeneratoren und anderen elektronischen Messinstrumenten eingesetzt, um höchste Genauigkeit zu gewährleisten.
Vertrauen Sie auf die Präzision des WIMA Kondensators, wenn es darauf ankommt. Ob in der Forschung, in der Entwicklung oder in der Qualitätssicherung – mit dem WIMA MPY20W1470FB00MSSD sind Sie immer auf der sicheren Seite.
Steuer- und Regeltechnik: Zuverlässigkeit in jeder Situation
In der Steuer- und Regeltechnik ist Zuverlässigkeit von entscheidender Bedeutung. Der WIMA MPY20W1470FB00MSSD zeichnet sich durch seine hohe Lebensdauer und seine Fähigkeit aus, auch unter extremen Bedingungen zuverlässig zu funktionieren. Er wird in Steuerungen, Reglern, Netzteilen und anderen elektronischen Geräten eingesetzt, um einen reibungslosen und zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten.
Verlassen Sie sich auf die Zuverlässigkeit des WIMA Kondensators, wenn es um die Steuerung und Regelung Ihrer elektronischen Systeme geht. Ob in der Industrie, in der Automatisierung oder in anderen anspruchsvollen Anwendungen – der WIMA MPY20W1470FB00MSSD sorgt für einen stabilen und sicheren Betrieb.
Weitere Anwendungen: Kreativität kennt keine Grenzen
Neben den genannten Anwendungsbereichen findet der WIMA MPY20W1470FB00MSSD auch in vielen anderen Bereichen Verwendung. Er wird in Computern, in Telekommunikationsgeräten, in der Medizintechnik und in vielen anderen elektronischen Geräten eingesetzt. Seine Vielseitigkeit und seine herausragenden Eigenschaften machen ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil für jeden Elektronikentwickler und Bastler.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des WIMA Kondensators. Ob in Ihren eigenen Projekten oder in professionellen Anwendungen – der WIMA MPY20W1470FB00MSSD wird Sie begeistern.
Warum ein Folienkondensator und nicht ein Keramikkondensator?
Folienkondensatoren, wie der WIMA MPY20W1470FB00MSSD, bieten gegenüber Keramikkondensatoren entscheidende Vorteile, insbesondere in anspruchsvollen Anwendungen. Hier sind einige Gründe, warum ein Folienkondensator die bessere Wahl sein kann:
- Geringere Toleranz: Folienkondensatoren haben in der Regel eine geringere Toleranz als Keramikkondensatoren, was zu genaueren und stabileren Schaltungen führt.
- Bessere Temperaturstabilität: Folienkondensatoren sind weniger anfällig für Temperaturschwankungen als Keramikkondensatoren, was ihre Leistung auch unter extremen Bedingungen stabil hält.
- Geringere Spannungsabhängigkeit: Die Kapazität von Folienkondensatoren ändert sich weniger mit der angelegten Spannung als bei Keramikkondensatoren.
- Bessere Klangqualität: Im Audiobereich bieten Folienkondensatoren in der Regel eine bessere Klangqualität als Keramikkondensatoren, da sie weniger Verzerrungen verursachen.
- Höhere Zuverlässigkeit: Folienkondensatoren haben in der Regel eine höhere Lebensdauer und sind weniger anfällig für Ausfälle als Keramikkondensatoren.
Wenn Sie also Wert auf höchste Präzision, Stabilität und Klangqualität legen, dann ist ein Folienkondensator wie der WIMA MPY20W1470FB00MSSD die bessere Wahl.
Die Vorteile des WIMA MPY20W1470FB00MSSD im Detail
Der WIMA MPY20W1470FB00MSSD bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn von anderen Kondensatoren unterscheiden. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile im Detail:
- Hohe Qualität: WIMA ist ein renommierter Hersteller von Kondensatoren, der für seine hohen Qualitätsstandards bekannt ist.
- Präzise Fertigung: Jeder Kondensator wird mit höchster Präzision gefertigt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen.
- Hohe Zuverlässigkeit: Der WIMA MPY20W1470FB00MSSD zeichnet sich durch seine hohe Lebensdauer und seine Fähigkeit aus, auch unter extremen Bedingungen zuverlässig zu funktionieren.
- Geringe Toleranz: Die geringe Toleranz von ± 10% gewährleistet genaue und stabile Schaltungen.
- Beste Klangqualität: Im Audiobereich bietet der WIMA Kondensator eine unverfälschte und detailreiche Klangwiedergabe.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Der WIMA MPY20W1470FB00MSSD kann in den unterschiedlichsten Bereichen eingesetzt werden.
Mit dem WIMA MPY20W1470FB00MSSD investieren Sie in ein Produkt, das Ihnen über viele Jahre hinweg Freude bereiten wird.
Technische Details im Detail
Um Ihnen ein noch besseres Verständnis für den WIMA MPY20W1470FB00MSSD zu vermitteln, möchten wir Ihnen einige technische Details genauer erläutern:
Kapazität (4700 pF)
Die Kapazität eines Kondensators gibt an, wie viel elektrische Ladung er speichern kann. Der WIMA MPY20W1470FB00MSSD hat eine Kapazität von 4700 pF (Pikofarad). Dies ist ein relativ kleiner Wert, der ihn ideal für Anwendungen macht, bei denen es auf schnelle Reaktionszeiten und geringe Verluste ankommt.
Spannungsfestigkeit (250 V)
Die Spannungsfestigkeit eines Kondensators gibt an, bis zu welcher Spannung er betrieben werden kann, ohne Schaden zu nehmen. Der WIMA MPY20W1470FB00MSSD hat eine Spannungsfestigkeit von 250 V (Volt). Dies ist ein relativ hoher Wert, der ihn auch für anspruchsvollere Anwendungen geeignet macht.
Toleranz (± 10%)
Die Toleranz eines Kondensators gibt an, wie stark seine tatsächliche Kapazität von der Nennkapazität abweichen kann. Der WIMA MPY20W1470FB00MSSD hat eine Toleranz von ± 10%. Dies bedeutet, dass seine tatsächliche Kapazität zwischen 4230 pF und 5170 pF liegen kann.
Dielektrikum (Polyester PET)
Das Dielektrikum ist das isolierende Material zwischen den beiden Kondensatorplatten. Der WIMA MPY20W1470FB00MSSD verwendet Polyester (PET) als Dielektrikum. Polyester zeichnet sich durch seine hohe Stabilität und seine geringen Verluste aus.
Temperaturbereich (-55°C bis +100°C)
Der Temperaturbereich gibt an, in welchem Temperaturbereich der Kondensator betrieben werden kann, ohne Schaden zu nehmen. Der WIMA MPY20W1470FB00MSSD hat einen Temperaturbereich von -55°C bis +100°C. Dies bedeutet, dass er auch unter extremen Bedingungen zuverlässig funktioniert.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet die Bezeichnung MPY20W1470FB00MSSD?
Die Bezeichnung MPY20W1470FB00MSSD ist eine spezifische Produktbezeichnung von WIMA. Sie gibt Auskunft über die Serie (MPY), die Bauform, die Kapazität (4700 pF), die Spannungsfestigkeit (250V) und weitere spezifische Eigenschaften des Kondensators.
Kann ich den WIMA MPY20W1470FB00MSSD in meinen Audioverstärker einbauen?
Ja, der WIMA MPY20W1470FB00MSSD ist hervorragend für Audioanwendungen geeignet. Seine hohe Qualität und seine Fähigkeit, den Klang unverfälscht wiederzugeben, machen ihn zu einer idealen Wahl für Verstärker, Equalizer und andere Audiogeräte. Bitte beachten Sie jedoch die Spannungsfestigkeit und Kapazität, um sicherzustellen, dass der Kondensator für die jeweilige Anwendung geeignet ist.
Welche Alternativen gibt es zum WIMA MPY20W1470FB00MSSD?
Es gibt verschiedene Alternativen zum WIMA MPY20W1470FB00MSSD, je nach den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung. Andere Folienkondensatoren mit ähnlicher Kapazität und Spannungsfestigkeit von WIMA oder anderen Herstellern (z.B. Vishay, EPCOS) könnten in Frage kommen. Es ist wichtig, die technischen Daten und die Qualität der Alternativen zu vergleichen, um sicherzustellen, dass sie Ihren Anforderungen entsprechen.
Wie lagere ich den WIMA Kondensator richtig?
Um die Lebensdauer des WIMA MPY20W1470FB00MSSD zu maximieren, sollte er an einem trockenen und kühlen Ort gelagert werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen. Die ideale Lagertemperatur liegt zwischen 15°C und 25°C. Die Kondensatoren sollten in ihrer Originalverpackung oder in antistatischen Beuteln aufbewahrt werden, um sie vor Staub und elektrostatischen Entladungen zu schützen.
Wo finde ich das Datenblatt für den WIMA MPY20W1470FB00MSSD?
Das Datenblatt für den WIMA MPY20W1470FB00MSSD finden Sie in der Regel auf der Website von WIMA oder bei Ihrem Elektronik-Distributor. Das Datenblatt enthält detaillierte technische Informationen über den Kondensator, einschließlich seiner elektrischen Eigenschaften, seiner Abmessungen und seiner Umgebungsbedingungen.
Ist der WIMA MPY20W1470FB00MSSD RoHS-konform?
Ja, der WIMA MPY20W1470FB00MSSD ist in der Regel RoHS-konform. Dies bedeutet, dass er keine gefährlichen Stoffe wie Blei, Quecksilber oder Cadmium enthält. Die RoHS-Konformität ist ein wichtiger Faktor, wenn Sie elektronische Geräte für den europäischen Markt herstellen oder verkaufen möchten.
Wie kann ich den WIMA Kondensator richtig einlöten?
Beim Einlöten des WIMA MPY20W1470FB00MSSD ist es wichtig, die richtige Temperatur und Zeit zu beachten, um Schäden am Kondensator zu vermeiden. Verwenden Sie ein Lötkolben mit einer feinen Spitze und einer einstellbaren Temperatur. Die Löttemperatur sollte nicht zu hoch sein (empfohlen wird ca. 250°C bis 300°C) und die Lötzeit sollte so kurz wie möglich gehalten werden (nicht länger als 2-3 Sekunden pro Lötstelle). Achten Sie darauf, dass die Beinchen des Kondensators nicht überhitzen.
Kann ich den WIMA MPY20W1470FB00MSSD in Hochfrequenzanwendungen verwenden?
Der WIMA MPY20W1470FB00MSSD ist grundsätzlich für Hochfrequenzanwendungen geeignet, jedoch ist es wichtig, die spezifischen Anforderungen der Anwendung zu berücksichtigen. Folienkondensatoren haben im Allgemeinen gute Hochfrequenzeigenschaften, aber es ist ratsam, das Datenblatt zu konsultieren, um die spezifischen Parameter wie den ESR (Equivalent Series Resistance) und den ESL (Equivalent Series Inductance) zu überprüfen.