Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Spulen / Filter / Ferrite
Würth Gleichtakt-Drossel 0

Würth Gleichtakt-Drossel 0,35 mH

0,60 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: fb1d465d6fac Kategorie: Spulen / Filter / Ferrite
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Würth Gleichtakt-Drossel 0,35 mH – Für eine saubere und störungsfreie Elektronik
    • Warum eine Gleichtakt-Drossel? Die Vorteile im Überblick
    • Technische Daten der Würth Gleichtakt-Drossel 0,35 mH
    • Die richtige Wahl für Ihre Anwendung: So finden Sie die passende Drossel
    • Anwendungsbeispiele: Wo die Würth Gleichtakt-Drossel zum Einsatz kommt
    • Würth Elektronik: Qualität, auf die Sie sich verlassen können
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Würth Gleichtakt-Drossel 0,35 mH

Würth Gleichtakt-Drossel 0,35 mH – Für eine saubere und störungsfreie Elektronik

In der heutigen, von Elektronik geprägten Welt, sind wir ständig von elektromagnetischen Feldern umgeben. Diese Felder können unsere elektronischen Geräte beeinträchtigen und zu unerwünschten Störungen führen. Die Würth Gleichtakt-Drossel mit 0,35 mH ist Ihre zuverlässige Lösung, um diese Störungen zu minimieren und die Leistung Ihrer elektronischen Schaltungen zu optimieren. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Projekt und jedes Detail muss stimmen. Die Würth Gleichtakt-Drossel sorgt dafür, dass elektromagnetische Interferenzen kein Hindernis darstellen.

Dieses hochwertige Bauelement wurde entwickelt, um Gleichtaktstörungen effektiv zu unterdrücken, ohne dabei die Nutzsignale zu beeinflussen. Das Ergebnis ist eine verbesserte Signalqualität, eine höhere Zuverlässigkeit Ihrer Geräte und letztendlich eine gesteigerte Produktivität. Ob in der industriellen Automatisierung, der Medizintechnik oder im Consumer-Bereich – die Würth Gleichtakt-Drossel ist die ideale Wahl für alle Anwendungen, bei denen eine störungsfreie Funktion unerlässlich ist.

Warum eine Gleichtakt-Drossel? Die Vorteile im Überblick

Gleichtaktstörungen sind ein häufiges Problem in elektronischen Schaltungen. Sie entstehen durch unsymmetrische Ströme, die über Leitungen fließen und unerwünschte elektromagnetische Felder erzeugen. Diese Felder können sich negativ auf die Leistung und Zuverlässigkeit elektronischer Geräte auswirken. Hier kommt die Gleichtakt-Drossel ins Spiel:

  • Effektive Störungsunterdrückung: Die Würth Gleichtakt-Drossel wurde speziell entwickelt, um Gleichtaktstörungen zu filtern und zu minimieren. Dies führt zu einer saubereren Signalübertragung und einer verbesserten Leistung Ihrer Geräte.
  • Erhöhte Signalqualität: Indem sie Störungen reduziert, trägt die Drossel zu einer höheren Signalqualität bei. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, bei denen präzise Messungen und eine zuverlässige Datenübertragung erforderlich sind.
  • Längere Lebensdauer Ihrer Geräte: Elektromagnetische Störungen können die Lebensdauer elektronischer Bauteile verkürzen. Durch den Einsatz einer Gleichtakt-Drossel schützen Sie Ihre Geräte und verlängern ihre Lebensdauer.
  • Verbesserte EMV-Eigenschaften: Die Würth Gleichtakt-Drossel hilft Ihnen, die EMV-Anforderungen (Elektromagnetische Verträglichkeit) Ihrer Geräte zu erfüllen. Dies ist besonders wichtig, um die Einhaltung von Normen und Vorschriften sicherzustellen.
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob in der Stromversorgung, in Datenleitungen oder in Steuerungssystemen – die Würth Gleichtakt-Drossel kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden.

Technische Daten der Würth Gleichtakt-Drossel 0,35 mH

Um Ihnen einen detaillierten Überblick über die technischen Eigenschaften der Würth Gleichtakt-Drossel 0,35 mH zu geben, haben wir eine Tabelle mit den wichtigsten Daten zusammengestellt:

Eigenschaft Wert
Induktivität 0,35 mH
Nennstrom Variiert je nach Typ (siehe Datenblatt)
DC-Widerstand (typ.) Variiert je nach Typ (siehe Datenblatt)
Isolationsspannung Variiert je nach Typ (siehe Datenblatt)
Betriebstemperaturbereich -40°C bis +125°C (je nach Typ)
Bauform Verschiedene Bauformen verfügbar (SMD, bedrahtet)
RoHS-konform Ja

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die genauen technischen Daten je nach Typ der Würth Gleichtakt-Drossel variieren können. Konsultieren Sie das jeweilige Datenblatt für detaillierte Informationen.

Die richtige Wahl für Ihre Anwendung: So finden Sie die passende Drossel

Die Auswahl der richtigen Gleichtakt-Drossel ist entscheidend für eine optimale Leistung Ihrer Schaltungen. Hier sind einige Faktoren, die Sie bei der Auswahl berücksichtigen sollten:

  • Induktivität: Die Induktivität der Drossel sollte auf die Frequenz der zu unterdrückenden Störungen abgestimmt sein. Eine höhere Induktivität ist in der Regel bei niedrigeren Frequenzen erforderlich. Die 0,35 mH-Variante ist eine gängige Wahl für viele Anwendungen.
  • Nennstrom: Der Nennstrom der Drossel muss ausreichend hoch sein, um den maximalen Strom in Ihrer Schaltung zu tragen. Achten Sie darauf, eine Drossel mit einem Sicherheitsfaktor auszuwählen.
  • DC-Widerstand: Ein niedriger DC-Widerstand ist wichtig, um Verluste in der Schaltung zu minimieren.
  • Bauform: Wählen Sie die Bauform, die am besten zu Ihrer Anwendung passt. SMD-Drosseln sind ideal für automatisierte Bestückung, während bedrahtete Drosseln einfacher zu handhaben sind.
  • Betriebstemperaturbereich: Stellen Sie sicher, dass der Betriebstemperaturbereich der Drossel den Anforderungen Ihrer Anwendung entspricht.

Wenn Sie sich unsicher sind, welche Drossel die richtige für Ihre Anwendung ist, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Unser erfahrenes Team steht Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Anwendungsbeispiele: Wo die Würth Gleichtakt-Drossel zum Einsatz kommt

Die Würth Gleichtakt-Drossel findet in einer Vielzahl von Anwendungen Verwendung, darunter:

  • Schaltnetzteile: Zur Unterdrückung von Gleichtaktstörungen und zur Verbesserung der EMV-Eigenschaften.
  • LED-Beleuchtung: Zur Reduzierung von Störungen und zur Sicherstellung einer flackerfreien Beleuchtung.
  • Industrielle Automatisierung: In Steuerungen, Sensoren und Aktoren, um eine zuverlässige Datenübertragung zu gewährleisten.
  • Medizintechnik: In medizinischen Geräten, bei denen eine hohe Signalqualität und eine störungsfreie Funktion unerlässlich sind.
  • Consumer-Elektronik: In Computern, Smartphones und anderen Geräten, um Störungen zu reduzieren und die Leistung zu verbessern.

Diese Liste ist natürlich nicht erschöpfend. Die Würth Gleichtakt-Drossel ist ein vielseitiges Bauelement, das in nahezu jeder elektronischen Anwendung eingesetzt werden kann, in der es auf eine störungsfreie Funktion ankommt.

Würth Elektronik: Qualität, auf die Sie sich verlassen können

Würth Elektronik ist ein weltweit führender Hersteller von elektronischen und elektromechanischen Bauelementen. Das Unternehmen steht für höchste Qualität, innovative Technologien und einen exzellenten Kundenservice. Wenn Sie sich für eine Würth Gleichtakt-Drossel entscheiden, entscheiden Sie sich für ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können. Die Drosseln werden nach strengsten Qualitätsstandards gefertigt und unterliegen einer kontinuierlichen Qualitätskontrolle. Dies garantiert Ihnen eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Funktion.

Mit der Würth Gleichtakt-Drossel investieren Sie in die Zukunft Ihrer Elektronik. Sie schützen Ihre Geräte vor Störungen, verbessern die Signalqualität und verlängern die Lebensdauer Ihrer Schaltungen. Machen Sie den Schritt zu einer sauberen und störungsfreien Elektronik – mit der Würth Gleichtakt-Drossel 0,35 mH.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Würth Gleichtakt-Drossel 0,35 mH

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Würth Gleichtakt-Drossel:

Was ist eine Gleichtakt-Drossel und wofür wird sie verwendet?
Eine Gleichtakt-Drossel ist ein elektronisches Bauelement, das verwendet wird, um Gleichtaktstörungen in elektrischen Schaltungen zu unterdrücken. Sie wird in Stromversorgungen, Datenleitungen und anderen Anwendungen eingesetzt, um die Signalqualität zu verbessern und die EMV-Eigenschaften zu optimieren.
Wie wähle ich die richtige Gleichtakt-Drossel für meine Anwendung aus?
Die Auswahl der richtigen Drossel hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Induktivität, dem Nennstrom, dem DC-Widerstand, der Bauform und dem Betriebstemperaturbereich. Es ist wichtig, die technischen Daten der Drossel mit den Anforderungen Ihrer Anwendung abzugleichen. Bei Unklarheiten hilft Ihnen unser Support gerne weiter.
Kann ich die Würth Gleichtakt-Drossel auch in Hochfrequenzanwendungen einsetzen?
Die Würth Gleichtakt-Drossel ist zwar primär für die Unterdrückung von Gleichtaktstörungen konzipiert, kann aber auch in Hochfrequenzanwendungen eingesetzt werden. Es ist jedoch wichtig, die Frequenzabhängigkeit der Induktivität zu berücksichtigen. Für spezielle Hochfrequenzanwendungen gibt es auch optimierte Drosseln.
Sind die Würth Gleichtakt-Drosseln RoHS-konform?
Ja, alle Würth Gleichtakt-Drosseln sind RoHS-konform und erfüllen somit die Anforderungen der Europäischen Union zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten.
Wo finde ich das Datenblatt für die Würth Gleichtakt-Drossel 0,35 mH?
Das Datenblatt für die Würth Gleichtakt-Drossel 0,35 mH finden Sie auf unserer Webseite unter der jeweiligen Artikelnummer oder direkt auf der Webseite von Würth Elektronik. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen zu den technischen Daten, Abmessungen und Anwendungen der Drossel.
Was bedeutet der Wert von 0,35 mH bei der Gleichtakt-Drossel?
0,35 mH gibt die Induktivität der Drossel in Millihenry an. Die Induktivität bestimmt, wie effektiv die Drossel Gleichtaktstörungen bei bestimmten Frequenzen unterdrückt. Je nach Anwendung kann eine höhere oder niedrigere Induktivität erforderlich sein.
Wie installiere ich die Würth Gleichtakt-Drossel richtig?
Die Installation der Drossel hängt von der Bauform ab (SMD oder bedrahtet). Achten Sie darauf, die Drossel gemäß den Angaben im Datenblatt zu installieren und die Polarität (falls vorhanden) zu beachten. Eine korrekte Installation ist entscheidend für eine optimale Leistung der Drossel.

Bewertungen: 4.6 / 5. 709

Ähnliche Produkte

CHILISIN Drosselspule AL0307ST-680J-S

CHILISIN Drosselspule AL0307ST-680J-S, 100 Stück

1,50 €
Ringkerndrossel

Ringkerndrossel, 100 uH/5 A

1,99 €
Ferritscheiben

Ferritscheiben

0,65 €
Talema Ringkerndrossel DPU150A3

Talema Ringkerndrossel DPU150A3

1,87 €
Ringkerndrossel

Ringkerndrossel, 33 uH/5 A

1,61 €
Talema Ringkerndrossel DPU100A3

Talema Ringkerndrossel DPU100A3

1,91 €
Drossel MULTICOMP SBT

Drossel MULTICOMP SBT

0,45 €
Keramik-ZF-Filter

Keramik-ZF-Filter

0,05 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,60 €